Forum

Ticketpreise für die Saison 2009/10 veröffentlicht (Pressemeldung FCK)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

@OWL:
Ich weiß eben, wo ich mein Geld als Student lasse und wo es am besten aufgehoben ist :wink: . Viel ist es zwar net und ich geb pro Jahr fast 2 Monatsgehälter für den FCK aus, da kommts dann auf die 30€ erhöhung bei der DK nicht an.
Edith zu meinem Post:
Wobei ich nochmals festetellen muss, dass man diese durch den Erwerb eines Trikots unseres FCK im Vergleich zur vergangenen Saison fast sogar wieder einspart. Alles in allem gibt es wenn überhaupt nur sehr geringe Mehrausgaben, die sich wohl (fast) jeder hier leisten kann.
Trikot: Preis 08/09: 65€ Preis 09/10: ca. 45 - 50€
Macht alleine da 15 bis 20€ Ersparniss. Also meckert nicht so rum, ganz so schlimm ist es trotz großer Wirtschaftskrise nicht!
Zuletzt geändert von Gandalf446 am 27.05.2009, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

"Die sich hier wohl jeder hier leisten kann". Ich zähl nicht dazu, ich kann mir nicht einmal ein Trikot leisten, geschweige denn eine Dauerkarte auf einen Schlag abzubezahlen.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Paul hat geschrieben:@JochenG: Ja!!!
Was halt (wieder) ein Bisschen blöd rüberkommt Seitens des FCK, dass man um den heißen Brei der wahren Gründe rumredet. Ein Teil ist lt. Pressemeldung dem Kombiticket anzulasten, ansonsten spricht man von "zum Teil wesentlich gestiegenen Kosten". Hier würde ich mir wünschen, dass man exakt definiert, was denn nun zum Teil wesentlich teurer geworden ist!? Das gehört zum Thema "offener Umgang mit Fans und Mitgliedern des FCK". Ich glaube, hier würde - wie bei vielen anderen Dingen auch - genaues Benennen der Fakten durchaus für Verständnis sorgen.

Ich möchte aber betonen - mich mal ausnehmend - dass ich die Reaktionen hier überraschend wenig negativ finde. Die Mehrheit wirkt auf mich zwar durchaus verwundert über den drastischen Preissprung (wobei das auf's Spiel runtergebrochen gar nicht soviel ist), wird sich damit aber durchaus arrangieren können. So zumindest mein DBB-Eindruck - keine Ahnung, was die Leute "da draußen" denken.


Gestiegene Kosten ....
Möge jeder, der einen Strom- und einen Gas-Anschluß hat einmal auf die Kostensteigerung des vergangenen Jahres blicken. Dann möge er sich nur mal andeutungsweise Gedanken darüber machen, wieviel Strom alleine die Flutlichtanlage so frisst, wenn sie für ein Spiel eingeschaltet wird. Nun nehme derjenige mal seine eigene Stromrechnung und ermittle die Preissteigerung (ja ich weiß, Dreisatz ist kompliziert :D ) und errechne mal ansatzweise die gestiegenen Kosten für den FCK (nur die Flutlichtanlage erstmal). Spätestens hier dürfte auch auffallen, dass die Kosten explosionsartig gestiegen sind (und hier wollten einige noch die Rasenheizung im Winter anwerfen ...).
Nun noch ein bisschen die Gaspreise für die Heizung berechnen und - oha - irgendwie klemmt da ein wenig was.

Also ich bleibe bei meinem Ansatz - Die erhöhten Preise treffen den einzelnen schon hart - aber auch den FCK trifft es hart, was an Kosten entstehen. Da unser Etat nicht der rosigste ist, muss - alleine schon gegenüber der Stadt - deutlich bei den Ticketpreisen nachgefasst werden.
Und Paul, da gebe ich Dir recht, dafür sind die Motzer bislang noch in der Minderheit.
Es regt mich halt nur auf das es alles auf das Kombiticket geschoben wird (ja, ich mag es auch nicht - könnte es nutzen, will es aber nicht).
Letzter Versuch an "Teufelschen":
Zahlst Du Steuern und Sozialabgaben (Sprich: Stehst Du in Lohn und Brot)?
Wenn ja, empfehle ich einen Blick auf die Lohnabrechnung. Da gibt es so merkwürdige Zahlen (meist mit Minus hintendran oder in einem Block mit der Überschift "gesetzl. Abzüge"). Unter anderem Solidaritätszuschlag, Lohnsteuer, Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung). Nun, das sind alles Abzüge die man mehr oder weniger leistet ( KV, RV, ALV, PV im übrigen nur zur Hälfte, den Rest zahlt Dein Arbeitgeber). Wieviel Du davon nutzen kannst, ist wohl klar, oder? Mich ärgert es jeden Monat, dass ich als Arbeitgeber die Hälfte der SV-Abgaben blechen darf ohne dass ich irgendwas davon habe oder gar nutzen darf. Trotzdem zahle ich. Das ist das Prinzip der Solidargemeinschaft. Und diejenigen, die von diesem Topf profitieren (sprich ihn nutzen) sind sicherlich froh und dankbar (die meisten zumindest), dass wir alle für sie da sind.

Solltest Du natürlich noch zur Schule gehen, kannst Du davon noch nichts wissen, denn Du bist ja ein Nutzer dieser Zahlungen (Lohnsteuer fliesst in die Gemeinden, die wiederum zu 50% den Schuletat finanzieren, der Rest kommt vom Land...).

So, jetzt bitte in Ruhe auf die neuen Preise schauen, ein Bier weniger kaufen wenn es eng wird und dann mit aller Kraft zum nächsten Heimspiel, ob mit dem VRN, dem Auto oder zu Fuß (OK, Fahrrad und Motorrad...).
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Das Motzen über die Preiserhöhung kann ich verstehen und waage mal den Versuch einer Erklärung.

Zu erst einmal muss ich fest stellen, dass die Preise seit der Euro Umstellung generell in unserem Land exorbitant gestiegen sind.
Leider sind unsere Einkommen, eben nicht auch im gleichen Verhältnis gestiegen.
Dennoch wird uns von der Politik und deren "ergebenen Medien" das Gegenteil verkauft...(Gefühlte Inflation, das dümmmste was jemals ein Deutscher Kanzler(in) je von sich gegeben hatte.

Und nun erhöht auch noch unser geliebter Betze die Preise...
Da setzen wir dann an, weil wir hier auf DBB ein Forum haben um unseren Unmut auszudrücken.

Paul ich stimme Dir zu, mehr Transparenz in dieser Sache wäre hilfreich gewesen, vorallem da wir ja erst vor kurzen, wieder eine Stundung der Stadionmiete bekamen.
Die Stadt erwartet neben dem Ausschöpfen aller möglichen Sparmaßnahmen, auch eine andere Preispolitik von Seiten des FCK. (ist zwar nur eine Vermutung, scheint aber bei genauer Überlegung zu zutreffen)

Lamentieren hilft aber nix. Es ist wie es ist und genauso verhält es sich mit einer ganz anderen Frage, nämlich der TRF. Da dies off-topic ist lassen wir das an dieser Stelle. :wink:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

JochenG hättest Du Deinen Post nicht 10 Minuten früher machen können?
:D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

JochenG hat geschrieben:...
dann mit aller Kraft zum nächsten Heimspiel, ob mit dem VRN, dem Auto oder zu Fuß (OK, Fahrrad und Motorrad...).



odder uff alle vier Pfote nom B´such vum Zack Zack enuff krabbele... :lol:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@JochenG
Siehste! Genau das meine ich mit "konkret werden". Warum listet der FCK nicht mal die 5 wichtigsten Kostensteigerungen auf und erklärt dann einfach ganz sachlich, dass es nicht anders geht?
Ich bin schon sicher, dass Stefan Kuntz und Co. nicht aus einer Laune heraus einfach mal die Preise erhöhen.
Ich bin sicher, viele Leute würden dann etwas ruhiger reagieren...

Mal abgesehen davon hat sich meine Strom-Abschlagzahlung im letzten Jahr verringert, ohne dass ich meinen Lebensstil auch nur im Ansatz hinterfragt oder verändert hätte. Ich weiß auch nicht, was "ihr alle"/der FCK falsch macht :D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Da bin ich aber froh, daß ich dieses Jahr nix zahle für meine DK. Ich habe sie letztes jahr bezahlt für 2 Jahre. :teufel2: Und Sprit habe ich auch noch gespart, da ich höchstwarscheinlich in Zukunft mit dem Zug anreisen werde.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
TimoS1703
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2008, 19:19

Beitrag von TimoS1703 »

Also die 30€ hindern mich weniger daran ne DK zu kaufen. Viel schlimmer finde ich die Anstosszeiten, da ich nächste Saison wohl weder Freitags noch Sonntags (zumal um 13.30 Uhr) Zeit haben werde!
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

...tja....die Zeiten sind lange vorbei, als ne Stehplatzkarte West noch 7,50 DM inkl. "Sportgroschen" gekostet hat... (in Nostalgie schwelg) :traurig:
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Paul hat geschrieben:@JochenG
Siehste! Genau das meine ich mit "konkret werden". Warum listet der FCK nicht mal die 5 wichtigsten Kostensteigerungen auf und erklärt dann einfach ganz sachlich, dass es nicht anders geht?
Ich bin schon sicher, dass Stefan Kuntz und Co. nicht aus einer Laune heraus einfach mal die Preise erhöhen.
Ich bin sicher, viele Leute würden dann etwas ruhiger reagieren...

Mal abgesehen davon hat sich meine Strom-Abschlagzahlung im letzten Jahr verringert, ohne dass ich meinen Lebensstil auch nur im Ansatz hinterfragt oder verändert hätte. Ich weiß auch nicht, was "ihr alle"/der FCK falsch macht :D


Das stimmt. Die Transparenz fehlt. So wird gerätselt und stpekuliert.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Paul hat geschrieben:@JochenG
Siehste! Genau das meine ich mit "konkret werden". Warum listet der FCK nicht mal die 5 wichtigsten Kostensteigerungen auf und erklärt dann einfach ganz sachlich, dass es nicht anders geht?
Ich bin schon sicher, dass Stefan Kuntz und Co. nicht aus einer Laune heraus einfach mal die Preise erhöhen.
Ich bin sicher, viele Leute würden dann etwas ruhiger reagieren...

Mal abgesehen davon hat sich meine Strom-Abschlagzahlung im letzten Jahr verringert, ohne dass ich meinen Lebensstil auch nur im Ansatz hinterfragt oder verändert hätte. Ich weiß auch nicht, was "ihr alle"/der FCK falsch macht :D

Paul, ich sehe das ja genauso wie Du. Die Transparenz ist so eine Sache im Moment. Gibt es irgend etwas das wirklich transparent ist? Ich sehe da gar nichts.
Was die Ticketpreise betrifft, sehe ich in der Meldung wieder einmal ein großes Problem bei unserem "Pressesprecher". Er ist für die Meldung verantwortlich und wollte wohl das Kombiticket als Bonbon rüberbringen. Dass er damit all diejenigen gegen den Verein bzw. sogar Stefan Kuntz persönlich aufbringt, die nichts von dem Kombiticket haben ist ihm wohl erst jetzt bewusst geworden.
Unser "neuer" Pressesprecher ist für mich sowieso ein "rotes" Tuch, aber das wäre hier off-Topic.
sahantiflag
Beiträge: 130
Registriert: 01.04.2008, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Hockenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sahantiflag »

Mir als Schüler gehen die Mehrkosten auch nich Arsch vorbei.

Allerdings lässt es sich nich ändern.
Und sooooo viel ist es dann auch nich.
Immerhin kann ich mir dann vllt dieses Jahr doch endlich ma n Trikot leisten.
Und die paar Euro mehr für die DK werd ich wohl auch noch irgendwo zusammenkratzen können. :teufel2:
Alles für den FCK! :D

ICH WILL ENDLICH AUGUST!! :teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

FockeWulf hat geschrieben:...tja....die Zeiten sind lange vorbei, als ne Stehplatzkarte West noch 7,50 DM inkl. "Sportgroschen" gekostet hat... (in Nostalgie schwelg) :traurig:



was so teuer ich hab meine als für 3,50 bei deToto Baas gekauft...
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

naja die preiserhöhung war klar

zum einen wegen den "bahntickets" zum anderen weil wir auch mehr miete Zahlen müssen als letzte saison (zwar nur 100.000 aber das ist für unsere verhältnisse auch viel)

wenn wir jetzt 15.000 Dauerkarten * 30€ mehr rechnen haben wir 450.000€ mehr (wobei die sitzplatzkarten bestimmt mehr als um 30€ angehoben wurden)

von den 450.000€ mehreinnahmen gehen schonmal 100.000 für die höhere stadionmiete ab bleiben als "nur" noch 350.000 die sich dann wohl auf gestiegen gas/strompreise und die bahn verteilen ... ich denke auch der fck wird den ein oder anderen euro an der preiserhöhung verdienen wollen. Dazu kommt noch das die Herzblutkarten wieder rausgerechnet werden müssen, da für diese die Preiserhöhung nicht gilt ....


Das mit dem Bahnticket find ich gut ... eine 24h karte von schifferstadt nach Kaiserslautern kostet mich ca. 13€ d.h. 2x mit den zug fahren und der ticketpreis ist sogut wie ausgeglichen ... ich kann allerdings nur sonntags per bahnanreisen da ich freitags und montags direkt von der arbeit in bad homburg(nähe FFM) auf den betze fahr und dadurch das auto nehmen muss.
Main-Teufel
Beiträge: 393
Registriert: 22.02.2007, 17:50
Wohnort: Oberursel

Beitrag von Main-Teufel »

Hier ihr Jammerlappen schaut euch mal an was Union Berlin macht

http://www.pixel-fuer-union.de/getpixel.php

Das nenn ich super und toll und was machen wir jammern, jammern und jammern. kanns nicht mehr hören. Wir haben seit Jahren günstige Preise und nur weil sie jetzt moderat erhöht werden so ein gejammer. Warum starten wir nicht mal so ne Aktion?
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Da hoffe ich mal auf die paar Nörgler die ihre DK nicht verlängern und mich damit meinem x.1 Dauerkarten Traum ein Stück näher bringen ^^
Bild
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Main-Teufel hat geschrieben:Hier ihr Jammerlappen schaut euch mal an was Union Berlin macht

http://www.pixel-fuer-union.de/getpixel.php

Das nenn ich super und toll und was machen wir jammern, jammern und jammern. kanns nicht mehr hören. Wir haben seit Jahren günstige Preise und nur weil sie jetzt moderat erhöht werden so ein gejammer. Warum starten wir nicht mal so ne Aktion?


Geil! Also auf Deine Deffinition von "moderat" bin ich jetzt mal gespannt. Genauso auf die Auflösung deines kleinen Rätsels.
Es gibt immer was zu lachen.
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Naja kepptn, die Erhöhung um 30€ ist wirklich nicht so viel. Das wären pro Spiel 1,76€
Was nun wirklich nicht die Welt ist.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Auf einen Schlag vielleicht nicht. Aber erklär mir mal, wie ich 155 Euro/145 Euro auf einen Schlag zahlen soll, wenn ich die am Monatsende eben nicht übrig hab? So als Student (der keine Ermäßigung mehr geltend machen kann).
Könnte man die DK spielweise zahlen, dann wäre das kein Problem.
Zuletzt geändert von Sebastian am 27.05.2009, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Carlo
Beiträge: 668
Registriert: 07.11.2008, 01:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Carlo »

Wenn man sich die Statistik auf Seite 1 anguckt sollten Sparfüchse zum FC Bayern wechseln :lol:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

War ja u.a. das Argument für die "Herzblutdauerkarte": Preissicherheit für zwei Jahre...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
fck_ole
Beiträge: 14
Registriert: 16.10.2006, 19:57

Beitrag von fck_ole »

War ja abzusehen, dass die Preise erhöht werden...

Für mich auch nicht weiter tragisch, spare mehr als die 30Euro der Preiserhöhung, da ich jetzt kostenlos mit dem Zug fahren kann
...Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

@Sebastian:
Ich bin auch nur Student und habe auch keine 1000€ pro Monat zur Verfügung. Ich habe mittlerweile gelernt, an ziemlich jeder Ecke zu sparen, damit ich mir das Wochenende aufm Betze leisten kann. Wie deine finanzielle Situation aussieht, kann und will ich nicht beurteilen. Ich schaffe es eigentlich meistens, zumindest ein Paar Euros auf die Seite legen zu können, die eben hauptsächlich für den FCK draufgehen.
Klar gibt es Ausgaben, die man nicht verhindern bzw. kürzen kann (Miete, etc.), aber eben auch andere, die man versuchen kann, klein zu halten (Lehrbücher, Stromkosten) Durch solche Einsparungen finanziere ich einen sehr großen Teil meiner Stadionbesuche.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
fck 94
Beiträge: 321
Registriert: 16.01.2008, 19:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck 94 »

Hm war ja zu erwarten
Für mich persönlich aber scheiße da ich schon ein maxxticket habe und es mir somit nichts bringt...eigentlich wollte ich mir diese Saison meine erste DK holen aber ob das jezt dank der Anstoßzeiiten und der Preiserhöhung noch was wird bleibt abzuwarten :|
Antworten