4:2-Sieg für FCK II im Saisonfinale gegen den BV Cloppenburg
Der 1. FC Kaiserslautern II gewinnt am letzten Spieltag der Regionalliga West gegen den BV Cloppenburg mit 4:2 (4:0).
Vor 200 Zuschauern im Trierer Moselstadion, in das die zweite Mannschaft des FCK wegen des im heimischen Fritz-Walter-Stadion stattfindenden NATO-Musik-Festivals ausweichen mussten, erzielten Sebastian Stachnik (2./45.) Ricky Pinheiro (16.) und Alper Akcam (31.) die Tore für die Roten Teufel.
Damit beendet der FCK II die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.
Noch einmal ein schönes Ergebnis zum Saisonfinale. In würdiger Abschluss einer sehr interessanten Saison . Leider konnte man ähnlich wie die Profis im Jahr 2009 nicht mehr ganz an die Leistungen aus 2008 anknüpfen Nach 37 Punkten in der Hinrunde reichte es 2009 nur noch für 27 Punkte was meiner Meinung nach aber immer noch eine gute Punkte ausbeute ist und mehr ist als man vor der Saison erwarten konnte. Schade das man nach der Winterpause Probleme hatte wieder den Spielrythmus zu finden und an den ersten paar Spieltagen nicht immer die gewünschten Ergebnisse heraus sprangen. Nun gilt es jetzt die Weichen für die nächste Saison zu stellen. Normalerweise verlassen die Amateure ja am Ende einer Saison immer viele Spieler. Auch dieses Jahr wird es vermutlich nicht anders aussehen. Aus dem Jugendbereich rücken neue Spieler auf, Perspektivspieler rücken eventuell in den Profikader auf, Spieler die sich nicht durchsetzen konnten und kaum Chancen haben sich nach oben weiter verbessern werden den Verein verlassen. Nun liegt es am Verein um die Leistungsträger ein Team aufzubauen in dem auch nächstes Jahr vieleicht der ein oder andere den Sprung in den Profikader schaffen könnte was ja das eigentliche Hauptziel der 2 Mannschaft sein sollte
Lustig war ja heute im Vorbericht der Rheinpfalz der Hinweis, dass das Homburger Waldstadion nicht regionalligatauglich ist. Das DFB-Pokalspiel FC Homburg - Schalke durfte man vor tausenden von Zuschauern dort austragen, aber bei der Knallerpaarung FCK II gegen Cloppenburg vor höchstens 300 Zuschauern kann man das nicht verantworten. Der DFB hat ja so was von einen an der Makrone ...
Am besten finde ich den eingewechselten Spieler bei Cloppenburg. "große Macke" Der heisst wirklich so. Henning große Macke. Seine Schwester heißt bestimmt Susi "nicht alle Tassen im Schrank"
treuerluzifer hat geschrieben:Mal ne Frage am Rande: Wurde das Team nach dem Freiburg Spiel der Profis eigentlich wieder von Schwarz betreut oder von Lelle?
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)