Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 3:5 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Auch ich muss sagen Gänsehaut pur was einige hier so eben beschrieben haben und das auf der Ost der Nachwuchs langsam auch kommt stimmt mich selbst doch sehr froh... überhaupt wenn ich leider mitansehen muss wie neben mir im 8.1er betrunkene 16jährige Spieltag für Spieltag stehen... mit den Baggiepants und den zu langen Pullis... und sich selbst einen Scheiss für das Spiel interessieren... ja dann.. dann könnt ich echt kotzen!

Das sind die Minuten in denen ich mir überlege denen eine reinzuhauen oder auf die Ost abzuwandern!

Lieber einen Sitzplazt mit Stimmung - als stehen mit betrunkenen vollspacken die den Betze weder kennen noch würdigen!!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Paddy2712
Beiträge: 272
Registriert: 23.02.2009, 23:43

Beitrag von Paddy2712 »

da hast du sowas von recht.finde ich nicht schön
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Dafür, daß Stuttgart Misimovic mit Vorsatz aus dem Spiel foulte neulich, gehören die in der Hölle der Verachtung gebraten so lange, bis sie erklären, Vergleichbares nicht wieder zu tun.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

kepptn hat geschrieben:Yo, Mac41, Altmeister, deBuzz und wie ihr alle heisst, reibt es ir noch unter die Nase. Ich bin ja noch einigermassen dazu in der Lage mich anhand von Büchern und Gesprächen, einen Gruß übrigens an Wolfgang (wir haben uns am Sa laaange unterhalten), mir ein Bild im Kopf aufzubauen, stimmt schon Videos verblassen. Aber wenn man, wie ich, nix im Kopf hat das verblassen kann ist ein verpixelter Videoclip schon einiges.

Aber vieleicht ist es auch gut so, denn was man nicht kennt, vermisst man nicht, mir tut es ja schon weh das nichtmehr erleben zu dürfen was Ihr erlebt habt, wenn ich mir vorstelle ich wäre damals dabei gewesen und dann am Sonntag... :cry:
keine Sorge... deine/unsere Zeit kommt noch, da bin ich sicher...
.. die letzte Meisterschaft war 53 gewesen... ich hab mich als kleener FCK´ler immer gefragt ob ich in meinem Leben überhaupt mal die Meisterschaft feiern dürfte...
Niemals aufgeben !!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Hey Fck Fans .
Wie immer kann man sich das Spiel nochmal 4free in meinem board anschauen :
http://keeperboard.ohost.de
einfach schnell und kostenlos registrieren ... fertig .Eine anmeldung wird sich aufjedenfall lohnen ;) .
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Oh man, die alte West :love:

Kann mich noch gut dran erinnern als ich das erstemal in die West konnte :herz:

Der Freund meiner großen Schwester nam mich mit, 5 Stunden vorm Spiel gings los, hab mich damals echt gefragt, warum so früh :shock:

Konnte vorher ja immer nur nach Lautern wenn mein Vater fuhr und dann warens Sitzplätze.

Naja warum wir so früh los fuhren wurd mir flott klar, erstmal in ne Kneipe dann in noch eine, dann mußte auch noch Papier geschnipselt werden, am ende hatten wir zu dritt 5 große Müllsäcke mit Papier dabei, dazu kamen dann noch Bierfilze, an das Spiel erinner ich mich noch, weiß aber nimmer wann es war, es war ein Spiel gegen Bayern, wir verloren zwar knapp (glaub mit 0:1) aber das war fast nebensächlich, denn was da abging war abartig, unsere 5 Müllsäcke waren schon paar Minuten nach Anpfiff leer und wir ärgerten uns net mehr geschnipselt zu haben :lol: andere hatten schliessich noch genug ....
Die Feuerchen nach dem Spiel waren damals obligatorich, auch eine Art der "Selstreinigung" keiner maulte, keiner jammerte alle feierten nur, "...hat heut halt nicht gereicht"

Wenn ich mir nun die jetzige Kurve ansehe, kein Papier, keine Feuer, keine Gasfanfaren, keine Handsirenen keine...keine....
! Einmal FCK - immer FCK !
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Ihr seit mit Säcken voller Schnipsel ins Stadion....ich hab da immer das kostenlose Stadionheft genommen.... :D
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Göteborg war zwar 82 aber egal ich weis was Du meintest...

Auch ich kenne noch den "fast" ganz alten Betze, als es auf der SÜDTRIBÜNE im oberen Bereich noch Stehplätz gab...und gegenüber eine Holztribüne lockte.
Damals war es das Größte, eine eigene Fahne zu haben.

Ich möchte Euch nicht mit meiner "Fahne" langweilen, es muss aber einmal raus:
Als ich 1974, endlich zum Erstenmal allein (ohne Bappe) enuff durfte, wollte ich doch nicht alleine!
Bin Donnerstags nach der Schule mit meiner Mutter ins Herti und habe je 1m Fahnenstoff in rot und weis gekauft.
Für 7 DM, mithin eine Gesamtinvestition von 14 DM.
Dann ab zum Baustoffhändler (Baumärkte waren noch nicht erfunden)
Basler gegenüber vom Schlachthof im alten Bahnhof.(heute Steps)
Dort noch schnell eine Bambusstange von 2 m für 4,50 Mark gekauft und ab direkt nachhause. Dort solange genertzelt, bis Muttern sich an die Pfaff Nähmaschine gesetzt hat und mir meine Fahne zusammen gebastelt hat.
Konnte zwei Nächte kaum schlafen. Dann kam der große Tag. Samstag Heimspiel.
Ich bin dann von der Hermann-Gehlen Str. (in der Nähe vom Lothriinger Eck) zu Fuss auf den Berg. Nicht gegangen, nein ich hab jeden Meter, Schritt für Schritt genossen und zelebriert.
Stolz meine Fahne schwenkend. Noch heute 35 Jahre später bekomme ich Gänsehaut wenn ich an dieses geile Gefühl denke.
Alle schauten mich an. Die Jungen, die Alten und ich schwenke meine Fahne.
Ich war damals 11 Jahre alt.

Was mir ebenfalls noch in guter Erinnerung geblieben ist, wie ich ehrfürchtig mit meiner Fahne am Gasthaus Schappert vorbei gelaufen bin, da sich dort schon immer die wirklich "harten Jungs" mit Ihren riesen Fahnen getroffen haben...
(kaum zu glauben, heute trifft man mich dort auch ab und an. Wisst Ihr was, sogar eine Fahne habe ich ab und zu) :D

Jahre später hab ich dort mein erstes Colabier vorm Spiel getrunken, da war ich so ca. 16 oder 17, so ganau weis ich des jetzt nimmer...

Zurück zu meiner Fahne.
1976/77 (bin zu faul das genaue Datum heraus zusuchen)hat Sie eine Erweiterung dadurch erfahren, dass nach einer wiedermal bitteren Heimspielniederlage gegen Gladbach, mein Kumpel aus Frust mir seine etwa gleichgroße Fahne geschenkt hat.
Einfach so. Heute würde er wahrscheinlich seinen Frust hier bei DBB mit mir unverständlichen Frustbeiträgen loslassen... (auch so ändern sich die Zeiten)
Das tolle daran (an seiner Fahne)war, dass uralte FCK Vereinswappen, an der Kante zwischen Rot und Weis eingearbeitet. Selbstverständlich war auch diese Fahne selbstgemacht.

Nach Mutters Handarbeit mit bereits erwähnter Pfaff Nähmaschine, war meine Fahne mehr als doppel so groß als vorher. Dennoch ein Winzling gemessen an den damaligen "Fahnenhelden" von der Westkurve.

1978 vor diesem (un) vergessenen Spiel unserer Nationalmannschaft in Cordoba, bin ich zum Training der FCK Profis und hab einige Unterschriften für meine Fahne gesammelt.
Unvergesslich wird meine Frage an Hannes Bongartz sein:
"Herr Bongartz wie spielen wir heute gegen Österreich?"
Hannes Bongartz: "Wir verlieren 3:2"
Also was sagt man dazu?
Heute würden die Printmedien garantiert einen Wettskandal vermuten und die Sache richtig ausschlachten...
und ich währe verdammt hier auf DBB, meine Quelle zu benennen... :lol:

Zum vorletztenmal zum Einsatz kam meine Fahne 96 im Pokalendspiel in Berlin. Danach habe ich geschworen: Du siehst den Betze erst wieder wenn wir aufgestigen sind.
Womit erklärt ist das, dass erste Heimspiel der Saison 97/98 der letzte gemeinsame Besuch von mir und meiner Fahne auf dem Betze war.

Neben unzähligen Heimspiele war meine Fahen in ganz Deutschland und Europa dabei. z.B. 82 in Madrid, oder 91 in Genua (Mann die ist heute noch nass)
Wer möchte kann sich meine Fahne an der Decke vom 12.Mann, mal selbst ansehen und wär errät, wer neben Bongartz noch unterschrieben hat, bekommt für jeden richtigen Namen einen Jackicola oder Bier von mir ausgegeben...
(upps das kann teuer werden bei den hiesigen Experten)

Nun iss es raus... ok es gilt.

Was ich mit dieser kleinen Story eigentlich möchte?
Es war mir einfach danach, anhand der Geschichte meiner Fahne, einen kleinen Beitrag zur Diskussion zu leisten, einen weiteren Versuch zu wagen, diese Gefühle von damals, dieses alles sich "selbstmachen" zu müssen, für meinen Verein zu beschreiben.
Natürlich war es früher anderst als heute, aber wir (die Alten oder älteren) müssen jedoch auch eingestehen, dass unsere Jugenderinnerungen, sich immer im Laufe der Jahre verklären, noch schöner werden oder scheinen, als Sie tatsächlich waren.

Meiner Meinung nach ist es auch heute im modernen "Kommmerz Fussball" an uns selbst, so wie damals, was wir mit unseren ganz persönlichen Gefühlen und Bedürfnissen erleben...

Ultras? NA UND
Schwarze Klamotten? NA UND
Mädels mit Köfferchen und Strings zwischen der Ritze ? Na und
(die schmecken an nett onnerscht)

Burger im Stadion Na und
ich ess eh lieber ää oder zwää Härting

2 te Liga Na und
ich bin trotzdem dabei

1 te Liga Nix na und wir kommen 2010

okay jetzt honn ich Hunger uff ä Härting unn tschüss, bis Sundach in Freiburg.

(Auswärts in Freiburg auch dass für mich unvorstellbar in den 70 ziger)
Also schaun wir mal was da noch alles kommt...

Es sei denn :lol:

Gruß vum Stein i :xmas:

Edith meint: es sind wie immer bei mir Blindfisch ettliche Tippfehler drin, weshalb nun auch erklärt ist, weshalb ich keinen Lottotipp wage... :wink:
Zuletzt geändert von Steini am 19.05.2009, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Steini hat geschrieben:
Was mir ebenfalls noch in guter Erinnerung geblieben ist, wie ich ehrfürchtig mit meiner Fahne am Gasthaus Schappert vorbei gelaufen bin, da sich dort schon immer die wirklich "harten Jungs" mit Ihren riesen Fahnen getroffen haben...

Ja, ja die 70er....


Die größte Fahne in der West war mehr als 5 m hoch :o Der Fahnenträger hieß glaub' ich "Sachse" oder so ähnlich. Auch noch unvergessen der sogenannte "Betze-Hermann" ( nee, nicht der DBB-User ) aus Haßloch, der selbst im tiefsten Winter bei Minusgraden noch geschwitzt hat "wie en broode". 8-)

Edit flüstert gerade: Wir waren vor dem Spiel immer in der "Eisenhütte".
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Oh mein Gott...Steini...ich hoff, dich bald wiederzusehen. Macht sau bock, dir zuzuhören! Wie gesagt: für mich bist du ein ganz großer, spätestens sowieso nach dem Augsburg-Spiel und seinen Begleitumständen.

Sauber Leute, ich verzehre diese Geschichten.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

@ Steini

Sehr, sehr schön!! :applaus:
Stop living in the past
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Steini, diese Geschichte erinnert mich an etwas, irgendwie muessen wir verwandt sein :lol:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wolfgang5.3
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2009, 14:52

Beitrag von wolfgang5.3 »

Jetzt muss ich doch hier mal meinen ersten Post verfassen. Na ja ich hatte es kepptn am Samstag Nacht nach diversen Getränken versprochen.
Deshalb zunächst ein besonderer Gruss an kepptn, aber auch an die anderen Nasen, die dabei waren :wink: .

Da ich ja auch zur älteren Generation gehöre, möchte ich noch an Mutters selbgestrickten Schal in rot-weiss erinnern. Jeder hatte eigentlich einen, denn meine jungen Leser es gab zu dieser Zeit noch keine Schals zu kaufen :shock:
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Gandalf446 hat geschrieben:...Dzaka wäre wohl im DM besser aufgehoben, kann man glauben oder nicht, ich sehe das zumindest als Alternative, die man versuchen könnte...
Genau. Im dm-drogerie markt wäre er besser aufgehoben.
als Schlaftablette???
oder Abführmittel ??? :lol:

sorry ist nicht ernst gemeint!!!
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Altmeister hat geschrieben:keppnt:
Wenn Du 10 Jahre früher geboren wärst, hättest Du noch Typen wie Walter Frosch erlebt. Der war absolut sensationell. Der und Fritz Fuchs - das war Betze live! Frosch rauchte auch als Profi noch 60 Kippen am Tag, trank selbstredend regelmäßig, war am Spieltag aber immer bei klarem Verstand und trat die besten Gegner regelmäßig über die Bande. Der schaffte mal einen Rekord von 27 gelben Karten in einer Saison. Da spielte er allerdings schon für St. Pauli. Zur Belohnung erhielt er mal eine Einladung in die B-Nationalmannschaft. Diese lehnte er ab mit den Worten:" Ein Walter Frosch spielt nur A-Nationalmannschaft oder Weltauswahl." Das waren auch solche Typen, die den alten Betze ausgemacht haben. Sowas fehlt heutzutage sehr. Obwohl ich keiner bin, der nur in der Vergangenheit lebt.
wenn wir schon beim treten sind:
Wir haben ein IDOL : HANS -Günther Neues !!!!! :!: :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Steini hat geschrieben:Göteborg war zwar 82 aber egal ich weis was Du meintest...

Auch ich kenne noch den "fast" ganz alten Betze, als es auf der SÜDTRIBÜNE im oberen Bereich noch Stehplätz gab...und gegenüber eine Holztribüne lockte.
Damals war es das Größte, eine eigene Fahne zu haben.

Ich möchte Euch nicht mit meiner "Fahne" langweilen, es muss aber einmal raus:
Als ich 1974, endlich zum Erstenmal allein (ohne Bappe) enuff durfte, wollte ich doch nicht alleine!
Bin Donnerstags nach der Schule mit meiner Mutter ins Herti und habe je 1m Fahnenstoff in rot und weis gekauft.
Für 7 DM, mithin eine Gesamtinvestition von 14 DM.
Dann ab zum Baustoffhändler (Baumärkte waren noch nicht erfunden)
Basler gegenüber vom Schlachthof im alten Bahnhof.(heute Steps)
Dort noch schnell eine Bambusstange von 2 m für 4,50 Mark gekauft und ab direkt nachhause. Dort solange genertzelt, bis Muttern sich an die Pfaff Nähmaschine gesetzt hat und mir meine Fahne zusammen gebastelt hat.
Konnte zwei Nächte kaum schlafen. Dann kam der große Tag. Samstag Heimspiel.
Ich bin dann von der Hermann-Gehlen Str. (in der Nähe vom Lothriinger Eck) zu Fuss auf den Berg. Nicht gegangen, nein ich hab jeden Meter, Schritt für Schritt genossen und zelebriert.
Stolz meine Fahne schwenkend. Noch heute 35 Jahre später bekomme ich Gänsehaut wenn ich an dieses geile Gefühl denke.
Alle schauten mich an. Die Jungen, die Alten und ich schwenke meine Fahne.
Ich war damals 11 Jahre alt.

Was mir ebenfalls noch in guter Erinnerung geblieben ist, wie ich ehrfürchtig mit meiner Fahne am Gasthaus Schappert vorbei gelaufen bin, da sich dort schon immer die wirklich "harten Jungs" mit Ihren riesen Fahnen getroffen haben...
(kaum zu glauben, heute trifft man mich dort auch ab und an. Wisst Ihr was, sogar eine Fahne habe ich ab und zu) :D

Jahre später hab ich dort mein erstes Colabier vorm Spiel getrunken, da war ich so ca. 16 oder 17, so ganau weis ich des jetzt nimmer...

Zurück zu meiner Fahne.
1976/77 (bin zu faul das genaue Datum heraus zusuchen)hat Sie eine Erweiterung dadurch erfahren, dass nach einer wiedermal bitteren Heimspielniederlage gegen Gladbach, mein Kumpel aus Frust mir seine etwa gleichgroße Fahne geschenkt hat.
Einfach so. Heute würde er wahrscheinlich seinen Frust hier bei DBB mit mir unverständlichen Frustbeiträgen loslassen... (auch so ändern sich die Zeiten)
Das tolle daran (an seiner Fahne)war, dass uralte FCK Vereinswappen, an der Kante zwischen Rot und Weis eingearbeitet. Selbstverständlich war auch diese Fahne selbstgemacht.

Nach Mutters Handarbeit mit bereits erwähnter Pfaff Nähmaschine, war meine Fahne mehr als doppel so groß als vorher. Dennoch ein Winzling gemessen an den damaligen "Fahnenhelden" von der Westkurve.

1978 vor diesem (un) vergessenen Spiel unserer Nationalmannschaft in Cordoba, bin ich zum Training der FCK Profis und hab einige Unterschriften für meine Fahne gesammelt.
Unvergesslich wird meine Frage an Hannes Bongartz sein:
"Herr Bongartz wie spielen wir heute gegen Österreich?"
Hannes Bongartz: "Wir verlieren 3:2"
Also was sagt man dazu?
Heute würden die Printmedien garantiert einen Wettskandal vermuten und die Sache richtig ausschlachten...
und ich währe verdammt hier auf DBB, meine Quelle zu benennen... :lol:

Zum vorletztenmal zum Einsatz kam meine Fahne 96 im Pokalendspiel in Berlin. Danach habe ich geschworen: Du siehst den Betze erst wieder wenn wir aufgestigen sind.
Womit erklärt ist das, dass erste Heimspiel der Saison 97/98 der letzte gemeinsame Besuch von mir und meiner Fahne auf dem Betze war.

Neben unzähligen Heimspiele war meine Fahen in ganz Deutschland und Europa dabei. z.B. 82 in Madrid, oder 91 in Genua (Mann die ist heute noch nass)
Wer möchte kann sich meine Fahne an der Decke vom 12.Mann, mal selbst ansehen und wär errät, wer neben Bongartz noch unterschrieben hat, bekommt für jeden richtigen Namen einen Jackicola oder Bier von mir ausgegeben...
(upps das kann teuer werden bei den hiesigen Experten)

Nun iss es raus... ok es gilt.

Was ich mit dieser kleinen Story eigentlich möchte?
Es war mir einfach danach, anhand der Geschichte meiner Fahne, einen kleinen Beitrag zur Diskussion zu leisten, einen weiteren Versuch zu wagen, diese Gefühle von damals, dieses alles sich "selbstmachen" zu müssen, für meinen Verein zu beschreiben.
Natürlich war es früher anderst als heute, aber wir (die Alten oder älteren) müssen jedoch auch eingestehen, dass unsere Jugenderinnerungen, sich immer im Laufe der Jahre verklären, noch schöner werden oder scheinen, als Sie tatsächlich waren.

Meiner Meinung nach ist es auch heute im modernen "Kommmerz Fussball" an uns selbst, so wie damals, was wir mit unseren ganz persönlichen Gefühlen und Bedürfnissen erleben...

Ultras? NA UND
Schwarze Klamotten? NA UND
Mädels mit Köfferchen und Strings zwischen der Ritze ? Na und
(die schmecken an nett onnerscht)

Burger im Stadion Na und
ich ess eh lieber ää oder zwää Härting

2 te Liga Na und
ich bin trotzdem dabei

1 te Liga Nix na und wir kommen 2010

okay jetzt honn ich Hunger uff ä Härting unn tschüss, bis Sundach in Freiburg.

(Auswärts in Freiburg auch dass für mich unvorstellbar in den 70 ziger)
Also schaun wir mal was da noch alles kommt...

Es sei denn :lol:

Gruß vum Stein i :xmas:
Danke Steini!!!
Vermutlich kennen wir uns schon 30 Jahre und wußten es blos nicht.
Wir können ja im Sommerloch einen "Best Memories" Fred aufmachen. Dann würde sogar ich mal in mich gehen und ganz ganz fest zu probieren mich zu erinnern. So die ein oder andere Anekdote fällt mir da bestimmt ein. Vor allem wenn ich bedenke welche Fußball Helden und Deppen uns schon im Laufe der jahre beehrt haben :teufel2:
PS. Die Schirmmützen aus der damaligen Zeit- Herrlich irgend so ein komischer Stoff, mit nem FCK Wapen, vermutlich in Heimarbeit von der Putzfrau drauf gestempelt, und dann der ultimative grüne Sonnenschutz :lol: Ich müßte mal in meinen Fundus.............
My lovely Mister Singing Club
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Zum guten Hans-Jünter noch ne kleine Andekdote:

Als der von ihm gefällte "Zettel-Ewald" sich auf dem Rasen wälzte, "half" ihm Neues - ganz der faire Sportsmann - auf, in dem er ihn an der Hand nach oben zog. Unglücklicherweise hatte er ihn mit den Stollen auf der damals noch vorhandenen Matte auf dem Boden festgenagelt.... :lol:


Schön allerdings auch der Arschtritt für Jimmy Hartwig (rot)....
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

bernieNW hat geschrieben:Zum guten Hans-Jünter noch ne kleine Andekdote:

Als der von ihm gefällte "Zettel-Ewald" sich auf dem Rasen wälzte, "half" ihm Neues - ganz der faire Sportsmann - auf, in dem er ihn an der Hand nach oben zog. Unglücklicherweise hatte er ihn mit den Stollen auf der damals noch vorhandenen Matte auf dem Boden festgenagelt.... :lol:


Schön allerdings auch der Arschtritt für Jimmy Hartwig (rot)....

oder der K.O. Schlag gegen (Hollmann?) Braunschweig// und der Breitner hat in der HZ // gepinzt auf dem Betze werden die Spieler totgeschlagen....
OH, wie war das schön damals....
zugegeben heute geht das ned mehr ,bei den vielen Kameras...

Übrigens das Spiel haben wir nach 0:1 in der HZ noch mit 3:1 gewonnen
2 Tore von Pirrung !! Und ein gewisser Roland Sandberg war da auch dabei.
HANSLIK/Man of the important Goals
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ de Buzz

Ob du der einzige 'baba' bist, wissen wir nicht so genau, denn wir haben schon mehr vergessen als du jemals gewusst hast. :lol:

Wääze bring ich mit, auch auf die Gefahr hin, dass mir der honkel nicht mehr von meinen Fersen weicht...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben:Es gibt Tage, da denkt man, der Fußball sei ein Arschloch.
Ist er,Steffbert,ist er!

Aber ich sehe mich jetzt schon in der Sommerpause hinter diesem Arschloch herjammern!
Wir fallen immer wieder auf das Arschloch herein.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@alter FCKler Seelenverwandt...mit Sicherheit...

ja ich hab gerade Dein Buch genommen...
mit Deiner selbstgemalten Fahne...
ich hatte zum Glück mein taschengeld gespart und es waren auch ca. 11 bis 12 Jahre später ...
als bei Dir ...

Du siehst der Wandel der Zeit, schon damals zu beobachten...

:teufel2:

@wolfgang 5.3 ohja den besitze ich sogar noch und dieser selbst gemachte Schal (natürlich von meiner Mutter gestrickt) war mein Erkennungszeichen als ich mich mit einigen Usern in Oberhausen verabredet hatte.(OWL; Scotland, Suboptimal, Derhonkel, Frankie73
Buzz, Mattes, um einige zu nennen.)

Danke Schal...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Yogi hat geschrieben: ...

wenn wir schon beim treten sind:
Wir haben ein IDOL : HANS -Günther Neues !!!!! :!: :wink:
Dem habe ich es zu verdanken einen alten FCKler sich wie ein Schulbub freuen zu sehen.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Acj ja der Frosch...

der hatte auch in KL einige Geschäftspartnerinnen, welche Ihn später dann auch noch nach St.Pauli begleitet hatten :D ...

St.Pauli hm wieso er grade dahin gewechselt war? .... komm jetzt gerade nicht drauf.

Und legendär war seine Anmache an Frau Ribbeck bei einem Weihnachtsessen:

Zitat:

"Dich f... ich auch noch..."

Danach hat Ihn Erich nie wieder aufgestellt...

Das waren doch noch Gründe für ein Zerwürfniss zwischen Spieler und Trainer... nicht wie heute (der iss so hart) was sagt uns das jetz?

Wer ist hart oder besser was ist hart?

Aufjedenfall der Frosch war hart - in jeder Beziehung... :lol:
ballinstorschreier
Beiträge: 204
Registriert: 07.11.2008, 19:27

Beitrag von ballinstorschreier »

DFB ermittelt gegen Starke

Das Spiel 1. FCK gegen MSV Duisburg hat möglicherweise Folgen für den Gäste-Torwart Tom Starke. Wie der DFB bekannt gab, wurde gegen den Schlussmann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/508899/
Ein Schuss, ein Tor, die Lautrer....
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

nur noch kurz zum kommerz und wie wir dies damals bewältigt haben: habe mir bei einführung der bundesliga aus geldmangel eine fahne selbst gebastelt und diese auch noch einige zeit zum betze getragen.wäre ja weiters nichts besonderes,denn wie steini und andere nach uns mußte man sich damals die teile selbst herstellen.das besondere daran war,daß ich mir keinen stoff kaufen konnte,also nahm ich ein rotes betttuch( allerdings doppelt) so wie es war.schwenkt sich besonders "gut",schnitt mir aus einem weißen stoffrest meiner mutter die buchstaben FCK und " klebte diese mit UHU auf.das ganze befestigte ich wie bereits später Steini und auch andere an einer bambusstange.als krönung wurde auf
der spitze der stange ein teufelskopf aus einem kasperletheater befestigt
( war übrigen damals standard).könnt euch ja vorstellen wenn die in der alten west,naß wurde war sie nichtmehr zu schwenken.dazu wurde dann noch ein 4 klanghorn der deutschen bundesbahn verwendet natürlich mit klebeband rot- weiß umwickelt( zum glück sind diese nichtmehr zugelassen).ein krach zum nicht auszuhalten,besonders wenn einige um einen herum bei jedem angriff unserer mannschaft noch zusätzlich mit rießigen kuhglocken schellten.so ausgestattet mußte ich damals egal welches wetter, ca. 3 km zum eingang Wellbachtal marschieren und von dort aus per anhalter zum Betze.bedanke mich noch heute bei den vielen die mich damals mitgenommen haben.mußte nicht einmal heimwärts die 3 km laufen,wurde immer heimgefahren,auch bei niederlagen.............
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Antworten