Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Coolaid » 04.06.2009, 10:27


FCnautriK hat geschrieben:
Coolaid hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:..........

Was hat das mit unserer Trainersuche zu tun?
Ich sehe es so.
SK möchte sicher sein, den Trainer zu verpflichten, der eben nicht schon wieder nach 12 Monaten gehen muss.
Ist zwar bloß eine Vermutung, aber ist einfach mal ein positiver Gedanke...


Das sehe ich absolut genauso und vor allem ich hoffe es. Nachdem letzte Saison zumindest gegen Ende das offizielle Ziel Aufstieg ausgerufen wurde, kann es diese Saison eigentlich kein anderes geben. Und dafür braucht man den richtigen Trainer. Nicht nur für den Aufstieg, sondern auch für die Zeit danach. Von daher will alles gut durchdacht sein.



Wer weiß denn, ob SK sich nicht sogar im Ausland umguckt (Österreich mal ausgeschloßen), zumindest der Trainer der Young Boys Bern klingt interessant, obwohl dieser eigentlich nicht realisierbar sein wird, aber vlt irgendwas in diese Richtung, schön fände ich jedoch, wenn Kuntz wenigstens mal was zum Anforderungsprofil gesagt hätte:
offensiver Fussball gepaart mit guter Jugendarbeit wäre meine favorisierten Eigenschaften.


Ich gehe sogar davon aus, dass er nicht ausschließlich den deutschen Markt sondiert. Bevorzugt sicherlich ja, aber nicht ausschließlich. Man muss schließlich überall seine Augen und Ohren haben.



Beitragvon betzefan94 » 04.06.2009, 10:29


@kepptn,

gut ausgedrückt, wenn man das ganze etwas positiv sehen will.
Ich wollte eigentlich mehr kritisieren, auch wenn ich nicht weiß,
sondern nur eine Ahnung habe, was läuft und gelaufen ist.

Wie ist die Außenwirkung?

Es gibt Leute, die kaufen sich gewohnheitsmäßig eine Dauerkarte.
Oder eben, weil sie, wie ich, einfach unterstützen wollen.
Andere sind kritischer und warten ab, sogar die ganze Vorrunde,
wie es unter diesen Vorzeichen läuft.

Wasserstandsmeldungen sind manchmal nicht so schlecht.
Ich glaube, sie würden hier helfen.

Aber auch da gilt: Ratlosigkeit?
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon derhonkel » 04.06.2009, 10:32


Wisst ihr, was mir da mittlerweile nur noch zu einfällt?

http://www.youtube.com/watch?v=TJkd86i3PgM

ho ho ho hohoho... pfff!



Beitragvon Paul » 04.06.2009, 10:32


Ich geh vor allem davon aus, dass Stefan Kuntz kein "Dummbrotbäcker" ist. Sicher im Rahmen unserer Möglichkeiten, aber wir werden einen vernünftigen Mann an der Seitenlinie bekommen.

Habt ihr den Bericht im SWR über Kuntz gesehen? Der Mann hat Klasse.
O-Ton Thines: Stefan ist das beste, was dem FCK passieren kann/konnte.
O-Ton Kuntz auf die Frage, ob der Aufstieg von Anfang ernsthaft in den Gedanken war (2008/09 wohlgemerkt): "Ja"!

Dieser Stefan Kuntz (auch mit dem Hinweis von Thines, dass Stefan auch sehr unbequem sein kann) wird uns den richtigen Trainer und einige gute Spieler herlotsen - davon bin ich überzeugt.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon kepptn » 04.06.2009, 10:33


Tja die Wasserstandsmeldungen, besser gesagt deren Fehlen ist es ja was ich heute früh schon bemängelte. Aber das ich, nur weil ich nichts weiß, gleich vom Schlimmsten ausgehe kommt nicht in die Tüte. Bisher hat Kuntz nicht versagt und er wird jetzt auch nicht damit anfangen, da bin ich mir sicher.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon mxhfckbetze » 04.06.2009, 10:33


betzefan94 hat geschrieben:@kepptn,

gut ausgedrückt, wenn man das ganze etwas positiv sehen will.
Ich wollte eigentlich mehr kritisieren, auch wenn ich nicht weiß,
sondern nur eine Ahnung habe, was läuft und gelaufen ist.

Wie ist die Außenwirkung?

Es gibt Leute, die kaufen sich gewohnheitsmäßig eine Dauerkarte.
Oder eben, weil sie, wie ich, einfach unterstützen wollen.
Andere sind kritischer und warten ab, sogar die ganze Vorrunde,
wie es unter diesen Vorzeichen läuft.

Wasserstandsmeldungen sind manchmal nicht so schlecht.
Ich glaube, sie würden hier helfen.

Aber auch da gilt: Ratlosigkeit?



Läßt Du Dir beim Pokern auch in die Karten schauen ?



Beitragvon dem fritz seine erben » 04.06.2009, 10:36


kepptn hat geschrieben:@Eigelstein, naja nen Trainer zum Hinstellen vieleicht weniger, aber ich habe den Eindruck als käme erst das Konzept, dann das passende Personal, wie im Theater. Man hat das Stück, man muss die Rollen besetzen und guckt dann wie man das am besten hinkriegt.


Ein wirklich guter Vergleich: Großes Theater hier!
Unser Intendant auf der Suche nach der Regie,
nebenbei müssen auf allen Ebenen Neubesetzungen durchgeführt werden,
vor der Bühne hängt der geschlossene Vorhang.
Der Spielplan ist beendet, keine Vorstellungen.

Trotzdem ist der Saal gerammelt voll. Das zahlreiche Publikum diskutiert fast pausenlos die vermuteten Vorgänge hinterm Vorhang. Keiner weiß was, aber alle machen mit.
Leute, das ist große Kunst, großes Kino!!



Beitragvon betzefan94 » 04.06.2009, 10:39


@mxhfckbetze

Ich glaube nicht, dass sich die anderen in der Runde gefallen
lassen würden, wenn Du so lange brauchst, bis der nächste
dran ist.

Das ist einfach nicht gut!
Zuletzt geändert von betzefan94 am 04.06.2009, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 04.06.2009, 10:39


Paul hat geschrieben:Ich geh vor allem davon aus, dass Stefan Kuntz kein "Dummbrotbäcker" ist. Sicher im Rahmen unserer Möglichkeiten, aber wir werden einen vernünftigen Mann an der Seitenlinie bekommen.

Habt ihr den Bericht im SWR über Kuntz gesehen? Der Mann hat Klasse.
O-Ton Thines: Stefan ist das beste, was dem FCK passieren kann/konnte.
O-Ton Kuntz auf die Frage, ob der Aufstieg von Anfang ernsthaft in den Gedanken war (2008/09 wohlgemerkt): "Ja"!

Dieser Stefan Kuntz (auch mit dem Hinweis von Thines, dass Stefan auch sehr unbequem sein kann) wird uns den richtigen Trainer und einige gute Spieler herlotsen - davon bin ich überzeugt.


O-Ton Florian Dick: "Stefan Kuntz ist für uns mehr wie ein Mitspieler als ein Vorstandsvorsitzender." (oder so ähnlich)

Bei einem Vereinsboss, der so nah an der Mannschaft ist, hat es jeder Trainer schwer, seine Autorität aufrechtzuerhalten, vor allem weil Stefan ja wohl auch ganz gerne mal die Trainerarbeit mitmachen will. Bei Alois Schwartz ist er ja z.B. mindestens einmal mit in die Kabine. Das ist ungefähr so, wie bei zwei Eltern, die sich bei der Kindererziehung nicht einig sind und dem Kindständig unterschiedliche Sachen erzählen. Deswegen ist der "Trainer zum Hinstellen", der so etwas hinnimmt vielleicht gar nicht mal die schlechteste Lösung, wenn es nicht sofort wieder Ärger geben soll.
- Frosch Walter -



Beitragvon kepptn » 04.06.2009, 10:43


betzefan94 hat geschrieben:@mxhfckbetze

Ich glaube nicht, dass sich die anderen in der Runde gefallen
lassen würden, wenn Du so lange brauchst, bis der nächste
dran ist.

Das ist einfach nicht gut!


Naja, wenn Du der mit dem Pot bist werden auch die Anderen notgedrungen auf dich warten.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Paul » 04.06.2009, 10:46


@Rheinteufel2222:
"Bei Alois Schwartz ist er ja z.B. mindestens einmal mit in die Kabine. Das ist ungefähr so, wie bei zwei Eltern, die sich bei der Kindererziehung nicht einig sind und dem Kindständig unterschiedliche Sachen erzählen."

Natürlich darf ein VV auch Einfluß auf die Spieler nehmen. Das ist so, wie wenn der Chef meines Chefs kommt und etwas von mir verlangt. Deswegen untergräbt das in keinster Weise die Autorität meines (ersten) Chefs. Wünschenswert ist es natürlich, wenn jeder die Arbeit macht, für die er auch wirklich zuständig ist. Dennoch, ungewöhnlich ist das doch nicht und auch nicht verkehrt.

Abgesehen davon: wer sagt dir denn, dass sich die beiden "Eltern" (in diesem Falle Kuntz und Schwartz) nicht einig waren. Nur weil Kuntz mal mit in die Kabine geht, muss er ja nicht anderer meinung gewesen sein....
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Red Devil » 04.06.2009, 10:49


Wir müssen uns wohl noch lange gedulden. Auf fck.de steht

Noch 20 Tage bis zum neuen Trainer. :teufel2: :teufel2:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Ratinho17 » 04.06.2009, 10:50


Wir werden wohl abwarten müssen, bis sich das Trainerkarussel in der 1.Liga geklärt hat, und dann werden noch einige übrig bleiben, die sich eventuell auch trauen auf dem Betze zu trainieren. Denn der Druck wird immens sein, wenn er einen Fehlstart hinlegt, brennt es lichterloh. :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon betzefan94 » 04.06.2009, 10:52


@kepptn,

wir könnten jetzt vielleicht einfach so weiter machen bis der neue
Trainer - endlich - feststeht.

Aber ich bin einfach nur sauer.

Es heißt doch immer: Diese großartigen Fans!

Ein Lippenbekenntnis?!

Vielleicht sind sie einfach nur Staffage, oder - in Deinem Bild vom
Theater zu bleiben - Kulisse.

Diese große Pause erfordert einfach aus meiner Sicht eine
Wortmeldung.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon betze-weck » 04.06.2009, 10:53


OttoR hat geschrieben:Nein, um Gottes Willen. Ich geh regelmäßig zur Borussia, weil ich fast am Stadion wohne. Doll war noch schlimmer als Skibbe. Doll ist kein Trainer, er soll auf Teamchef "umschulen" und eine fertige Truppe oder eben eine Natioanlelf "trainieren". Unter Doll war wirklich gar kein System zu erkennen.


Ich meinte damit auch nicht, dass Stefan jetzt auf Teufel komm raus den Doll verpflichten sollte. Ich wollte damit aussagen, dass jetzt eigentlich wieder ein Typ wie er anstehen würde. Wenn man jetzt einen zweiten Milan holen würde, hätte man auch das Original behalten können.
Ansonsten gebe ich nicht viel auf die vorherigen Stationen der Trainer. Jeder Verin mit seinem entsprechenden Umfeld ist anders. Was in Bremen funktioniert muss es nicht auch zwangsläufig hier.
Nehmen wir doch als Beispiel Funkel. Obwohl er im Ruf steht, dass er keine Manschaft im generellen sowie junge Spieler im speziellen auf die nächste Stufe heben kann, würde doch ein Großteil der hiesigen User ihn, um es mit Steffberts Worten zu sagen, mit Kusshand nehmen.
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon kepptn » 04.06.2009, 10:54


Oh betzefan94, nicht das ich Dich nicht verstehen würde. Ich sehe das halt nur lockerer. Genau das ist ja das Problem an der Informationspolitik des FCK, jeder kann/muss sich seine eigenen Gedanken machen.

Letztendlich kommt es darauf an wie tief die vorherige Vereinsführung einem noch in den Knochen steckt.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Landliebe » 04.06.2009, 10:55


Steini hat geschrieben:Moin GEMEINDE;

nachdem wir wenigsten hier auf DBB "Rekorde" aufstellen, sicherlich teilweise mit der ein oder anderen "Verbalblutgrätschensääääge"

oder Gartenarbeits Berichten aus Pfälzerlanden, die Zeit vertreiben mussten,
möchte ich mal eine Videotext Meldung von heute morgen aufgreifen.

Darin war zu lesen, dass Gladbach in 10 Jahren nun den 11 Trainer verpflichtet hat.
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass hier einige sich äußerst negativ über die vielen Trainer und deren "Halbwertzeit" bei uns ausgelassen hatten. Das gibt es bei vielen anderen Vereinen auch, ich denke mal bei allen Verein welche Jahr für Jahr uns sportliche Überleben kämpfen, sind Trainerwechsel so was von normal geworden...

Was hat das mit unserer Trainersuche zu tun?
Ich sehe es so.
SK möchte sicher sein, den Trainer zu verpflichten, der eben nicht schon wieder nach 12 Monaten gehen muss.
Ist zwar bloß eine Vermutung, aber ist einfach mal ein positiver Gedanke...


Was


Oder eher welcher Trainer mal länger als 12 Monate bleiben darf.
wer will den schon auf eine Feuerstuhl?



Beitragvon Eigelstein51 » 04.06.2009, 10:55


Red Devil hat geschrieben:Wir müssen uns wohl noch lange gedulden. Auf fck.de steht

Noch 20 Tage bis zum neuen Trainer. :teufel2: :teufel2:


Bis dahin kann ja der niedergemähte Rasen wieder wachsen. Dann gehts wieder los.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild



Beitragvon Rheinteufel2222 » 04.06.2009, 10:56


Paul hat geschrieben:@Rheinteufel2222:
"Bei Alois Schwartz ist er ja z.B. mindestens einmal mit in die Kabine. Das ist ungefähr so, wie bei zwei Eltern, die sich bei der Kindererziehung nicht einig sind und dem Kindständig unterschiedliche Sachen erzählen."

Natürlich darf ein VV auch Einfluß auf die Spieler nehmen. Das ist so, wie wenn der Chef meines Chefs kommt und etwas von mir verlangt. Deswegen untergräbt das in keinster Weise die Autorität meines (ersten) Chefs. Wünschenswert ist es natürlich, wenn jeder die Arbeit macht, für die er auch wirklich zuständig ist. Dennoch, ungewöhnlich ist das doch nicht und auch nicht verkehrt.

Abgesehen davon: wer sagt dir denn, dass sich die beiden "Eltern" (in diesem Falle Kuntz und Schwartz) nicht einig waren. Nur weil Kuntz mal mit in die Kabine geht, muss er ja nicht anderer meinung gewesen sein....


Was ich damit sagen wollte, war nur dass bei uns keine Verhältnisse herrschen wie bei deer Mehrzahl der Vereine (Idealbeispiel ist da sicher Bremen), wo der Trainer Einstellung, Aufstellung, Taktik usw. in Alleinverantwortung ohne permanenten Rechtfertigungszwang gegenüber der Vereinsführung bestimmt.

Dem neuen Trainer müßte schon bewußt sein, dass er hier immer den Atem eines gutmeinenden VV im Nacken hat, was sicher nicht jedermanns Sache ist, vor allem weil die meisten Trainer ja auch ziemlich ausgeprägte Egos haben.

Stefan Kuntz ist wie er ist und insgesamt ist das ja auch sehr gut so. Aber dieser Gesichtspunkt muss sowohl dem neuen Trainer bewußt sein, als auch Stefan Kuntz bei der Entscheidung, was für ein Mann denn zu uns bzw. zu ihm passen würde.
- Frosch Walter -



Beitragvon betzefan94 » 04.06.2009, 11:06


@derhonkel,

Dein Beitrag
in diesem Thread eine echte Erholung für mich.

Schade, dass Loriot kein Mitglied dieses Forums ist.

Ich weiß, was ich jetzt tue: Ich bringe meinem Hund
das Sprechen bei.
Bis er das kann, wird ein neuer Trainer gefunden sein.

Spaß beiseite. Ich hoffe doch, etwas früher.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon Markie » 04.06.2009, 11:07


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was ich damit sagen wollte, war nur dass bei uns keine Verhältnisse herrschen wie bei deer Mehrzahl der Vereine (Idealbeispiel ist da sicher Bremen), wo der Trainer Einstellung, Aufstellung, Taktik usw. in Alleinverantwortung ohne permanenten Rechtfertigungszwang gegenüber der Vereinsführung bestimmt.

Dem neuen Trainer müßte schon bewußt sein, dass er hier immer den Atem eines gutmeinenden VV im Nacken hat, was sicher nicht jedermanns Sache ist, vor allem weil die meisten Trainer ja auch ziemlich ausgeprägte Egos haben.


Eben drum bin ich für eine interne Lösung.

Es sieht doch so aus, egal wer jetzt kommt, was mit absoluter Sicherheit kein Großkaliber ist, sind schon mal 30 % von Fans und Umfeld dagegen weil ihr Liebling nicht dabei ist, wollen aber „eine faire Chance geben“, ha ha. Werden in den ersten 5 Spielen nicht mindestens 12 Punkte geholt, stehen die Milanisti wieder auf der Matte, wollen ihren Kroaten wieder haben und 18. Mai feiern.
Ist man bis zur Winterpause nicht auf einem Aufstiegsplatz gibt es die offenen Breitseite und Kuntz muss schon wieder handeln, weil es nur um den Aufstieg geht. UND DAS ENTSCHEIDENDE: Er steht DANN mit zur Disposition. Alles schon erlebt, er verbürgt sich für den Trainer, übernimmt Verantwortung, verknüpft sein eigenes Schicksal an das des Trainers ... und Arrividercie FCK.

Fazit: Um eben solch ein Szenario zu vermeiden und jetzt irgendeine Wundertüte zu holen mit dem oben genannten Ablauf ... Suche SOFORT abbrechen!!! Irgend eine geniale Konstruktion, dass das Umfeld beruhigt wie Axel Roos, der wohl ohnehin nicht von einer großen Trainerkarriere träumt oder Kalli als virtueller Berater für AS von Spanien aus – egal. Hauptsache JETZT den Kader aufstiegstauglich machen und jeden Cent DA rein pumpen.



Beitragvon Kris » 04.06.2009, 11:11


Trainingsauftakt:
Montag, 22. Juni 2009, 10:00 Uhr
Leistungstest, Kaiserslautern

Da müssen wir einen neuen Trainer haben und im Optimalfall auch mal neue Spieler. Wenn wir nicht bald aus dem Dornröschen Schlaf erwachen ist die Transferperiode rum. Ich hab gerade echt die Vermutung der Tag von Kuntz müsste 24h mehr haben... Ich kann es nicht ab Spieler auf den letzten Drücker zu verpflichten, ohne dass diese die Vorbereitung mitmachen können.

Langsam werde ich ungeduldig :?



Beitragvon FCnautriK » 04.06.2009, 11:12


@Markie

Was hast du genommen?;)

Axel Roos, also bei aller Liebe.

Mitlerweile wäre ich ja mit Sforza zufrieden, nein Pacult muss kommen, was besseres ist scheinbar nicht realisierbar und mein Geheimtipp wäre Sascha Lewandowski von Bayer U19 oder Vladimir Petkovic von den Young Boys Bern, aber wohl schwer machbar.



Beitragvon Markie » 04.06.2009, 11:16


FCnautriK hat geschrieben:@Markie

Was hast du genommen?;)

Axel Roos, also bei aller Liebe.

Mitlerweile wäre ich ja mit Sforza zufrieden, nein Pacult muss kommen, was besseres ist scheinbar nicht realisierbar


"Gerade mal so zufrieden" ... Du merkst aber schon an DEINER EIGENEN Argumentation, dass der Neue nur verlieren kann und jetzt schon gar keine Chance hat - wenn er nicht vom ersten ST an auf Aufstiegskurs liegt?!



Beitragvon Ralf.Schmuck » 04.06.2009, 11:18


Ich glaub der Stefan und alle sind im Urlaub :teufel2:




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste