Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Sorry, will Josh nicht zu nahe treten, aber Bilek ist der tausendmal bessere Fussballer. Wer das nicht sieht, dem kann ich auch nicht helfen. Unfairer Vergleich...quasi Käfer gegen Porsche (etwas überspitzt ausgedrückt).
Gruß vom HAP
...und das ist ein Grund, warum es notwendig war Milan Sasic zu entlassen!Demai und Simpson, ein bischen anders war's bei Bellinghausen, haben erst sehr spät ein Vertragsangebot vom FCK erhalten. Schon frühzeitig war ihnen aber schon bekannt, das die Verlängerung des Vertrages mit anderen Konditionen verbunden ist. Demai's Berater nahm daraufhin Kontakt mir einigen Vereinen auf und Demai entschloss sich, auch mit etwas Enttäuschung, das vom FCK nichts konkretes kam, sich vom Berg zu verabschieden.
Simpson wollte noch um seinen Vertrag kämpfen, aber Milan schnitt ihm ja geradezu, indem er von ihm eine stärkere defensive Rolle verlangte, die Eier ab. Auch hier kann man gut verstehen, das der Spieler keine Lust hat seine Zukunft von kurzfristigen Entscheidungen abhängig zu machen.
Ich kann ja verstehen, das Stefan andere Sorgen hatte als so ein paar Spieler, die auf ein klares Wort zur Zukunft warten, aber mit Ruhm bekleckert hat sich die sportliche Leitung bestimmt nicht.
Da zeigt sich auch, das ein Roger Lutz als Teammanager und Co-Trainer in seiner Rolle überfordert ist. Wenn er, wie in Flutlicht selbst dargestellt eigentlich nur Papierkram macht, aber alles, insbesondere die Gespräche an Stefan hängenbleiben, dann ist er verzichtbar. Normalerweise müsste er eine klare Linie bekommen und dann die Kontakte und Kommunikation führen.
Unabhängig was man über die fußballerische Qualität der Spieler denkt, sie waren beim FCK die Besten, denn sie standen in der ersten Mannschaft. Sie haben den FCK auch repräsentiert und waren über Jahre loyal zum Verein. Solche Spieler haben es verdient, das man fair mit ihnen umgeht.
Der FCK war hier in der Pflicht, den Spielern vorzuwerfen, das sie sich einen anderen Arbeitgeber suchen, ist sicherlich unangebracht.