micla hat geschrieben:So, Kuntz hat einen Trainer präsentiert von dem er überzeugt ist. Im Radiointerview nannte er auch als Referenz dass Kurz ja einen "Namen" hat.
Kurz hat eigentlich nichts, was ein Trainer für den FCK braucht:
Keine große Erfahrung, Anhänger der vorsichtigen, defensiveren Spielweise, bislang keinerlei Erfolge, in Sachen Aufstiegskampf massiv unerprobt, mit einer guten Löwen-Mannschaft massiv versagt.
Das ist keine Kritik, das sind Fakten!
Nun ist es aber so, er ist da- man kann nur noch hoffen, dass die Neuzugänge eine andere Qualität haben. Auf Buchner will ich nicht rumreiten, der is einer mit Perspektive, kann einer werden. Aber jetzt müssen andere Kaliber her- und der neue Trainer wird mit Sicherheit keine Verstärkung anlocken, soviel ist klar.
Ich sehe pessimistisch in die Zukunft, im schlimmsten Fall rechne ich sogar mit massivem Abstiegskampf. Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber glauben kann ich nicht daran.
Das war Kuntz´ erste große Personalentscheidung, für die er unglaubliche 6 Wochen gebraucht hat- dass dann so eine Lösung präsentiert wird, enttäuscht viele, fast alle, auch wenn sich die meisten hier in Durchhalteparolen üben. Vom Aufstieg sind wir Stand heute sicher meilenweit entfernt.
Auch macht mich die Tatsache des 2-Jahres-Vertrags stutzig- wenn es nicht klappt, was alles andere als unwahrscheinlich ist, wird wieder eine Abfindung fällig- im Umkehrschluss geht dann das Gejammer über kein Geld für neue Spieler los. Auch hier habe ich von der Vereinsführung eine Lernfähigkeit erhofft- auch das war nix.
Jedenfalls bewegt sich ab heute Stefan Kuntz nicht mehr fern der Kritikfähigkeit- mit der Kurz-Verpflichtung ist auch seine Arbeit jetzt zu bewerten- es ist SEIN Trainer und er wollte ihn- sehr wahrscheinlich hat er durch seine Endlos-Suche und der von Beginn an sehr zweifelhaften kontaktierten Kandidaten (Foda, Herrlich) einige Transfers verpasst und somit den selbst von ihm anvisierten Aufstieg fahrlässig verschenkt.
Falls die Verpflichtung Kurz scheitert, muss Kuntz seinen Mann stehen-
sprich, wenn Kurz gehen muss- muss auch Kuntz mit weg!
Das ist noch Zukunftsmusik, aber wenn dieser Negativfall eintritt, dann hoffe ich sehr, dass er Anstand zeigt.
Ich bin auch garnicht großartig geschockt über Kurz, man konnte sich ja langsam auf die Verpflichtung vorbereiten, aber Euphorie, Aufbruchstimmung oder Vorfreude kommt bei mir ganz und garnicht auf.
Im Gegenteil, ich sehe den FCK vor einer Situation wie vor zwei Jahren- damals wurde Rekdal Trainer- ein knappes dreiviertel Jahr später kam Kuntz.
Heute ist der FCK fast wieder genauso weit, wie er war, als Kuntz kam.
Geholfen hat er dem FCK mit der heutigen Verpflichtung jedenfalls nicht, er hat diesen großartigen Verein eher wieder ein Stück mehr zu Boden getreten.
Also ich muss dir wirklich teilweise Recht geben (Bis das Kuntz gehen muss, wenn er Kurz rausschmeisst). Hast du dir mal überlegt wieviel VV nen Trainer rauswerfen den si unbedingt wollten?
Jedoch bin ich auch der Meinung das wir ohne
STARKE Neuzugänge und damit mein ich nicht Siegert mit dem Aufstieg dieses Jahr wieder nichts am Hut haben. Kuntz meinte Jahr das diese Saison der Aufstieg das erklärte Ziel sein wird. Davon sind wir wirklich sehr weit entfernt wenn man sieht wie 1860 und St. Pauli eingekauft hat. Ich denke auch das viele den Einfluss von Sasic auf die Herren Lakic und Jendrisek unterschätzen. Wer sagt das die wieder jeweils 10 Tore machen? Und wenn diese insgesamt 20 Tore nicht gewesen wären, dann wären wir wohl zwischen 12 und 15 gelandet. Und wer soll die Tore machen, Herr Dzaka vielleicht?

Ich möchte jetzt hier definitv nicht schwarzmalen aber ich bin was das angeht echt realistisch und ohne ein komplett neues Mittelfeld (am besten eins das noch torgefährlich ist) wirds nix.
PS: Gibts ausser dem 19 jährigen noch irgendwelche Transfers die in der Schwebe sind?