Forum

Treue zum Verein auch in schlechten Zeiten (Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
AndreasKurz
Beiträge: 19
Registriert: 01.10.2007, 16:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasKurz »

Wie auch in der Bibel schon geschrieben wir sollen unsre Nächsten lieben.
In guten wie in schlechten Zeiten sollte man doch Treue zeigen.
Darum halten wir auch daran fest, auch wenn es noch so schwer vermag,
wir zeigen „Treue“ für unserem FCK !
„Freunde der Roten Teufel“ e.V.

:cloudseven: :stimmung:
Drentweder
Beiträge: 1
Registriert: 12.10.2008, 10:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Drentweder »

Es schreibt ein trauer Fan aus dem Norden.
Die Roten Teufel Drentwede (bei Bremen) zählen über 30 Mitglieder.
Wir danken Stefan Roskopf und Otto Roth für ihre großartige Unterstützung, die wir bei HG.Neues nie erfahren haben.
Nils
Beiträge: 275
Registriert: 18.10.2007, 14:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Zwischen Bremen und Hannover!

Beitrag von Nils »

Hier schreibt auch ein treuer FCK-fan aus dem schönen Norden...
Sind auch ein Fanclub und zählen im Moment 9 Mitglieder ( Hamburg , Hannover und Hildesheim)
Mann muss dazu auch sagen , das wir noch im Anfangsstadium sind.
:applaus:
@Drentweder:
Macht weiter so .
Hoffe man sieht sich mal (irgendwo) :D
:stimmung:
Niedersachsens Nummer 1. der FCK..;)
shrunkenhead78
Beiträge: 3
Registriert: 20.08.2006, 22:18
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von shrunkenhead78 »

Mich hat es beruflich an den Bodensee verschlagen, aber auch hier lasse ich unsere Fahne wehen. Ansonsten rennen hier ja nur VfB und Bayern-Fans rum :x


Bild
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Betzeboy93 hat geschrieben:Is der sippel gelernter bäcker??
ja oder??


Hehe, Du hast also das Preisrätsel in der "Rheinpfalz" entdeckt. Denk doch mal an die letzte Saison: ohne Tobi hätten wir das mit dem Klassenerhalt nicht gebacken gekriegt, oder? :D


Klinsi ist doch schon Bäcker !!!!! :lol:
meiin-schaatz-fck-gollum
Beiträge: 865
Registriert: 31.08.2008, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von meiin-schaatz-fck-gollum »

Fans, die ins andere Lager wechseln, nur um 1. Liga zu sehen, pfui ! Haut doch ab nach München. Ich würde nie auf so eine Idee kommen. Voller Stolz für eine 2.Ligamannschaft zeig ich hier täglich Flagge. Vor allem mein 9-jähriger Sohn, der sich täglich gegen Gladbacher, Münchener Bayern und Schalker durchsetzen muss was mich stolz und stolzer macht. Zu wissen, dass man als Lauterer halt etwas besonderer ist - das macht uns aus und lässt uns auch in schlechten Zeiten zusammenrücken. :!:
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

rot-weisschen hat geschrieben:Ich weiss nur noch, dass ich irgendwann vor langer, grauer Vorzeit mal Bayern-Fan war, Igitt (Schande über mein Haupt, kindlicher Leichtsinn).


Kinder machen schon mal Fehler, das kenne ich gut: in den 80er Jahren fand ich Icke und Litti klasse und hab mich daher für Köln interessiert. Aber in dem Punkt halte ich es mit Marco Reich, der bei der Meisterschaft 1998 gesagt hat: "Als kleiner Junge war ich Kölnfan ... aber da hatte ich auch noch keine Ahnung vom Fußball." :D

Yogi hat geschrieben:
Dr. diab. rub. hat geschrieben:
Betzeboy93 hat geschrieben:Is der sippel gelernter bäcker??
ja oder??


Hehe, Du hast also das Preisrätsel in der "Rheinpfalz" entdeckt. Denk doch mal an die letzte Saison: ohne Tobi hätten wir das mit dem Klassenerhalt nicht gebacken gekriegt, oder? :D


Klinsi ist doch schon Bäcker !!!!! :lol:


Aber der kriegt momentan nicht viel gebacken ... und wird dafür vielleicht in der Winterpause von einem gewissen Manager verwurstet. :lol:


@fck 1197:
Hach, das haste aber schön geschrieben :applaus: Da kriegt man beim Lesen direkt Augenpippi vor Stolz und Rührung.
Dies ist keine Signatur.
Eigelstein51
Beiträge: 795
Registriert: 10.08.2006, 16:31
Wohnort: Köln

Beitrag von Eigelstein51 »

Lautern 4ever. Bin Mitte der 70iger von RP nach Bonn gezogen. FC-Land. Man hat mich als Rheinland-Pfälzer dort gehänselt. Nach (fast) jedem Heimspiel des FCK bin ich mit stolzer Brust um die Häuser marschiert. Hans-Reinhardt Scheu samstagsnachmittags lässt grüßen. Und ich hab die Mädels angemacht, weil ich wusste, dass die in ihrem Studiwohnheim SWF3 (TV) kriegten und SWF3 hat damals die FCK-Spiele im UEFA-Pokal in Gänze übertragen. Das waren Zeiten, der Übersteiger vom Bongartz, Neues, Hans-Peter......

Was hat man mit dem Verein nicht alles mitgemacht. Fast-Absteiger-Pokalsieger-Meister-UEFA-Cup-Champions-League-Absteiger-Meister-Champions-League-Absteiger-fast 3. Liga-quo vadis???…….Son rauf und runter hab ich weltweit bei keinem anderen Verein mitgekriegt. Als Fan trifft man aber immer auf Gleichgesinnte, sei es in Afrika, USA oder Asien. Aber den FCK kennt jeder. Irgendwie komisch.

Wohne jetzt in Kölle, und ich hab noch nie so viel FCK-Fans kennen gelernt, wie in den letzten schlechten Jahren. Die Leut haben alle Charakter, als FCK-Fan sowieso. Eigentlich lauern wir alle darauf, dass wir wieder aufsteigen.

Viele Grüße vom heute friedlichen Eigelstein an alle FCK-Fans, scheißegal wo oder wie alt. :prost:
Bild
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich bin aus einem mir bis heute nicht erklärlichen Grund FCK-Fan. Irgendwie schon immer, obwohl ich sonst nie irgendwas mit KL zu tun hatte. Man sucht sich seinen Verein halt nicht aus...

Hier in Aachen bin ich hauptsächlich umgeben von Alemannia, Köln und Gladbachfans, die obligatorischen Bayern-Fans, die's ja überall gibt, natürlich nicht zu vergessen (z.B. mein Vater :oops: ). Egal was war, ich habe mein FCK-Trikot immer zum Kicken angezogen, ob beim Vereinstraining oder mit Freunden, hab gejubelt oder mir dumme Sprüche angehört. Und am Wochenende, wenn die anderen in den Stadien der Umgebung waren, hab ich immer vor dem Radio gehockt...

Zur Zeit versuche ich meinen Sohn zum FCK-Fan zu "erziehen". Und er hat's nicht leicht: der eine Opa (wie gesagt) Bayern-Fan, der andere inklusive Onkel Alemannia-Fan, der Patenonkel Köln-Fan. Das ist ein hartes Stück Arbeit... Zugegeben, der Kleine ist erst 8 Wochen, aber das erste Spiel, das er gesehen hat, war FCK-Nürnberg auf DeppSF, da war er eine Woche alt (und hat die ganze Zeit geschlafen). Und an diesem Wochenende haben sonst alle oben erwähnten Vereine verloren. Seitem erzähl ich ihm regelmäßig von den FCK-Spielen, und wenn er dann später mal sagen kann: "Ich bin in der Zweitligameister-Saison 2008/09 geboren. Damals, als der Fußball in Hoffenheim anfing zu Grunde zu gehen...", dann... ja dann, seh ich den Nachwuchs hier im tiefsten Westen der Republik fast schon als gesichert an. :wink:

Schönen Gruß an alle Brüder im Geiste und im Herzen,
Dennis :teufel2:
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

selbst wenn unser fck in der verbandsliga spielen würde, würde ich und tausende andere noch hinter dem verein stehen! das macht den fck doch aus!
fck 1197
Beiträge: 35
Registriert: 03.06.2008, 20:29
Wohnort: 76848 Lug

Beitrag von fck 1197 »

rot-weisschen hat geschrieben:Ich finde es cool, dass einige sogar noch wissen zu welchem Spiel und wann sie das erste Mal im Stadion waren. ... :teufel2:



Also: bis vor wenigen Wochen wußte ich das auch nicht so ganz genau. Dann hab' ich im Forum die Quelle gesagt bekommen, wo die ganzen Statistiken sind: und siehe da, auch ich hatte mich um schlappe 2 Jahre "gefühlsmäßig" geirrt. Da mußt Du logisch vorgehen:
Heim-/Auswärtsspiel, Gegner und Ergebnis suchen. (Das weiß man ja noch in der Regel).
Bei meinem ersten Spiel konnte ich mich noch sehr gut erinnern, dass meine "verrückte" Schwester sich zur Westkurve verabschiedete und ich mit meinem Onkel in der Ostkurve stand. Es war November. Recht neblig. Von "unseren" Toren bekam ich wenig zu sehen. Genau genommen hab ich die gar nicht gesehen. Denn wir standen weit unten. Aber ich bekam diese Tore ZU HÖREN. Gesehen hab ich leider "nur" den "Ehrentreffer" des FCB, das Tor vom G. Müller.
Und da hab ich mir geschworen, wenn ich wieder, bzw. regelmäßig zum Betze wieder kommen sollte, dann stehe (heute sag ich mal besser sitze) ich BESSER.
Tja.
Das kann uns alle niemand nehmen. Ob 1978, 1972, 1991, oder ... sonst wann.
Und, so denke ich, aus diesen vielen Jahren rekrutieren sich auch diese rießigen Massen an Fans. Das kann uns NICHTS und NIEMAND nehmen. Egal wo wir gerade stehen, oder landen werden.
Aber. In den Zeiten, bei denen es dem Verein gut geht, z. B. NACH 1991 und NACH 1998, überlasse ich gerne das Feld den "Nachrückern". Also aktiv gesehen. [b][b]Jedoch Denen gegenüber, die da unerschütterlich IMMER mit dabei sind, ja Denen zolle ich HÖCHSTEN RESPEKT ab!!!!!!!!!!!!!!!!!! Echt!!!!!! [/b][/b] :teufel2: Da bin ich halt "ä bissl bequäämer". Und denk mir: wenn's läuft (also so richtig, meine ich, wenn also alle Heimspiele dann fast, oder sogar ganz ausverkauft sind) kommen genug Fans. Dann wird es mir eh' zu eng.
... der FCK ist wieder da ...
fck 1197
Beiträge: 35
Registriert: 03.06.2008, 20:29
Wohnort: 76848 Lug

Beitrag von fck 1197 »

Hellboy hat geschrieben: ...

Zur Zeit versuche ich meinen Sohn zum FCK-Fan zu "erziehen". ...



Dann viel Glück, Kamerad.
Mein Ältester (21 Jahre) ist Bayern-Fan, mein Zweitgebortener (19 J.) ist Chelsea-Fan ( :oops: , das ist ein niederschmetternder Hammer) und mein Dritter (17 J.) ist gar kein Fußballfan.
Aber mein "Viertgeborener" ( 3 Jahre) hat keine Wahl: meinem Philipp erziehe ich IN DIESM PUNKT nicht mehr so liberal. Und ... . Die ersten Früchte reifen. Auch bei "Nr." 2 + 3: Die wollen zum nächsten Heimspiel mit.
... der FCK ist wieder da ...
reiner
Beiträge: 35
Registriert: 04.09.2007, 16:56

Beitrag von reiner »

chris hat geschrieben:selbst wenn unser fck in der verbandsliga spielen würde, würde ich und tausende andere noch hinter dem verein stehen! das macht den fck doch aus!

bin in lautre geboren
bin 1500 m vom betze groß geworden (Messeplatz )und habe schon als 6 jähriger die stimmung je nach luftrichtung live mitbekommen und wußte wie wir gespielt haben ohne uffm betze gewesen zu sein.
und glaubt mir egal was für wind und wetter auch war ich hab unsere treuen und besten fans der welt immer gehört.
und genau wie vor 30 jahren bekomme ich bei unseren fans und deren stimmung gänsehaut und bin stolz einer von euch zu sein.
wir sind der fck
habe jetzt selbst pipi in den augen :cry:
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Ich hatte einmal en Probetraining für die C- oder D-Jugend. (echt jetz!)
Nachdem ich zweimal an den Ball getreten hab, wurd ich nach Hause geschickt. Seid dem bin ich FCK-Fan! :nachdenklich:
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Zufall...Schicksal...Fügung...

Ich war ein kleiner Knirps von 5-6 Jahren und meine große Schwester war mir immer eine große Hilfe, so auch mit dem FCK. Sie hatte als Teenie eine Schwäche für Ronnie Hellström und zwei Mannschaftsfotos im Zimmer. Kaiserslautern und St. Pauli... und dann war es auch schon geschehen. Unsere Zahnbecher bekamen Vereinssticker.. mein Brüderchen Hertha (ok. die Familie kommt nunmal aus Berlin, aber Union-Sticker gab es damals nicht) meine Mama Schalke (kannte halt nur Klaus Fischer, ist aber heute FCK-geeicht, und wie...) meine Schwester und ich den FCK-Becher und den einzigen Sünder in der Familie lasse ich mal weg..(Scheiss-FCB)
Die Nacht-Spiele im Fernsehen in den 70/80er. Dieser giftgrüne Rasen und irgendwie war der Betzenberg immer dunkler, mystischer, spannender als alle anderen Spielorte. Dann immer dieser grobschlächtige, hünenhafte Spieler Namens H.-P. Briegel der sofort mein Idealtypus eines FCK-Spielers wurde.
Dann 1986 mein erstes Spiel im Tempel gegen Gladbach und meine Trauer über ein 1:1. Gladbach führte und ich war so zornig über die Schmähgesänge der Fohlen-Ärsche, aber mein Herz war rot und ab diesem Moment war meine Liebe zum FCK für die Ewigkeit bestimmt..(mal ein bisserl dick aufgetragen :D )

Tja, und heute.. Ich konnte einige Zeit meinen FCK nicht mehr von der West aus unterstützen. Im schlimmsten Jahr des FCK, das Saisonfinale im Krankenhaus zu erleben war die Hölle. Beim 1:2 in Mainz kamen die Schwestern hereingestürzt weil der Alarm der Überwachungsmaschine losging. Wenn das Herz leidet...
Wenigstens gegen Köln durfte ich zu Hause zittern. Mit Videotext, Internet und Radio wurde mein Wohnzimmer zur Mini-Westkurve, in der gesungen, gebrüllt und geweint wurde, um wenigstens ein wenig zu helfen.

So, und letzten Sonntag sollte alles perfekt werden und alles ging schief. Meiner Schwester extra zum Geburtstag eine Karte geschenkt, wollte Kadlec treffen und mein erstes Spiel seit ca. drei Jahren feiern und dann ... Scheiss-Spiel, Handy vergessen etc. ... aber ich war wieder zu Hause bei meinen Lautrern.

Wenn ich im DBB lese wie hier alle fühlen, lachen und leiden, wie sie zum FCK gekommen sind oder dafür geboren wurden, dann weiss ich immer, dass ich nicht allein bin und das tut verdammt gut ...

Unsere Heimat .. unsere Lieder ... in den Farben rot-weiss-rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
wissi
Beiträge: 329
Registriert: 05.08.2008, 21:41
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von wissi »

vergangenen Jahren immer wieder feststellen musste, dass Fans, die früher fast jedes Wochenende auf dem Betzenberg gesichtet wurden, plötzlich ins Mainzer Lager überliefen. "Denen ging es aber nie um den FCK oder Mainz 05, die wollten einfach nur Erste Liga sehen. Auf solche Fans kann ich gerne verzichten",

AMEN !!!!
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
fck 1197
Beiträge: 35
Registriert: 03.06.2008, 20:29
Wohnort: 76848 Lug

Beitrag von fck 1197 »

Fragile X Factor hat geschrieben:Zufall...Schicksal...Fügung...

...

Wenn ich im DBB lese wie hier alle fühlen, lachen und leiden, wie sie zum FCK gekommen sind oder dafür geboren wurden, dann weiss ich immer, dass ich nicht allein bin und das tut verdammt gut ...

Unsere Heimat .. unsere Lieder ... in den Farben rot-weiss-rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tod.



Jou. !!!
Dozu konn isch nix mee saache. !!!!
... der FCK ist wieder da ...
chickenherby
Beiträge: 1
Registriert: 12.10.2008, 23:25
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von chickenherby »

Fan schon immer ,Mitglied seit dem Abstieg 97,dachte damals jetzt erst recht.
Gruss Herby
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Dazu passend ein Zitat unseres geschätzten Mit-Users OWL-Teufel:

Frauen kommen und gehen, nur eines bleibt bestehen. Die Lieb', die immer war, auf ewig FCK!

:schild:


@Fragile X Factor

Du sagste es richtig. Nein, du bist nicht allein! :teufel2:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Tja,warum bin ich FCK-Fan geworden?

Vordergründig war der 6. November 1991 der Ursprung...aber es war wohl instinktiv,denn heute weiß ich,dass es die richtige "Entscheidung" (eine solche war es ja nicht,es kam einfach so) war,denn dieser Verein ist einmalig!
makroplan

Beitrag von makroplan »

Warum bin ich FCK Fan?
Meine Mutter war eine geborene Liebrich...mehr muss ich ja wohl nicht sagen.

Seit 1978 (erste Saison mit Kalli) bin ich jedes Heimspiel in meiner Westkurve die damals noch eine Kurve war. De Betze bleibt mein Verein, bis ich abtrete.

Waldhof kam und ging, Uerdingen kam und ging, Hoppenheim wird auch verschwinden. Vereine wie Eintracht Braunschweig (20.000 Zuschauer in der 3.Liga), Rot Weiß Essen oder St. Pauli werden immer begeistern. Tradition kann man nicht kaufen.

Rooonieeee, Roooooniieeee
Kalli lass die Teufel raus...
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

makroplan hat geschrieben:Warum bin ich FCK Fan?
Meine Mutter war eine geborene Liebrich...mehr muss ich ja wohl nicht sagen.

Seit 1978 (erste Saison mit Kalli) bin ich jedes Heimspiel in meiner Westkurve die damals noch eine Kurve war. De Betze bleibt mein Verein, bis ich abtrete.

Waldhof kam und ging, Uerdingen kam und ging, Hoppenheim wird auch verschwinden. Vereine wie Eintracht Braunschweig (20.000 Zuschauer in der 3.Liga), Rot Weiß Essen oder St. Pauli werden immer begeistern. Tradition kann man nicht kaufen.

Rooonieeee, Roooooniieeee
Kalli lass die Teufel raus...


War deine Mutti meine Oma ?????

Schreib mir mal wer genau du bist per PN!
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Warum bin ich FCK Fan??
mhhh, domols hat der FCK oft im Hunsrück auf verschieden Sportfeste gespielt.Ich habe dann die FCK Aufkleber auf Vaters Auto geklebt. ( Der ist leider BAYERN Fan). Man war der danach immer sauer. ( habe ich immer den Arsch gehauen bekommen)
Aber mein Onkel hat mich als kleiner Knirps immer mitgenommen.
Das war mein Glück.

Und seitdem....... :teufel2:
fck 1197
Beiträge: 35
Registriert: 03.06.2008, 20:29
Wohnort: 76848 Lug

Beitrag von fck 1197 »

Mein 1. Auswärtsspiel: 02.12.1978
Pokal, SW Ludwigshafen - 1. FCK 2:1
Meine Erinnerung daran: Spiel auf ein Tor. Nämlich das der SW. Tor wie vernagelt. Einmal rollte ein Ball parallel zur Torlinie wieder raus.
Und dann verschießt Toppi gegen Ende noch 'nen Elfer. Hinter diesem Tor stand ich -mit meinem Onkel-.

@ bbeenn:

Hatte richtige Gänsehaut beim Lesen Deiner Zeilen. Hier im Forum mit einem Zeitzeugen von Fritz Walter kommunizieren zu dürfen erfüllt mich mit großem Stolz. Habe in meinem Beruf viel mit Menschen zu tun. Da sind auch einige Zeitzeugen dieser GRÖßTEN Zeit des Vereines dabei. Denen könnt ich stundenlang zuhören. Waren das provisorische, sprich abenteuerliche Zeiten.
Wünsche Dir alles Gute und beste Gesundheit !!!!
... der FCK ist wieder da ...
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

@ FCK 1197 :
danke für die wünsche,die möchte ich gerne an dich und alle anderen

weiter geben.wollte nur bestätigen,es war eine tolle zeit,die ich einen

teil davon mit meinem bruder zusammen genießen durfte.leider wurde

sein letztes spiel bereits mit 30j. abgepfiffen.er sagte immer,irgend wann

werden wir auch wieder etwas gewinnen,du wirst es sehen.leider durfte ich

den 1. pokalsieg nur noch alleine sehen,wenige monate zuvor verstarb er.

habe noch ein bild vom krankenzimmer,in dem er als erstes seinen

FCK-wimpel ( den großen ) aufhing.ja man könnte stundenlang schreiben,

doch der rückblick bereitet manchmal,freude und stolz,aber es tut

manchmal auch verdammt weh.was ich hier schreibe ist nur ein kleiner

ausschnitt und hunderte können von ähnlichen schönen,so wie traurigen

dingen berichten.man sollte nie vergessen wieviel kraft die liebe zum FCK

vielen älteren und kranken freunden,die nichtmehr zum betze gehen

können gibt.wäre vieleicht eine idee,patenschaften für diese zu

übernehmen und sie zu besuchen.es würde bestimmt beiden seiten

viel bringen.auch dies gehört eigentlich zu einer familie und die sind

wir doch.übrigens es gibt hier im forum noch einige mehr( zeitzeugen),

die noch viel besser als ich berichten können.

ich empfehle dir und auch anderen,mal die gesammelten werke von

unserem freund "der alte FCK ler " zu lesen,einfach super !

einige "gewisse unbekannte vereine" sollten einfach mal wissen,daß man

tradition nur leben und weiter vermitteln kann,wenn man sie hat.

es gibt in deutschland zum glück noch einige vereine mit tradition,vor

denen ich den hut ziehe und respekt habe.zum glück gehört unser FCK

auch zu denen."wir danken Fritz und seinen Kameraden,für dieses Erbe"

wenn es nördlich der Pfalz,irgend wann mal zwei unbekannte vereine

nicht mehr geben wird,wird unser Stern noch immer hell leuchten.

" solang es auf der Welt noch Fußball gibt,gibt es auch den FCK".
Antworten