Da wartet man sehnsüchtig auf die klärenden Worte des großen Vorsitzenden und nun darf Milan Sasic seine altbekannten Statements wiedergeben.
Wir sind besser als erwartet, Aufstieg in 2-3 Jahren, ich habe noch nicht die Spieler, Verträge erst mit der Lizenz, .....Nein das ist wenig, zu wenig.
Motivation, Engagement und Zuversicht, Herausforderungen annehmen posoitives Denken klingt anders.
Stattdessen etwas Jammern und Beleidigtsein, denn die Spieler haben es ja gold und werden besser als seine Kinder behandelt (wohin suspendiert Sasic seine Kid's? - Nach Sibirien?), sind aber doch undankbar und ungeduldig.
Stefan Kuntz - steh auf und hau auf den Tisch. Mach ihnen Dampf, nimm die Fahne und renn voran, in Richtung Aufstieg. Wenn's klappt -

, wenn nicht -
Die Geschichte geht nicht auf, locker durch die Hose atmen und auf die richtige Gelegenheit bis 2012 warten.
- Wenn die Zuschauerzahl sich erst bei 20-25.000 eingependelt hat, ist das Stadion wirklich unbezahlbar,
- Wenn die Fernsehgelder nächste und übernächste Saison erst recht wegbrechen, ist die Bilanz tiefrot
- Wenn der Kader immer wieder mit nicht auf Leistung zu bringenden 500.000 € Einkäufen durcheinandergewirbelt wird, ist an Leistung nicht zu denken.
- Wenn zur Finanzierung die Hoffnungsträger verkauft werden müssen, bekommt man keine Kontinuität
- Wenn die Verlängerung von Verträgen an den Kassenstand gebunden ist, bleibt Erfahrung nicht im Kader.
Dann sollten wir uns mit Koblenz auf eine Stufe stellen, in Homburg vor 18.000 engagierten Fans im kleinen Stehplatzstadion spielen, mal ab und zu für die Eventfans den Betzenberg anmieten, die 2. Liga pflegen und ansonsten die Replika der Meisterschale im Museum besuchen.