
betzefan94 hat geschrieben:@kepptn,
gut ausgedrückt, wenn man das ganze etwas positiv sehen will.
Ich wollte eigentlich mehr kritisieren, auch wenn ich nicht weiß,
sondern nur eine Ahnung habe, was läuft und gelaufen ist.
Wie ist die Außenwirkung?
Es gibt Leute, die kaufen sich gewohnheitsmäßig eine Dauerkarte.
Oder eben, weil sie, wie ich, einfach unterstützen wollen.
Andere sind kritischer und warten ab, sogar die ganze Vorrunde,
wie es unter diesen Vorzeichen läuft.
Wasserstandsmeldungen sind manchmal nicht so schlecht.
Ich glaube, sie würden hier helfen.
Aber auch da gilt: Ratlosigkeit?
kepptn hat geschrieben:@Eigelstein, naja nen Trainer zum Hinstellen vieleicht weniger, aber ich habe den Eindruck als käme erst das Konzept, dann das passende Personal, wie im Theater. Man hat das Stück, man muss die Rollen besetzen und guckt dann wie man das am besten hinkriegt.
Paul hat geschrieben:Ich geh vor allem davon aus, dass Stefan Kuntz kein "Dummbrotbäcker" ist. Sicher im Rahmen unserer Möglichkeiten, aber wir werden einen vernünftigen Mann an der Seitenlinie bekommen.
Habt ihr den Bericht im SWR über Kuntz gesehen? Der Mann hat Klasse.
O-Ton Thines: Stefan ist das beste, was dem FCK passieren kann/konnte.
O-Ton Kuntz auf die Frage, ob der Aufstieg von Anfang ernsthaft in den Gedanken war (2008/09 wohlgemerkt): "Ja"!
Dieser Stefan Kuntz (auch mit dem Hinweis von Thines, dass Stefan auch sehr unbequem sein kann) wird uns den richtigen Trainer und einige gute Spieler herlotsen - davon bin ich überzeugt.
betzefan94 hat geschrieben:@mxhfckbetze
Ich glaube nicht, dass sich die anderen in der Runde gefallen
lassen würden, wenn Du so lange brauchst, bis der nächste
dran ist.
Das ist einfach nicht gut!
OttoR hat geschrieben:Nein, um Gottes Willen. Ich geh regelmäßig zur Borussia, weil ich fast am Stadion wohne. Doll war noch schlimmer als Skibbe. Doll ist kein Trainer, er soll auf Teamchef "umschulen" und eine fertige Truppe oder eben eine Natioanlelf "trainieren". Unter Doll war wirklich gar kein System zu erkennen.
Steini hat geschrieben:Moin GEMEINDE;
nachdem wir wenigsten hier auf DBB "Rekorde" aufstellen, sicherlich teilweise mit der ein oder anderen "Verbalblutgrätschensääääge"
oder Gartenarbeits Berichten aus Pfälzerlanden, die Zeit vertreiben mussten,
möchte ich mal eine Videotext Meldung von heute morgen aufgreifen.
Darin war zu lesen, dass Gladbach in 10 Jahren nun den 11 Trainer verpflichtet hat.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass hier einige sich äußerst negativ über die vielen Trainer und deren "Halbwertzeit" bei uns ausgelassen hatten. Das gibt es bei vielen anderen Vereinen auch, ich denke mal bei allen Verein welche Jahr für Jahr uns sportliche Überleben kämpfen, sind Trainerwechsel so was von normal geworden...
Was hat das mit unserer Trainersuche zu tun?
Ich sehe es so.
SK möchte sicher sein, den Trainer zu verpflichten, der eben nicht schon wieder nach 12 Monaten gehen muss.
Ist zwar bloß eine Vermutung, aber ist einfach mal ein positiver Gedanke...
Was
Red Devil hat geschrieben:Wir müssen uns wohl noch lange gedulden. Auf fck.de steht
Noch 20 Tage bis zum neuen Trainer.![]()
Paul hat geschrieben:@Rheinteufel2222:
"Bei Alois Schwartz ist er ja z.B. mindestens einmal mit in die Kabine. Das ist ungefähr so, wie bei zwei Eltern, die sich bei der Kindererziehung nicht einig sind und dem Kindständig unterschiedliche Sachen erzählen."
Natürlich darf ein VV auch Einfluß auf die Spieler nehmen. Das ist so, wie wenn der Chef meines Chefs kommt und etwas von mir verlangt. Deswegen untergräbt das in keinster Weise die Autorität meines (ersten) Chefs. Wünschenswert ist es natürlich, wenn jeder die Arbeit macht, für die er auch wirklich zuständig ist. Dennoch, ungewöhnlich ist das doch nicht und auch nicht verkehrt.
Abgesehen davon: wer sagt dir denn, dass sich die beiden "Eltern" (in diesem Falle Kuntz und Schwartz) nicht einig waren. Nur weil Kuntz mal mit in die Kabine geht, muss er ja nicht anderer meinung gewesen sein....
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte, war nur dass bei uns keine Verhältnisse herrschen wie bei deer Mehrzahl der Vereine (Idealbeispiel ist da sicher Bremen), wo der Trainer Einstellung, Aufstellung, Taktik usw. in Alleinverantwortung ohne permanenten Rechtfertigungszwang gegenüber der Vereinsführung bestimmt.
Dem neuen Trainer müßte schon bewußt sein, dass er hier immer den Atem eines gutmeinenden VV im Nacken hat, was sicher nicht jedermanns Sache ist, vor allem weil die meisten Trainer ja auch ziemlich ausgeprägte Egos haben.
FCnautriK hat geschrieben:@Markie
Was hast du genommen?;)
Axel Roos, also bei aller Liebe.
Mitlerweile wäre ich ja mit Sforza zufrieden, nein Pacult muss kommen, was besseres ist scheinbar nicht realisierbar
Aragorn hat geschrieben:Kris hat geschrieben:Trainingsauftakt:
Montag, 22. Juni 2009, 10:00 Uhr
Leistungstest, Kaiserslautern
Da müssen wir einen neuen Trainer haben und im Optimalfall auch mal neue Spieler. Wenn wir nicht bald aus dem Dornröschen Schlaf erwachen ist die Transferperiode rum. Ich hab gerade echt die Vermutung der Tag von Kuntz müsste 24h mehr haben... Ich kann es nicht ab Spieler auf den letzten Drücker zu verpflichten, ohne dass diese die Vorbereitung mitmachen können.
Langsam werde ich ungeduldig
21.Juni.09 um 11:00 PK im FWS da wird der neue Trainer und alle Spieler vorgestellt. Bis dahin Rätselraten erlaubt...![]()
Markie hat geschrieben:...
"Gerade mal so zufrieden" ... Du merkst aber schon an DEINER EIGENEN Argumentation, dass der Neue nur verlieren kann und jetzt schon gar keine Chance hat - wenn er nicht vom ersten ST an auf Aufstiegskurs liegt?!