Laut der Website der Hachinger hat Fink am Trainingsauftakt teilgenommen. Doch ist ein Wechsel immer noch ein heißes Thema. Jedoch hat noch keiner der interessierten Vereine bereit die geforderte Ablöse zu zahlen.
(...) Und zudem absolvierten auch die beiden heiß umworbenen Top-Spieler der Hachinger, Anton Fink und Robert Zillner, das Training.
(...)Mit Fink und Zillner dagegen plant Hasenhüttl vorerst einmal. „Ich gehe davon aus, dass sie voll bei der Sache sind. Da habe ich keine Zweifel“, sagte der Coach. Bei beiden Spielern haben die Angebote anderer Vereine bislang nicht Größenordnungen erreicht, in denen Haching einem Transfer zustimmen würde. „Ich habe immer gesagt, die Zwei sollten nur wechseln, wenn sie spüren, dass sie dem interessierten Verein auch etwas wert sind“, betonte der 41-jährige Hasenhüttl. Deshalb wird der Österreicher Fink und Zillner voll in das Vorbereitungsprogramm integrieren, obwohl die Möglichkeit eines Wechsels noch bis zum 31. August, dem Ende der Transferperiode, besteht. "Wir wollen beide halten, daran hat sich nichts geändert. Es gibt eine Schmerzgrenze, aber die ist bis jetzt nicht erreicht", sagte Manager Norbert Hartmann.
Anton Fink, der Torschützenkönig der ersten Drittliga-Saison, äußerte sich daher zurückhaltend in Bezug auf seine sportliche Situation. „Es ist nichts definitiv und mir war eigentlich klar, dass ich am 22. Juni hier bin“, sagte er. Ob ein möglicher Interessent das abgegebene Angebot noch erhöht, wird sich wohl recht bald zeigen. Robert Zillner geht derweil davon aus, mindestens ein weiteres Jahr bei den Rot-Blauen zu spielen. „Für mich ist das eigentlich keine Hängepartie mehr. Ich werde daher in Haching wieder mein Bestes geben. Wir haben eine gute Mannschaft und können vorn dabei sein“, sagte er.
Quelle:
http://www.spvgg-unterhaching.de/news/n ... ws_id=4091