Forum

Trikotausstatter ab 2009/10

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Adidas hat ja seine Veträge mit dem deutschen Schwimmverband gekündigt und sucht wahrscheinlich einen neuen Burner......

Würde ja gerne mal OWL-T in einem Schwimmanzug sehen....... :D :D
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

TDFCK hat geschrieben:Adidas hat ja seine Veträge mit dem deutschen Schwimmverband gekündigt und sucht wahrscheinlich einen neuen Burner......

Würde ja gerne mal OWL-T in einem Schwimmanzug sehen....... :D :D


Ich nicht :?
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

OWL-Teufel hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben:Adidas hat ja seine Veträge mit dem deutschen Schwimmverband gekündigt und sucht wahrscheinlich einen neuen Burner......

Würde ja gerne mal OWL-T in einem Schwimmanzug sehen....... :D :D


Ich nicht :?


Ich mich auch nicht.
Bin ja auch nicht gerade der Schmalste....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Aus dem Grund bin ich mit den derzeitigen Trikots sehr zufrieden...die ersten Hemdchen von Kappa grenzten ja schon an Schwimmanzüge,man sah darin aus wie ein Presswurst :lol:
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Also ich als absoluter Trikotsammler kaufe mir schon seit Jahren meistens beide Trikots.Heim und Auswärtsdress.Deswegen liegt es nahe,dass ich wohl eher für den ''Billiganbieter'' Do You Football bin,denn da kosten wie schon gesagt die Trikots nur 40-50 €.Außerdem ist die Marke sehr innovativ was das Design angeht.Auch bietet Do Your Football jedes Jahr an,dass die Fans ihr eigenes Trikot entwerfen können (siehe Augsburg) und lassen dann die Fans über die besten Designideen abstimmen.Find ich persönlich ne ziemlich geile Sache.Wir als Fans könnten dann quasi die Dressen bestimmen in denen unsere Stars dann auflaufen sollen.
Adidas hingegen hat natürlich einen Namen bei dem jeder weis was er hat.Ich finde aber ,das die Adidas-Trikots in den letzten Jahren vom Design her sehr langweilig waren.Außerdem ist Adidas sogar noch 1 € teurer als Kappa.
Für Kappa spricht ebenfalls das Design.MIr gefiehlen die eng geschnittenen Trikots bisher sehr gut und auch ich muss mich der Meinung vieler anderer anschließen,dass die Kappa-Trikots vom Design her die geilsten der letzten zig Jahren waren.

Alles in allem wäre ich dennoch für "Do You Football".Erstens wegen dem Preis und zweitens wäre es endlich mal ne neue Marke die meine Sammlung erweitern würde.Adidas war ja schon mal.Vielleicht hat man dann ja auch durch den günstigeren Preis den dreifachen Absatz?!Eine Überlegung ist es also durchaus wert.....In diesem Sinne
betzebu
Beiträge: 4
Registriert: 30.03.2007, 22:00

Beitrag von betzebu »

falls wir do you football also Trikotausrüster bekommen , fände ich es gut wenn wie z.b bei pauli, die langarm Trikots an die Fans verkauft werden, bei denen die Preise ebenfalls angemessen sind
Jenny<3Lautern
Beiträge: 248
Registriert: 14.12.2007, 16:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hildrizhausen

Beitrag von Jenny<3Lautern »

Westkurve. hat geschrieben:Adidas wäre endlich mal wieder ein vernünftiger Ausstatter, ich halte persönlich gar nichts von Kappa, ist aber auch Geschmackssache.


RICHTIG!!! genau meine Meinung!!
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Also die Preise für die Trikots macht ja wohl immer noch der FCK und kein anderer oder sehe ich das falsch.

Adidas fände ich net schlecht, Nike gefiele mir besser.
Aber bitte net mehr Kappa, da sieht man mir immer zu sehr den Bierbauch :)
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Also erstens ist "Do You Football" eine Unterfirma von Nike und zweitens machen die die Preise.Du siehst das also KOMPLETT falsch mein Freund!!!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

UltrasFCK hat geschrieben:Also erstens ist "Do You Football" eine Unterfirma von Nike und zweitens machen die die Preise.Du siehst das also KOMPLETT falsch mein Freund!!!


Weil die Trikots aber, Gott sei es gedankt, von Kindern in Bangladesch, Vietnam oder China, während eines lockeren 14 Stunden Arbeitstages, geknüpft und gewebt werden, kann man sie hier so preisgünstig anbieten... :(
thomkey
Beiträge: 93
Registriert: 24.05.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thomkey »

Ach und adidas fertig ausschließlich in Deutschland? Und nur auf Pfaff Nähmaschinen! :nachdenklich: Nicht mal die Wollsocken aus dem Reformhaus werden in Westeuropa produziert, und Kinderarbeit halte ich für ausgeschlossen, da sich kein Großer Konzern leisten könnte, dass sowas rauskommt. Billiglohnkräfte Ü18 gibts in Asien genug und die sind sicher nicht teurer als Kinder, schon garnicht wenn man den potentiellen Imageschaden einrechnet.

Ganz nebenbei ist das völliger Quatsch das DoYouFootball zu 100% Nike gehört, würd mich interessieren wo du das her hast. Mehrheitseigner von Do You Football und Miles Clothing (der Mutterfirma) ist die MPC Münchmeyer Petersen & Co. GmbH http://www.mpc.de/contell/cms/server/mp ... index.html

Hier ein aufschlußreicher Artikel zu Entstehung und Hintergrund der Marke
http://www.karriere.de/beruf/neue-kleid ... ll-1022/3/

"Ich glaube, wir können unser Geschäft machen, weil die anderen ihr Geschäft machen, wie sie es machen." Nicht für Schalke oder den HSV interessiert er sich, sondern für die "links und rechts am Weg liegengelassenen Vereine". Einem Club, der schon Patina angesetzt hat, eine neue Tapete verpassen - so nennt von Geldern das. Etwa 15 Vereine kommen dafür infrage. Mainz 05, Alemannia Aachen, 1860 München, Eintracht Braunschweig, zum Beispiel. Hoffenheim dagegen nicht, wie ihm jemand kürzlich vorschlug. Der Zweitligaclub wird gerade mit den Millionen von SAP-Gründer Dietmar Hopp künstlich für die Erste Liga fit gespritzt. Auch Hansa Rostock passt nicht ins Konzept. Einen Kontakt gab es, von Geldern lehnte ab.

Interessant auch der letzte Abschnitt: "Und er will Do You Football voranbringen. In zwei Jahren laufen bei einigen Vereinen die Ausrüsterverträge aus, mit denen müsse man verhandeln. Trotz ihrer Kritik an der kommerziell ausgerichteten Branche geht es auch für Do You Football darum, Gewinne zu erwirtschaften. "Für uns funktioniert die Idee", sagt von Geldern. Der Artikel ist von Oktober 2007, passt also genau auf uns.

Das mit der Abstimmung bei den FCA Trikots war wohl eher die Ausnahme denn die Regel, wie man auf der Firmenhomepage nachlesen kann: http://www.doyoufootball.de/fanblog_art ... &blogID=51
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

@thomkey

Danke, du hast mir einiges an Schreibarbeit erspart was den "besitz" von Do You Football angeht. Die einzige Verbindung die ich zu Nike finde ist das deren ehemaliger Mitarbeiter Gerstung den Vertrieb übernommen hat.



Und ganz sicher machen immer noch die Vereine die Preise für Ihre Fanratikel. Wnn das nicht so wäre sofort die Verantwortlichen rausschmeißen.
Es ist lediglich davon die Rede das Do You Football den Vereinen u.a. Trikots zu fairen günstigen Preisen anbietet. Welcher Geschäftsmann gibt denn EK Preise zum VK weiter??? Den möchte ich mal als verdammt dumm betiteln!
Desweiteren varieren die Trikotpreise der Vereine die von Do You Football ihre Ware bekommen auch zwischen 39,95 und 44,95 Euro.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ thomkey

Nein, adidas genauso wenig.

Ist zwar schon off-topic, aber du kannst mal getrost davon ausgehen, das auch " große " Firmen von Kinderarbeit, vornehmlich in der 3. Welt, profitieren. Und das nicht zu knapp. Dort wird die Grundlage dafür gelegt, das du dich hier in der westlichen Welt, so " spottbillig " mit Klamotten und Elektroartikel eindecken kannst. Das muß ja nicht unbedingt in der Fertigung, z.B. von Trikots, stattfinden. Es fängt schon bei den benötigten Rohstoffen an. Das ist Fakt !!! Und selbst die von dir so schön bezeichneten Ü-18 Billiglohn-Arbeiter/innen müssen unter meist menschenunwürdigen Bedingungen zu Werke gehen.

Und es ist auch Fakt, das dadurch eine enorme Gewinnspanne für besagte Firmen entsteht. Wenn du hier beispielsweise ein Trikot für 50 €, mehr oder weniger, erstehst, bleibt davon nur ein winziger Bruchteil für die Arbeiter/innen übrig.

An diesen Umständen werden du und ich allein auch nichts ändern können. Man sollte sich dessen aber immer bewusst sein, wenn man darüber disskutiert, warum das neue FCK-Trikot 50,60 oder 100 Euro kostet...

Scheißegel, ob " do you football ", " kappa ", " adidas " oder
" schlagmichtot ".

Und es spielt auch keine Rolle, ob ein neuer Anbieter das FCK-Trikot für 20 € verkaufen kann. Für 100 % Polyester wäre das eindeutig immernoch
happig...
Carlo
Beiträge: 668
Registriert: 07.11.2008, 01:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Carlo »

Ich hoffe es bleibt bei Kappa find die Trikots besser als die Schlafanzüge von adidas. Außerdem will ich nicht den selben Ausrüster wie der FC Bayern haben ;)
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Sind die Trikotpreies nicht lizensiert???
Naja, egal.

Mir persönlich ist es recht egal, ob Adidas oder Kappa. Solange der Sponsor gut bezahlt soll es mir recht sein. Das Trikot werde ich mir kaufen, egal ob der Sponsor Adidas bzw. Kappa heißt und das Trikot 65€ kostet, oder ob der Sponsor "Do You Football" heißt und das Trikot 40€ kostet.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

UltrasFCK hat geschrieben:Außerdem ist die Marke sehr innovativ was das Design angeht.Auch bietet Do Your Football jedes Jahr an,dass die Fans ihr eigenes Trikot entwerfen können (siehe Augsburg) und lassen dann die Fans über die besten Designideen abstimmen.Find ich persönlich ne ziemlich geile Sache.


das ist wirklich ne geile aktion! da wär ich absolut dafür!
thomkey
Beiträge: 93
Registriert: 24.05.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von thomkey »

chris hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Außerdem ist die Marke sehr innovativ was das Design angeht.Auch bietet Do Your Football jedes Jahr an,dass die Fans ihr eigenes Trikot entwerfen können (siehe Augsburg) und lassen dann die Fans über die besten Designideen abstimmen.Find ich persönlich ne ziemlich geile Sache.


das ist wirklich ne geile aktion! da wär ich absolut dafür!


Stimmt allerdings so wie UltrasFCK das gesagt hat nicht ganz, siehe mein vorheriger Post. Der Umstand, dass das diesjährige Design von einem Fan kam lag daran, dass Verein und Ausrüster sich entscheiden hatten vorläufige Entwürfe zur Abstimmung zu stellen, die Reaktionen waren dann eher negativ. Als ein Fan dann seinen eigenen Entwurf hochgeladen hatte erhielt er von der Fangemeinde soviel Zuspruch, dass sich die Offiziellen entschieden seinen Vorschlag in die Abstimmung mit aufzunehmen. Dieser Vorschlag wurde dann letztendlich auch mit großer Mehrheit gewählt.

Dass überhaupt abgestimmt wurde geschah also auf Initiative des Vereins, dass man dann aber so spontan reagiert hat und den Vorschlag eines Laien den Fans zuliebe umgesetzt hat ist bemerkenswert.

Aber das ist wohl keineswegs die übliche Praxis und muss deshalb bei uns nicht genauso laufen. Nur damit hier keine falschen Erwartungen entstehen
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

chris hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Außerdem ist die Marke sehr innovativ was das Design angeht.Auch bietet Do Your Football jedes Jahr an,dass die Fans ihr eigenes Trikot entwerfen können (siehe Augsburg) und lassen dann die Fans über die besten Designideen abstimmen.Find ich persönlich ne ziemlich geile Sache.


das ist wirklich ne geile aktion! da wär ich absolut dafür!


Freue mich jetzt schon auf den entsprechenden Thread. Vorschläge für das Trikot Saison 09/10. Da kommen wir doch nie auf einen Nenner.
Stop living in the past
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

erstmal müsste ein Trikotentwurf kommen, bevor diskutiert werden kann.

Kann mich ja mal zum Spaß an einen setzen :lol: :lol: Mal schaun wie es wird...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

So entwurf ist fertig - Die Kölnteufel kennen ihn zwar schon in groben, aber Details sind anders. Der Kragen ist merkwürdig geworden, aber Paint lässt leider nicht mehr zu. Das Orginal war das Kappatrikot von letzter Saison. Feedback wär ganz nett...

Bild
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:...

Feedback wär ganz nett...

...


Zuviel Gebembel untenrum!
Es gibt immer was zu lachen.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

kepptn hat geschrieben:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:...

Feedback wär ganz nett...

...


Zuviel Gebembel untenrum!

Hmmm...könntest Recht haben...Verstösst glaube ich gegen die offiziellen auflagen die besagen, dass nur ein Emblem aufs Trikot darf...

Edith weiß Rat: Trikot ist zulässig denn:
§ 14
Jacquard-Muster
(1) Der Club darf einen Typ für die Clubidentifikation (vgl. § 8 Abs. 1) oder Teile davon in Form
eines Jacquard-Musters in das Trikot und/oder die Hose einweben. Hinsichtlich Anzahl,
Größe und Position des Typs für die Clubidentifikation bestehen keine Einschränkungen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:...

Feedback wär ganz nett...

...


Zuviel Gebembel untenrum!

Hmmm...könntest Recht haben...Verstösst glaube ich gegen die offiziellen auflagen die besagen, dass nur ein Emblem aufs Trikot darf...

Edith weiß Rat: Trikot ist zulässig denn:
§ 14
Jacquard-Muster
(1) Der Club darf einen Typ für die Clubidentifikation (vgl. § 8 Abs. 1) oder Teile davon in Form
eines Jacquard-Musters in das Trikot und/oder die Hose einweben. Hinsichtlich Anzahl,
Größe und Position des Typs für die Clubidentifikation bestehen keine Einschränkungen.
Ob's erlaubt is oder nicht weiß ich net, aber ich finde es einfach nicht gut. Ich wär einverstanden wenn man eines der beiden Bildchen groß einbringt, am besten wäre natütlich einweben. Aber zwei sind zuviel, das sieht fast aus wie das Rapid Wien Trikot, welches wieder aussieht wie ein Formel eins Auto zum anziehen. Haben die auch Sponsoring Feldern auf den Sohlen?

Nee, einfach nur rot weiß is doch immernoch das beste. :love:
Es gibt immer was zu lachen.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ kaiserslautern1900

Wenn das FCK - Emblem und der Teufel mit der Reklame die Plätze tauschen würden, und sich die Spieler dann den unteren Teil des Trikots noch in die Hose stecken würden, wäre es fast perfekt. :)

Aber, wie kepptn schon schrieb, nur rot oder rot-weiß, mit einem FCK-Logo auf dem Herzen, wäre am Besten. Und ohne Trikotsponsor.
*träum*
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Trikotsponsor muss sein. Ich hab es auch Probeweise mit einem anderen Sponserenzug probiert. Das Problem ist halt eigentlich, dass der Schriftzug der DVAG so riesig ist. Wäre dieser kleiner würde alles andere besser wirken. Ich probier mal was anderes.. Mal schauen wie das aussieht... In meiner Fantasie siehts irgendwie jetzt schon nach Nachgemachten 60Trikots aus...Mal abwarten wie es aussieht...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Gesperrt