Thomas hat geschrieben:
Die Statistik
Ein einziges Spiel steht zu Buche, der 2:1-Hinspielsieg des FCK. Wäre das nicht die Lautrer Niederlage im DFB-Pokal 1982…
Dieses Spiel geht mir auch seit ein paar Tagen nicht mehr aus dem Kopf. Wir, mein Cousin und ich, waren dort, weil wir endlich nach dem Pokalfinale 81 wieder ein positives Ergebnis sehen wollten, im Jahr vorher kam ja das Aus auch schon in der ersten Runde. Und dann dieser Scheiss Kick, bei dem wir uns im alten FSV-Stadion die Beine in den Bauch standen.
Ich hoffe nicht, das es uns wieder so geht, aber die Reflexe der Führung (Lakic ist wohl der einzige "-ic" der
nicht in der Diskussion war, dafür eher ein paar "-a") sind erst einmal gebetsmühlenartiges Abwehrgemurmel, wir haben keine Krise. Aber das war auch nicht anders zu erwarten.
Die Aufstellung ist diesmal wirklich schwer vorherzusehen, aber wird Aussagen zur Zukunft bringen. Ändert Sasic nichts grundlegendes im Kader, hat noch kein Umdenken stattgefunden, werden neue/alte
Besen gebracht, dann hatte die Diskussion Sinn, egal wie der Ausgang des Spieles dann ist. Eine offensive Elf wie vorgestellt, mit 2 Spitzen und einem Halbstürmer werden wir wohl nicht sehen. Auch wird die Frage, wer sitzt auf der Bank wohl entscheidendere Fingerzeige für die sportliche Zukunft geben, als die Startelf. Die Planzahlen werden wir (mit dem Spiel gegen Fürth) eh nicht mehr erreichen. Nach den Pleiten auswärts und dem Grottenkick gegen Ingolstadt wäre ein eindrucksvoller Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn Pflicht gewesen und gegen den 3.RLP Vertreter sind alles andere als 3 Punkte Sabotage.
Die Entscheidung fällt sicher erst mit dem Spiel gegen die Tussen. Geht das den Bach runter wird kein Gesprächskreis der Welt mehr helfen, egal was in Frankfurt passiert.
Mein Tip, ein qualvolles Unentschieden, aber auch das mehr erhofft als erwartet.