Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Greuther Fürth 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Sattom:
Man muss nicht wirklich verstehen, was Du hier schreibst. Aber da hier freie Meinungsäußerung herrscht, lasse ich alles von Dir Geschriebene
trotzdem jetzt einfach mal so stehen. Ich habe auch nicht die Absicht, mich gegen diese ganzen "Äußerungen" zur Wehr zu setzen.
Nur eines: Was Du über Michael Littig und Dieter Buchholz googelst und hier als Tatsache reinschreibst, ist schon seltsam. Ich kenne beide Herren zufällig persönlich sehr gut und weiß, wie der Vortrag von Dieter Buchholz auf einer Veranstaltung von Herrn Littig zustande kam. Also lass mal gut sein. Im übrigen weiß in KL jeder, dass Michael Littig einen guten Kontakt zum FCK hat. Denn er hat die Basketballer "Braves" aus dem FCK ausgegliedert und von daher permanent Kontakt zum FCK-Vorstand.
Was nicht das geringste mit seinem persönlichen Verhältnis zu Dieter Buchholz zu tun hat.
sattom
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2008, 11:46

Beitrag von sattom »

Altmeister hat geschrieben:Sattom:
Man muss nicht wirklich verstehen, was Du hier schreibst. Aber da hier freie Meinungsäußerung herrscht, lasse ich alles von Dir Geschriebene
trotzdem jetzt einfach mal so stehen. Ich habe auch nicht die Absicht, mich gegen diese ganzen "Äußerungen" zur Wehr zu setzen.
Nur eines: Was Du über Michael Littig und Dieter Buchholz googelst und hier als Tatsache reinschreibst, ist schon seltsam. Ich kenne beide Herren zufällig persönlich sehr gut und weiß, wie der Vortrag von Dieter Buchholz auf einer Veranstaltung von Herrn Littig zustande kam. Also lass mal gut sein. Im übrigen weiß in KL jeder, dass Michael Littig einen guten Kontakt zum FCK hat. Denn er hat die Basketballer "Braves" aus dem FCK ausgegliedert und von daher permanent Kontakt zum FCK-Vorstand.
Was nicht das geringste mit seinem persönlichen Verhältnis zu Dieter Buchholz zu tun hat.


von sattom am 21.11.2008, 11:30
--------------------------------------------------------------------------------
ich schließe daraus das der Herr Littig schon eine verbindung zum FCK hat.

Veranstaltung findet im Fritz-Walter-Stadion statt

Herr Buchholz ist Gastredner

nicht mehr und nicht weniger schließe ich daraus. hab einfach mal gegoogelt.

---------------------------------------------------------------------------------

was ist daran nicht zu verstehen ???
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Rückkorb hat geschrieben:Zunächst einmal zolle ich Respekt vor dem Spielbericht von Thomas. Der Bericht ist seriös und spricht offensichtliche Probleme in zurückhaltender Sprache an. Es werden keine Forderungen gestellt, sondern lediglich die zu stellenden Fragen thematisiert.

Jetzt ist die Vereinsführung gefordert. Fragt sich aber nur, wie? (...)


Mmmh, das leist sich ein bißchen "weltfremd", lieber Rückkorb. Meine ich jetzt nicht böse. Wer Forderungen stellt ist doch offensichtlich, auch Sasic hat Vorgesetzte. Und es ist wohl eher nicht so, dass man ihn vereinsintern wegen seiner "taktischen Limitiertheit" kritisiert, so wie wir hier. Da gehts um ganz andere Baustellen. Thomas hat das schön umschrieben. Die Regeln des Geschäfts hingegen sind klar umrissen, egal aus welchen Gründen....
Zwei Siege, sonst.... und wer weiß schon, ob da dann "jeder" siegen will...

@ Totto2:

"Der Vorgesetzte gibt Anweisungen, Aufgaben und Anordnungen weiter, ohne die Mitarbeiter nach ihrer Meinung zu fragen. Die Entscheidung trifft der Chef ganz allein, ohne seine Untergebenen mit einzubeziehen. Von seinen Untergebenen erwartet der Vorgesetzte nahezu bedingungslosen Gehorsam und duldet keinen Widerspruch oder Kritik. Bei Fehlern wird bestraft, statt zu helfen. ...."

Gegenfrage von Radio Eriwan: Gilt das nur für den Trainer? oder für alle Vorgesetzten? Und: Welche ökonomischen Gründe könnten einen Vorgestzten dazu bringen, so zu reagieren?
Sind vielleicht die Positionen so unterschiedlich, dass eine Zusammenarbeit gar nicht funktionieren kann, obwohl alle Beteiligten, je nach ihren Fasson, das instiktiv richtige tun?

Während die Protagonisten auf dem Platz nur selten "mitdenken" sondern dafür einen Berater oder eine "Lobby" haben, muss der Vorgesetzte eben auch um ein paar Ecken denken, die der Abteilungschef gar nicht wahrnimmt. Dann wiederum ist es wohl auch klar, wessen Order gilt, oder? Es kann ja nicht jeder, der mal ein gutes Betriebsergebnis hatte, sein eigener Chef werden....

Eigentlich wollte ich ja gar nix schreiben,.... naja...

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

Ich habe mir lange überlegt, ob ich zu dem Thema was schreiben soll oder einfach die Entwicklung abwarten sollte.
Nun will ich doch einige Sätze loswerden, auch weil sich mir einige Fragen stellen, die ich noch nicht beantwortet bekam.

Es steht außer Frage, dass irgendetwas nicht mehr stimmt. Das kann wirklich jeder erkennen, allein die Ergebnisse und Leistungen der letzten Spiele sprechen für sich. Jeder normale Fan fragt sich, woran das liegen kann und wer oder was dafür verantwortlich ist. Es wird die Taktik, Aufstellung, Transfers hinterfragt und es wird nach Gründen gesucht für die Tatsache, dass es einfach nicht mehr läuft. So weit ist alles völlig verständlich und kein Grund zur Besorgnis! Dass sich in einer solchen Situation auch Stimmen mehren, die den Trainer hinterfragen als Hauptverantwortlichen für den sportlichen Bereich ebenfalls.

Hier wurden jedoch im Spielbericht und in den Kommentaren dazu Aussagen gemacht, die ganz deutlich auf einen Bruch zwischen Mannschaft und Trainer bzw. auch zwischen Trainer und Vorstand hinweisen. Es wurde gesprochen von Leistungsverweigerung, dass einige Spieler wohl gegen ihren Trainer spielen, dass Sasic der Leidtragende sein kann. Und natürlich lassen solche Aussagen aufhorchen, gerade wenn sie eben von Thomas und Altmeister kommen und nicht die Meinung eines normalen Users ausdrücken! Altmeister hat in diesem Zusammenhang auch bestätigt, dass dies keinesfalls Spekulationen von Thomas waren, sondern im direkten Umfeld schon länger bekannt ist, dass es diese Strömungen gibt. Damit haben wir eine andere Dimension erreicht, es ist nämlich eben nicht so, dass jeder Zugriff auf diese Infos hat und dies schon Wochen wusste. Oder dass eben nur mal angesprochen wurde, was eigentlich jeder schon weiß...
Das zeigen ja auch die Reaktionen, nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren, wo dieses Thema ebenfalls mittlerweile heiß diskutiert wird. Dabei kommt natürlich auch Kritik auf, die Frage warum solche Internas nach außen getragen werden wird gestellt. Es wird von Heckenschützen und Nestbeschmutzern gesprochen, gerade Altmeister als erster Nachrücker in den Aufsichtsrat wird scharf kritisiert.
Bisher habe ich DBB als erstklassiges Forum kennengelernt, bei dem auf hohem Niveau diskutiert, informiert und auch kritisiert wird. Dennoch stellen sich auch mir einige Fragen bezüglich der Vorgehensweise in dieser Sache!
Gehen wir einmal davon aus und die Informationen stimmen, es gibt einen Bruch zwischen Mannschaft und Trainer, auch Trainer und Vorstand hatten und haben ernsten Gesprächsbedarf. Welchen Sinn hat es trotzdem, diese Dinge öffentlich zu machen und denjenigen, die bisher diese Infos eben nicht hatten, noch mehr Diskussionsstoff zu liefern und auch Ängste zu schüren? Jedenfalls bringt es eine Menge Unruhe.
Auch ich bin der Meinung, dass Ruhe nicht immer gut ist und Fehlentwicklungen angesprochen und aufgezeigt werden sollten. Wenn jemand mehr Informationen hat und in der Lage ist, dieses zu tun, bin ich auch dankbar, daran teilhaben zu dürfen und mir so mein eigenes Bild zu machen. Das halte ich für wichtig!
Dennoch erschließt sich mir in diesem speziellen Fall (noch) nicht, welchen Zweck diese Veröffentlichung verfolgt. Und ich bin sicher, dass ihr euch eurer Verantwortung bewusst seid und es durchaus gezielt gemacht wurde. Generell kann das ein Mittel sein, um wachzurütteln, die Augen zu öffnen und eben der breiten Masse Entwicklungen aufzuzeigen, die nicht für jeden sichtbar sind. Und so zum Nachdenken anzuregen, um eben Fehlentwicklungen zu vermeiden und blindem Gehorsam entgegenzutreten. Doch was soll hier erreicht werden?
Dass sich die Verantwortlichen an einen Tisch setzen? Dass Trainer und Spieler sich aussprechen? Dass der Druck auf den Trainer erhöht wird und er vielleicht anders entscheidet? Dass Spieler sich wieder bewusst werden, dass sie für den FCK spielen und nicht gegen den Trainer?
Für mich sind Sinn und Zweck einfach nicht schlüssig, auch wenn alle erwähnten Dinge der Wahrheit entsprechen, sehe ich momentan durch diese Veröffentlichung eine Lawine ins Rollen kommen, eine Menge zusätzliche Unruhe und eine Spekulationsgrundlage, von deren Ergebnis und auch Zielsetzung ich keine Vorstellung habe.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Wer ist eigentlich alles im Mannschaftsrat? Sollte ja ein nicht kleines Gewicht sein bei genau solch diskuierten Vermutungen über interne Querelen, falls der überhaupt arbeitsfähig ist bei einem Riss durch die Mannschaft(srat?).
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Mal unabhängig von der ganzen Diskussion hier, wie lange hat MS eig noch Vertrag ?
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Mac41 hat geschrieben:(...) Die große Mehrheit der FCK Fans, die hier ihr Forum haben, will keinen Rausschmiss, keiner will Sasic irgendetwas Böses, keiner will Stefan Kuntz an den Karren fahren. Aber hier wird gefordert Fehlentwicklungen zu korrigieren. Und das ist unser Recht und unsere Pflicht, die Verantwortlichen darauf aufmerksam zu machen, das etwas quer läuft!
(Ich denke sie haben es auch schon selbst gemerkt, aber trotzdem können wir es hier nochmal sagen.)
Es wird viel vom mündigen Bürger gesprochen, wir sind die mündigen FCK-Fans. Dem FCK verbunden, wir leben unseren Verein, wir stehen zu unserem Verein .... und wir sind unser Verein. Daher ist es unser Recht und unsere Pflicht hier de Stimme zu erheben.

Wenn die Diskussion dazu führt, daß sich die Verantwortlichen zusammensetzen und die Situation bereinigen, daß Sasic seine Positionen überdenkt und seine Spielerführung korrigiert, wenn die Spieler einsehen, daß sie sich selbst ins Knie schießen, wenn sie nicht alles geben, wenn die Führung einsieht, daß sie die Zielsetzung klarer und deutlicher kommunizieren muss, intern und extern, ja dann haben wir kein Problem mehr und wir können uns auf die nächsten Spiele unseres Vereins freuen.
Wir werden die Mannschaft unterstützen, wir werden da sein.
Wenn dieser Prozess nicht zustande kommt, weil sich der Eine oder Andere sich verweigert, dann wird die eine oder andere Person halt ausgetauscht werden müssen. Da bei den Spielern schon stark "gesäubert" wurde, wird es dann wohl andere treffen.


Richtig.
Aber auch richtig, das die Meute derjenigen, die direkt den Kopf des Trainers fordern, stetig lauter wird. Ich habe genauso wie Du den Eindruck, dass spätestens seit der Winterpause der Wurm drin ist und einiges im Argen liegt. Und genau da ist es eben auch Aufgabe eines guten Forums, nach dem geduldigen Warten auf Besserung die Dinge auch mal anzusprechen, bevor der point of no return eingetreten ist.
Und in dem Bereich bewegen wir uns gerade.
Ich bin mir sicher, dass unsere Verantwortlichen bereits Entsprechendes eingeleitet haben und zwischen einigen Leuten Tacheles geredet wurde.
Ob das reicht, werden wir spätestens nach dem Spiel gegen den Ex-Club von MS und SK wissen. Wenn bis dahin keine erkennbare Änderung eingetreten ist, wird der Druck vermutlich so groß sein, dass über ein Machtwort Änderungen herbeigeführt werden.
Bis dahin kann ich nur hoffen, dass sich unsere Community ein wenig zusammenreißt und der Ton hier im Forum wieder etwas sachlicher wird.
Mit den gegenseitigen Anfeindungen ist niemandem und zuallerletzt unserem FCK gedient. Denkt da mal bitte dran!
Und für die Aggressionen habt ihr bekanntlich Euer Wohnzimmer (Berti). :D
Und für die nächsten Spiele bleibt ebenfalls zu hoffen, dass sich alle Fans in den Dienst der Sache stellen und die Mannschaft absolut supporten. Und wenn es 0:1 stehen sollte und wenn der XY den 10. Fehlpass spielt, schaizz-egal, unterstützt unser Team!! Nervosität ist genug da, die brauchen wir durch Pfiffe nicht verstärken!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Rossobianco hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:Zunächst einmal zolle ich Respekt vor dem Spielbericht von Thomas. Der Bericht ist seriös und spricht offensichtliche Probleme in zurückhaltender Sprache an. Es werden keine Forderungen gestellt, sondern lediglich die zu stellenden Fragen thematisiert.
Jetzt ist die Vereinsführung gefordert. Fragt sich aber nur, wie? (...)

Mmmh, das leist sich ein bißchen "weltfremd", lieber Rückkorb. Meine ich jetzt nicht böse. Wer Forderungen stellt ist doch offensichtlich, auch Sasic hat Vorgesetzte. Und es ist wohl eher nicht so, dass man ihn vereinsintern wegen seiner "taktischen Limitiertheit" kritisiert, so wie wir hier. Da gehts um ganz andere Baustellen. Thomas hat das schön umschrieben. Die Regeln des Geschäfts hingegen sind klar umrissen, egal aus welchen Gründen....
Zwei Siege, sonst.... und wer weiß schon, ob da dann "jeder" siegen will...RFD

Offensichtlich konnte ich mich nicht ausreichend verständlich machen, sorry, upps. Mit "Es werden keine Forderungen gestellt" beziehe ich mich auf den Bericht selbst bzw. Thomas als Autor, der, wie du ja auch zutreffend sagst, eher umschreibt (als fordert). Genauer gesagt, aber auch nicht geschrieben, habe ich insbesondere gemeint, dass Thomas - mit dem derzeitigen Stand - keine personellen Forderungen stellt, reißt er die Möglichkeiten in Kenntnis der Gesetze des Geschäfts doch nur an.

Aber natürlich hast du recht, so du meinst, dass man sich nichts vorzumachen brauche, welche Mechanismen alsbald zu greifen drohen.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ulse:
Seit einiger Zeit diskutieren wir intern, ob wir was zu diesem Thema bringen oder nicht. Noch kurz vor dem Fürth-Spiel hatte ich angeboten, einen Kommentar dazu zu schreiben. Nüchtern, nicht reißerisch. Das hätte dennoch ähnliche Reaktionen ausgelöst wie der letzte Abschnitt in Thomas`Spielbericht.
Zumal ich bereits in Kenntnis dieser internen Problematik unmittelbar vor Rückrundenbeginn einen offenen Brief an die Spieler hier veröffentlicht hatte in der Hoffnung, dass man sich zusammenreißen möge im Hinblick auf die vorhandene Aufstiegsmöglichkeit. Danach hatte ich in meinem Spielbericht gegen Ingolstadt vor zwei Wochen sinngemäß geschrieben, dass die entstandenen internen Meinungsverschiedenheiten dringend angegangen werden sollten. Bis dato blieben diese dezenten Anmerkungen auch hier im Forum völlig unkommentiert, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Situation an sich änderte sich aber offensichtlich nicht, immer mehr Meldungen von zuverlässigen und uns seit Jahren persönlich bekannten Insidern, dass die Sache langsam problematisch wird, erreichten uns.
Dann kam das Spiel gegen Fürth und Thomas hat das Thema aufgebracht. Ohne dass wir nochmal darüber gesprochen hatten, aber in vollem Einverständnis auch von mir.
Soll oder darf man so etwas schreiben? Wenn man immer und immer wieder hört, dass es nicht mehr stimmt in der Mannschaft. Sicherlich haben in den letzten Wochen Gespräche en masse stattgefunden auch mit dem Vorstand, aber die Leistungen wurden immer schlechter.
Ob dann eine Veröffentlichung etwas nützt? Ich weiß es auch nicht, andererseits hat eine solche Seite wie DBB natürlich auch einen gewissen Informationsanspruch an seine Leser. Und glaub mir bitte, wir machen es uns nicht leicht mit solchen Dingen, überlegen immer hin und her, was wir bringen können oder nicht.
Insofern kann ich nur sagen, dass ich inhaltlich nach wie vor voll dahinter stehe, es öffentlich gemacht zu haben. Auch wenn sich nun manche Journalisten denken werden: Ok, die Leutchen vom Betze Brennt haben als erste gezuckt, jetzt kann der Sturm, wenn wir was bringen, nicht mehr so wild werden.
Ich weiß nicht, ob Dir diese Antwort ausreicht. Genauso war es aber.
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

Altmeister hat geschrieben:Ulse:
Seit einiger Zeit diskutieren wir intern, ob wir was zu diesem Thema bringen oder nicht. Noch kurz vor dem Fürth-Spiel hatte ich angeboten, einen Kommentar dazu zu schreiben. Nüchtern, nicht reißerisch. Das hätte dennoch ähnliche Reaktionen ausgelöst wie der letzte Abschnitt in Thomas`Spielbericht.
Zumal ich bereits in Kenntnis dieser internen Problematik unmittelbar vor Rückrundenbeginn einen offenen Brief an die Spieler hier veröffentlicht hatte in der Hoffnung, dass man sich zusammenreißen möge im Hinblick auf die vorhandene Aufstiegsmöglichkeit. Danach hatte ich in meinem Spielbericht gegen Ingolstadt vor zwei Wochen sinngemäß geschrieben, dass die entstandenen internen Meinungsverschiedenheiten dringend angegangen werden sollten. Bis dato blieben diese dezenten Anmerkungen auch hier im Forum völlig unkommentiert, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Situation an sich änderte sich aber offensichtlich nicht, immer mehr Meldungen von zuverlässigen und uns seit Jahren persönlich bekannten Insidern, dass die Sache langsam problematisch wird, erreichten uns.
Dann kam das Spiel gegen Fürth und Thomas hat das Thema aufgebracht. Ohne dass wir nochmal darüber gesprochen hatten, aber in vollem Einverständnis auch von mir.
Soll oder darf man so etwas schreiben? Wenn man immer und immer wieder hört, dass es nicht mehr stimmt in der Mannschaft. Sicherlich haben in den letzten Wochen Gespräche en masse stattgefunden auch mit dem Vorstand, aber die Leistungen wurden immer schlechter.
Ob dann eine Veröffentlichung etwas nützt? Ich weiß es auch nicht, andererseits hat eine solche Seite wie DBB natürlich auch einen gewissen Informationsanspruch an seine Leser. Und glaub mir bitte, wir machen es uns nicht leicht mit solchen Dingen, überlegen immer hin und her, was wir bringen können oder nicht.
Insofern kann ich nur sagen, dass ich inhaltlich nach wie vor voll dahinter stehe, es öffentlich gemacht zu haben. Auch wenn sich nun manche Journalisten denken werden: Ok, die Leutchen vom Betze Brennt haben als erste gezuckt, jetzt kann der Sturm, wenn wir was bringen, nicht mehr so wild werden.
Ich weiß nicht, ob Dir diese Antwort ausreicht. Genauso war es aber.


Damit ist doch alles gesagt. Ich finds nach wie vor richtig das Thema ENDLICH angesprochen zu haben. Jetzt sollten wir aber ALLE den Blick nach vorne richten und hoffen das am Freitag die erhoffte Besserung eintritt. Wenn nicht ist spätestens Samstag sowieso wieder die Hölle los hier!!! Also, alle mal abkühlen und Schalke die Daumen drücken heut Abend!
Proton
Beiträge: 23
Registriert: 17.02.2009, 23:23

Beitrag von Proton »

@Altmeister
Danke für die erneute Klarstellung. Auch wenn das manchen wieder nicht ausreichen wird.
Ich kann jedenfalls eure Überlegungen nachvollziehen und finde - soweit ich denn informiert bin - eure Entscheidung zu handeln richtig. Insgesamt treiben Leistungen wie zuletzt nur einen Keil zwischen Mannschaft und Fans. Das gilt es zu verhindern. Und wenn man weiß, dass (und) was nicht stimmt, und sieht, dass sich nichts tut, kann man (als "Außenstehender") eigentlich nur so handeln. Man kann ja schlecht selbst die Leute zu nem klärenden Gespräch zitieren. Ich hoffe, dass sich die Sache noch "unter Männern" klären lässt und keiner der Beteiligten demontiert das Schlachtfeld bzw. den Betzenberg verlässt.
Als Fan kann man nur die Mannschaft bedingungslos unterstützen. Könnte mir vorstellen, dass das Team sich dann vielleicht für die Fans reinhängt. Ich glaub nicht, dass eine Auspfeifaktion, wie sie letzte Saison stattgefunden hat, funktionieren würde.
JochenG

Beitrag von JochenG »

@Thomas + Altmeister
So, wie es Altmeister gerade ausdrückt denke ich, wäre es besser und dem DBB-Stil entsprechender gewesen, das Thema in einem eigenen Artikel zu verfassen. Im Nachhinein betrachtet war die Platzierung dieser "Bombe" in einem Spielbericht, aus meiner Sicht, etwas fragwürdig. Dass diese Information raus musste ist OK, im Spielbericht das Thema abhandeln halte ich für nicht angemessen. Dazu ist das Thema zu brisant, als dass es im Spielbericht "untergeht". Man sieht alleine an den vielen Reaktionen hier, die sich schon lange nicht mehr ums Spiel an sich drehen, dass ein eigener Artikel sinnvoller gewesen wäre. Sei's drum, ist Geschichte.

@All
Was mich viel mehr aufregt ist das gegenseitige Anfeinden hier. In den Spielen seit Beginn der Rückrunde wird gegen die Spieler und Milan gehetzt. Milan wird als "Sturkopf" verteufelt :teufel2: . Die Personen, die das tun sollten mal in den Spiegel schauen. Wie weit rücken sie denn von ihrer Meinung ab? Keinen Milimeter - ergo - Sturköpfe. Aber Milan darf das nicht sein? Komisch, komisch, komisch.

In einem Post schreibt jemand, dass Milan genauso stur ist wie sein Chef, der heute wohl die Insolvenz anmeldet. Er muss dann morgen zum Arbeitsamt (Korrektur - Agentur für Arbeit ;) )
Zwei Fragen die sich daraus stellen:
1. Warum macht er es nicht besser, gründet seine Firma und arbeitet daran?
2. Kann es sein, dass (wie Rosso schon andeutete) es wirtschaftliche Zwänge auf ein Unternehmen gibt, die bestimmte Ziele neu definieren lassen/müssen?

Wir alle sind nicht in der Position, die Mannschaft aufzustellen. Alleine mit dem Nennen der Namen ist es nicht geschehen. Taktik und Planung gehören genauso dazu, wie die strategische Orientierung. Mag sein, dass Milan Sasic hier nicht das "glückliche" Händchen hat. Mag sein, dass er stur ist. Na und? Glaubt ihr ernsthaft, dass Stefan Kuntz nicht stur ist? Da prallen zwei Sturköpfe aufeinander, der eine mit Dr. Ohlinger im Genick, der ihm ständig was vorrechnet, der andere mit ner Mannschaft im Genick, die "Befindlichkeiten" zum Besten gibt und Forderungen stellt. Am Ende sitzt Stefan Kuntz am längeren Hebel. Ob die Entscheidungen die richtigen sind weiß weder er noch sonst irgendwer. Das gehört eben zum "unternehmerischen Risiko".

Viele hier werfen Milan Sasic vor, Lieblingsspieler zu haben. Na und? Diese Leute haben sie ja auch, in Form von Ziemer, Lambrecht, Schönheim und so weiter. So what?
Ich fordere auch von Mitarbeitern und Partnern 100% (oder mehr) Leistung. Wenn mir einer blöd kommt, dann halt nicht - Pech gehabt. Ja, es führt unter Umständen in eine Krise. Auch egal, ich habe die Entscheidung zu treffen und zu vertreten. Das ist mein Risiko. Früher als Führungskraft - heute als Eigentümer. Das sind Schleudersitze, das weiß jeder. Deshalb gibt es ja Mitarbeiter, die zwar meckern, es aber nicht besser machen - destruktive Kritik :!:

Wenn die Spieler der Meinung sind, Arbeitsverweigerung zu begehen, dann wird es kritisch. Das entspricht dem Tatbestand der "Meuterei". Aus welchen Gründen, ist dabei egal. Bei einer Firma ist das "geschäftsschädigendes Verhalten" und wird in der Regel mit einer fristlosen Kündigung geahndet.


Lange Rede - kurzer Sinn. Wenn die Entscheidung in naher Zukunft heißt, dass Milan abgelöst wird, dann ist es das "natürlichste" der Fußball-Welt. Ein Trainer geht, ein anderer kommt. Milan weiß das - in einem Interview hat er das auch einmal gesagt. Deshalb müssen wir aber nicht mit Dreck werfen :!:

Meine Bitte an alle hier - schlaft mal eine Nacht über die Geschichte. Mit etwas Abstand verzieht sich der Rauch und man sieht wieder etwas klarer. Wenn wir als Fans (ja, auch ich auf der Süd zähle mich dazu) als Einheit zerfallen, haben unsere Gegner ein leichtes Spiel. Bitte - steht zusammen hinter allen. Wir haben viel zu verlieren.
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

@ Altmeister

Zunächst mal vielen Dank für deine Antwort auf meinen Beitrag!
Ich halte es für notwendig, eben auch mal auf Sinn und Zweck dieser Veröffentlichung einzugehen. Mir war es klar, dass dieses Thema von euch schon diskutiert wurde und dies kein Schnellschuss war... Die Reaktionen darauf waren für euch sicher auch schon abzusehen und dass gerade du als erster Nachrücker in den AR in die Schusslinie geraten könntest. Trotzdem habt ihr euch dazu entschieden, das Thema anzusprechen. Persönlich bin ich nicht davon ausgegangen, dass hier persönliche Interessen im Vordergrund stehen oder Heckenschützenmentalität verkörpert wird.
Trotzdem wurden ja Stimmen laut, dass eure Beweggründe in diese Richtung gehen. Deshalb meine Frage, auch weil ich selbst nicht unbedingt sicher war, worauf das Ganze zielt...
Deine Antwort interpretiere ich dahingehend, dass für euch der Zeitpunkt gekommen war, Missstände anzusprechen, die schon länger mehr oder weniger im Verborgenen schwelen und bisher nicht gelöst worden sind.
Hiermit erhebt ihr die Stimme, um darauf aufmerksam zu machen und dazu aufzurufen, eine Lösung zu finden zum Wohle des Vereins. Bevor sich alles verschlimmert und Gräben entstehen, die nur sehr schwer wieder zuzuschütten sind.
Damit kann ich leben und hoffe mit euch auf eine baldige Klärung und Bündelung der Kräfte aller Beteiligten! ALLE FÜR DEN FCK!!
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ Rückkorb

Dann sind wir ja einig. Schade, dass jetzt schon wieder vermutet wird, wir würden hier einen Art "Jagd" veranstalten, zumindest von einigen Usern. Mac41 hat es treffend kommentiert! das Gegenteil ist der Fall. Nur die Richtung ist vom Vorstand klar vorgegeben! Nicht vom Trainer! Das muss der eben kapieren!

@ Ulse

Wieder diese Diskussion! Warum sollen wir rheinpfalzmässig und gebetsmühlenartig die Beiträge der offiziellen HP kopieren? Wir sind denkende Mitglieder und teilen euch unsere Gedanken mit, mehr nicht! Weniger aber auch nicht!
Das ist mein Recht! Das nutze ich! Wenn ich falsch liege, kann mich Stefan Kuntz oder Milan genauso anschreiben oder anrufen wie jeder von euch! Gilt auch für die Meinungen von Thomas, Jürgen oder anderen Redakteuren.

Wir sind ja nicht unbekannt und "man" weiß in der VIP-Loge ja wie wir so drauf sind! das Ballyhoo interessiert uns nicht und wir sind auch nicht der Meinung, dass "Schweigen" in allen Bereichen den FCK weiter bringt. Ruhe und Gelassenheit ja, aber Totschweigen definitiv nein! Weder fussballerisch noch systemisch.
Wir hatten doch die "Mafia" gerade weggejagt, oder? Und was können wir dafür, dass unser eQuellen offensichtlich bessere sind als die der offiziell Akkreditierten?

Eines ist sicher: Um mal mit dem Argwohn aufzuräumen! Der allerallerallerletzte von dem wir irgendwas bekommen ist der Aufsichtsrat! Was sollten die uns auch erzählen? Von den sportlichen Belangen werden die ganr nicht in Kenntnis gesetzt. Zurecht, wenngleich man hier auch umgekehrt argwöhnen kann.... aber das ist doch müssig, als wollten wir irgendwem was Böses! Lächerlich! Wenn das so wäre, würden hier ganz andere Dinger stehen! Ich persönlich gehe sogar soweit, dass wir eigentlich die handelnden Personen des FCK in einem nicht geringen Masse schützen! Das rafft nur nicht jeder da oben! Und gerade weil wir nicht alles wissen, was aber auch auf andere zutrifft, ist es unsere Aufgabe Halbwissen entsprechend zu kommentieren oder investigativ zu belegen!

Es bestehen einfach teilweise unterschiedliche Auffasungen über Vereinsdemokratie, was ja ebenfalls demokratisch ist, nicht wahr! Also: Und wird man nicht mundtot kriegen, indem man nur noch mit der Hälfte der Räte kommuniziert, wir sind da autark. Ich bin zB nur ein einfaches Mitglied. Aber in meinem Telefonbuch stehen halt mehr Nummern als in dem von Michael Schjönberg! :lol:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
derletzteallerhoticfans
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nordsaarland

Beitrag von derletzteallerhoticfans »

Es war ja mal wieder ein paar Monate ruhig um unseren Verein, näh?!?!

Das bestimmte Dinge mannschaftsintern nicht funktionieren, ist ja nur zu offensichtlich, wenn man die Ergebnisse und das Auftreten auf dem Platz der letzten paar Spiele betrachtet.

Jetzt aber wieder mal alles dem Trainer in die Schuhe zu schieben, wie das manch einer hier macht, ist auch nicht gerade das Wahre.

Sicherlich hat Sasic in letzter Zeit personell, taktisch und auswechselungstechnisch einige Böcke dringehabt, aber zu so einer Party gehören ein paar mehr, und zwar neben den Spielern auch der Vorstand und da euer Gott Kuntz ganz explizit, das sollte man nicht ausblenden.

Denn Kuntz hat die vielen Transfers zur Winterpause forciert genauso wie er es nicht fertigbringt, auslaufende Verträge von Leistungsträgern zu verlängern. Das dann Unruhe in eine vorher doch funktionierende Mannschaft kommt, ist ja wohl mehr wie logisch.

Ich frage: Hätten wir wirklich all diese neuen Spieler gebraucht, wo wir doch zudem so arm sind ?!? Ich jedenfalls hab Sasic nicht nach fünf Neuen schreien gehört... Sicherlich war der Kader in der Breite und auf bestimmten Positionen zu dünn besetzt und Verstärkung angedacht, da kann man wohl kaum drüber debattieren.

Aber so viele Spieler zu verpflichten und als Krönung auch noch einen, der ganz offensichtlich nicht hierherwollte und jetzt natürlich demensprechende Leistungen abliefert, widerspricht wohl allem, was unser Vorstand mit Hinblick auf "Herzblut" und "zum FCK passende Spieler" bisher abgeliefert und sich auch groß und breit auf die Fahnen geschrieben hat, zumal der "Aufstieg ja kein Thema ist".

Ich sage, das ist Politik. Und zwar eine teilweise ganz linke, die Spieler betrifft, die eigentlich wirklich wollen und denen unser Club nicht total egal ist. Wenn ich jetzt noch dazuaddiere, wie wohl ein sturköpfiger Trainer wie Sasic auf bestimmte - eigentlich in erster Linie seine Einflussphäre betreffende Dinge - reagiert, dann darf ja wohl auch mal die Frage erlaubt sein, inwiefern die zur Zeit herrschende Kuntz-Transfer-, Vertrags- und Vereinspolitik diese Situation mit beeinflusst hat, oder?

Wie ich die Sache sehe, stecken da noch viel weitergehende Probleme und Aspekte dahinter, als die, die wir jetzt sehen. Der dicke Eisberg schwimmt bestimmt noch sonstwo rum. Aber da werd ich jetzt bestimmt nicht weiterspekulieren, sonst gerate ich noch richtig in Wut und provoziere am Schluss nochmal 500 Kommentare hier...

Ich dachte eigentlich, dass die Zeiten, in denen wir normalsterbliches Fussballvolk in Kaiserslautern für dumm und blöd verkauft worden sind, ein für alle Mal vorbei wären.

Scheinbar hab ich mich geirrt...
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

@ Rossobianco

Vielleicht wurde es in meinem letzten Beitrag schon deutlich, dass ich niemandem den Mund verbieten wollte, sondern einfach mal nach Sinn und Zweck fragen wollte, zumal diese Stimmen und Fragen ja auch laut wurden! Und meiner Meinung nach auch berechtigt, denn nicht jedem ist sofort klar, wohin das Ganze führt bzw. welche Beweggründe zugrunde liegen. Das wurde von Altmeister und auch von dir kommentiert, ich kann damit gut leben und euch auch verstehen. Besser als zuvor!
Und ich denke einigen anderen geht es genauso... Nicht jeder ist so nahe dran wie ihr und verfügt über die gleichen Informationen. Manchmal bedarf es eben nicht nur Halbsätzen, die zur Interpretation freigegeben werden, sondern auch einer Erklärung dazu. Diese ist erfolgt, Danke dafür!
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Ich möchte Thomas und Altmeister für deren Mut loben... Das ist wirklich eine verdammt knifflige Entscheidung gewesen... Prinzipiell finde ich auch gut, wie es nach Außen getragen wurde und man den "normalen Fan" nicht weiter im Dunkeln tappen lässt.

Wie Ulse eben schon schrieb liegt es jetzt allen Verantwortlichen eine gute Lösung im Sinne des Vereins zu finden... die Chancen für ein reinigendes Gewitter stehen gar nicht soo schlecht, hoffe ich... Jetzt heißt es wieder ZUSAMMENRÜCKEN!!!
Zuletzt geändert von fichtenherbert am 03.03.2009, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

derletzteallerhoticfans hat geschrieben:Es war ja mal wieder ein paar Monate ruhig um unseren Verein, näh?!?!
Ich dachte eigentlich, dass die Zeiten, in denen wir normalsterbliches Fussballvolk in Kaiserslautern für dumm und blöd verkauft worden sind, ein für alle Mal vorbei wären.
Scheinbar hab ich mich geirrt...


:!: :!: :!:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

Rosso, die gleiche Reaktion wollte ich auch gerade auf Hotics Kommentar folgen lassen. :wink:

Auch an der zwischen den Zeilen geäußerten Vermutung, dass einige der Wintertransfers nicht unbedingt im Sinne von Milan Sasic waren und ihm mitunter eher vor die Nase gesetzt wurden, ist offenbar einiges dran, geschätzter Hotic... So wie MS z.B. mit Bilek und Fuchs umgesprungen ist, legt das durchaus nahe...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@ DT

na ja, wenigstens den Damjanovic wollte er ja haben! Vllt ist der ja deswegen momentan vom Vorstand suspendiert :lol: :wink:
Es wär zum lachen, wenns nicht so zum heulen wär!

Die Neuverpflichtungen stehen natürlich unter dem Überbegriff "Zukunft". Da hat Kuntz auch absolut recht. Was ihn aber nicht zum Oligarchen machen darf! derer hatten wir genügend! Dennoch: Am Ende hält er den Kopf hin für alles was schief geht! Nicht etwa Sasic! Mit dieser Verantwortung stehen ihm also auch gewisse Entscheidungsbefugnisse zu!
Diese müssen nur von Svengalis Schergen entsprechend kontrolliert werden.

Es wird halt schwer, wenn man einerseits die draußen lässt, die offensichtlich zu teuer sind oder nicht zu reduzierten Bedingungen bleiben wollen, andereseits der Trainer noch ein zwei neue nicht leiden kann! Fatal!

Aber mal rein was die sportliche Entwicklung angeht und die ganzen Nebenkriegsplätze mal weggelassen... Kuntz ist der Kapitän! Wenn er sagt "backbord", heißt das "backbord". Und wenn der Steuermann Sasic noch so gerne "steuerbord" will. Wenn das Schiff den Hafen verfehlt, ist ja auch der Kapitän schuld! Und wenn der Steuermann eine "links-rechts-Schwäche hat..... wird er eben in Ketten gelegt zum Wohle der gesamten Besatzung.
Aber vielleicht gibt es ja doch noch einen guten Augenarzt unter Deck!

Gruß an die Family!
RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 03.03.2009, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Spuckymaus
Beiträge: 160
Registriert: 13.08.2008, 21:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hauptstuhl

Beitrag von Spuckymaus »

@ Thomas
@ Altmeister,

nochmals danke für die Infos und deren Veröffentlichung. Das da oben etwas nicht stimmt muss doch jeder von uns in den letzten Heim- und Auswärtsspielen schon gemerkt haben. Dies muss auch so offen angesprochen werden. Vielleicht kann man ja bei rechtzeitigen Hinweisen auch mal verhindern, dass eine Krise/Zerwürfnis soweit eskaliert, dass der Trainer wieder mal entlassen werden muss. Sasic ist der sportliche Chef, er bestimmt Training, Taktik und Aufstellung für jeden Spieltag. Wenn er allerdings wirklich so stur ist, dass er niemanden mehr erreicht, wird er dauerhaft überall scheitern, also sind die Reaktionen der Spieler oder Fans in Kaiserslautern nichts Besonderes, sondern eine ganz normale Reaktion darauf. Spieler sind Erwachsene wie wir auch, Sie wollen Ernst genommen werden und fair behandelt werden. Im Übrigen glaube ich nicht daran, dass Profis absichtlich gegen ihren Trainer spielen, da sie dabei auch ihre eigene Karriere aufs Spiel setzen.

So, genug Probleme bewätigt, auf nach Frankfurt und drei Punkte geholt!
Jeder der vom Aufstieg träumen will, soll das auch weiterhin tun. Ich glaube nicht, dass wir das dieses Jahr noch schaffen werden, würde mich aber sehr gerne eines Besseren belehren lassen! Ansonsten finde ich einen einstelligen Tabellenplatz gar nicht so schlecht und der derzeitigen Gesamtleistung durchaus angemessen.
Der FCK darf niemals untergehen!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

JochenG hat geschrieben:Im Nachhinein betrachtet war die Platzierung dieser "Bombe" in einem Spielbericht, aus meiner Sicht, etwas fragwürdig. Dass diese Information raus musste ist OK, im Spielbericht das Thema abhandeln halte ich für nicht angemessen.

@All

Lange Rede - kurzer Sinn. Wenn die Entscheidung in naher Zukunft heißt, dass Milan abgelöst wird, dann ist es das "natürlichste" der Fußball-Welt. Ein Trainer geht, ein anderer kommt. Milan weiß das - in einem Interview hat er das auch einmal gesagt. Deshalb müssen wir aber nicht mit Dreck werfen :!:

Bitte - steht zusammen hinter allen. Wir haben viel zu verlieren.


Chapeau! Zusammen mit dem vom guten alten Hotic aus dem Kuntzland der Topbeitrag hier! Vielleicht sollten wir dich doch zur Redaktionsarbeit überreden! Thomas, what about? :D

Aber: was wäre denn gewesen, wenn Thomas oder Altmeister oder ich einen solchen Fred eröffnet hätten???? Dann wären wir doch erst recht wieder die "Schmeißfliegen" gewesen, oder nicht?

Gerade der zweite Absatz im Zitat trifft doch eigentlich nur dann zu, wenn man es am Rande erwähnt, mehr aber nicht. Die Kommentare sprechen für sich. Ich fands daher ok im Spielbericht, weil suggestiv!

Wir werden wohl noch genug Freds darüber haben!

In diesem Sinne
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

SuperMario hat geschrieben:So oder so, in einen dem Wortsinn nach neutralen Spielbericht gehört keine eigene Meinung.


Wenn hier die Spielberichte zum faktenhuberischen Neutraloallerlei mutieren, dann wäre dieses Forum ärmer. Ich lese eigentlich diejenigen Berichte am liebsten, die auch subjektive Eindrücke, erlebte Emotionen und persönliche Perspektiven, kurz: eine eigene Meinung, zum Ausdruck bringen.

Die meisten Leute haben das Spiel ja ohnehin gesehen - und wenn nicht: Einen neutralen Spielbericht kann ich doch überall lesen. In einem Spielbericht auf DBB will ich auch wissen, was der jeweilige Autor über das Spiel denkt und wie er die Geschenisse rundherum wahrnimmt und bewertet.

Diese Community wird von Leuten getragen, die von einer Leidenschaft befeuert werden. Wenn ich als Leser, der ich mich ja hier mitlese, weil ich diese Leidenschaft teile, etwas von der Leidenschaft der Schreiber spüre, dann finde ich das großartig, dann weiß ich, dass ich mich im richtigen Forum angemeldet habe. Das gilt auch dann, wenn die angesprochenen Wahrheiten unbequem sind. Schließlich ist Leidenschaft ja etwas, was manchmal eben auch Leiden schafft.
Stop living in the past
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steffbert hat geschrieben:...
Die meisten Leute haben das Spiel ja ohnehin gesehen - und wenn nicht: Einen neutralen Spielbericht kann ich doch überall lesen. In einem Spielbericht auf DBB will ich auch wissen, was der jeweilige Autor über das Spiel denkt und wie er die Geschenisse rundherum wahrnimmt und bewertet.
...


Das ist ja der Grund warum ich dieses online FANZINE mag.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Mod-Hinweis: Einige Beiträge mit Pöbeleien untereinander wurden gelöscht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten