
von sattom am 21.11.2008, 11:30Altmeister hat geschrieben:Sattom:
Man muss nicht wirklich verstehen, was Du hier schreibst. Aber da hier freie Meinungsäußerung herrscht, lasse ich alles von Dir Geschriebene
trotzdem jetzt einfach mal so stehen. Ich habe auch nicht die Absicht, mich gegen diese ganzen "Äußerungen" zur Wehr zu setzen.
Nur eines: Was Du über Michael Littig und Dieter Buchholz googelst und hier als Tatsache reinschreibst, ist schon seltsam. Ich kenne beide Herren zufällig persönlich sehr gut und weiß, wie der Vortrag von Dieter Buchholz auf einer Veranstaltung von Herrn Littig zustande kam. Also lass mal gut sein. Im übrigen weiß in KL jeder, dass Michael Littig einen guten Kontakt zum FCK hat. Denn er hat die Basketballer "Braves" aus dem FCK ausgegliedert und von daher permanent Kontakt zum FCK-Vorstand.
Was nicht das geringste mit seinem persönlichen Verhältnis zu Dieter Buchholz zu tun hat.
Mmmh, das leist sich ein bißchen "weltfremd", lieber Rückkorb. Meine ich jetzt nicht böse. Wer Forderungen stellt ist doch offensichtlich, auch Sasic hat Vorgesetzte. Und es ist wohl eher nicht so, dass man ihn vereinsintern wegen seiner "taktischen Limitiertheit" kritisiert, so wie wir hier. Da gehts um ganz andere Baustellen. Thomas hat das schön umschrieben. Die Regeln des Geschäfts hingegen sind klar umrissen, egal aus welchen Gründen....Rückkorb hat geschrieben:Zunächst einmal zolle ich Respekt vor dem Spielbericht von Thomas. Der Bericht ist seriös und spricht offensichtliche Probleme in zurückhaltender Sprache an. Es werden keine Forderungen gestellt, sondern lediglich die zu stellenden Fragen thematisiert.
Jetzt ist die Vereinsführung gefordert. Fragt sich aber nur, wie? (...)
Richtig.Mac41 hat geschrieben: (...) Die große Mehrheit der FCK Fans, die hier ihr Forum haben, will keinen Rausschmiss, keiner will Sasic irgendetwas Böses, keiner will Stefan Kuntz an den Karren fahren. Aber hier wird gefordert Fehlentwicklungen zu korrigieren. Und das ist unser Recht und unsere Pflicht, die Verantwortlichen darauf aufmerksam zu machen, das etwas quer läuft!
(Ich denke sie haben es auch schon selbst gemerkt, aber trotzdem können wir es hier nochmal sagen.)
Es wird viel vom mündigen Bürger gesprochen, wir sind die mündigen FCK-Fans. Dem FCK verbunden, wir leben unseren Verein, wir stehen zu unserem Verein .... und wir sind unser Verein. Daher ist es unser Recht und unsere Pflicht hier de Stimme zu erheben.
Wenn die Diskussion dazu führt, daß sich die Verantwortlichen zusammensetzen und die Situation bereinigen, daß Sasic seine Positionen überdenkt und seine Spielerführung korrigiert, wenn die Spieler einsehen, daß sie sich selbst ins Knie schießen, wenn sie nicht alles geben, wenn die Führung einsieht, daß sie die Zielsetzung klarer und deutlicher kommunizieren muss, intern und extern, ja dann haben wir kein Problem mehr und wir können uns auf die nächsten Spiele unseres Vereins freuen.
Wir werden die Mannschaft unterstützen, wir werden da sein.
Wenn dieser Prozess nicht zustande kommt, weil sich der Eine oder Andere sich verweigert, dann wird die eine oder andere Person halt ausgetauscht werden müssen. Da bei den Spielern schon stark "gesäubert" wurde, wird es dann wohl andere treffen.
Offensichtlich konnte ich mich nicht ausreichend verständlich machen, sorry, upps. Mit "Es werden keine Forderungen gestellt" beziehe ich mich auf den Bericht selbst bzw. Thomas als Autor, der, wie du ja auch zutreffend sagst, eher umschreibt (als fordert). Genauer gesagt, aber auch nicht geschrieben, habe ich insbesondere gemeint, dass Thomas - mit dem derzeitigen Stand - keine personellen Forderungen stellt, reißt er die Möglichkeiten in Kenntnis der Gesetze des Geschäfts doch nur an.Rossobianco hat geschrieben:Mmmh, das leist sich ein bißchen "weltfremd", lieber Rückkorb. Meine ich jetzt nicht böse. Wer Forderungen stellt ist doch offensichtlich, auch Sasic hat Vorgesetzte. Und es ist wohl eher nicht so, dass man ihn vereinsintern wegen seiner "taktischen Limitiertheit" kritisiert, so wie wir hier. Da gehts um ganz andere Baustellen. Thomas hat das schön umschrieben. Die Regeln des Geschäfts hingegen sind klar umrissen, egal aus welchen Gründen....Rückkorb hat geschrieben:Zunächst einmal zolle ich Respekt vor dem Spielbericht von Thomas. Der Bericht ist seriös und spricht offensichtliche Probleme in zurückhaltender Sprache an. Es werden keine Forderungen gestellt, sondern lediglich die zu stellenden Fragen thematisiert.
Jetzt ist die Vereinsführung gefordert. Fragt sich aber nur, wie? (...)
Zwei Siege, sonst.... und wer weiß schon, ob da dann "jeder" siegen will...RFD
Damit ist doch alles gesagt. Ich finds nach wie vor richtig das Thema ENDLICH angesprochen zu haben. Jetzt sollten wir aber ALLE den Blick nach vorne richten und hoffen das am Freitag die erhoffte Besserung eintritt. Wenn nicht ist spätestens Samstag sowieso wieder die Hölle los hier!!! Also, alle mal abkühlen und Schalke die Daumen drücken heut Abend!Altmeister hat geschrieben:Ulse:
Seit einiger Zeit diskutieren wir intern, ob wir was zu diesem Thema bringen oder nicht. Noch kurz vor dem Fürth-Spiel hatte ich angeboten, einen Kommentar dazu zu schreiben. Nüchtern, nicht reißerisch. Das hätte dennoch ähnliche Reaktionen ausgelöst wie der letzte Abschnitt in Thomas`Spielbericht.
Zumal ich bereits in Kenntnis dieser internen Problematik unmittelbar vor Rückrundenbeginn einen offenen Brief an die Spieler hier veröffentlicht hatte in der Hoffnung, dass man sich zusammenreißen möge im Hinblick auf die vorhandene Aufstiegsmöglichkeit. Danach hatte ich in meinem Spielbericht gegen Ingolstadt vor zwei Wochen sinngemäß geschrieben, dass die entstandenen internen Meinungsverschiedenheiten dringend angegangen werden sollten. Bis dato blieben diese dezenten Anmerkungen auch hier im Forum völlig unkommentiert, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Situation an sich änderte sich aber offensichtlich nicht, immer mehr Meldungen von zuverlässigen und uns seit Jahren persönlich bekannten Insidern, dass die Sache langsam problematisch wird, erreichten uns.
Dann kam das Spiel gegen Fürth und Thomas hat das Thema aufgebracht. Ohne dass wir nochmal darüber gesprochen hatten, aber in vollem Einverständnis auch von mir.
Soll oder darf man so etwas schreiben? Wenn man immer und immer wieder hört, dass es nicht mehr stimmt in der Mannschaft. Sicherlich haben in den letzten Wochen Gespräche en masse stattgefunden auch mit dem Vorstand, aber die Leistungen wurden immer schlechter.
Ob dann eine Veröffentlichung etwas nützt? Ich weiß es auch nicht, andererseits hat eine solche Seite wie DBB natürlich auch einen gewissen Informationsanspruch an seine Leser. Und glaub mir bitte, wir machen es uns nicht leicht mit solchen Dingen, überlegen immer hin und her, was wir bringen können oder nicht.
Insofern kann ich nur sagen, dass ich inhaltlich nach wie vor voll dahinter stehe, es öffentlich gemacht zu haben. Auch wenn sich nun manche Journalisten denken werden: Ok, die Leutchen vom Betze Brennt haben als erste gezuckt, jetzt kann der Sturm, wenn wir was bringen, nicht mehr so wild werden.
Ich weiß nicht, ob Dir diese Antwort ausreicht. Genauso war es aber.
derletzteallerhoticfans hat geschrieben:Es war ja mal wieder ein paar Monate ruhig um unseren Verein, näh?!?!
Ich dachte eigentlich, dass die Zeiten, in denen wir normalsterbliches Fussballvolk in Kaiserslautern für dumm und blöd verkauft worden sind, ein für alle Mal vorbei wären.
Scheinbar hab ich mich geirrt...
Chapeau! Zusammen mit dem vom guten alten Hotic aus dem Kuntzland der Topbeitrag hier! Vielleicht sollten wir dich doch zur Redaktionsarbeit überreden! Thomas, what about?JochenG hat geschrieben:Im Nachhinein betrachtet war die Platzierung dieser "Bombe" in einem Spielbericht, aus meiner Sicht, etwas fragwürdig. Dass diese Information raus musste ist OK, im Spielbericht das Thema abhandeln halte ich für nicht angemessen.
@All
Lange Rede - kurzer Sinn. Wenn die Entscheidung in naher Zukunft heißt, dass Milan abgelöst wird, dann ist es das "natürlichste" der Fußball-Welt. Ein Trainer geht, ein anderer kommt. Milan weiß das - in einem Interview hat er das auch einmal gesagt. Deshalb müssen wir aber nicht mit Dreck werfen
Bitte - steht zusammen hinter allen. Wir haben viel zu verlieren.
Wenn hier die Spielberichte zum faktenhuberischen Neutraloallerlei mutieren, dann wäre dieses Forum ärmer. Ich lese eigentlich diejenigen Berichte am liebsten, die auch subjektive Eindrücke, erlebte Emotionen und persönliche Perspektiven, kurz: eine eigene Meinung, zum Ausdruck bringen.SuperMario hat geschrieben:So oder so, in einen dem Wortsinn nach neutralen Spielbericht gehört keine eigene Meinung.
Das ist ja der Grund warum ich dieses online FANZINE mag.Steffbert hat geschrieben: ...
Die meisten Leute haben das Spiel ja ohnehin gesehen - und wenn nicht: Einen neutralen Spielbericht kann ich doch überall lesen. In einem Spielbericht auf DBB will ich auch wissen, was der jeweilige Autor über das Spiel denkt und wie er die Geschenisse rundherum wahrnimmt und bewertet.
...