SPORT
Der selbstlose Torjäger Jendrisek
Fussball: Der 1. FC Kaiserslautern gastiert nach drei Auswärtsniederlagen in Folge am Sonntag (14 Uhr)beim FC Augsburg. Die Elf von Trainer Holger Fach ist seit sechs Spielen ungeschlagen. FCK-Stürmer Kai Hesse fällt aus. Josh Simpson rückt auf der linken Außenbahn erstmals in dieser Saison in die Startelf.
KAISERSLAUTERN (zkk). Im Training stürmte gestern Sebastian Stachnik anstelle des erkrankten (und zuletzt formschwachen) Hesse Seit" an Seit" mit dem forschen Marcel Ziemer. Eine Gelb-Sperre aber verhindert eine Beförderung des Regionalliga-Torjägers in den Zweitliga-Kader. „Schade. Das hätte passen können", bedauert Cheftrainer Sasic.
Spielpraxis in der zweiten Garnitur verordnet er heute gegen den VfL Bochum II Mathias Abel, Fabian Schönheim und Sebastian Reinert. Im Profi-Kader für das Gastspiel in Augsburg sind nur 17 Spieler. Aimen Demai, der Probleme mit einem lädierten Zeh hat, wird die Dienstreise nach Bayern heute Morgen mit antreten. Martin Amedick, Moussa Ouattara und Anel Dzaka, die angeschlagen waren, haben gestern voll und problemlos trainiert. Das Trio gab überzeugend Entwarnung. Ein beruhigendes Gefühl für den Trainer. (...)
Quelle und kompletter Artikel: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1620
Ingo Hertzsch
Erst abgeschrieben, jetzt Stammspieler
21.11.2008 - 19:11 Uhr
Von Herbert Schmoll, Augsburg
Fußball ist ein schnell lebiges Geschäft. Eine Floskel, die gerade in dieser Sportart immer wieder ins Spiel gebracht wird, aber durchaus ihre Berechtigung besitzt. Wie sich am Beispiel von Ingo Hertzsch zeigt.
Da geht unser Blick zunächst zurück in den Sommer 2008. Treu und brav hatte der Verteidiger in den beiden vergangenen Jahren seine Pflicht bei seinem Arbeitgeber erfüllt, doch bei den Planungen für die neue Saison teilten die Verantwortlichen des FC Augsburg ihrem Profi, dessen Vertrag noch bis zum 30. Juni 2009 läuft, mit, dass sie in der neuen Saison wohl nicht mehr mit ihm planen werden. Man wollte einen Schnitt machen, setzte auf junge, schnelle und auch hungrige Spieler. (...)
Weiterlesen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4955.html
Gefährlich, aber verwundbar
Augsburg - „Sie sind gefährlich. Sie laufen und fighten viel“, warnt Ingo Hertzsch vor dem nächsten Gegner Kaiserslautern (Sonntag, 14 Uhr, Rosenaustadion).
„Vor allem Erik Jendrisek und Srdjan Lakic darf man nicht aus den Augen lassen. Alle müssen nach hinten arbeiten.“ Wer zwei Jahre lang einen Bund mit den „Roten Teufeln“ hatte, muss es wissen. Von 2004 bis 2006 spielte der Innenverteidiger in Kaiserslautern. Es war eine sehr schöne Zeit, wie er findet – bis zum Abstieg in die Zweite Liga. „Das wünsche ich keinem“, sagt Hertzsch, der dieses Gefühl damals schon kannte. Mit Eintracht Frankfurt war er 2004 bereits abgestiegen.
Aus diesen Negativerlebnissen hat der 31-Jährige gelernt „wieder aufzustehen und weiterzumachen“. Das musste er auch am Anfang dieser Saison in Augsburg. Hertzsch, immerhin zweimaliger Nationalspieler unter Ex-Bundestrainer Rudi Völler, stand auf dem Abstellgleis. Er durfte und sollte sich nach einem anderen Arbeitgeber umsehen. „Natürlich habe ich mir meine Gedanken gemacht“, erinnert sich Hertzsch. (...)
Weiterlesen:
http://www.tz-online.de/de/sport/fcaugs ... 51766.html
Die aktuellen Warnungen für Stadt und Kreis Augsburg:
Amtliche WARNUNG vor SCHNEEFALL
für Landkreis und Stadt Augsburg
gültig von: Samstag, 22.11.2008 10:00 Uhr
bis: Samstag, 22.11.2008 19:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Samstag, 22.11.2008 10:00 Uhr
Weiterhin einzelne Schneeschauer, dabei bis zum Abend
Neuschneemengen meist zwischen 1 und 5 cm. Besonders nach
stärkeren Schauern muss mit Schneeglätte gerechnet werden.
DWD / RZ München
=
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN
für Landkreis und Stadt Augsburg
gültig von: Samstag, 22.11.2008 10:04 Uhr
bis: Samstag, 22.11.2008 19:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Samstag, 22.11.2008 10:04 Uhr
Weiterhin zeitweise auffrischender Nordwestwind, dabei Böen bis
60 km/h. In der Nähe von Schauern oder einzelnen kurzen
Gewittern sind vereinzelt auch stürmische Böen bis 70 km/h nicht
auszuschliessen.
DWD / RZ München
=
Quelle:
http://www.wettergefahren.de/zeige.php?ID=A#O
Und so sieht es bundesweit aus:
http://www.wettergefahren.de/