@Paul
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag - da erspar ich mir so einiges Nachdenken und das ringen um die richtigen Worte am "Tag danach".
@Rossobianco
Hallo Rosso, dass Du polarisierst und manchmal recht cholerisch lospolterst kennt man ja. Dass du aber jetzt die Flinte ins Korn werfen willst? Das verstehe ich nicht. Du bist dafür bekannt Deine Meinung zu äussern und triffst oft den Kern der Sache. Deine Spekulationen wirken oftmals aus der Luft gegriffen und sind deshalb nicht für jeden nachvollziehbar. Deshalb wirst Du als Nestbeschmutzer angefeindet. Damit solltest Du aber rechnen und es sollte Dir auch nichts ausmachen.
@All
Bitte versucht doch einmal zu verstehen, dass es leider keine Kontinuität unter Geldmangel geben kann. Wir sind kein Werder Bremen, die es sich leisten können, ein oder zwei Jahre mal keinen Erfolg zu haben. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Jeder, der einmal Mitarbeiterführung gelernt hat weiss, dass man die Nähe zu seinen Mitarbeitern nicht suchen sollte. Eine gesunde Distanz ist notwendig, um freie Entscheidungen treffen zu können. Stefan und Milan stehen sich "zu nahe", um freie Entscheidungen zu treffen. Stefan musste handeln - die wahren Gründe kennen wohl wieder nur die Eingeweihten. Aber der Druck ist immens und das "Idol Stefan" konnte nicht mehr länger warten. Ergo - Entlassung. Milan habe ich auf Seite 1 gedankt und ich werde nicht vergessen - wie wir alle nicht. Jetzt ist aber der "Tag danach" und wir sollten uns auf die nächsten vier Spiele konzentrieren. ALLE. Der FCK braucht uns, seine Fans wenn wir eine reelle Chance haben wollen. Wer nicht mehr will - auch gut - der kann gehen. Alle anderen - 100% Support
Ich denke, da irrst Du gewaltig. Nimm mal für einen Moment (wirklich nur kurz) die "Kuntz-Brille" ab. Stefan Kuntz ist ein Machtmensch - muss er auch sein. Er hat die Macht und nutzt sie. Warum hat er sich in Bochum mit seinem Chef angelegt? Er wollte mehr Befugnisse (wie Milan im übrigen gerade auch). Er hat sie nicht bekommen und ist gegangen (wie Milan mehr oder weniger gezwungen auch).
Man kann sich fragen, ob es gut oder schlecht ist einen Machtmenschen an der zweithöchsten Stelle im Verein zu haben (am Ende entscheidet der AR). Sicher ist aber, dass eine Machtteilung in der jetzigen Situation (finanziell und sportlich) das Schlechteste ist. Ob das in einem oder zwei Jahren noch so ist, wird sich zeigen (ich denke da nur an die Ausgliederung in eine AG - da wird mir ein wenig Bange).
So, ich hoffe - die Streithähne hier im Forum werden sich am Freitag zusammenraufen und wieder gemeinsam "ihren" FCK anfeuern. Der Ton war die letzten Tage hier sehr rau. Jeder geht halt mit dem Frust anders um. Ich bin meist nur still und warte bis der Rauch sich verzogen hat und die Sicht klar wird. Andere poltern los. Beleidigungen sind da vorprogrammiert.
Edit: Sorry - ein "nicht" zuviel ...
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag - da erspar ich mir so einiges Nachdenken und das ringen um die richtigen Worte am "Tag danach".
@Rossobianco
Hallo Rosso, dass Du polarisierst und manchmal recht cholerisch lospolterst kennt man ja. Dass du aber jetzt die Flinte ins Korn werfen willst? Das verstehe ich nicht. Du bist dafür bekannt Deine Meinung zu äussern und triffst oft den Kern der Sache. Deine Spekulationen wirken oftmals aus der Luft gegriffen und sind deshalb nicht für jeden nachvollziehbar. Deshalb wirst Du als Nestbeschmutzer angefeindet. Damit solltest Du aber rechnen und es sollte Dir auch nichts ausmachen.
@All
Bitte versucht doch einmal zu verstehen, dass es leider keine Kontinuität unter Geldmangel geben kann. Wir sind kein Werder Bremen, die es sich leisten können, ein oder zwei Jahre mal keinen Erfolg zu haben. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Jeder, der einmal Mitarbeiterführung gelernt hat weiss, dass man die Nähe zu seinen Mitarbeitern nicht suchen sollte. Eine gesunde Distanz ist notwendig, um freie Entscheidungen treffen zu können. Stefan und Milan stehen sich "zu nahe", um freie Entscheidungen zu treffen. Stefan musste handeln - die wahren Gründe kennen wohl wieder nur die Eingeweihten. Aber der Druck ist immens und das "Idol Stefan" konnte nicht mehr länger warten. Ergo - Entlassung. Milan habe ich auf Seite 1 gedankt und ich werde nicht vergessen - wie wir alle nicht. Jetzt ist aber der "Tag danach" und wir sollten uns auf die nächsten vier Spiele konzentrieren. ALLE. Der FCK braucht uns, seine Fans wenn wir eine reelle Chance haben wollen. Wer nicht mehr will - auch gut - der kann gehen. Alle anderen - 100% Support
Serge M. hat geschrieben:...
Stefan Kuntz jetzt einen Machtmenschen zu nennen ist wohl das Allerdümmste. Ich glaube, Stefan Kuntz ist derjenige unter allen Profivereinsvorständen, dem es am wenigsten um Macht und am ehesten um die Sache FCK geht.
...
Ich denke, da irrst Du gewaltig. Nimm mal für einen Moment (wirklich nur kurz) die "Kuntz-Brille" ab. Stefan Kuntz ist ein Machtmensch - muss er auch sein. Er hat die Macht und nutzt sie. Warum hat er sich in Bochum mit seinem Chef angelegt? Er wollte mehr Befugnisse (wie Milan im übrigen gerade auch). Er hat sie nicht bekommen und ist gegangen (wie Milan mehr oder weniger gezwungen auch).
Man kann sich fragen, ob es gut oder schlecht ist einen Machtmenschen an der zweithöchsten Stelle im Verein zu haben (am Ende entscheidet der AR). Sicher ist aber, dass eine Machtteilung in der jetzigen Situation (finanziell und sportlich) das Schlechteste ist. Ob das in einem oder zwei Jahren noch so ist, wird sich zeigen (ich denke da nur an die Ausgliederung in eine AG - da wird mir ein wenig Bange).
So, ich hoffe - die Streithähne hier im Forum werden sich am Freitag zusammenraufen und wieder gemeinsam "ihren" FCK anfeuern. Der Ton war die letzten Tage hier sehr rau. Jeder geht halt mit dem Frust anders um. Ich bin meist nur still und warte bis der Rauch sich verzogen hat und die Sicht klar wird. Andere poltern los. Beleidigungen sind da vorprogrammiert.
Edit: Sorry - ein "nicht" zuviel ...
Zuletzt geändert von JochenG am 05.05.2009, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gate13 hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es ist schon sehr bemerkenswert, dass Stefan Kuntz, der ja sonst immer so auf eine gute Aussendarstellung achtet nicht bis zum letzten Spieltag abgewartet hat, wo man dann ja vielleicht eine schöne einverständliche Erklärung und einen guten Nachfolger hätte präsentieren können.
In meinen Augen musste Kuntz zwischen der Außendarstellung und dem Kapital des Vereins wählen. Es gibt wohl einige Spieler (auch Leistungsträger), die jetzt einen Verbleib beim FCK wieder in Erwägung ziehen. Außerdem kannst du mit keinem neuen Spieler verhandeln, wenn du ihm nicht klar machen kannst, dass Anfang der Saison ein neuer Trainer da ist. Hier wurden Fakten geschaffen, um die Zukunft planen zu können.
Das würde bedeuten, dass tatsächlich eine Machtprobe zwischen den Spielern und dem Trainer stattgefunden hat und das Stefan Kuntz - statt dem (auch noch erfolgreichen) Trainer den Rücken zu stärken - zugelassen hat, dass die Spieler gewinnen. Das kann ich mir nicht vorstellen und ich hoffe auch, dass das nicht stimmt. Denn das wäre der Anfang vom Ende.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 05.05.2009, 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
Serge M. hat geschrieben:DevilPeschla hat geschrieben:"Wenn du nicht kannst aufhören zu weinen, du bleiben zuhause!"
Weiter gehts auch ohne Milan Sasic.
Ich persönlich wünsche ihm viel Erfolg weiterhin.
Ich zitiere einen Lieblingssatz in diesem Forum:
"Mund abputzen und weitermachen!"
Ein Leben lang...!
Forza FCK![]()
PS: wenn ich dann sowas lese wie " Ab sofort bin ich kein FCK-Fan mehr...", dann sag ich ab nach Mainz oder Hoppenheim...die brauchen noch so pseudo Fans!
Ich kann schon verstehen, dass einige jetzt enttäuscht sind. Es gibt hier nunmal tendenziell eine Fraktion, die die Entscheidung nachvollziehen kann bis begrüßt. Und eine, für die das Gegenteil gilt.
Aber jetzt kein FCK-Fan mehr zu sein!? Ich war auch mal ein dreiviertel Jahr sehr distanziert zum FCK. Mir geht es aber viel besser, seit ich mich wieder durch und durch als FCK-Fan fühle![]()
Viel wichtiger finde ich nun wirklich die Frage nach dem Nachfolger. Da kann man so viel falsch machen. Lorant, du lieber Himmel? Bitte, bitte mal jemand mit Ahnung und Führungskompetenz!
Distanziert ja, aber ganz ehrlich, bekommst du das Gefühl weg, einfach dieses Gefühl was man hat wenn man auf den Betzenberg geht? Also wer das nicht hat und alles so wegschmeißen kann, der ist für mich einfach kein richtiger FCK-Fan! Ich muss nur an das Spiel in Köln denken und bekomm Gänsehaut!
Ach und wenn Ralle Rangnick kommt dann brech ich zusammen...(der steht ja bei Hoppenheim vor dem Rauswurf!)

DevilPeschla hat geschrieben:Serge M. hat geschrieben:DevilPeschla hat geschrieben:"Wenn du nicht kannst aufhören zu weinen, du bleiben zuhause!"
Weiter gehts auch ohne Milan Sasic.
Ich persönlich wünsche ihm viel Erfolg weiterhin.
Ich zitiere einen Lieblingssatz in diesem Forum:
"Mund abputzen und weitermachen!"
Ein Leben lang...!
Forza FCK![]()
PS: wenn ich dann sowas lese wie " Ab sofort bin ich kein FCK-Fan mehr...", dann sag ich ab nach Mainz oder Hoppenheim...die brauchen noch so pseudo Fans!
Ich kann schon verstehen, dass einige jetzt enttäuscht sind. Es gibt hier nunmal tendenziell eine Fraktion, die die Entscheidung nachvollziehen kann bis begrüßt. Und eine, für die das Gegenteil gilt.
Aber jetzt kein FCK-Fan mehr zu sein!? Ich war auch mal ein dreiviertel Jahr sehr distanziert zum FCK. Mir geht es aber viel besser, seit ich mich wieder durch und durch als FCK-Fan fühle![]()
Viel wichtiger finde ich nun wirklich die Frage nach dem Nachfolger. Da kann man so viel falsch machen. Lorant, du lieber Himmel? Bitte, bitte mal jemand mit Ahnung und Führungskompetenz!
Distanziert ja, aber ganz ehrlich, bekommst du das Gefühl weg, einfach dieses Gefühl was man hat wenn man auf den Betzenberg geht? Also wer das nicht hat und alles so wegschmeißen kann, der ist für mich einfach kein richtiger FCK-Fan! Ich muss nur an das Spiel in Köln denken und bekomm Gänsehaut!
Ach und wenn Ralle Rangnick kommt dann brech ich zusammen...(der steht ja bei Hoppenheim vor dem Rauswurf!)
Hört doch mal auf zu träumen...wisst ihr was Rangnick verdient ? WIR KÖNNEN KEINEN NAMHAFTEN TRAINER BEZAHLEN...kapiert das endlich
Rheinteufel2222 hat geschrieben:War das ganze jetzt gut für den FCK?
Genau diese Frage stellt sich mir auch seit gestern um 19.50 Uhr.
@Betzipower
Ja Axel ist, bzw. war verletzt.
Woher ich das weiß? Ganz einfach meine Augen haben es mir verraten.

FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
simba hat geschrieben:DevilPeschla hat geschrieben:Serge M. hat geschrieben:
Ich kann schon verstehen, dass einige jetzt enttäuscht sind. Es gibt hier nunmal tendenziell eine Fraktion, die die Entscheidung nachvollziehen kann bis begrüßt. Und eine, für die das Gegenteil gilt.
Aber jetzt kein FCK-Fan mehr zu sein!? Ich war auch mal ein dreiviertel Jahr sehr distanziert zum FCK. Mir geht es aber viel besser, seit ich mich wieder durch und durch als FCK-Fan fühle![]()
Viel wichtiger finde ich nun wirklich die Frage nach dem Nachfolger. Da kann man so viel falsch machen. Lorant, du lieber Himmel? Bitte, bitte mal jemand mit Ahnung und Führungskompetenz!
Distanziert ja, aber ganz ehrlich, bekommst du das Gefühl weg, einfach dieses Gefühl was man hat wenn man auf den Betzenberg geht? Also wer das nicht hat und alles so wegschmeißen kann, der ist für mich einfach kein richtiger FCK-Fan! Ich muss nur an das Spiel in Köln denken und bekomm Gänsehaut!
Ach und wenn Ralle Rangnick kommt dann brech ich zusammen...(der steht ja bei Hoppenheim vor dem Rauswurf!)
Hört doch mal auf zu träumen...wisst ihr was Rangnick verdient ? WIR KÖNNEN KEINEN NAMHAFTEN TRAINER BEZAHLEN...kapiert das endlich
Das war ein Albtraum Gedanke...!!!
Meine Fresse, da genießt man mal eine Woche Urlaub und dann sowas! Ich kapiere gar nichts mehr. Ich habe mir zwar einige Posts aus den vorhergehenden Tagen durchgelesen, aber schlauer bin ich irgendwie noch immer nicht...
Wenn dem wirklich so war, dass es zwischen Vorstand und Trainer bzw. Mannschaft und Trainer schon seit geraumer Zeit gekracht hat, weshalb dann erst 4 Spieltage vor Schluß diese Entscheidung? Noch mehr interessiert mich, ob Stefan wenigstens eine Alternative in der Hinterhand hat. Den Trainer entlassen ist das eine, einen neuen finden/haben das andere!
Schlussendlich möchte ich Milan hiermit für alles, insbesondere für seinen Beitrag zur (zeitweisen) Rettung des FCK danken! Mach es gut Milan!
Wenn ich dann allerdings lese, dass es sich Stefan mit der DVAG verscherzt haben soll bzw. auf dem besten Weg dazu ist, Leistungsträger vor dem Absprung stehen, Fans mit einer Abkehr vom FCK drohen und was weiß ich nicht alles, kommen in mir immer mehr die Befürchtungen hoch, dass der 18.05.2008 nicht unsere Rettung, sondern ein künstliches Hinauszögern des Unausweichlichen war... Quo vadis FCK?
Schlussendlich möchte ich dann noch für die Statistik meine jahrelange Forderung nach einer Verpflichtung von Franco Foda wiederholen.....

Schlussendlich möchte ich Milan hiermit für alles, insbesondere für seinen Beitrag zur (zeitweisen) Rettung des FCK danken! Mach es gut Milan!
Wenn ich dann allerdings lese, dass es sich Stefan mit der DVAG verscherzt haben soll bzw. auf dem besten Weg dazu ist, Leistungsträger vor dem Absprung stehen, Fans mit einer Abkehr vom FCK drohen und was weiß ich nicht alles, kommen in mir immer mehr die Befürchtungen hoch, dass der 18.05.2008 nicht unsere Rettung, sondern ein künstliches Hinauszögern des Unausweichlichen war... Quo vadis FCK?
Schlussendlich möchte ich dann noch für die Statistik meine jahrelange Forderung nach einer Verpflichtung von Franco Foda wiederholen.....
Ich stehe hinter der Entscheidung von Stefan Kuntz.
Keiner weiß genau was abgelaufen ist.
Sportlich gesehen: Die Rückrunde war Rumpelfußball vom feinsten.
Keiner weiß genau was abgelaufen ist.
Sportlich gesehen: Die Rückrunde war Rumpelfußball vom feinsten.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das würde bedeuten, dass tatsächlich eine Machtprobe zwischen den Spielern und dem Trainer stattgefunden hat und das Stefan Kuntz - statt dem (auch noch erfolgreichen) Trainer den Rücken zu stärken - zugelassen hat, dass die Spieler gewinnen. Das kann ich mir nicht vorstellen und ich hoffe auch, dass das nicht stimmt. Denn das wäre der Anfang vom Ende.
Nein. Es würde bedeuten, dass wir Spieler haben, die sich hier eigentlich wohlfühlen und denen der Beruf Spaß macht. Aber da der Abteilungsleiter ein absolutes Arschloch ihnen gegenüber war, haben sie sich einen neuen Arbeitgeber suchen wollen. Das würde niemand, aber auch wirklich niemand von uns anders machen. Oder er wäre bald reif für den Psychotherapeuten.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
[quote="Rossobianco"]
ich bin mir grade am überlegen, ob es dieses Forum wert ist mich zu ertragen! Ernsthaft!
tu das nicht!!
ich verfolge hier(mitten im badischen) so gut wir jeden tag diese forum und bin allein schon durch die räumliche trennung weit vom tagesgeschehen um unsern FCK. und sicher weiss man hinter her alles besser,aber auch ich habe mich oft gefragt warum eine mannschaft so eine vorrunde spielt um dann nach der winterpause solche auf und abs zu spielen.als ich die tage gelesen habe was leute schreiben die näher dran sind als ich, kamen mir schon gedanken ob das so ist wie rossobianco schreibt. dachte auch alles übertriebn und wusste nicht so recht was ich davon halten soll. stimmungmache oder es muss raus aus mir was ich weiss.
ich möchte nur kurz sagen wie wichtig es ist auch für alle die sich hier hauptsächlich informieren und über unseren FCK austauschen möchte dass es insider die sagen was sie denken und wissen. auch wenn vielen es nicht gefällt was geschrieben wird. es bleibt jedem überlassen wie er damit umgeht.
mach weiter rossobianco !!
ich denke es war gut MS jetzt zu feuern. ganz leichte hoffnungen habe ich noch dass es mit dem relegationslpatz klappt. es ist ein ganz wichtiges zeichen für die mannschaft, weil sie sonst ja evt auseinander gebrochen wäre. ich hätte jedenfalls jede möglichkeit genommen um von einem trainer, der mir nicht passt und mit dem ich keine chance für sportliche erfolge sehe, weg zu kommen sprich den verein zu wechseln.
vllt hilft uns dieser trainerwechsel genau so wie letztes jahr das kommen von MS.
jetzt ist der charakter jedes einzelnen spielers gefragt und wir schließen die saison vernünftig ab.egal ob dritter oder fünfter.
ich bin mir grade am überlegen, ob es dieses Forum wert ist mich zu ertragen! Ernsthaft!
tu das nicht!!
ich verfolge hier(mitten im badischen) so gut wir jeden tag diese forum und bin allein schon durch die räumliche trennung weit vom tagesgeschehen um unsern FCK. und sicher weiss man hinter her alles besser,aber auch ich habe mich oft gefragt warum eine mannschaft so eine vorrunde spielt um dann nach der winterpause solche auf und abs zu spielen.als ich die tage gelesen habe was leute schreiben die näher dran sind als ich, kamen mir schon gedanken ob das so ist wie rossobianco schreibt. dachte auch alles übertriebn und wusste nicht so recht was ich davon halten soll. stimmungmache oder es muss raus aus mir was ich weiss.
ich möchte nur kurz sagen wie wichtig es ist auch für alle die sich hier hauptsächlich informieren und über unseren FCK austauschen möchte dass es insider die sagen was sie denken und wissen. auch wenn vielen es nicht gefällt was geschrieben wird. es bleibt jedem überlassen wie er damit umgeht.
mach weiter rossobianco !!
ich denke es war gut MS jetzt zu feuern. ganz leichte hoffnungen habe ich noch dass es mit dem relegationslpatz klappt. es ist ein ganz wichtiges zeichen für die mannschaft, weil sie sonst ja evt auseinander gebrochen wäre. ich hätte jedenfalls jede möglichkeit genommen um von einem trainer, der mir nicht passt und mit dem ich keine chance für sportliche erfolge sehe, weg zu kommen sprich den verein zu wechseln.
vllt hilft uns dieser trainerwechsel genau so wie letztes jahr das kommen von MS.
jetzt ist der charakter jedes einzelnen spielers gefragt und wir schließen die saison vernünftig ab.egal ob dritter oder fünfter.
....welch ein scherbenhaufen..




Noch ein kleiner Nachtrag ...
Nachdem ich eben die Geldrangliste aktualisiert habe zeigt sich, dass wir, wenn wir noch ein wenig weiter nach unten abrutschen, wieder von Rostock überholt werden, was ca. 300.000 Euro Verlust bedeuten würde. Sollte vielleicht bei den Überlegungen der Gründe für die Entscheidung nicht ganz unberücksichtigt bleiben.
Aktuelle Geldrangliste: http://blog.wesich.net/media/blogs/wesi ... gliste.xml
Es wird eng auf die letzten Spieltage ...
Nachdem ich eben die Geldrangliste aktualisiert habe zeigt sich, dass wir, wenn wir noch ein wenig weiter nach unten abrutschen, wieder von Rostock überholt werden, was ca. 300.000 Euro Verlust bedeuten würde. Sollte vielleicht bei den Überlegungen der Gründe für die Entscheidung nicht ganz unberücksichtigt bleiben.
Aktuelle Geldrangliste: http://blog.wesich.net/media/blogs/wesi ... gliste.xml
Es wird eng auf die letzten Spieltage ...
Also, um eine Mär mal vielleicht ein wenig zu relativieren: ich war - wie viele andere auch - in der Vorrunde des öfteren Zaungast beim Training und dabei auch so nah am Spielfeld, daß man die Ansprache und Wortwahl des Trainers und auch der Spieler untereinander genau mithören konnte.
Aber auch bei grösster Phantasie konnte ich bei den gewählten Worten Milans keine diktatorischen Züge erkennen geschweige denn hat die Mannschaft insgesamt das Gefühl vermittelt, dass schlechte Stimmung herrscht.
Stellt sich die Frage: warum und weshalb sich das dann in den letzten Monaten geändert haben soll/hat?
Aber auch bei grösster Phantasie konnte ich bei den gewählten Worten Milans keine diktatorischen Züge erkennen geschweige denn hat die Mannschaft insgesamt das Gefühl vermittelt, dass schlechte Stimmung herrscht.
Stellt sich die Frage: warum und weshalb sich das dann in den letzten Monaten geändert haben soll/hat?
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Gate13 hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das würde bedeuten, dass tatsächlich eine Machtprobe zwischen den Spielern und dem Trainer stattgefunden hat und das Stefan Kuntz - statt dem (auch noch erfolgreichen) Trainer den Rücken zu stärken - zugelassen hat, dass die Spieler gewinnen. Das kann ich mir nicht vorstellen und ich hoffe auch, dass das nicht stimmt. Denn das wäre der Anfang vom Ende.
Nein. Es würde bedeuten, dass wir Spieler haben, die sich hier eigentlich wohlfühlen und denen der Beruf Spaß macht. Aber da der Abteilungsleiter ein absolutes Arschloch ihnen gegenüber war, haben sie sich einen neuen Arbeitgeber suchen wollen. Das würde niemand, aber auch wirklich niemand von uns anders machen. Oder er wäre bald reif für den Psychotherapeuten.
Da gebe ich die aus Sicht der Spieler recht. Aber nicht aus Sicht des Vereins. Wir sind ja ein Fußballverein und kein Hotel. Die Frage muss sein, ob die Spieler Ergebnisse bringen und nicht, ob sie sich wohlfühlen. Und die Ergebnisse unter Sasic ware insgesamt über allen Erwartungen.
- Frosch Walter -
Frage am Rande: Warum eigentlich soll Foda ein guter Kandidat sein?? Gibts da Gründe außer seinem "enthemmten" Namen?
als ich diese nachricht zum ersten mal gelesen habe , hab ich fast die Tastatur vollgekotzt
.aber es muss jetzt auch ohne Milan weitergehen . Danke für den 18.05 Milan.


Erstmal Danke Milan für alles was du für den FCK getan hast.
Ich konnte das gestern gar nicht glauben als ich es gelesen habe.
Ich frage mich langsam was den nun das Saisonziel ist (oder war).
Wenn ich höre, dass einigen Spielern das Training und der Ton zu hart war dann wünsche ich euch Werner Lorant ihr Weicheier!!!!
Einen solchen Mann wegzuschicken ist für mich nicht zu verstehen. Ohne ihn würde es den FCK gar nicht mehr geben.
Jetzt fehlt nur noch das so ein Agent wie Holger Fach oder dergleichen geholt wird.
In diesem Sinne DANKE Milan und alles alles Gute
Ich konnte das gestern gar nicht glauben als ich es gelesen habe.
Ich frage mich langsam was den nun das Saisonziel ist (oder war).
Wenn ich höre, dass einigen Spielern das Training und der Ton zu hart war dann wünsche ich euch Werner Lorant ihr Weicheier!!!!
Einen solchen Mann wegzuschicken ist für mich nicht zu verstehen. Ohne ihn würde es den FCK gar nicht mehr geben.
Jetzt fehlt nur noch das so ein Agent wie Holger Fach oder dergleichen geholt wird.
In diesem Sinne DANKE Milan und alles alles Gute

Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Als letzter sage ich: VIELEN DANK MILAN SASIC !!! Napoleon
und als erster sage ich: HERZLICH WILLKOMMEN OTTO REHAGEL !!! König Otto
und als erster sage ich: HERZLICH WILLKOMMEN OTTO REHAGEL !!! König Otto



Playboy-24 hat geschrieben:Als letzter sage ich: VIELEN DANK MILAN SASIC !!! Napoleon
und als erster sage ich: HERZLICH WILLKOMMEN OTTO REHAGEL !!! König Otto
Zumindest müssten sich die Spieler nicht an ein neues System gewöhnen, die Griechen sind mit dem gleichen Rumpelfussball und hohen Bällen nach vorne Europameister geworden
betze-weck hat geschrieben:Wenn dem wirklich so war, dass es zwischen Vorstand und Trainer bzw. Mannschaft und Trainer schon seit geraumer Zeit gekracht hat, weshalb dann erst 4 Spieltage vor Schluß diese Entscheidung? Noch mehr interessiert mich, ob Stefan wenigstens eine Alternative in der Hinterhand hat. Den Trainer entlassen ist das eine, einen neuen finden/haben das andere!
Wenn ich dann allerdings lese, dass es sich Stefan mit der DVAG verscherzt haben soll bzw. auf dem besten Weg dazu ist, Leistungsträger vor dem Absprung stehen, Fans mit einer Abkehr vom FCK drohen und was weiß ich nicht alles, kommen in mir immer mehr die Befürchtungen hoch, dass der 18.05.2008 nicht unsere Rettung, sondern ein künstliches Hinauszögern des Unausweichlichen war... Quo vadis FCK?
Schlussendlich möchte ich dann noch für die Statistik meine jahrelange Forderung nach einer Verpflichtung von Franco Foda wiederholen.....
Grüß dich mein Lieber.
Tja da sagst du was.
Hat Stefan Kuntz eine Alternative? Wenn diese Entlassung schon länger "geplant" war, dann müsste er doch eine haben oder?
Franco Foda... endlich mal ein realistischer Gedanke für einen mögliche Nachfolger.
Muss inzwischen schon lachen wenn ich hier Namen wie Matthäus oder Rangnick lese...
Wo hast du das gelesen mit Stefan und der DVAG? Hab ich was übersehen?
Gruß
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
was mir auf den Sack geht, ist der Begriff Chaoslautern...
Wieso das denn
Was die Bayern als Branchenprimus vorleben ... und nicht nur die,
können wir schon lange...
Aussendarstellung im Deutschland, ich lach noch emol... die ist mir so was von scheissegal... denk ich an Deutschland in der Nacht...
Leute bei uns ist zwar vieles anderst wie bei andern Clubs... aber alles dann doch nicht.

Wieso das denn

Was die Bayern als Branchenprimus vorleben ... und nicht nur die,
können wir schon lange...

Aussendarstellung im Deutschland, ich lach noch emol... die ist mir so was von scheissegal... denk ich an Deutschland in der Nacht...
Leute bei uns ist zwar vieles anderst wie bei andern Clubs... aber alles dann doch nicht.

Zuletzt geändert von Steini am 05.05.2009, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
mein gott, können wir bitte einen rossobianco thread aufmachen, damit die scheisse hier mal aufhört..
er wird sich dann sicher freuen, daß sich soviele leute um ihn gedanken machen..
denn er hat keine profilneurose, er will nur, daß man ihm den gleichen respekt wie milan entgegenbringt..das sagt doch schon alles!
das hat doch nichts aber auch gar nichts mit der trainergeschichte zu tun..ihr tut ihm doch nur einen gefallen, wenn ihr über ihn sprecht, das scheint seinem leben eine bedeutung zu geben..
jetzt rede ich auch wieder über ihn, verdammt..
meine forderung:
macht einen rossobianco thread auf, nennt ihn doch:
"rossobianco und das wunder vom betzenberg" oder "festung rossobianco, als user noch trainer waren"
kann den scheiss nämlich nicht mehr hören!
er wird sich dann sicher freuen, daß sich soviele leute um ihn gedanken machen..
denn er hat keine profilneurose, er will nur, daß man ihm den gleichen respekt wie milan entgegenbringt..das sagt doch schon alles!
das hat doch nichts aber auch gar nichts mit der trainergeschichte zu tun..ihr tut ihm doch nur einen gefallen, wenn ihr über ihn sprecht, das scheint seinem leben eine bedeutung zu geben..
jetzt rede ich auch wieder über ihn, verdammt..

meine forderung:
macht einen rossobianco thread auf, nennt ihn doch:
"rossobianco und das wunder vom betzenberg" oder "festung rossobianco, als user noch trainer waren"
kann den scheiss nämlich nicht mehr hören!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
dem fritz seine erben hat geschrieben:Und doch gibt es etwas, was Kuntz gezwungen hat, diesen Schritt zu tun und auch zu verantworten:
Die Zukunft des FCK.
Es ist nicht der fehlende sportliche Erfolg gewesen, der Milan Sasic hat scheitern lassen. Es ist die zunehmende Anzahl derjenigen, die nicht mehr mitziehen.
Und Stefan Kuntz hat das ganz am Anfang seiner Tätigkeit gesagt: er hält es für eine seiner Stärken, eine klare Linie vorzugeben und die Leute auf diesem Weg zu motivieren und mitzunehmen. Das war mit Milan Sasic nicht mehr gegeben.
Danke.
Der ganze Beitrag stellt die gestrige Entscheidung ins richtige Licht. So etwas
....und auch dein Beitrag
@Paul
geben mir altem Zyniker noch den Glauben an die kognitive und emotionale Intelligenz der Menschheit zurück.
Es gibt ein paar grundsätzliche philosophische Wahrheiten, die sich gerade in so einfachen Dingen wie Fußball exemplarisch manifestieren.
panta rhei Niemand steigt in den gleichen Fluss 2 mal...
Milan Sasic war mit seiner Methodik Retter des FCK und hätte ihn aber auch mit den gleichen Methoden an die Wand gefahren. Er war in seiner Art nicht fähig sich zu wandeln. Gekommen in einer Situation der Bauchhage-Göbel-Fuchs-Buchholz war er nicht fähig langfristig den Weg eines Stefan Kuntz mitzugehen. Er versteht am Schluss die Welt nicht mehr, weil sie sich gewandelt hat und er blieb wie er ist. Tragisch aber Realität.
Außerhalb deiner selbst gibt es keine Wahrheit sondern nur Möglichkeiten Das was ihr wahrnehmt und das wie die Dinge sind, ist nicht dasselbe. Oder anders gesagt auch wenn unsere digitale Welt vorgaukelt es gibt nur Nullen und Einsen, in Wirklichkeit gibt es keine einfachen Wahrheiten.
Daher sollten einige hier nicht weiter den Milan machen und zugeben, das sie sich verrannt haben, auch im Sinne der Fankultur. Insbesondere sollten sie es lassen Räubergeschichten von Aufsichtsrat und Mitarbeitern zu kolportieren, sie sollten es unterlassen, ihre Helden auf dem Platz von gestern als Memmen zu bezeichnen. In Rostock sang die Kurve noch den Spielern zum Abschied tränenreich YNWA, jetzt steht dazu und geht mit, vorallem in den letzten 4 Spielen.
und eine letzte Bitte, lasst Loddar aus dem Spiel. Das Leben ist zu ernst, als das dieser Scherz noch ein müdes Grinsen hervorrufen kann. Ebenso die Augentalers, Mario's und Fodas dieser Welt.
Der FCK steht schon wieder ziemlich beschissen dar, da braucht es nicht noch mehr Jauche über den Kopf.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini hat geschrieben:was mir auf den Sack geht, ist der Begriff Chaoslautern...![]()
Wieso das denn![]()
Was die Bayern als Branchenprimus vorleben ... und nicht nur die,
können wir schon lange...![]()
Aussendarstellung im Deutschland, ich lach noch emol... die ist mir so was von scheissegal... denk ich an Deutschland in der Nacht...
Leute bei uns ist zwar vieles anderst wie bei andern Clubs... aber alles dann doch nicht.
Kann man so sehen. Völlig in Ordnung. Aber Fritz Walter, um nur mal ein Beispiel zu nennen, hätte es anders gesehen. Dem ging es auch um den Ruf des FCK ausserhalb der Pfalz.
- Frosch Walter -
wen schlägst Du vor Mac ? als Trainer ? ( ist ernst gemeint..die meisten Namen die hier gehandelt werden gefallen mir so wenig wie dir )
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste