Forum

Jahreshauptversammlung des FCK am 3. Dezember 2008 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:Also entschuldigt mal, aber lehnt ihr euch mit euren Spekulationen nicht etwas zu weit aus dem Fenster?
Ihr seht hinter der ansetzung Vetternwirtschaft und abgesprochene Sachen um einige Leute nicht in den AR wählen zu lassen?
MAn kann es auch etwas übertreiben, oder?
Wie hoch ist überhaupt der Anteil an stimmberechtigten Mitgliedern mit einem Anfahrtsweg von mehr als 100km?

Klar, wäre ich auch lieber Freitags nach KL gefahren aber wer unbedingt kommen will kommt auch. Meine Meinung.


Die letzte JHV hat doch gezeigt wie es läuft. Anwesend waren überweigend Mitgleider aus der näheren Umgebung und darunter mehrheitlich die Abnkicker und Jasager Fraktion, dazu noch ein paar "warme" Worte gegen die GL und Internetforen und ein großer Teil der Stimmen/Stimmung hat man im Sack. Dazu noch die ungünstigeTerminierung um dann u.a. bei Wortmeldungen das Argument man solle sich kurz fassen weil viele am kommenden Tag arbeiten müssen. Und wenn mit Altmeister ein Kandidat aus Köln ansteht kann man schon mutmassen, wenn man im Honterkopf behällt das für manche ein AR aus der Fanszene ein rotes Tuch ist, dass dies mit eine Rolle spielt.

Ich glaube wenn Altmeister hier schreiben könnte wie er gerne würde, würde so mancher sich zur Not eine Woche Urlaub nehmen um dabei zu sein. Oben schrieb jemand was von "Geschmäckle", das ist aber eher schon ein übler unterschwelliger Geruch und der Deckel ist noch lange nicht vom Topf.
Es gibt immer was zu lachen.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Diese Terminierung ist und bleibt eine Sauerei und ist eindeutig taktisch bedingt. Der FCK zeigt sich mal wieder von gelebter Demokratie meilenweit entfernt.

Zumindest sollte man eine konzertierte e-mail-Aktion starten, mit der die Mitglieder ihren berechtigten Unmut über die zeitliche Ansetzung der JHV ausdrücken können.

Diese Begebenheit sollte auch dem letzten gutgläubigen Fan die Augen geöffnet haben, dass Stefan Kuntz nicht allmächtig ist und als Alleinherrscher dort droben auf dem Berg thront. Er ist umgeben von einer Machtelite und alten Seilschaften.

Es zeigt sich auch, dass in diesem Verein, trotz der in den letzten Monaten eingetretenen Besserung, noch Vieles im Argen liegt. Ein weiteres Argument dafür, dass in den Aufsichtsrat Leute gehören, denen man vollends vertrauen kann.

Ein Aufsichtsrat wird von den (allen!) Mitgliedern gewählt, um zu kontrollieren, also Aufsicht zu führen und um für die notwendige Transparenz zu sorgen.

Was hier aber praktiziert wird, hat ganz stark den Anschein, als sollten alte Machtstrukturen mit aller Macht aufrecht erhalten werden. Gewählt von einer Schar handverlesener Abnicker. In der Börsensprache spricht man da von einem hohen 'Abnicker-Index. :wink:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Es klang in diesem Thread zwar schon einmal an, aber es scheinen einige nicht ganz "Satzungsfest" zu sein ;)
Der Termin zur JHV wird nicht durch den Vorstand - Stefan Kuntz - festgelegt.
§9 (Mitgliederversammlung) Abs. 4 sagt:
(4) Die Mitgliederversammlung wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates einberufen, bei dessen Verhinderung oder Weigerung durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates, bei dessen Verhinderung oder Weigerung durch den Vorsitzenden des Ehrenrates.

Somit hat unser aller Freund den Termin anberaumt. Zum Glück hab ich die Freigabe von meiner besseren Hälfte bekommen - ist mein 15. Hochzeitstag :D
Trotzdem eine Unverschämtheit davon auszugehen, dass von den verkündeten > 13.000 Mitgliedern alle Mittwochsabend Zeit haben, um eine wichtige und Richtungsweisende Entscheidung für die kommenden 3 Jahre zu treffen.
Nun ja, der Firmenname unseres Freundes sagt alles :teufel2:
Altmeister - YES WE CAN CHANGE ;) - Pro Altmeister
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Jochen G.:
Danke für die Klarstellung und für die warmen Worte. Natürlich legt der AR den Termin fest. Trotzdem hatte ich gehofft, dass Stefan Kuntz vielleicht einen gewissen Einfluß hätte, um da noch eine Veränderung durchzusetzen. Dass dies nicht geschehen ist, ist aber natürlich unserem Vorstandsvorsitzenden in keiner Weise anzulasten, nur um das nochmal in aller Deutlichkeit klarzustellen. Interessant ist es aber trotzdem, wenn intern Aufsichtsräte so tun, als wenn der Vorstand für den Termin zuständig wäre, nur damit man selbst aus der Schußlinie kommt wegen dieses "unglücklichen" Termins.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Nun ja, der Vorstand sollte bei der JHV schon anwesend sein. Insofern ist es logisch, dass da kein Terminkonflikt vorliegt. Beim besten Willen kann ich mir aber nicht vorstellen, dass SK für die Terminsituation verantwortlich ist.
Beim Durchlesen der Satzung fiel mir noch auf, dass der Ehrenrat wohl die Kandidaten für den AR abnicken muss. Bin ja mal gespannt, was da noch passiert. Es bleibt spannend.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Stimmt, Jochen G., beim Ehrenrat habe ich mich ordnungsgemäß beworben. Kann durchaus sein, dass die Herren Ehrenräte mich wie alle anderen Kandidaten vor der Versammlung zum Gespräch bitten, um die Befähigung für ein solches Amt zu überprüfen. Ein sicherlich sinnvolles Vorgehen, um nur einigermaßen qualifizierte Bewerber zur JHV zuzulassen.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Jürgen, Du wirst verschaukelt.

Irgendjemand scheint ja mächtig Bammel zu haben, sonst hätte man die JHV auch ruhig an irgendeinem Freitag machen können. Aber nein...Der Ausdruck Geschmäckle ist da noch geschmeichelt. Jetzt ist die Sache mal endlich in ruhigeres Fahrwasser geraten und dann so was. Da kochen welche weiter ihr Süppchen als wenn nix gewesen wäre. Ich wusste, dass da vielleicht noch irgendwo ein Seil von einer Truppe rauskucken würde. Jetzt ist es deutlich. Und dass gewisse Kreise ihre Sympathien bereits wohl im Vorfeld verteilt haben, wird jetzt überdeutlich.

Es ist zwar nicht wirklich aufbauend, aber Du solltest Dich durch so was eigentlich noch bestätigt fühlen. Bleib im Rennen.

Viele Grüße vom Eigelstein
Bild
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Jetzt erst recht! Werde trotzdem da sein.

Wichtige Veränderungen können nie ohne Widerstand durchgesetzt werden,also Altmeister, halt die Ohren steif!

Was ist den die zu erwartende Anfangszeit?
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

TexAvocado:
Wieviele Leute von " Ausserhalb " kommen ??? ( behaupte mal minds. 5000 )
Ausserdem ist das doch scheißegal.
Das sind genau so Mitglieder wie du und ich auch und bin ich ein besseres Mitglied, wenn ich in der Stadionstrasse in KL wohne anstatt am Dom in Köln ???
Das ist doch die Scheiße, denen von ausserhalb wird doch extra ein Stein in den Weg gelegt. Damit wird doch gerechnet und somit kann der Schwager vom Bruder der Schwester dessen Mutter der Sohn ( alle aus KL) in den AR gewählt werden.

Es wäre mal an der Zeit, das genug Mitglieder von ausserhalb kommen,
die sehen den FCK auch mit anderen Augen und das von "aussen".!!!

So und noch was,
wenn sich wirklich irgendwelche Seilschaften wieder in die Position bringen wollen und andere Anwärter doof gemacht werden, kommt das raus, da bin ich mir ganz sicher.
Sollte es sich wieder so einstellen wie in den letzten 7 Jahre, werde ich persönlich meinen Mitgliedsausweis aufessen und vor dem Eingang zum Betze rauskacken. Dann habe ich nämlich wirklich vom internen Machtgerangel ( Selbstdarsteller, Schwartköpp usw.) beim FCK die Schnauze voll.
ES LANGT JETZT.....................
Stefan hat einen Neuanfang versprochen, hat ja eigentlich schon gut angefangen, jedoch haben wir das Ergebnis erst nach der JHV vorliegen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Das du wirklich solche "Probleme" seit der Entscheidung dich für den AR zu bewerben wusste ich nicht. Das ist aber mal wieder ein Hammer wie man Ihn hier schon lange nicht mehr lesen musste.
Unfassbar, aber es zeigt doch, dass noch nicht jeder Quertreiber da oben raus ist.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass die Anzahl der Leute, die wegen diesem Termin nicht kommen werden relativ gering ist.
Das bei der letzten JHV so viele Leute da waren die abgenickt und sich von Parolen beeinflussen lassen liegt nicht am Termin sondern an den Personen selbst.
Ein großer Teil der auf JEDER JHV sitzt hat doch absolut keine eigene Meinung.
Das Ziel muss es sein im Vorfeld so präsent wie möglich zu sein und seine Standpunkte darzustellen.
So kann man evtl was holen.
Rosso hatte damals auch eine gute "Ausbeute" bei den Stimmen wenn man überlegt, was dort für Leute waren.


Edit@ TDFCK
Es geht mir ums Verhältnis.
Wenn auf die JHV 1300 Leute kommen und 40 von außerhalb NICHT kommen können wegen des Termins ist das nicht mal 5%.
Zuletzt geändert von Tex Avocado am 17.10.2008, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kohli32
Beiträge: 207
Registriert: 11.02.2008, 17:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kohli32 »

Also ich bin ja von Insiderwissen weit entfernt. Aber für mich sieht das alles so aus, als hätten sich gewisse Kreise da oben die letzten Monate ruhig verhalten, weil die neue Euphorie auf´m Betze die noch nicht aufgearbeiteten Altlasten übertüncht hatte und unser "Messias" SK, als Alleinherrscher dargestellt, von diesen alten Seilschaften und Intriegen abgelenkt hat.
Jetzt droht das wieder thematisiert zu werden und einer, der Der-nicht-dazu-gehört schickt sich an die alten Strukturen zu durchbrechen.
Es sieht halt wirklich so aus, wie machne hier schon gesagt haben, als würde da durch die ungünstige Terminierung versucht werden Einfluß zu nehmen.

Mal sehen, ich werde auf jeden Fall kommen. Ich wüßte im Moment nichts, was gegen meine Stimme für Altmeister sprechen würde, obwohl ich ihn nicht persönlich, sondern nur hier aus dem Forum kenne. Dann laß ich mich mal überraschen.
ceterum censeo Mogontiacum esse deprimendam
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:...
Trotzdem bleibe ich dabei, dass die Anzahl der Leute, die wegen diesem Termin nicht kommen werden relativ gering ist.
Das bei der letzten JHV so viele Leute da waren die abgenickt und sich von Parolen beeinflussen lassen liegt nicht am Termin sondern an den Personen selbst.
Ein großer Teil der auf JEDER JHV sitzt hat doch absolut keine eigene Meinung.
Das Ziel muss es sein im Vorfeld so präsent wie möglich zu sein und seine Standpunkte darzustellen.
So kann man evtl was holen.
Rosso hatte damals auch eine gute "Ausbeute" bei den Stimmen wenn man überlegt, was dort für Leute waren.


Das stimmt natürlich. Erstens sind es die Leute die entscheidend sind, nicht deren Anzahl. Da hast Du völlig Recht, ebenso darin das viele keine umfassende eigene Meinung haben und dann denjenigen abnicken der am besten ankommt. Insofern hat Altmeister natürlich immernoch vieles auf seiner Seite.
Aber dadurch das man den Termin so ansetzt das man davon ausgehen kann das der Fokus der Anwesenden sich auf Leute aus der näheren Umgebung legt, dann hat man schonmal gute Chancen das sich nicht allzuviele Gegner finden werden.
Und jetzt kommts: Hier in KL gibt es noch genug die erstens die Fehler nicht im aktuellen, bzw. alten Vorstand sehen, was jetzt eh egal ist weil ja Kuntz jetzt da ist und eh alles besser wird, sehen. Dann sind viele der Gegner jüngere Mitglieder, bzw. Auswärtige und somit haben die in vielen Augen der "Alten" eh schonmal nen schweren Start.
Altmeister muss also gegen eine Menge Vorurteile ankämpfen, gegen einige Verblendete und nicht zuletzt gegen eine eingeschworene Riege respektierter und eingesessener Mitglieder. Und das obendrein als Nichtlautrer.
Es gibt immer was zu lachen.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Tex Avocado hat geschrieben:Das du wirklich solche "Probleme" seit der Entscheidung dich für den AR zu bewerben wusste ich nicht. Das ist aber mal wieder ein Hammer wie man Ihn hier schon lange nicht mehr lesen musste.
Unfassbar, aber es zeigt doch, dass noch nicht jeder Quertreiber da oben raus ist.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass die Anzahl der Leute, die wegen diesem Termin nicht kommen werden relativ gering ist.
Das bei der letzten JHV so viele Leute da waren die abgenickt und sich von Parolen beeinflussen lassen liegt nicht am Termin sondern an den Personen selbst.
Ein großer Teil der auf JEDER JHV sitzt hat doch absolut keine eigene Meinung.
Das Ziel muss es sein im Vorfeld so präsent wie möglich zu sein und seine Standpunkte darzustellen.
So kann man evtl was holen.
Rosso hatte damals auch eine gute "Ausbeute" bei den Stimmen wenn man überlegt, was dort für Leute waren.


Edit@ TDFCK
Es geht mir ums Verhältnis.
Wenn auf die JHV 1300 Leute kommen und 40 von außerhalb NICHT kommen können wegen des Termins ist das nicht mal 5%.


Ja hallo ????
5 % = 40 Stimmen !!!!
Die können doch schon entscheidend sein, man o man......
Und glaub mir einfach mal eins, dieses Jahr würden an einem Freitag viel mehr zur JHV kommen als an einem verkackten Mittwoch um 18.30 h.
Da haben ja Leute die im Umkreis von 50 km wohnen schon ein Problem mit.
Also einige ticken hier ganz komisch.........
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

DAs lasse ich einfach so nicht gelten.
Falls die Sitzung um 18:30 anfängt, ist es auch kein Problem, erst um 19:00 oder 19:15 zu erscheinen, man hat vorher absolut noch nichts verpasst.
Und 80% der Leute, die Mittwochs nicht um 18:30 in KL sein können, würden in der selben Woche am Freitag auch nicht nach KL kommen können.
Da bin ich mir sicher.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:...
Und 80% der Leute, die Mittwochs nicht um 18:30 in KL sein können, würden in der selben Woche am Freitag auch nicht nach KL kommen können.
Da bin ich mir sicher.


Genau hier wäre ich mir nicht so sicher. Denn es ist was anderes sich Mittwochs nach Lautern zu beeilen, nachts wieder heim und anderntags wieder arbeiten zu müssen, als sich Freitags nach Lautern beeilen zu müssen und Samstags dann ausruhen zu können. Zumal man Freitags meist eher früher Schluss machen kann als Mittwochs. So gesehen hat eine Terminierung am Freitag sicher weniger Nachteile als eine am Mittwoch.
Es gibt immer was zu lachen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Das mag für einen Teil der Auswärtigen zutreffen aber wie gesagt, machbar ist vieles. Auch an einem Mittwoch.
Sicher wäre der Freitag für viele besser, ganz klar aber durch den Mittwoch Termin entsteht sicher kein gravierender Wettbewerbsvorteil/Nachteil
Wenn wir das alles in Relation setzen dürften gegen Osna an einem Mittwoch um 17:30 nur 5000 Zuschauer da sein.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

kepptn hat geschrieben:
Tex Avocado hat geschrieben:...
Und 80% der Leute, die Mittwochs nicht um 18:30 in KL sein können, würden in der selben Woche am Freitag auch nicht nach KL kommen können.
Da bin ich mir sicher.


Genau hier wäre ich mir nicht so sicher. Denn es ist was anderes sich Mittwochs nach Lautern zu beeilen, nachts wieder heim und anderntags wieder arbeiten zu müssen, als sich Freitags nach Lautern beeilen zu müssen und Samstags dann ausruhen zu können. Zumal man Freitags meist eher früher Schluss machen kann als Mittwochs. So gesehen hat eine Terminierung am Freitag sicher weniger Nachteile als eine am Mittwoch.


@keppn: Genauso sieht das aus.!!

@Tex.:Ich raffe mich doch Freitags eher auf nach KL zu fahren als an einem Mittwoch. Fakt ist , es würden aufjeden Fall Freitags mehr Mitglieder kommen als an einem Mittwoch, egal woher.
Das Argument, wer auf die JHV gehen möchte würde an jedem Wochentag kommen ist doch unter uns gesagt "Dummgeschwätz"
Und wenn ich zu einer JHV fahre, bin ich auch von Anfang an dabei.PUNKT!
Darauf können wir uns doch einigen, oder??
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:Das mag für einen Teil der Auswärtigen zutreffen aber wie gesagt, machbar ist vieles. Auch an einem Mittwoch.
Wenn wir das alles in Relation setzen dürften gegen Osna an einem Mittwoch um 17:30 nur 5000 Zuschauer da sein.


Da kommt noch die Motivation hinzu, wieviele legen denn wirklich Wert auf ihre Stimmabgabe. Wir haben eh ein Problem mit Wahlbeteiligungen in Deutschland. Aber genau aus dieser Unbekannten rekrutieren sich meist die Zünglein an der Waage. Denn eines steht fest, es wird auf beiden Seiten erbitterte Verbündete geben die auf jeden Fall ihren Vertreter ins Boot holen wollen. Entscheidend könnten die werden die sich alles in Ruhe und entspannt anhören und dann entscheiden. Und genau die klammert man durch so eine Aktion wie hier gegeben schonmal potentiell aus.
Es gibt immer was zu lachen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ Salamander u. a.

Ich glaube so falsch liegt ihr mit eurer Meinung nicht.

An einem Mittwoch um 18:30 Uhr ein JHV einzuberufen grenzt schon an Mitglieder ( echte Hezblutfans ) Verarschung.

Lieber Stefan K. sowas passt eigentlich nicht zu deinem Image das Du Dir hier aufgebaut hast.
Damit triffst Du viele echte Herzblut-Mitglieder, die gerne an der JHV teigenommen hätten, mitten in's Herz.

Ich unterstelle Dir hier ganz einfach, dass dieser Termin absichtlich so gelegt wurde, um den Raum möglichst mit vielen Abnickern und Ja-Sager zu füllen, um die schon im voraus genehmen Kandidaten durchzuwinken.

Dabei hast Du vergessen dass der FCK Mitglieder in ganz Deutschland hat
die nur unter größten Mühen und Entbehrungen einen solchen unsinnigen Termin wahrnehmen können.
Die zu allem Ja-Sager und Abnicker müssen für diesen Termin wahrscheinlich keinen Urlaub opfern und könnten wohl auch schon morgens um 10:00 Uhr oder mittags um 14:30 Uhr teilnehmen. Warum wohl ?

Lieber Stefan wenn dieser Termin ein Lapsus war, dann überzeuge uns vom Gegenteil und verlege den Termin auf eine Freitag, wenn möglich auch noch eine Stunde später.

Noch ist Zeit genug dazu.

Wenn nicht bleibe ich dabei, dass der Termin, mit Deinem Einverständnis, absichtlich so gelegt wurde.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Bingo, ich unterstelle Dir jetzt mal das Du maximal die erste Seite hier gelesen hast. :wink:
Es gibt immer was zu lachen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Bei der AR Wahl 2006 waren an einem Mittwoch 860 Stimmberechtigte Mitglieder anwesend.

Bei der, meiner Meinung nach, wichtigsten JHV der Vereinsgeschichte 2007 waren es 1000 stimmberechtigte an einem Freitag.

Merkt ihr was?
und von den 150 Leuten weniger waren sicherlich nicht alle von Außerhalb.
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

Da der Grund für den Termin ja dermaßen offentsichtlich und echt ne verdammte Sauerei ist, die das ganze alte Intriganten- und Speichelleckertum dass uns fast in die 3. Liga geführt hat mal so richtig vorführt, kann nur gelten : JETZT ERST RECHT!
Definitiv anwesend, notfalls mit Krankenschein.
Ethno
Beiträge: 25
Registriert: 06.09.2007, 16:17
Wohnort: KH

Beitrag von Ethno »

@Bingo: Die Zeit zum lesen des Fred's wär bestimmt kürzer gewesen... :wink:

Unterstellt bitte dem Stefan nichts! Er weiß wie er mit uns Fans umzugehen hat!

Ich würde zu gerne wissen was er darüber denkt. Ich glaube kaum das er die Gewalt hat einen Herr B. zu leiten und ihm einen Termin aufzudrücken bzw. zu beeinflussen...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben:Bei der AR Wahl 2006 waren an einem Mittwoch 860 Stimmberechtigte Mitglieder anwesend.

Bei der, meiner Meinung nach, wichtigsten JHV der Vereinsgeschichte 2007 waren es 1000 stimmberechtigte an einem Freitag.

Merkt ihr was?
und von den 150 Leuten weniger waren sicherlich nicht alle von Außerhalb.


Das waren keine JHV mit Vorstandswahlen. Darum geht es doch nur. Und 2005 stand, ebenso wie 2006, noch ein Herr Jäggi vorne der einigen viel erzählen konnte. Heute muss man da schon anders Taktieren und eines steht ebenfalls schonmal fest: Eine Brandrede von B. wie sie sich gewaschen hat. Der wetzt schon seit Wochen die Messer, das hört man noch meilenweit vom Berg entfernt und das ohne Insider.
Es gibt immer was zu lachen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Die JHV 2006 die ich meine war im Februar (nicht die im Dezember) und dort waren, wie geschrieben 860 stimmberechtigte Anwesend.
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/liveticker.php?id=1007[/quote]
Gesperrt