scheiss fc köln hat geschrieben:Basti91 hat geschrieben:simba hat geschrieben:ist das DER Mac der sonst immer ganz gute Beiträge geschrieben hat ???
Ja es ist der und was war an seinem jetztigem Beitrag schlecht?
Er hat doch Recht mit dem was er sagt! Erst ewig sich auf Foda fokusieren und jetzt mit Amateurtrainern wie Fink, Herrlich oder Matthäus verhandeln...
Egal welcher Trainer kommt, er weiß das er mittlerweile nur achte oder neunte Wahl ist.
Und das dass Handeln auf dem Transfermarkt doch darunter leidet sehen wir ja am Fall Ludwig.
Seit 1 1/2 Monaten suchen wir vergeblich einen Coach... Unfassbar

Am Beitrag von Mac41 gibt´s ja so nix zu bemängeln. Ohne mir hier den ganzen thread reingezogen zu haben, bin ich hier gelandet.
Ich finde es ja auch nicht wirklich berauschend, dass wir immer noch keinen Schimmer haben, who the fuck uns denn in der kommenden Saison den Cheftrainer machen wird. Aber hört doch auf, aus Unwissenheit heraus zu kritisieren. Egal, auf wen Stefan Kuntz zugeht, vielleicht hat von denen auch einfach niemand Bock auf uns. Und/oder auf Kuntz. Und letzdenendes ist es doch auch egal wer da kommen mag. Da können wir uns dritteln. Ein Drittel hasst den Neuen von Beginn an, das zweite drittel ist grundsätzlich kritisch (bringt er uns den Kurzpass??? Hat er Herzblut???Ist er erfahren genug???), und dem letzten Drittel ist es fast egal. Was meint ihr, wieviele, evtl auch arbeitslose Trainer sich bei unserem FCK angeboten haben??? Seid doch froh, dass Kuntz nicht jeden Dahergelaufenen nimmt. Und das z.B. Foda absagt, ist doch auch normal. Nur weil der mal hier gekickt hat, muß er doch nicht unser coach werden. In den verschiedenen threads wurden hunderte von Namen durchgekaut. An jedem gab und gibt es etwas etwas zu nörgeln. Ey Leute, der Neue muß punkten. Sonst nix. Mir doch schnuppe, wer da an der Linie steht. Es muß funktionieren. Hier werden komplett limitierte Spieler in den Fußballgott-Himmel befördert, aber unser neuer Cheftrainer kann garnicht kompetent genug sein. Es wird doch so laufen wie immer; entweder es läuft, oder die Mannschaft sägt den coach ab. Da müssen wir uns doch nichts vormachen. In der näheren Vergangenheit hat man sich darüber beschwert, dass Sasic bestimmte Spieler nicht aufstellt, jetzt muß der coach so früh wie möglich hier sein, um seinen Wunschkader zusammen zu stellen. Dann schießen wir ihn ab, und die chose geht von vorne los.
Es kommt sowieso nur jemand in Frage, der sich zum Stiefelknecht von Kuntz machen lässt. Grundsätzlich ja auch OK, aber die Entscheidung trifft derjenige dann doch selbst. Und wir müssen uns damit zufrieden geben.
Ich will Punkte. Ob da ein Schönling, ein alter Sack, ein noname, oder der von mir favorisierte dressierte Affe den job macht, ist mir dann egal.
So, und ich gehe jede Wette, in seiner Amtszeit wird der neue Cheftrainer den Punkteschnitt von Milan Sasic nicht erreichen. Und ob wir zeitgleich schöneren Fußball erleben dürfen, ist mir scheißegal. Wir sind hier nicht beim Tanzkurs. Mit Milan hätten wir in Freiburg unser Endspiel gehabt. Alle die das Gegenteil behaupten, konnten doch nur nicht ertragen, dass uns dieser "Steinzeitfußball" in die 1. Liga bringt. War halt nicht schön, aber selten. Und erfolgreich.
Wenn Sasic für den Fall einer Vertragsverlängerung mehr "Macht" eingefordert hat, ist das grundsätzlich erstmal in Ordnung. Darauf kann, aber muß man ja nicht eingehen. Den Trainer deswegen zu feuern ist ein Vorwand. Wenn gleichzeitig noch, angeblich, Beschwerden aus dem Mannschaftskreis kommen, gebe ich der Mannschaft ein super Alibi. Der Befreiungsschlag blieb aus, die Mannschaft ist alles schuldig geblieben, ist sogar noch abgesackt. Die Mehrheit hier findet es OK, wenn der Trainer von seinen Aufgaben entbunden wird. Wenn der verantwortlichen Trainer aber bestimmten Spielern die Verantwortung entzieht, wird abgeledert. Reinert nur in der Zweiten!!! Lamprecht, du arme Sau!!! Schönheim, Ziemer

.
Ihr bringt es auch fertig, nach fünf Spieltagen den Kopf von Labbadia, Foda oder XYZ zu fordern. Fragt euch doch mal selbst, warum man es sich evtl. zwei- oder dreimal überlegt, Trainer beim FCK zu werden. Vielleicht nicht unbedingt, wenn man Peter Neururer oder Jörg Berger ist.
Mir ist´s echt egal. Die ganzen superklugen Kommentare hier sprechen Bände...