Mac41 hat geschrieben:Offensivqualität? Fußballtechnik? Da hätte Demai niemals gehen dürfen, denn der war der einzige Defensivmann, dem der Ball nicht 5 Meter vom Fuß sprang!
Die Frage ist doch ob man ihn hat gehen lassen wollen oder ob derSpieler nach seinem ausgelaufenen Vertrag eher bei Aachen mehr Geld verdienen konnte als bei uns? Was durchaus legitim und verständlich ist.
Mac41 hat geschrieben:Dzaka, stand eigentlich als Transfer schon mit dem Abschied von Sasic fest, aber bisher wurde gezögert klaren Tisch zu machen. Bisher waren die Angebote wohl nicht gut genug, oder dachte Kurz daran, ihn zum 10er umzuschulen? So verständlich hier die Abgabe ist, auch hier zumindest die Kritik an der Verkaufsstrategie. Denn zum Spieler zu sagen, such dir einen neuen Verein, ist ein klares Signal für eine geringe bis keine Ablöse. Sollte es anders sein, sehe ich gerade Dzaka schon vorm Arbeitsgericht und da hat der FCK bisher schon oft böse zuzahlen müssen.
Es ist doch ein ganz normaler Vorgang im Profifußball das einem Spieler mitgeteilt wird das "nicht mehr mit ihm geplant wird" und er die Möglichkeiterhält sich einen neuen Verein zu suchen. Ich sehe keinen Arbeitsgerichtsprozess auf den FCK zukommen, denn von einer Kündigung war keine Rede. Das Anel bestrebt sein wird einen neuen Verein zu finden ist inmeinen Augen auch klar, an denke nur mal an die Prämien....
Mac41 hat geschrieben:Bisher hat der Verein unter Kuntz noch keine echten Transfererlöse gemacht, junges Potential oder Eigengewächse wurden verschenkt, andere gingen mit Auslaufen der Verträge. (...aber das war die Schuld von Sasic!)
Da stimmt es in der Bilanz garnicht und das können manche schönreden wie sie wollen. Geld sparen kann man nur, wenn man Geld hat und Geld vermehrt sich nicht vom weniger ausgeben.
Leider sitzen die Spieler nach dem Bosmann-Urteil am längeren Hebel wenn die Verträge auslaufen und der FCK ist z.Z. nicht bereit oder besser gesagt in der finanziellen Lage den Spielern enorme Angebote zu machen, da findet sich schnell ein Verein der lukrativer bezahlt. Welche Spieler hätte denn SK deiner Meinung nach erfolgreich (finanz.) transferieren sollen?
Mac41 hat geschrieben:Ich bin der Meinung ... und da steh ich auch dazu...., die einzige bisher gezeigte Qualifikation des neuen Trainers ist, dass Kurz der Trainer von Stefan Kuntz ist und genau das macht und sagt, was sein Chef von ihm verlangt. Alles andere hat er bisher nicht bewiesen. Und ich bleibe skeptisch, bis er zeigt, das es andere Gründe für seine Verpflichtung gab.
Du wirst keinen Trainer finden der eine Erfolgsgarantie hat, du wirst keinen finden der schon vor Amtsantritt bewiesen hat das er mit der vorgegeben Situation etwas erreichen wird. Was sollte denn deiner Meinung nach SK machen? Er kann nur enen Trainer verpflichten von dem er glaubt mit ihm gut zusammen zu arbeiten und zu hoffen das er die richtige Wahl getrofen hat. Skepsis habe ich bei jedem neuen Trainer denn beweisen muß sich jeder immer wieder aufs neue.