Ich bin mit meiner Frau schon lange Zeit auf der Nordtribüne und
auch Mitglied. Ferner habe ich schon zwei Herzblut - Dauerkarten
für die nächste Saison.
Ich gehöre auch zu denen, die gerne auf das Ausgepfeife der
eiinlaufenden Gästespieler pfeifen würden.
Aber bei diesem Spiel habt ihr mir angenehme Gänsehaut beschert.
Dieser synchrone Klatschrhythmus mit beiden Armen nach rechts:
Das war allererste Sahne!!!
Das ist das, was ich von der West sehen und hören möchte!
Beim 0:3 fragte ich meine Frau, ob wir gehen sollten. Da aber
keine Busse gingen, sind wir sitzen gebleiben. Nach dem 0:4
fing ich an zu lachen.
Aber nach dem 1:4 haben wir das erlebt, weshalb wir zum Betze
gehen. Es muss nicht immer der Sieg sein. Solche Niederlagen
wie gegen den MSV - das hat was.
Das ist Betzefeeling pur, auch Dank der West.
Ich muss mich lange rückbesinnen, dass auf Eure Vorgabe hin auf der
Nordtribüne Klatschrhythmus einzog.
Hätte Wolf das verstanden, statt sich mit 1 Spitze zum jeweiligen
Spielende zu krampfen, wären wir vielleicht nicht abgestiegen
und er könnte noch immer hier sein.
Der neue Trainer, der das kapiert und die Spielfreude in diesem
Gänsehautstadion rüberbringt, bekäme hier ein Denkmal gesetzt.
Deshalb sind die ganzen Spekulationen mit diesen Trainernamen
um die ehemaligen Spieler nur allzu verständlich. Die meisten
spüren instinktiv, dass ein solcher jetzt her muss. Genau wie
Kuntz einer war und ist auf der Position des VV.
Und zu den Argumenten "Er ist Österreicher!" möchte ich nur
eins erwähnen:
Habt ihr
Lexaschon alle vergessen. Der saß eine Ewigkeit noch nicht einmal auf
der Ersatzbank. Er wuirde zurückgeholt und spielte mit einem
mustergültigen Einsatz. IMO hat er die größten Verdienste als
Spieler, dass in der letzten Saison der Abstieg verhindert wurde.
Ich hätte ihn gerne wieder! Obwohl er Österreicher ist.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.