Wolfgang hat geschrieben:Zur Einkaufspolitik noch zwei Sätze: diejenigen, die jetzt Bilek & Co verdammen, haben letztes Jahr über diese Flasche, diesen Fehleinkauf namens Jendrisek gescholten und hätten ihn am liebsten per Schubkarre zurückgebracht. So ging es auch Demai lange Zeit. Eingewöhnung braucht eben. Also hoffen wir, dass Bilek sich so entwickelt wie Jendrisek, SK im Sommer ne glückliche Hand hat, und wir dann nächstes Jahr nen stärkeren Kader haben.
Ja ist oft so, dass Neueinkäufe Zeit brauchen. Seh aber schon einen Unterschied einen Jendrisek mit 20 zu kaufen im Sommer und einen Bilek mit 25 im Winter.
Wintereinkäufe machen nur dann Sinn, wenn Sie auch kurzfristig helfen können meiner Meinung nach. Außer es gäb jetzt irgendwelche Gründe, warum man ihn im Sommer nicht bekommen würde...
Jendrisek hat sich auch wirklich schon fast zu lange Zeit gelassen. Man kann heutzutage nicht jedem Profi 2 Jahre ZEit Eingewöhnung geben. Glaub bei Jendrisek hatte auch so nicht viel gestimmt zu dieser Zeit.
Ich mein ein Spieler der mit 18 schon Torschützekönig in der Slowakei wird, muss schon über gute Anlagen verfügen(oder viel Glück haben

)
Meiner Meinung nach waren die meisten Wintereinkäufe unnötig, auch wenn ich natürlich hoffe, dass Sie sich noch positiv entwickeln. Sind halt auch keine 18 Jährigen die noch einen riesenschritt machen großteils.
Müller versteh ich noch, den wollte man langsam Aufbauen udn kostet nicht viel. Einen Fuchs kann ich auhc noch verstehen, da er den Deutschen Fußball kennt und auch Erfahrung hat und man hätte davon ausgehen können, dass er uns ähnlich wie damals Meißnergleich hilft.
Beim Rest frag ich mich halt, ob man hätte nicht auch bis zum Sommer warten können.
Naja jetzt kann man auch nur noch hoffen, dass Sie sich noch las Glücksgriff erweisen....würd aber eh langsam gern mal wissen wer noch verlängert von den auslaufenden VErträgen...