Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Von Stefan Kuntz kommt bis jetzt ja auch mit keinem Wort, dass Probleme zwischen Mannschaft und Trainer Grund für die Entlassung zu diesem schon sehr ungewöhnlichen Zeitpunkt waren. Stattdessen sollen es "konzeptionelle" Meinungsverschiedenheiten gewesen seien, die keine gemeinsame Arbeit in der Zukunft zulassen würden. Man hätte keine Vertrauensbasis aufbauen können. Hallo?
@ Stefan & Milan: Habt ihr uns dann in der Vergangenheit nur verarscht mit euren gegenseitigen öffentlichen Liebeserklärungen? Oder belügt Stefan Kuntz und jetzt. Selbst wenn tatsächlich konzeptionelle Meinungsverschiedenheiten bestehen, erklärt das in keiner Weise diese Trennung vier Spieltage vor Ende einer erfolgreichen Saison unter Inkaufnahme des ganzen Porzellans, das man mit so einem Schritt zerschlägt. Vor allem, wenn man offenbar noch keinen Nachfolger hat. Da muss es ganz offensichtlich noch einen anderen Grund geben.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich woanders. Möglichkeit 1: Wir stehen wirtschaftlich so beschissen da, dass wir aus lauter Verzweiflung versuchen müssen jetzt mit Alois Schwartz die letzte Chance zun Aufstieg noch irgendwie zu ergreifen, den man Milan Sasic offenbar nach dem Rostock-Spiel nicht mehr zugetruet hat. Mißlingt der Aufstieg bedeutet das jetzt aber, dass wir wirtschaftlich noch schlechter dastehen, weil wir dann im nächsten Jahr zwei Trainer-Gehälter zahlen müssen.
Möglichkeit 2: Es geht hier schlicht und einfach um gegenseitige Eitelkeiten. Sasic wird immer gern als Diktator bezeichnet, doch diktatorische Tendenzen hat Kuntz auch. Da kann auch das nette Lächeln nicht drüber hinwegtäuschen. Wahrscheinlich (das ist jetzt Spekulation) hat das schon mit den Wintertransfers angefangen, die ja offenbar ohne Absprache mit Sasic vorgenommen werden sind. Wenn das stimmt, wäre das natürlich ein Unding. Der Trainer hat die sportliche Verantwortung und kann bei der Zusammenstellung des Kaders nicht einfach nicht gefragt werden. Man kann sicher fragen, ob Sasic klug reagiert hat, die Wintereinkäufe dann in der Rückrunde so zu behandeln als wären sie gar nicht da, aber der ursprüngliche Fehler lag dann trotzdem beim Vorstand.
Die Machtprobe zwischen Kuntz und Sasic scheint dann wohl sehr kurzfristig am Sonntag oder Montag eskaliert zu sein. Was da genau vorgefallen ist, weiß der Henker. Es muss aber schon ein ziemlicher Hammer gewesen sein, wenn das zur sofortigen Entlassung geführt hat. Es ist schon sehr bemerkenswert, dass Stefan Kuntz, der ja sonst immer so auf eine gute Aussendarstellung achtet nicht bis zum letzten Spieltag abgewartet hat, wo man dann ja vielleicht eine schöne einverständliche Erklärung und einen guten Nachfolger hätte präsentieren können.
Sorry, aber genau sowas regt mich hier auf...
Ich glaube das hat nichts mit Machtprobe zu tun, sondern einfach mit dem aktuellen Umgang vom und mit Milan.
Er ist kein einfach Mensch, das weiß ja wohl jeder und er hat seine Linie, der er immer treu bleiben wird.
Es wird wohl etwas graviernedes vorgefallen sein, dass Stefan Kuntz diesen Schritt gehen musste. Denn sportlich gesehen stehen wir eigenltich NOCH gut in der Tabelle, wobei ich aber auch glaube, dass wir unter Milan doch noch auf einen 2 stelligen Platz abgerutsch wären...
Aber lassen wir das hätte wäre wenn mal wech...
Fakt ist, dass Milan sich etwas zu weit gegen seine Vorgesetzen gestellt hat und somit für ordentlich Züntstoff gesorgt hat.
Er wollte seine Linie bedingungslos fortsetzen ohne dabei auf andere zu schauen und auch deren Interessen ein zu fordern.
Wir haben eine sehr junge Mannschaft und solchen Spielern kannst du nicht die ganze Zeit vor den Kopf hauen und sie non-Stop büffeln lassen.
Sie brauchen auch ihre Zeit und man kann nichts auf "Teufel komm raus" erzwingen. Auch Spieler brauchen ihre Freiheit (nicht so wie jetzt bei Redakel oder so) aber gleichzeitig auch eine führende Hand....
Ich spreche da mal aus eigener Erfahrung:
In meiner Jungendzeit als Spieler waren wir in der gleichen ausgangslage wie unser FCK in der letzten Saison. Wir standen am abgrund auf einem Abstiegsplatz und unser neuer Trainer hat uns mit vielen Worten, Kraftparolen und erbittertem Kampf im Training wieder selbstvertrauen eingeflößt und "NUR" deswegen haben wir den Klassenerhalt geschaft und konnten befreiter aufspielen. Aber nach einem kurzen höhenflug war der Führungsstil des Trainers auch dahin.. Er hat uns ackern lassen wir kein zweiter. Hatt nicht auf unsere Interessen geachtet sondern uns gnadenlos ausradiert, sobal mal misstöne unsereseits auftraten und das hat unserem Verein viele Spieler gekostet, die zu anderen Vereinen gewechselt sind.
Ich glaube das man das so auch zur Zeit beim FCK hatte. Milan hat nicht so auf seine Spieler geachtet sondern mehr auf seine (durchaus erfolgreiche) Linie, die unseren jungen Spieler aber ehr geschadet hat.
Daher galube ich auch, dass es nach dieser Saison eh nicht hätte weiter gehen können mit Milan.
Das er jetzt aber schon entlassen wurde, kann nur persönliche Gründe haben. Da muss oben etwas vorgefallen sein zwischen Trainer und Vorstand, was ein weiterarbeiten für die restlichen 4 Spiele unmöglich macht. Und so ist leider auch das Geschäft...
Ich wünsche Milan weiterhin alles gute und schätze ihn sehr als Retter und mag es auch seine Kommentare (außer nach dem Rostock-Spiel) zu belauschen... Wir werden mit Sicherheit noch einiges von ihm hören aus der 2ten Liga....