Die komerzzialisierung des Fußballs schreitet (leider) voran. Was natürlich eine Reihe solcher "lieben Eventfans" nach sich zieht die so gut wie nie auf Spiele der zweiten Mannschaft geht weil ds ja "langweilig" wäre.
Ich will hier echt keine dumm anmachen. Aber die Diskussion wird mir hier am Ende einfach zu blöd.
OK Es war teilweise übertrieben von uns. Aber wir waren mit Sicherheit nicht die Haupttragenden an diesem, wie soll man es ausdrücken, Spektakel.
Ich will kein Stress mit keinem von euch, aber ich finde eure Meinung uns als unbrauchbare Assis zu beziechnen (nicht wortwörtlich kommt aber so rüber) als Unverschämtheit.
ICH LEBE FÜR DEN VEREIN UND BILDE MEINE EIGENE MEINUNG WENN ICH DENN INFOS HABE!!!
Darum nochmal: Schieb mal Infos rüber. Gerade weil ich Euch nicht für unbrauchbare Assis halte, im Gegenteil in Euch steckt ne Menge Potential. Aber wenn ich hier diesen Thread vefolge liest es sich so als wäre der Versuch sich mit dem Spiel heute zu prüsten stark nach hinten losgegangen. Gerade weil ich nicht dabei war muss ich mich ja für meine Meinung über solche Aktionen und die dazugehörigen Protagonisten auf die Infos berufen die ich habe. Eines könnt Ihr glauben, Infos über Euch gib es genug.
Ich zitiere das nicht komplett, aber wie es um die Bildung bestellt ist sieht man genau an solchen Beiträgen.
Fremdwörter beeindrucken nur dann, wenn sie
- korrekt geschrieben sind
- im korrekten Kontext verwendet werden
Ich hab nix gegen Rechtschreibfehler im Forum, vertippen tut sich jeder, aber wenn man dann selbst über Bildung diskutieren will sollte man wenigstens darauf achten, dass es nicht zu lächerlich wird. Und da hilft es auch nicht vermeintlich im heimatlichen Dialekt zu schreiben. Das beisst sich dann nämlich mit den Fremdwörtern.
Zuletzt geändert von zet am 30.05.2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Möchte hier nur auf ein paar Aussagen eingehen, die mir ziemlich gegen den Strich gehen.
Was hat die Kommerzialisierung des Fußballs mit dem Entgleisen von ein paar Halbstarken zu tun? Ebenso was haben die Choreographien, in denen eine Menge Arbeit steckt damit zu tun, dass ein paar Idioten es nicht lassen können in Trier ihre Kraft auf den Support der 2.Mannschaft zu konzentrieren? Was haben die Nord und die Westkurve damit zu tun? Es soll ja übrigens auch ehemalige Hooligans auf der Nord geben, so als kleine Anmerkung.
Wie schön ist doch eine Welt ohne pauschalisierung oder?
Auf NTV läuft übrigens gerade eine Interessante Reportage, die mit versteckter Kamera gedreht wurde. Manchen ist sie bekannt...über Hooligans während der WM2006. Im eigenen Kreis wird aufgehetzt und gepöbelt, aber in der großen Öffentlichkeit, ist jeder das Unschuldslamm...
Viele der lieben Eventfans haben eventuell auch ein anderes Leben, als dass welches sich nur um den FCK dreht. Vielleicht eine Familie, oder Schichtdienst, dass man sogar Pfingsten arbeiten muss...
Jedenfalls, ist selbst die kleinste ausschreitung zuviel. Sogar ein blaues Auge.. Was hat das mit Fußball zu tun? Einem Sport der für viele eine Religion darstellt... Kommt mir persönlich manchmal vor wie der Djihad im Stadion... und die Ultras und Hooligans, sind die Fundamentalisten des Sports...Gewalt wird gerechtfertigt für das höhere Ziel.
Das die Polizei entgleisungen hat ist unbestritten. Aber das eine Hundertschaft wie es scheint zum Spiel einer zweiten Mannschaft in der Regionalliga auftaucht, nur weil sich die Ultras des FCK´s ankündigen ist doch traurig?
Wenn ihr euch gegenseitig auf die Fresse hauen wollt, dann tut es abhängig von einem Spiel, irgendwann in der Sommerpause in einem Entlegenem Waldstück und besudelt nicht den Namen des FCK! Wenn ihr das der Nachwelt zugänglich machen wollt filmt es doch einfach...Dann haben alle etwas davon und es wird kein unbeteiligter verletzt...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Thread geschlossen wegen heftigen Pöbeleien und Beleidigungen untereinander. Bitte beachtet die Forumsregeln, ansonsten gibts hier demnächst wieder ein paar Ausschlüsse wegen unnötiger Beleidigungen!
Bitte keine PNs oder Rückfragen zur Schließung dieses Threads - im Zweifel einfach noch mal die Beitrage und die darin enthaltenen Beleidigungen hier lesen, das dürfte Begründung genug sein. Für sinnvolle und argumentative Diskussionen zu den hier genannten Themen stehen außerdem genügend andere Threads zur Verfügung. Sollten dort dann noch mal persönliche Beleidigungen auftreten, gibts wie gesagt Verwarnungen und im Extremfall Accountsperren.
Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Denke, wenn jemand welche gemacht hätte, hätter er dies schon geschrieben!
Wo die Bilder von DBB bleiben, weiß ich auch nicht, aber die werden bestimmt kommen
Warte noch auf die Bilder von unserem Trier-Fotografen jos... Stelle sie dann schnellstmöglich online und gebe hier noch mal Bescheid.
EDIT: Fotos kommen Montag am frühen Nachmittag - sorry für die Verspätung!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)