@ Satanische Ferse
Es bleibt mir nach diesem Beitrag gar nichts anderes übrig, als dir die volle Punktzahl in der A Note ebenso wie in der B Note zu geben.
@ Alle
Es tut mir rein menschlich um beide betroffenen Spieler unheimlich leid. Um Moussa ein kleines Stück mehr, da ich ihm rein gefühlsmäßig etwas mehr Identifikation mit unserem FCK unterstelle. Und was mich nachdenklich stimmt: Ich unterstelle ihm sehr viel mehr Identifikation, als es bei einigen Usern hier der Fall ist.
Zu Anel Dzaka: Er war und ist aus meiner Sicht eine tragische Figur in seiner bisherigen FCK-Zeit. Die Lage in der er sich befand und immer noch befindet, als schizophren zu bezeichnen, trifft es einmal mehr auf den Punkt. Er war der Einzige, der nach dem Testspiel am Freitag, im vorbei gehen trotz Handy am Ohr noch gegrüßt hat und sich bedankte. Und so eine Reaktion, obwohl er spätestens seit Ende der letzten Vorrunde von großen Teilen der sogenannten FCK Anhängerschaft, verbal nur auf die Fresse bekam. Das ist für mich ein Zeugnis von meschlicher Größe, wie sie so manch erbärmlichen Schmierfinken in diesem Forum gänzlich abgeht.
Zumal die in der RP zitierten Einzelgespräche mit ihm und Moussa zu diesem Zeitpunkt ja wohl schon gelaufen waren.
Trotz meines Bedauerns kann ich die Entscheidung, den beiden einen Vereinswechsel nahezulegen, aus rein sportlichen Gesichtspunkten absolut nachvollziehen.
Bei Moussa mit Sicherheit nicht aus dem Grund den manche hier aufführten. Sicherheitsrisiko! In meinen Augen absoluter Quatsch! Einen gebrauchten Tag erwischt jeder mal. Und wir haben de Facto Leute im Kader, welche gemessen an ihren Einsätzen schon mehr Böcke geschossen haben. Und seit wann ist es BEI UNS verpöhnt gelbe Karten zu sammeln?
Nein, es ist bei ihm wohl mehr die Mischung aus technischer Limitiertheit, gepaart mit der offensichtlichen Unfähigkeit einen konstruktiven Ball nach vorne zu spielen, um so etwas wie einen Spielaufbau einzuleiten.
Bei Anel gab es zuletzt kaum noch Lichtblicke. Er wirkte wie ein Fremdkörper in der Mannschaft, und glänzte zuletzt nur noch durch haarsträubende Fehlpässe. Er hat schon oft genug während seiner Laufbahn nachgewiesen, das er "eigentlich" für jede 2.Ligamannschaft in Deutschland ein technischer Zugewinn ist. Leider wie schon erwähnt, bei uns vollkommen von der Rolle. Er hätte also prinzipiell das nötige Rüstzeug um im angestrebten Spielsystem eine gute Rolle zu spielen. Aber weder unser Trainer, noch unser Verein, befinden sich gegenwärtig in der Situation darauf warten zu können, das er vielleicht irgendwann einmal zu alter Souveränität zurück findet.
Speziell im Fall von Anel Dzaka wird bei genauem hinsehen klar, wie hoch der Druck tatsächlich ist. Wie existenziell notwendig, die schnellst mögliche Rückkehr ins Oberhaus des deutschen Fussballs tatsächlich ist.
Wenn dann noch Leute in Lendenschürzen gewandet mit verfilztem Haar, in ihrer unendlich begrenzten Weisheit die Verbalkeule schwingend aus ihren Erdlöchern kriechen, um in ihrer Fäkalsprache ( sie wissen es wohl nicht besser ) über einen Trainer herfallen, der noch KEIN EINZIGES PFLICHTSPIEL für unseren Verein bestritten hat, werden schlagartig die Klischees vom dummen Pälzer Bauer bestätigt.
Bei aller Unruhe die wir die letzten Jahre in unserem Verein hatten. Bei aller Unruhe, die wir auch aktuell durch viele Veränderungen an allen Ecken und Enden rund um unseren FCK haben. Wer soll da noch DIE KONSTANTE im und rund um den Verein sein, eigentlich wir Fans, oder?
Das hat absolut nichts mit treudoofem Hinterhertrotten, blindem Gehorsam, oder gar kritiklosem Huldigen zu tun. Kritik und Meinungsvielfalt sind existenziell wichtig. Es stellt sich doch aber die Frage, wann und in welcher Form ich Kritik anbringe. Wann und in welcher Form ich meine Meinung zu Geschehnissen äußere.
Da sind Vorverurteilungen jeglicher Coleur, ob in geschliffenem deutsch, oder versehen mit übelsten Schimpfwörtern, wenig hilfreich. Ebenso wenig, wie unreflektierte Meinungsäußerungen im Spieltagsthread. Die am besten noch von Leuten getätigt werden, die das Spiel gar nicht gesehen haben.
Soviel nur mal eben noch zum Thema: Außendarstellung des Vereins!
Sich die ganze Zeit darüber zu echauffieren wie ungeschickt doch in jüngster Vergangenheit von Vereinsseite auf diesem Sektor agiert wurde, langweilt mich.
DU, ICH, WIR sind der Verein. Also kneift verdammt nochmal die Arschbacken zusammen und trage, jeder für sich, seinen Teil dazu bei, die Außendarstellung zu verbessern.
Ich mach es doch auch ...
