Forum

Kuntz spielt auf Zeit (kicker.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Was mir hier immer wieder auffällt, ist die Selbst- und Fremdzerfleischungstendenz vieler user. Ich glaube nicht, dass sich die Fans anderer Zweitligisten derart verrückt machen wie viele hier. Tatsächlich denke ich, dass es auch an der völlig überhöhten Erwartungshaltung i.B. hinsichtlich eines baldigen Aufstiegs liegt, die es schwer macht, realistisch an die Problematik der Trainerfindung heranzugehen. Bsp.: BL und seine Gespräche mit Lev, sein Weggang zum HSV, die anschließende Enttäuschung hier kann doch nur einer vorherigen Realitätsverkennung entspringen. Der FCK ist derzeit ein Zweitligist mit eher schmalem Budget, knapp dem Abgrund letztes Jahr entronnen und viele tun so, als sei der Aufenthalt in der 2.Liga eigentlich nur ein vorübergehendes Versehen. Klar, die Mannschaft hat letzte Saison gut mitgehalten, unter optimalen Bedingungen (Spielereinsatz, Trainerqualität) wäre sogar mehr drin gewesen, aber aufgestiegen sind letztlich die mit konstanteren Erfolgen, besserem Spiel, erfahrenerem Kader oder dem Glück des Tüchtigen. Aus meiner Sicht haben wir gerade mal die Talsohle durchschritten, jetzt ist Konsolidierung angesagt. Vllt. wäre deswegen ein no-name Trainer mit fachlicher Qualifikation sogar die beste Wahl, einer, von dem man solide Aufbauarbeit erwarten kann und ihm schnelle Erfolge nicht abverlangt. Weniger Druck tut da vermutlich besser. Einen Trainer mit Aufstiegsgarantie gibt es einfach nicht, und auch die großen Erfolgstrainer würden ohne entsprechende Gelder und Spielermaterial nur mit Wasser kochen können. Die bisherigen Verpflichtungen SKs haben doch insgesamt eingeschlagen; im Kader mehrere Nationalspieler anderer Länder (welcher Zweitligist weist das vor?). War alles finanziell nicht einfach, kluge Transfers oder auch sogen. Schnäppchen. Um Bilek kaufen zu können, wurde das Spiel gegen Bayern an Land gezogen. Ich weiß, vielen stieß auch das bitter auf. Ich habe jedenfalls Vertrauen in SKs geschäftsmäßiges Gebahren, und wenn es mit Foda geklappt hätte, wär`s wiederum wahrscheinlich ein Coup gewesen. Laßt uns doch einfach abwarten (was sonst), wir werden schon keinen Ladenhüter präsentiert bekommen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Serge M.
Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007, 21:13

Beitrag von Serge M. »

antikochteufel hat geschrieben:Was mir hier immer wieder auffällt, ist die Selbst- und Fremdzerfleischungstendenz vieler user. Ich glaube nicht, dass sich die Fans anderer Zweitligisten derart verrückt machen wie viele hier. Tatsächlich denke ich, dass es auch an der völlig überhöhten Erwartungshaltung i.B. hinsichtlich eines baldigen Aufstiegs liegt, die es schwer macht, realistisch an die Problematik der Trainerfindung heranzugehen. Bsp.: BL und seine Gespräche mit Lev, sein Weggang zum HSV, die anschließende Enttäuschung hier kann doch nur einer vorherigen Realitätsverkennung entspringen. Der FCK ist derzeit ein Zweitligist mit eher schmalem Budget, knapp dem Abgrund letztes Jahr entronnen und viele tun so, als sei der Aufenthalt in der 2.Liga eigentlich nur ein vorübergehendes Versehen. Klar, die Mannschaft hat letzte Saison gut mitgehalten, unter optimalen Bedingungen (Spielereinsatz, Trainerqualität) wäre sogar mehr drin gewesen, aber aufgestiegen sind letztlich die mit konstanteren Erfolgen, besserem Spiel, erfahrenerem Kader oder dem Glück des Tüchtigen. Aus meiner Sicht haben wir gerade mal die Talsohle durchschritten, jetzt ist Konsolidierung angesagt. Vllt. wäre deswegen ein no-name Trainer mit fachlicher Qualifikation sogar die beste Wahl, einer, von dem man solide Aufbauarbeit erwarten kann und ihm schnelle Erfolge nicht abverlangt. Weniger Druck tut da vermutlich besser. Einen Trainer mit Aufstiegsgarantie gibt es einfach nicht, und auch die großen Erfolgstrainer würden ohne entsprechende Gelder und Spielermaterial nur mit Wasser kochen können. Die bisherigen Verpflichtungen SKs haben doch insgesamt eingeschlagen; im Kader mehrere Nationalspieler anderer Länder (welcher Zweitligist weist das vor?). War alles finanziell nicht einfach, kluge Transfers oder auch sogen. Schnäppchen. Um Bilek kaufen zu können, wurde das Spiel gegen Bayern an Land gezogen. Ich weiß, vielen stieß auch das bitter auf. Ich habe jedenfalls Vertrauen in SKs geschäftsmäßiges Gebahren, und wenn es mit Foda geklappt hätte, wär`s wiederum wahrscheinlich ein Coup gewesen. Laßt uns doch einfach abwarten (was sonst), wir werden schon keinen Ladenhüter präsentiert bekommen.


Zustimmung. Und hoffen wir mal, dass der Stefan einen guten Trainer an Land zieht.
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Mac41

Stefan hat bereits den Gang durch den Basar gemacht und ihm sind bis in den letzten Winkel die Anbieter aufgefallen, die ihm seinem Konzept entsprechend für interessant erscheinen. Die wird er besonnen und ohne in Hektik zu verfallen auf sein Ansinnen ansprechen und in Erfahrung bringen, was sie zu bieten haben. Stefan weiß, dass er mit Panikeinkäufen und Schnellschüssen schlecht beraten ist. S.K. ist ein vernünftiger Vertreter seiner Zunft und wird es beim Pokern, anders als beispielsweise Freund Basler im TV, nicht großmaulig mit anderen aufnehmen.

Irgendein Grüngewächs wird er erwerben. Vielleicht ist es auch ein Kaktus. Schön stachelig in Bezug auf einen Arschtritt, den eine Mannschaft immer mal gebrauchen kann. Außerdem haben Kakteen den Vorteil, dass sie langlebiger sind als ein Strauß schnöder Schnittblumen aus dem Gewächshaus.



@ theo

Die Sache mit Rehhagel würde ich mir an deiner Stelle nochmals genauer überlegen. Er hat sich nach der Meisterschaft in seiner Selbstgefälligkeit gesuhlt und einen geordneten Neuaufbau verpasst. Stattdessen hat er mit seinem Kumpel Friedrich dem Größenwahn anheim gefallen, dem Anfang von unserem, fast eingetretenen, Ende.

Möchte dich auch gerne daran erinnern, dass er z.B. so junge Spieler wie das Talent Ballack nicht gefördert hat und letztendlich in fahrlässiger Weise vergrault hat.



@ Nk-Town

Thomas hat mir kürzlich zu dieser Angelegenheit ( Bier von Karlsberg ) eine PN geschickt. Ich möchte ihm da aber nicht vorgreifen, da u.a. diese Sache sich noch in der Schwebe befindet.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 05.06.2009, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Reitersmann hat geschrieben:
Betze8.1west hat geschrieben:
Wenn nun der HSV noch was an Lev abdrücken muß lach ich mich schief und ziehe meinen Hut vor Völler, einen ungeliebten Tainer nicht entlassen sondern verkaufen, hat doch was :lol:


Das hat Rudi vom Callmundo gut gelernt :teufel2:


Ich glaubs wirklich :lol:

Der HSV zahlt Leverkusen rund 1,3 Millionen Ablöse – knapp eine Million Festgeld, der Rest über Erfolgsbeteiligungen.


:verbeug: Völler :verbeug:

@ Theo

Wir sollen uns also alles was so geboten wird kommentarlos bieten lassen, tolle Meinung, ganz große Klasse!

Du bist also nun auf der Nord, nix dagegen, aber warum feuert ihr denn nicht mal die Mannschaft an, warum unterstützt ihr denn nicht das Team und den Trainer? Sry wenn ichs direkt sage, aber ihr solltet euch schämen, denn was von der Nord kommt ist mehr als erbärmlich!
! Einmal FCK - immer FCK !
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

Teufelskerl07 hat geschrieben:
betzebub1974 hat geschrieben:Alexander Ludwig wechselt zu den Löwen.
Wieder ein brauchbarer Spieler weniger auf dem Markt.
Aber wir spielen ja auf Zeit...


Ich hätte auch so einige Spieler gern bei uns lieber gesehen , aber ihr solltet alle mal mehr Vertrauen in Kuntz haben - und dann wird schon alles gut werden.


Seit Jäggi und Konsorten vertraue ich keinem mehr auf dem Berg.
Auch Kuntz ist nur an seiner alleinigen Machststellung interessiert und stellt dies im zweifelsfall über das Wohl des Vereins.
dd74
FCKTIMM
Beiträge: 401
Registriert: 30.07.2008, 17:10
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCKTIMM »

lol auf der Ciriaco Sfroza page wird das gästebuch mit "bitte komm zurück" rufen zugespammt

http://www.ciriaco-sforza.ch/seiten/gae ... t_anzeigen
so laaft die Geschichd
Cohen

Beitrag von Cohen »

betzebub1974 hat geschrieben:Seit Jäggi und Konsorten vertraue ich keinem mehr auf dem Berg.
Auch Kuntz ist nur an seiner alleinigen Machststellung interessiert und stellt dies im zweifelsfall über das Wohl des Vereins.


Nicht jedem Vertrauen ist eine Sache, und sicher berechtigt. Aber das ist schon ganz harter Tobak und grenzt an Rufmord.
Da könnte ich genausogut kommen und behaupten, Du bestiehlst Deinen Arbeitgeber (so Du einen hast). (Wohlgemerkt, das tue ich nicht)
FCK-Breisgau
Beiträge: 14
Registriert: 02.05.2009, 13:46

Beitrag von FCK-Breisgau »

FCKTIMM hat geschrieben:lol auf der Ciriaco Sfroza page wird das gästebuch mit "bitte komm zurück" rufen zugespammt

http://www.ciriaco-sforza.ch/seiten/gae ... t_anzeigen




ich fänd das auch spitze wenn ciri zurück auf den betze kommt und wieder erfolge mit dem FCK feiert .
Er hat die nötige Erfahrung und Geschick nächstes jahr noch mehr aus dem jungen team zu machen.
Sforza kann ich mir auch als einen trainer vorstellen, der länger als 1 jahr seinen dienst erfüllt.
Auf SK - schnapp ihn dir :wink:

:schal:
SaDr24
Beiträge: 193
Registriert: 15.06.2007, 20:11

Beitrag von SaDr24 »

so langsam ist es mir egal wer kommt. aber es müsste dann aber mal passieren. wie will mann einen spieler heiss auf den fck machen wenn mann noch keinen trainer hat. woher soll der spieler wissen was der trainer von ihm erwartet. woher soll der spieler wissen wie dass taktische konzept des trainers aussieht. ich hoffe bis am sonntag ist das jetzt dann geklärt
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Dafür, dass es vielen langsam egal ist wer kommt.... sind aber noch ziemlich viele hier unterwegs :lol:
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ Mac41

Stefan hat bereits den Gang durch den Basar gemacht und ihm sind bis in den letzten Winkel die Anbieter aufgefallen, die ihm seinem Konzept entsprechend für interessant erscheinen. Die wird er besonnen und ohne in Hektik zu verfallen auf sein Ansinnen ansprechen und in Erfahrung bringen, was sie zu bieten haben. Stefan weiß, dass er mit Panikeinkäufen und Schnellschüssen schlecht beraten ist. S.K. ist ein vernünftiger Vertreter seiner Zunft und wird es beim Pokern, anders als beispielsweise Freund Basler im TV, nicht großmaulig mit anderen aufnehmen.


Ok, aber Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! 8-)
Dieses Zitat hatten wir letztes mal schon! ...und ich sehe hier mich und alle anderen User auch als Kontrollinstanz der Vereinsführung, so wie es mir als Mitlied des Vereins zusteht. Das du den Ton unseres verehrten Freund "Mandelkitzler" jetzt anschlägst, kann ich nur mit der dir eigenen Ironie erklären. Insoweit d'accord!

@theo
Da die Presse im Falle Lautern als 4. Gewalt ja ausfällt, müssen wir diese Funktion ausfüllen. Und jeder so wie er kann. Entweder mit kritischen und fundierten Beiträgen oder mit der Kurzversion im Stadion.
Ich geb dir recht, wenn das Ganze bei einigen mal ausartet, aber jeder so wie er kann und in einem gewissen Maß ist das auch ganz lustig und befreiend.
Im Falle Otto, genau wie bei Milan und nehmen wir viele andere Beispiele der vergangenen Jahre, hat das "unkritische" Verhalten nicht die Situation verbessert. Denn es wurde zu spät und dann aber heftig mit der "Pälzer Krischer" Mentalität reagiert.

Das Beispiel Nürnberg zeigt, das mit einer anderen Einstellung der Leistungsabfall in der 2. Saisonhälfte hätte vermieden werden können. Der Fehler war, da die Verantwortlichen mit sich selbst beschäftigt waren die korrekte Zieldefinition Spielern und Publikum nicht vermittelt wurde. Aufstieg ja, wenn es geht, wir wollen es, aber wenns nicht klappt, dann nächstes Jahr umso mehr!
So ist Nürnberg in die Relegation gekommen und das wurde nach dem Spiel in Nürnberg schon deutlich (siehe meinen Post damals).

Zurück zur aktuellen Diskussion. Das Schweigen, die Omerta ist eine Tugend bei der Mafia, in unserem Fall ist es nicht zielführend. Kommunikation ist eine Verpflichtung und Stefan hat es in der Hand was er sagt. Aber sagen muss er etwas, sonst wird seine Führungsqualität angekratzt und das wollen wir alle nicht. Wenn er wenigstens da sitzen würde mit seinem berühmten Lächeln, dann wüsste ich ja, das das alles schon klappt, aber so ernst und betriebsam, - die Sonne im Rücken sah anders aus!
Zuletzt geändert von Mac41 am 05.06.2009, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Also den Ludwig hätte ich auch gerne auf dem Betze, wie machen die 60er das, ich denke die sind noch blanker als wir.
Ich hoffe wir bekommen im offensivem Mittelfeld auch einen Spieler
seiner Klasse. Aber das wird schwer :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

es erstaunt mich immer wieder wie elegant die SatanischeFerse einfache/oder doch nicht? Dinge auf den Punkt bringen kann.

Ein Beispiel saarländisch/abendländischer Kultur... :teufel2:

Selbst sandalisch/vandalisch? anmutende Einmarschversuche Spätlangobardischer Theonen/Zitronen?,
welche sich unbedarfter Zustimmung, von im Main hausender Teufel erfreuen, werden mit einer Leichtigkeit hinweg gepustet, dass einem die rotweise Seele vor Freude einen Eierkuchen tanzt.
Da der dringende Verdacht besteht, dass der unbedingte Wille paulensicher User, auf finnisches Meerbusenformat zu mutieren, deren Gelassenheit zeitweise beeinträchtig , gebührt Ihm (der Fersa Satanica) demnächst ein göttliches Getränk an einer himmlischen Buzzhaltestelle. :beer:
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Das größte Problem unseres Vereins sind z.Zt. WIR, die Fans.
Unser Verein ist ein durchschnittlicher Zweitligist mit ordentlichen, aber nicht überragenden Spielern (sowohl technisch als auch kämpferisch). Wir haben schon seit Jahren ein Problem damit, dass es seit der Meistersaison '98 nicht mehr so läuft, wie sich das einige hier vorstellen. Hinzu kommt/kam noch der Größenwahn von "den da oben".
Und nun sind wir in der zweiten Liga. Punkt. Wir werden nächste Saison wahrscheinlich nicht aufsteigen. Egal, welcher Trainer kommt. Punkt. Das ist Realismus, kein Pessimismus.
Ich persönlich habe auch keine Lust, so wie Kalleruhe einmal auf- und dann gleich wieder abzusteigen. Mit unserer derzeitigen Mannschaft ist aber ein Klassenerhalt (vorausgesetzt sei jetzt mal ein utopischer Aufstieg zuvor) in der ersten Liga nicht drin! Wir sollten erstmal zusehen, dass wir uns im oberen Drittel etablieren (so wie Fürth) und versuchen (ich weiß auch nicht wie) unsere Schulden abzubauen. Danach kann man mit einer soliden Finanzpolitik und einem guten Trainer (egal, ob No-Name oder Alter Hase), der das Letzte aus den Spielern rausholt (klappt auch nur mit "hungrigen" Spielern) auch mal wieder über die erste Liga sprechen. Vorher nicht. Ne Fahrstuhlmannschaft à la Freiburg oder Bielefeld möchte ich nicht sehen.
Das Problem ist leider, dass WIR nicht gerade viel Vertrauen in neue Trainer oder Spieler setzen, weil wir nunmal entsprechend besch...eidene Situationen in den Vorjahren immer noch verdauen müssen bzw. nicht vergessen haben. Stichwörter: Taribo West, Carsten Jancker, Der Kofferträger vom Hitzfeld, Kreiselerwin, Emeka Opara, Rehhagel nach '98 etc. Die Liste ließe sich fortsetzen...
Ich halte SK für durchaus kompetent. Natürlich ist der Verein das Wichtigste, aber es ist legitim, wenn man zum Wohle des großen Ganzen unpopuläre Entscheidungen trifft, wie z.B. "sich Zeit zu nehmen".

Mit Schnellschüssen kennen wir uns inzwischen aus. Auf Zeit spielen hat doch auch mal was für sich, oder?! :wink:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Flo ausm Norden hat geschrieben:Das größte Problem unseres Vereins sind z.Zt. WIR, die Fans.



Der FCK hat als Zweitligist einen Zuschauerschnitt von mehr als 34000 Zuschauern. Das ist wahrscheinlich weltweil einmalig. Wenn es irgendetwas gibt, dass beim FCK kein Problem ist, dann sind es die Fans.
- Frosch Walter -
Karl Napp
Beiträge: 90
Registriert: 23.12.2007, 20:07

Beitrag von Karl Napp »

betzebub1974 hat geschrieben:Seit Jäggi und Konsorten vertraue ich keinem mehr auf dem Berg.
Auch Kuntz ist nur an seiner alleinigen Machststellung interessiert und stellt dies im zweifelsfall über das Wohl des Vereins.


Da warte ich ja schon 'ne Weile drauf, dass die ersten "Kuntz-Raus-Rufe" auftauchen.
Wenn Kuntz nur daran interessiert gewesen wäre, hätte er sich diesen Bankrott-Verein im letzten Jahr nicht angetan. Ohne diesen Motivationsschub wäre der FCK wohl schon lange in der Insolvenzabwicklung. Auch ein Sasic alleine hätte das nicht bewältigt!

Einige müssen mal von dem hohen Ross ihrer eigenen Erwartungen runter kommen. Tradition, irgenwann mal Meister - scheiss drauf, wen interessiert's?
Derzeit ist der FCK ein durchschnittlicher 2.Liga-Verein mit Null Geld. Das Grosskotz-Getue ist ja teilweise nicht mehr zum aushalten!
Hat hier jemand gedacht, dass Bruno hier her wollte, weil die Landschaft so schön ist? Was soll der hier in der Provinz, mit einem Mini-Etat und Mini-Gehalt, wenn er in Hamburg (oder auch in Leverkusen oder anderswo) fast märchenhafte Bedingungen erhält?
Was soll Funkel hier? Soll er kommen, weil man seinem Bruder so schön mitgespielt hat? :lol:

Egal wen Kuntz holen wird, irgendwelchen Knallschoten wird er immer nicht passen, ist halt so.

Nein, wirklich Leute ... bleibt mal auf dem Teppich! Bisher hat Kuntz erstklassige Arbeit FÜR DEN VEREIN geleistet. Ich sehe nicht, wieso sich dies ändern sollte. Er kann ja wohl auch nur im Rahmen seiner begrenzten finanziellen Möglichkeiten agieren und da kann man dann keinen Top-Trainer aus Liga 1 erwarten.

So, jetzt könnt ihr mich erschiessen!
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Flo ausm Norden hat geschrieben:Das größte Problem unseres Vereins sind z.Zt. WIR, die Fans.



Der FCK hat als Zweitligist einen Zuschauerschnitt von mehr als 34000 Zuschauern. Das ist wahrscheinlich weltweil einmalig. Wenn es irgendetwas gibt, dass beim FCK kein Problem ist, dann sind es die Fans.


Ich meinte auch eher den Pessimismus, den wir an den Tag legen, wenn es mal nicht so läuft. Das ist, wie ich finde, schon ein Problem. Klar wäre es toll, wenn SK jetzt einen Top-Trainer aus dem Hut gezaubert hätte, aber so ist es nunmal nicht. Live with it.
Was Leidenschaft, Herzblut, Liebe für den Verein, Betze-Besuche und was auch immer angeht, sind wir erstklassig, keine Frage. Und da sind wir auch kein Problem, da haste Recht. Aber meckern tun wir schon gerne (wie hier auf dbb z.B.), findeste nicht? :wink:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Karl Napp hat geschrieben:
betzebub1974 hat geschrieben:Seit Jäggi und Konsorten vertraue ich keinem mehr auf dem Berg.
Auch Kuntz ist nur an seiner alleinigen Machststellung interessiert und stellt dies im zweifelsfall über das Wohl des Vereins.


Da warte ich ja schon 'ne Weile drauf, dass die ersten "Kuntz-Raus-Rufe" auftauchen.
Wenn Kuntz nur daran interessiert gewesen wäre, hätte er sich diesen Bankrott-Verein im letzten Jahr nicht angetan. Ohne diesen Motivationsschub wäre der FCK wohl schon lange in der Insolvenzabwicklung. Auch ein Sasic alleine hätte das nicht bewältigt!

Einige müssen mal von dem hohen Ross ihrer eigenen Erwartungen runter kommen. Tradition, irgenwann mal Meister - scheiss drauf, wen interessiert's?
Derzeit ist der FCK ein durchschnittlicher 2.Liga-Verein mit Null Geld. Das Grosskotz-Getue ist ja teilweise nicht mehr zum aushalten!
Hat hier jemand gedacht, dass Bruno hier her wollte, weil die Landschaft so schön ist? Was soll der hier in der Provinz, mit einem Mini-Etat und Mini-Gehalt, wenn er in Hamburg (oder auch in Leverkusen oder anderswo) fast märchenhafte Bedingungen erhält?
Was soll Funkel hier? Soll er kommen, weil man seinem Bruder so schön mitgespielt hat? :lol:

Egal wen Kuntz holen wird, irgendwelchen Knallschoten wird er immer nicht passen, ist halt so.

Nein, wirklich Leute ... bleibt mal auf dem Teppich! Bisher hat Kuntz erstklassige Arbeit FÜR DEN VEREIN geleistet. Ich sehe nicht, wieso sich dies ändern sollte. Er kann ja wohl auch nur im Rahmen seiner begrenzten finanziellen Möglichkeiten agieren und da kann man dann keinen Top-Trainer aus Liga 1 erwarten.

So, jetzt könnt ihr mich erschiessen!



PENG! 8-) Nein, 100%ige Zustimmung! :applaus:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
gangsterkl
Beiträge: 220
Registriert: 11.01.2009, 21:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von gangsterkl »

Milan Sasic zurück holen Koblenz klauen:)
1.Liga wir sind endlich angekommen!!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mac41 hat geschrieben:Zurück zur aktuellen Diskussion. Das Schweigen, die Omerta ist eine Tugend bei der Mafia, in unserem Fall ist es nicht zielführend. Kommunikation ist eine Verpflichtung und Stefan hat es in der Hand was er sagt. Aber sagen muss er etwas, sonst wird seine Führungsqualität angekratzt und das wollen wir alle nicht. Wenn er wenigstens da sitzen würde mit seinem berühmten Lächeln, dann wüsste ich ja, das das alles schon klappt, aber so ernst und betriebsam, - die Sonne im Rücken sah anders aus!


Lächelln als Allzweckwaffe hat kein langes Haltbarkeitsdatum, wenn du es inflationär benutzt. Siehe Klinsmann. Dem nimmt sein Lächeln niemand mehr ab und Kuntz muss da auch vorsichtig sein, dass er nicht irgendwann da hinkommt.

Zur Zeit hat Kuntz allerdings noch den Halbgottbonus und jede Kritiker läuft Gefahr von seinen Jüngern als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt zu werden.

Im übrigen volle Zustimmung zu deinem Post.
- Frosch Walter -
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Mac41

gebe dir völlig recht. Eine professionelle Vereinsarbeit zeichnet sich auch durch eine kluge und umsichtige Pressearbeit aus. Die fehlt augenblicklich und wäre angebracht.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
redbird
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2007, 15:38

Beitrag von redbird »

Ich will de Ede sehn, ich will de Ede sehn, ich will, ich will, ich will de Ede sehn!!!
:schal:

kämpfen Lautern kämpfen!!!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Steini

Und ich bin immer noch entzückt und hellauf begeistert über deinen Vortrag, den du uns im Freiburger Biergarten gehalten hast, über die Umstände warum das Klima in Freiburg so angenehm ist. :prost: :schneemann:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

betzehänger hat geschrieben::arrow: Einen Erstliga-Trainer kann sich der FCK also nicht leisten? "Schwer", sagt Kuntz. :weinen:

Meine Worte! Was will denn jemand in der Provinz, in der 2. Liga mit 350.000 - max. 400.000 € im Jahr, wenn er in einer Stadt oder einem Gebiet, wo die Lebensqualität höher ist als in der Pfalz - mal den Wein und so weg gelassen - das doppelte und mehr verdienen kann :?:

Macht die Augen und die Ohren auf :!:


Falsch. Vieviele solche Arbeitsplätze gibt es in Deutschland und wieviele qualifizierte Trainer haben wir in Deutschland? Ich bin für´s abwarten und Tee trinken ( oder Geld sparen :nachdenklich: ) :teufel2:
Zuletzt geändert von FCK58 am 05.06.2009, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

theo hat geschrieben:Hallo Ihr sogenannten FCK-Fans,
jetzt wird geheult weil kein Trainer zu uns kommen will. Warum wohl ???
Wir haben in den letzten Jahren zu viele Trainer verbrannt, und zwar mit Hilfe von euch
Fans.Wir hatten Gute bis Sehr gute Trainer, aber sie waren euch nicht gut genug.
Einen Otto Rehagel habt ihr weggemoppt. Ich erinnere mich noch an die Rufe aus der Westk.
„ Otto winge mo“ und später , ohne fundierte Kenntnisse der Vorwürfe gegen Ihn in seinem Privatleben, die „ Otto raus Rufe“.Ihr seit die besten Fans der Liga, ihr seit unterste Schublade.
Glaubt ihr die Trainer wissen das nicht. Wer will schon zum FCK mit solchen Fans.
Ich bin über 20 Jahre FCK-Fan in der Westk. Aber seit diesen Ereignissen schäme ich mich nur
für die Westk. und bin in den Nordblock gewechselt.
Die Trainersuche ist kein Wunschkonzert, wir sollte froh sein, überhaupt einen für den Verein ,
passenden zu bekommen.
Denkt einmal über euer Verhalten nach. Ihr schadet nur dem Verein.Ihr seit keine Hilfe.
Ihr wollt dem Verein helfen ? Dann solltet ihr positiv denken, die Mannschaft und den Trainer,anfeuern auch wenn es nicht so läuft . Und lasst das unsägliche Pfeifen, das hilft keinem
sonder blockiert nur die Leistunsbereischaf der Spieler und Trainer.

Einen schönen Tag noch

Theo



Du sprichst alle FCK-Fans an :shock:
Besonders die in der Westkurve.
Ob Du wirklich schon Jahre da gestanden hast, kann niemand nachweisen.
Nur solltest Du es einfach unterlassen, auf alle FCK-Fans gleichzeitig ein zuhauen.
Die die jede Woche alles für den FCK geben, müssen sich so etwas nicht geben.
Und das Problem der letzten Jahre waren mit Sicherheit nicht die ach so schlimmen Fans.
Intrigen in den oberen Etagen. Seil und Machenschaft so weit wie das Auge reicht.
Oder haben es auch die Fans zu verantworten, was für Dilettanten
Jahre lang auf dem Betze gewirtschaftet haben!
Gesperrt