Vielen Dank für diesen tollen Beitrag - da erspar ich mir so einiges Nachdenken und das ringen um die richtigen Worte am "Tag danach".
@Rossobianco
Hallo Rosso, dass Du polarisierst und manchmal recht cholerisch lospolterst kennt man ja. Dass du aber jetzt die Flinte ins Korn werfen willst? Das verstehe ich nicht. Du bist dafür bekannt Deine Meinung zu äussern und triffst oft den Kern der Sache. Deine Spekulationen wirken oftmals aus der Luft gegriffen und sind deshalb nicht für jeden nachvollziehbar. Deshalb wirst Du als Nestbeschmutzer angefeindet. Damit solltest Du aber rechnen und es sollte Dir auch nichts ausmachen.
@All
Bitte versucht doch einmal zu verstehen, dass es leider keine Kontinuität unter Geldmangel geben kann. Wir sind kein Werder Bremen, die es sich leisten können, ein oder zwei Jahre mal keinen Erfolg zu haben. Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Jeder, der einmal Mitarbeiterführung gelernt hat weiss, dass man die Nähe zu seinen Mitarbeitern nicht suchen sollte. Eine gesunde Distanz ist notwendig, um freie Entscheidungen treffen zu können. Stefan und Milan stehen sich "zu nahe", um freie Entscheidungen zu treffen. Stefan musste handeln - die wahren Gründe kennen wohl wieder nur die Eingeweihten. Aber der Druck ist immens und das "Idol Stefan" konnte nicht mehr länger warten. Ergo - Entlassung. Milan habe ich auf Seite 1 gedankt und ich werde nicht vergessen - wie wir alle nicht. Jetzt ist aber der "Tag danach" und wir sollten uns auf die nächsten vier Spiele konzentrieren. ALLE. Der FCK braucht uns, seine Fans wenn wir eine reelle Chance haben wollen. Wer nicht mehr will - auch gut - der kann gehen. Alle anderen - 100% Support
Ich denke, da irrst Du gewaltig. Nimm mal für einen Moment (wirklich nur kurz) die "Kuntz-Brille" ab. Stefan Kuntz ist ein Machtmensch - muss er auch sein. Er hat die Macht und nutzt sie. Warum hat er sich in Bochum mit seinem Chef angelegt? Er wollte mehr Befugnisse (wie Milan im übrigen gerade auch). Er hat sie nicht bekommen und ist gegangen (wie Milan mehr oder weniger gezwungen auch).Serge M. hat geschrieben: ...
Stefan Kuntz jetzt einen Machtmenschen zu nennen ist wohl das Allerdümmste. Ich glaube, Stefan Kuntz ist derjenige unter allen Profivereinsvorständen, dem es am wenigsten um Macht und am ehesten um die Sache FCK geht.
...
Man kann sich fragen, ob es gut oder schlecht ist einen Machtmenschen an der zweithöchsten Stelle im Verein zu haben (am Ende entscheidet der AR). Sicher ist aber, dass eine Machtteilung in der jetzigen Situation (finanziell und sportlich) das Schlechteste ist. Ob das in einem oder zwei Jahren noch so ist, wird sich zeigen (ich denke da nur an die Ausgliederung in eine AG - da wird mir ein wenig Bange).
So, ich hoffe - die Streithähne hier im Forum werden sich am Freitag zusammenraufen und wieder gemeinsam "ihren" FCK anfeuern. Der Ton war die letzten Tage hier sehr rau. Jeder geht halt mit dem Frust anders um. Ich bin meist nur still und warte bis der Rauch sich verzogen hat und die Sicht klar wird. Andere poltern los. Beleidigungen sind da vorprogrammiert.
Edit: Sorry - ein "nicht" zuviel ...