Forum

Kolumne: Der FCK im Herbst 2008 (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Der FCK im Herbst 2008
von Altmeister

Länderspielpause. Das bedeutet ein kurzes Durchschnaufen bei Fans und Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern. Schaut man sechs Monate zurück – akute Abstiegsgefahr, große finanzielle Fragezeichen um eine mögliche Zukunft in Liga 3 – dann war dies damals sicherlich die größte Krise der Vereinsgeschichte. Der Rest ist bekannt: Der Klassenerhalt wurde doch noch geschafft, die Mannschaft durch interne Einsparungen, den Gewinn neuer Sponsoren und einen hohen Zuschauerzuspruch zu Saisonbeginn verstärkt, was sich nun für viele völlig überraschend auf einem Aufstiegsplatz widerspiegelt.

Vieles wurde also richtig gemacht in den vergangenen Monaten, trotz der aktuell herben 0:5-Klatsche in Koblenz. Daher verbietet sich momentan auch jegliche Panikmache nach der ersten Saisonniederlage. Allerdings müssen und werden sicherlich intern die zahllosen Fehler und Aussetzer fast aller Spieler in dieser Partie analysiert werden. Danach sollte es aber auch gut sein und der Blick nach vorne gerichtet werden, stehen doch in drei der kommenden vier Spiele Heimpartien an, in denen der gute Saisonstart durchaus ausgebaut werden könnte. Immerhin ist der FCK nach sieben Heimsiegen in Folge wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke! Unter dem Strich darf man also von einem gelungen, viel versprechenden Start in die neue Saison sprechen.

In seinem Bemühen, die wirtschaftliche Seite des Vereins zu stabilisieren und zu verbessern, hat der Vorstand bereits einige Erfolge vorweisen können und somit das finanzielle Desaster der letzten Jahre weitgehend vergessen lassen. Auch wenn noch keine endgültige Entwarnung gegeben werden kann. Mit dem mittlerweile wieder sympathischen Erscheinungsbild des Vereins und seiner Anhänger öffnen sich auch einige Türen potenzieller Geldgeber, die bisher zugeschlagen waren.

In diesem Zusammenhang könnte nun als nächster Schritt die Ausgliederung der Fußballabteilung in eine AG auf dem Programm stehen. In einem aktuellen „Rheinpfalz“-Interview sprach Stefan Kuntz wohl auch in diesem Zusammenhang davon, einen strategischen Partner zu suchen, einen Großinvestor also, der den Verein entsprechend begleite, ohne in die Klub-Geschicke einzugreifen. Auf eine diesbezügliche Anfrage von „Der Betze Brennt“, ob dies bereits unmittelbar bevorstehe, wollte Stefan Kuntz keine Stellung beziehen und verwies darauf, dass man rechtzeitig bekannt geben werde, wenn es etwas bekannt zu geben gibt. Warten wir also die weitere Entwicklung in Ruhe ab.

Auf der Mitgliederversammlung, die entgegen anders lautender Planungen wiederum im Dezember stattfinden soll, steht u. a. die Neuwahl der Aufsichtsräte an. Wie heraus zu hören ist, treten zwei der fünf im Jahr 2005 gewählten Aufsichtsräte nicht mehr an, die anderen drei könnten somit erneut kandidieren. So wird zumindest gemunkelt. Hinter den Kulissen haben sich bereits die ersten neuen Kandidaten positioniert, unter anderem wird auch der „Der Betze brennt“ einen Anwärter ins Rennen schicken.

In den kommenden Wochen werden sich die Kandidaten der Öffentlichkeit präsentieren. Dies wird auf verschiedenen Fan-Sitzungen passieren, natürlich auch auf „Der Betze Brennt“ und in anderen Medien. Und dann werden die Vereinsmitglieder auf der Jahreshauptversammlung zu entscheiden haben, wie sich in den nächsten Jahren dieses hohe Vereinsgremium zusammen setzen wird. Dabei gilt es, den eingeschlagenen Weg des Vereins konstruktiv in die Zukunft zu begleiten.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Altmeister,Altmeister hey...hey... :stimmung:
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

:applaus: Wie gewohnt sehr sachlich und genau!

Immer wieder schön, solche Dinge zu lesen! :wink:

Weiter so, natürlich auch bei der Entwicklung unseres Teams... :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Sebel
Beiträge: 152
Registriert: 08.02.2008, 23:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weisel

Beitrag von Sebel »

OWL-Teufel hat geschrieben:Altmeister,Altmeister hey...hey... :stimmung:
es gibt nix mehr hinzuzufügen :teufel2:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Der Betze brennt hilft mit, die Geschicke des FCK zu leiten - das wär's doch!
Ich bin ad hoc dafür, das obligatorische Namensschild old school-mäßig mit "Altmeister" zu beschriften:

-Stefan Kuntz
-Dr. Johannes Ohlinger
-Altmeister

:love
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob man sich einen DBB-Mann im Aufsichtsgremium wünschen soll. Einerseits ist es sicher honorig und zeugt von persönlichem Mut und Konsequenz, dass man nicht nur aus der Position des Kritikers das Vereinsgeschehen kommentiert sondern selbst Verantwortung übernimmt und mit anpackt. Dafür gebührt Altmeister Respekt.

Andererseits: Wenn Altmeister wirklich in den AR kommt, dann ist er Geheimnisträger und er ist in Grundsatzentscheidungen eingebunden, womöglich auch in solche, bei denen DBB und die Mehrheit der User hier eine grundsätzlich andere Meinung vertritt. Was wiegt dann mehr? Die Solidarität zum Gremium oder die Meinungsfreiheit in DBB? Leidet dann die Unabhängigkeit von DBB? Wird man bei DBB auch dann noch über Hinweise auf Fehlentwicklungen berichten, die man durch irgendwelche gute Quellen erhielt, wenn im Verein unmittelbar unterstellt wird, dass Altmeister die undichte Stelle ist?

Ich finde es einerseits richtig, wenn "wir" mehr Einfluss gewinnen und auch der Einfluss der GL auf die Vereinsführung ist mir lieber als der von Betze-Alfred und Co. Aber es bleiben doch leichte Zweifel. Kontrollfunktion und Machtbeteiligung gleichzeitig, das geht nur schwer.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

salamander hat geschrieben:Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob man sich einen DBB-Mann im Aufsichtsgremium wünschen soll. Einerseits ist es sicher honorig und zeugt von persönlichem Mut und Konsequenz, dass man nicht nur aus der Position des Kritikers das Vereinsgeschehen kommentiert sondern selbst Verantwortung übernimmt und mit anpackt. Dafür gebührt Altmeister Respekt.

Andererseits: Wenn Altmeister wirklich in den AR kommt, dann ist er Geheimnisträger und er ist in Grundsatzentscheidungen eingebunden, womöglich auch in solche, bei denen DBB und die Mehrheit der User hier eine grundsätzlich andere Meinung vertritt. Was wiegt dann mehr? Die Solidarität zum Gremium oder die Meinungsfreiheit in DBB? Leidet dann die Unabhängigkeit von DBB? Wird man bei DBB auch dann noch über Hinweise auf Fehlentwicklungen berichten, die man durch irgendwelche gute Quellen erhielt, wenn im Verein unmittelbar unterstellt wird, dass Altmeister die undichte Stelle ist?

Ich finde es einerseits richtig, wenn "wir" mehr Einfluss gewinnen und auch der Einfluss der GL auf die Vereinsführung ist mir lieber als der von Betze-Alfred und Co. Aber es bleiben doch leichte Zweifel. Kontrollfunktion und Machtbeteiligung gleichzeitig, das geht nur schwer.
Dein Standpunkt beschäftigt mich auch schon eine ganze Weile. Dieser Spagat will erst einmal gemeistert werden. :nachdenklich:

Nach langem innerlichen Hin und Her bin ich allerdings zur Schlußfolgerung gekommen, daß es Altmeister tun sollte, auch wenn dieses Unterfangen Gefahren in sich birgt...
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
joff
Beiträge: 134
Registriert: 03.12.2006, 12:08
Wohnort: Köln

Beitrag von joff »

Diesen Spagat müssen alle Mitglieder meisten, sind sie doch meist recht vielseitig aktiv. Da wird sich Altmeister schon seine Gedanken gemacht haben. Schliesslich plaudert er ja auch jetzt schon nicht alles hier aus, was er manchmal weiß. Von daher hat er seine Disktretionsfähigkeit eigentlich schon bewiesen.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich denke, Altmeister kann nur Aufsichtsrat sein, wenn er hier DBB verlässt, also aktiv!
Wer so alles passiv im Boot ist, kann man sich ja eh denken...

Daran habe ich auch schon Gedanken verschwendet...wie wird es sein ohne Altmeister :o 8-)
Soll ich ihn nun wählen im Dezember oder will ich lieber von ihm hier informiert werden?

Hab eich als Mitglied eigentlich sogar das Recht, dass mich Altmeister informiert?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Stefan18
Beiträge: 42
Registriert: 08.04.2008, 10:29
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan18 »

bin mitglied un werde anwesend sein!!!!!!!
1. FC Kaiserslautern 1900 - Von der Wiege bis zum Tod !!!!
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Tja, schwierige und berechtigte Fragen, aber so wie ich den Altmeister kennen gelernt habe, wird er sich damit mehr als einmal beschäftigt haben.

Ich auf jeden Fall weiss was ich tun werde: Ich werde den Altmeister wählen, schon alleine um jemanden _meines_ Vertrauens zu pushen.
Auch wenn ich dafür in Kauf nehmen müsste, dass er dafür nicht mehr aktiv bei DBB dabei ist und es vielleicht nicht mehr so einfach sein wird ihn zu treffen, wie das zB in PB im Auswärtsblock der Fall war...
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

@Altmeister du kannst es halt,vielen Dank.
Nur die 0:5 Klatsche sollte man nicht so locker sehen, ich hatte den Eindruck daß einige Spieler nicht auf dem Platz waren.
Auch wenn man in den AR gewählt werden will,oder wird, kann man doch bei DBB bleiben. Man sollte halt zwischen Fanforum und Vereinsinteressen unterscheide können.
wissi
Beiträge: 329
Registriert: 05.08.2008, 21:41
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von wissi »

fck-stein hat geschrieben:@Altmeister du kannst es halt,vielen Dank.
Nur die 0:5 Klatsche sollte man nicht so locker sehen, ich hatte den Eindruck daß einige Spieler nicht auf dem Platz waren.
Auch wenn man in den AR gewählt werden will,oder wird, kann man doch bei DBB bleiben. Man sollte halt zwischen Fanforum und Vereinsinteressen unterscheide können.
die 0:5 klatsche kann man durchaus locker sehen weil verlieren mussten wir irgendwann! zudem haben sie noch gekämpft!!!!

solange sie weiter nach vorne kämpfen wie das letzte mal darf man auch mal verlieren
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Meiner Meinung nach sollten im Aufsichtsrat FACHKUNDIGE Menschen aus möglichst vielen für den Verein relevanten Personengruppen vertreten sein.
Und eine dieser Personengruppen ist die Gruppe der Fans - die Leute, von denen gerade dieser Verein lebt (wie ja auch Altmeister im Artikel im Nebensatz so treffend schreibt). Altmeister ist sicher einer der fachkundigsten möglichen Fanvertreter und hat auch bisher schon gezeigt, daß er in der Lage ist, auch mal bei DBB den Mund zu halten.

Die Zwickmühle, daß man Dinge weiß, die man nicht überall sagen kann, kennen wir doch alle - da darf man z.B. etwas aus der Firma nicht im Freundeskreis erzählen etc. - das ist also eine Zwickmühle, die durchaus überschaubar ist.

Wenn es auch schwer wäre, auf den Altmeister hier bei DBB zu verzichten - so würde er bestimmt meine Stimme bekommen, weil ich ihn besser zu kennen glaube als einige andere Kandidaten (obwohl ich noch nicht live mit ihm geschwätzt habe) und ihm ein gewisses Vertrauen entgegenbringe - seine Fachkunde beweist er ja immer wieder.

Also: Mach et, Altmeister!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

EchterLauterer hat geschrieben: ...

Also: Mach et, Altmeister!
dito

Du sprichst etwas sehr wichtiges an. Altmeister würde ja nicht nur DBB vertreten sondern generell die Fans und es ist unerhört wichtig das jemand im Vorstand sitzt der aus unseren Reihen stammt und weiß was in uns vorgeht.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Altmeister wird sich sicher noch selbst äußern. Daher will ich nur in Kürze aus meiner Sicht was dazu sagen :)

Und zwar würde sich bei der Wahl eines DBB-Mitarbeiters (in diesem Fall Altmeister) in den Aufsichtsrat des FCK natürlich schon was ändern, aber im Prinzip wären das nur Kleinigkeiten. Und vor allem wäre es zum Wohl des FCK, was aus selbsterklärenden Gründen über das Wohl von DBB geht. Sprich: Wenn wir jemanden abtreten können, um dadurch dem FCK etwas gutes zu tun, dann machen wir das natürlich ;)

Die wichtigste Anmerkung zu den genannten Bedenken aber: Auch jetzt haben wir ja schon genügend befreundete Insider, auch teilweise aus dem Aufsichtsrat, dafür brauchts dort keinen DBB-Mitarbeiter. Jeder dort hat so seine Bekannten, die wieder Bekannte haben... Lautern ist halt ein Dorf. Dazu muss man aber auch sagen, das ja bei weitem nicht alles ein Staatsgeheimnis ist, was man erfährt, so wie beispielsweise Anfang des Jahres die Verhandlungen mit Stefan Kuntz. Von daher soll bloß niemand behaupten, Altmeister hätte was ausgeplaudert, falls er wirklich den Sprung schaffen sollte und dann mal wieder was interessantes auf DBB stehen könnte (hätte, wenn und aber...). Das wird bei brisanten Themen selbstverständlich nicht passieren, andererseits bietet es uns aber auch eine Chance auf bessere Einblicke ins Alltagsgeschäft und bessere Vertretung unserer Interessen, wenn einer von "uns" (von uns Fans) im Aufsichtsrat wäre. Immerhin sind das doch auch unsere Vertreter, die der Mitgliederversammlung, die wir da rein wählen.

Ansonsten weiß ich, das Jürgen sich darüber auch schon Gedanken gemacht und verschiedene gute Lösungsideen hat. Mehr dazu gibts sicher bald :) Ich kann von meiner Seite nur sagen, das ich Altmeisters Kandidatur vollstens unterstütze, auch wenn seine Beiträge hier dadurch dann vielleicht weniger werden könnten. Das wäre schade, aber wenn der FCK ruft...!

(Und jetzt ist mein Statement doch wieder länger geworden als "in Kürze"...)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Thomas hat geschrieben:Sprich: Wenn wir jemanden abtreten können, um dadurch dem FCK etwas gutes zu tun, dann machen wir das natürlich ;)
Für diese Großherzigkeit möge Dir himmlischer Lohn zuteil werden! :lol:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Fellatio
Beiträge: 84
Registriert: 15.12.2006, 20:56

Beitrag von Fellatio »

öfter mal was neues ;-)

ich finds gut.
wer gut schmiert, der gut fiährt!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Vorweg, ich werde mir dieses Jahr definitiv Urlaub nehmen um zur JHV zu fahren um Jürgen zu unterstützen!
Genauso hätte ich es bei Kay ( Rossobianco ) gemacht wäre ich zu diesem Zeitpunkt so mit dem FCK involviert wie jetzt die letzten zwei Jahre.

Ich bin jetzt seit kanpp 10 Monaten bei DBB dabei in der Funktion als Mod was mir sehr viel gebracht hat in dem Sinne mich mit Kay oder Jürgen auch mal zu unterhalten.
Zu Jürgen muss ich sagen das er sich wirklich für den FCK einsetzt ( Kay natürlich auch, aber halt nicht mehr in der Funktion das er AR Mitglied werden möchte; Gründe hierzu hatte er auch mal aufgeführt ), was man auch klar und oft über DBB erfahren konnte. Jürgen suchte geziehlt die Gespräche mit Ex Vorstand Göbel um Missstände aufzudecken um Dinge zu hinterfragen bzw. um eine Erklärung zu finden wieseo und weshalb der FCK in bestimmten Situationen entschieden hat.
Jürgen ist für mich eine Art Fanbetruer der es in den AR schaffen kann, mithilfe der Unterstützung der vielen DBB User un der anderen FCK Fans die die Neuentwicklung des FCK miterleben die noch nicht vollends abgeschlossen ist.
Auch wenn Jürgen, sollte er zum AR Mitglied gewählt wrden, nicht mehr so kritisch mit dem FCK "umgehen" kann wie noch jetzt so denke ich werden wir auch dann noch von ihm viel hören......

In diesem Sinne, meine Stimme hast du Jürgen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

Neuer Aufsichtsratschef wird eh...



der Markus Merk, darauf geh ich (fast) jede Wette ein :teufel2:

Des weiteren wird es endlich Zeit, daß sich ein regionaler Chemieriese endlich mal einklinkt.

Gruß
Bob Rooney
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Bob Rooney hat geschrieben:Neuer Aufsichtsratschef wird eh...



der Markus Merk, darauf geh ich (fast) jede Wette ein :teufel2:

Des weiteren wird es endlich Zeit, daß sich ein regionaler Chemieriese endlich mal einklinkt.

Gruß
Bob Rooney
Und eine nicht allzuweit entfernte Sprudelquelle...
Es gibt immer was zu lachen.
fck-elle
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2006, 13:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von fck-elle »

@Thomas und Altmeister

Ich von meiner Seite aus werde Euch bzw. Altmeister zur AR Wahl unterstützen und wählen.
Aber > könntet Ihr ein Forumstreffen ala Kölnspiel nochmals organisieren, weil viele hier im Forum die Forumsnamen kennen, aber nicht die Personen, die hinter diesen Namen stehen. Da die GV im Dez ? stattfindet, könnte man beim übernächsten Heimspiel bzw. im November ein solches Treffen planen. Mir wars leider nicht möglich beim Kölnspiel ( aus diversen Gründen!!!) von Anfang an beim DBB Treffen anwesend zu sein. Deshalb würde ich es begrüßen, wenn ein DBB Treffen zustande käme.
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Altmeister, Altmeister... hey! Hey! :huepf:

Ich würde es auch begrüßen wenn jemand aus dem DBB-Team uns Fans beim FCK vertreten würde.

Aber eine Frage habe ich hierzu noch... wollten nicht eigentlich zwei von euch antreten?

Rossobianco, Playball, OWL??? Und wo ist eigentlich unser Rumpelfuß??
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Lieber Altmeister,

deine Berichte sind immer lesenswert und informativ.
Ob wir zukünftig noch Berichte dieser Art von dir lesen werden, weiß ich natürlich nicht, würde mir aber wünschen auch als AR Mitglied von dir was zu hören/ lesen.

Das du dich in den AR wählen lassen willst, ist ja seit längerem kein Geheimnis mehr.
Natürlich musst du dann bei DBB etwas kürzer treten, jedoch glaube ich, das du weiterhin deine persönliche Meinung hier kund tun darfst , nein sogar sollst.
Du kennst ja das Forum hier ganz genau, und weißt wie du was schreiben musst, damit hier keiner denkt, das es nach Insiderplaudereien riecht.

Eine genaue Vorstellung von dir wird ja hier auf DBB und andere Medien bald erfolgen, damit dich z.B. auch alle DBB User + Gäste ( sind ja auch nicht wenige) hier kennen lernen.

Herzblut hast du ja schon oft genug bewiesen, mach weiter so.

Wenn der Termin zur JHV feststeht, werde auch ich versuchen dich zu unterstützen, denn lieber ein bekannter und seriöser Altmeister im AR , als irgendwelche andere Personen, die sich nur mit der Verbundenheit zum FCK schmücken wollen. ( von solchen haben wir die letzten Jahre genug gehabt)

Jetzt schon mal Toi Toi Toi.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

fck-elle hat geschrieben:Aber > könntet Ihr ein Forumstreffen ala Kölnspiel nochmals organisieren, weil viele hier im Forum die Forumsnamen kennen, aber nicht die Personen, die hinter diesen Namen stehen. Da die GV im Dez ? stattfindet, könnte man beim übernächsten Heimspiel bzw. im November ein solches Treffen planen. Mir wars leider nicht möglich beim Kölnspiel ( aus diversen Gründen!!!) von Anfang an beim DBB Treffen anwesend zu sein. Deshalb würde ich es begrüßen, wenn ein DBB Treffen zustande käme.
Ein Forumstreffen wird es auf jeden Fall wieder geben :) Da aufgrund der kritischen Anstosszeiten freitags, montags und mittwochs nur ein Sonntagsspiel dafür in Betracht kommt, müssen wir leider erstmal die Terminierung der nächsten Spieltage abwarten, die hoffentlich bald mal erfolgt. Falls wir dann ein Sonntags-Heimspiel im November bekommen (gegen 1860, Rostock oder Aachen), wird da voraussichtlich das nächste Forumstreffen stattfinden!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten