Forum

Rückkehr der Roten Teufel (spiegel.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

Zum Verkauf des Stadionnamens ist mir vor kurzem eine ganz andere Idee gekommen: Vielleicht wäre ja auch ein Unternehmen bereit, Geld dafür zu bezahlen, dass der Name Fritz-Walter Stadion erhalten bleibt. Mit einer groß angelegten Pressekonferenz von Vertretern des Unternehmens, die erklären, weshalb es ihnen wichtig ist, dass der Name Fritz-Walter bleibt und Stefan Kuntz der das Unternehmen in den höchsten Tönen lobt, ist das wohl die beste Werbung, die man sich vorstellen kann.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

[quote="Satanische Ferse"]Alles in allem ein doch ein oberflächlich recherchierter Artikel.
Zudem suggeriert Oliver Trust, dass der FCK letzte Saison bei seinen Heimspielen regelmäßig unter 20000 Zuschauer begrüßen durfte. Dies war ein einziges Mal der Fall gegen den SV Wehen, an einem Mittwoch und dies zu einer unmöglichen Anstoßzeit: 17.30.[/quote]

Ja, das ist mir auch aufgestoßen (zusätzlich zu dem Rumgehacke auf dem Mietnachlass) !
Wir hatten trotz dieser (bis auf die Schlussphase) absolut desaströsen Saison (und kaum besseren Vorjahren!) immer noch einen Schnitt von 28.000 !!! Diese Unverwüstlichen, immer und immer wieder maßlos Enttäuschten, aber Ewigtreuen waren über lange Zeit das Einzige, was den FCK noch hochgehalten hat.
Und das ist das eigentlich Bemerkenswerte !!!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

kite2fly hat geschrieben:Zum Verkauf des Stadionnamens ist mir vor kurzem eine ganz andere Idee gekommen: Vielleicht wäre ja auch ein Unternehmen bereit, Geld dafür zu bezahlen, dass der Name Fritz-Walter Stadion erhalten bleibt. Mit einer groß angelegten Pressekonferenz von Vertretern des Unternehmens, die erklären, weshalb es ihnen wichtig ist, dass der Name Fritz-Walter bleibt und Stefan Kuntz der das Unternehmen in den höchsten Tönen lobt, ist das wohl die beste Werbung, die man sich vorstellen kann.


Das wäre aber nur eine einmalige Werbung. Oder denkst Du ernsthaft, dass Moderatoren dies im Fernsehen erwähnen würden, wenn denn ins Fritz Walter Stadion, das seinen Namen von der XY AG gesponsort bekommt, geschaltet wird. Im Leeewe net. Schön wäre es alle mal.
Marburg-Teufel
Beiträge: 117
Registriert: 30.08.2006, 14:42
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Marburg

Beitrag von Marburg-Teufel »

Der Artikel ist reisserisch und lächerlich. Wie gut der Herr Trust recherschiert hat merkt man doch schon am Anfang.
Der 1. FC Kaiserslautern ist die Überraschung der Zweiten Liga: Fünf Siege aus sechs Spielen bedeuten Platz zwei der Tabelle.

Es sind nicht nur die Siege, die man neuerdings feiert. Oder den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze der zweiten Liga nach dem 2:1-Sieg gegen den FSV Frankfurt am vergangenen Sonntag.
:nachdenklich:
Für mich absolut absichtlich negativ geschrieben
Dass DBB erwähnt wird ist natürlich toll, aber es macht den sonstigen Text nicht besser.
Günter
Beiträge: 27
Registriert: 22.06.2008, 23:00
Wohnort: SB

Beitrag von Günter »

Rückkehr der Roten Teufel !

jeaaaaaaa

und die Macht wird mit euch sein !
Günter
Fellatio
Beiträge: 84
Registriert: 15.12.2006, 20:56

Beitrag von Fellatio »

Loweyos hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Alles in allem ein doch ein oberflächlich recherchierter Artikel. Thomas, schick dem Verfasser doch bitte einen Link zu den betreffenden Threads von dbb, in denen die ganze Finanzgeschichte näher an der Realität dargestellt wird.

Ich mag diesen Scheiß in dieser undifferenzierten Form einfach nicht mehr lesen. .


Genau so ist es.
Ist man oben, wird man oberflächlich und undifferenziert in den Himmel geschrieben, ist man unten, wird man genauso oberflächlich und undifferenziert zerrissen.

Ich lese Spiegel-online täglich und halte viel davon, bin aber der Meinung, daß sie von allem Ahnung haben, nur nicht von Fußball. Es ist zwar schön, dort mal was Positives zu lesen, es ist aber exakt der gleiche undifferenzierte Scheiß, der auch in anderen Blättern steht. Und wenn es mal kurz nicht klappt, gibts gleich wieder undifferenziert auf die Mütze.


genau deshalb gibts für mich nur "der-betze-brennt". da muss ich doch mal schnell ein lob aussprechen. danke jungs!
wer gut schmiert, der gut fiährt!
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

Von kite2fly am 04.10.2008, 10:53 Uhr
Zum Verkauf des Stadionnamens ist mir vor kurzem eine ganz andere Idee gekommen: Vielleicht wäre ja auch ein Unternehmen bereit, Geld dafür zu bezahlen, dass der Name Fritz-Walter Stadion erhalten bleibt.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

finde die idee garnicht so abwegig.ein vorschlag kam ja bereits,die fans
sollten.................. dies wäre warscheinlich nicht zu stämmen,aber die
kombination schon : bekannte Fa. z.B. "BASF" setzt zusammen mit den
Fans des FCK im deutschen fußball ein zeichen und erhält den Stadion-Namen : " Fritz Walter-Stadion " . :love
RFB
Beiträge: 417
Registriert: 26.09.2007, 23:23

Beitrag von RFB »

We never die :teufel2:

Was die Namensänderung angeht, dann vertaue ich auf SK, der wird schon richtig entscheiden. Aber egal wie das Stadion heissen mag, ich werde weiter hin "uff de Betze" gehen :teufel2:
Just my 2 Cent
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

harryyy hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Alles in allem ein doch ein oberflächlich recherchierter Artikel.
Zudem suggeriert Oliver Trust, dass der FCK letzte Saison bei seinen Heimspielen regelmäßig unter 20000 Zuschauer begrüßen durfte. Dies war ein einziges Mal der Fall gegen den SV Wehen, an einem Mittwoch und dies zu einer unmöglichen Anstoßzeit: 17.30.


Ja, das ist mir auch aufgestoßen (zusätzlich zu dem Rumgehacke auf dem Mietnachlass) !
Wir hatten trotz dieser (bis auf die Schlussphase) absolut desaströsen Saison (und kaum besseren Vorjahren!) immer noch einen Schnitt von 28.000 !!! Diese Unverwüstlichen, immer und immer wieder maßlos Enttäuschten, aber Ewigtreuen waren über lange Zeit das Einzige, was den FCK noch hochgehalten hat.
Und das ist das eigentlich Bemerkenswerte !!!


Dem kann ich nur zustimmen! Ich bin damals mit meinem Kumpel 350 km gefahren, um den FCK im Spiel gegen Offenbach zu unterstützen, wo uns schon jeder abgeschrieben hatte. Sch... Wetter, Sch... Spiel, aber wir haben immer an unseren FCK geglaubt, auch nach dem mageren 1-1.
Gegen Aachen und Köln waren wir wieder da, leider leben wir am Niederrhein, so daß es nicht immer möglich ist, zu den Heimspielen zu kommen. Aber wir wären auch mit in die dritte Liga gegangen.
Der FCK hat meiner nicht ganz neutralen Meinung nach, das treueste Publikum zumindest in der 2. Liga, einen Schnitt von 28.000 trotz einer absolut enttäuschenden verkorksten Saison, für eine so kleine Stadt ist riesig, schaut mal nach Duisburg, die haben fast 3mal soviele Einwohner, aber gegen Aachen kommen gerademal 10.000. Das ist schwach!!!
Nun hoffe ich auf einen Sieg gegen Koblenz oder zumindest Unentschieden, damit unsere Hütte gegen Ahlen mal wieder so richtig randvoll wird. FCK is back und unser 2. Manschaft führt auch schon wieder 1-0
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
meiin-schaatz-fck-gollum
Beiträge: 865
Registriert: 31.08.2008, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von meiin-schaatz-fck-gollum »

Wie wärs wenn man auf die Pfalzwerke zugehen würde ??
Pfalzwerkstadion hört sich wenigstens noch regional an, oder?
Zumindest die Gegner machen sich in die Hosen bei dem brachialen Namen, als wenn se plattgepf(w)alzt werden. HoHo.
So, Bayern im Arsch, die 2. gewonnen - da kann doch nix mehr schiefgehen gegen die Koblenzer.
:doppelhalter: :teufel2: :doppelhalter:
Alex-1900
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2008, 14:41
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Alex-1900 »

Das mit den weniger als 20000 Zuschauer versteh ich nicht, das war an einem Spiel und das gegen Wehen, eskönnte ja auch mal erwähnt werden, das bei keiner anderen Mannschaft im deutschen Fußball soviel Fans ins Stadion kommen und die Mannschaft unterstützrn wenn sie um den Abstieg spielen wie bei uns!!!!!!!!!!!!!!Wir sind einfach die geilsten!!!!!!!
Der Verein und die Fans!!Sowas geiles gibt es nirgends sonst!!!!!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Für immer FCK!!!!!!!!! :teufel2:
You`ll never walk alone!!!!!!!Never!!!!!
Phönix Bellheim
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2008, 12:29
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Phönix Bellheim »

Wir sind aus Lautern und hassen de depp
in unserer Liga sind wir die nummer 1 spätestens ab moie 16 uhr :wink:

PRO ALTES STADIONHEFT :!: 8-)

ufen "HEIM"sieg :D zum mind. en punkt :!:
Pfälzer geben niemals auf!!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Betze-brennt auf Deutschlands führender Website zitiert. Klasse!

Ansonsten ein echter Trust :wink:

Übrigens, der Herr Trust ist nicht beim DSF angestellt. Der ist freier Journalist, schreibt für die großen Gazetten in Deutschland und ab und zu verdient er sich ein paar Euro als Gast beim Doppelpass.

P.S. Die Rückkehr der Roten Teufel ist eine Hammer-Überschrift.
Zuletzt geändert von Marky am 04.10.2008, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Die verschiedenen Argumenten rund um die Stadionumbenennung legen den Schluss nahe, dass eine für den Verein finanziell attraktive Umbenennung für die Fans akzeptabel ist, sofern der Name Fritz Walters dabei nicht verschwindet.
Wie wäre es denn, wenn der Verein den Namen des Betze - und so wird er bei den Fans auch zukünftig heißen - zeitweise an irgendwelche Sponsoren verkauft, aber im Stadion eine Tribüne nach dem großen Fritz benennt?
Fritz Walter hätte sich natürlich die Westkurve mit den treuen Fans verdient, aber diese ist schon zu sehr ein Begriff für sich und zudem nach Karlsberg benannt. Die Ostkurve beherbergt einfach zuviele Gästefans ohne echten Bezug zu unserem Idol, und die Südtribüne dürfte als Teil des ehrgeizigen Stadionausbaus zu sehr Symbol für die aktuellen Finanzprobleme sein.
Aber wie wäre es denn mit der Nordtribüne? Sie wurde unter Norbert Thines in der Erfolgszeit der frühen 90er Jahre ausgebaut und der große Fritz hatte dort seinen Sitzplatz ...
Dies ist keine Signatur.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:...
Aber wie wäre es denn mit der Nordtribüne? Sie wurde unter Norbert Thines in der Erfolgszeit der frühen 90er Jahre ausgebaut und der große Fritz hatte dort seinen Sitzplatz ...


Sowieso, wenn schon, denn schon die Haupttribüne, alles andere wäre unwürdig. Wobei es mir ein zucken durchs Herz jagd wenn ich mir vorstelle das in wenigen Jahen ein Hopp seinen runzligen Hintern auf der Fritz Walter Tribüne parken wird,
Es gibt immer was zu lachen.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

kepptn hat geschrieben:Sowieso, wenn schon, denn schon die Haupttribüne, alles andere wäre unwürdig. Wobei es mir ein zucken durchs Herz jagd wenn ich mir vorstelle das in wenigen Jahen ein Hopp seinen runzligen Hintern auf der Fritz Walter Tribüne parken wird,


Öhm, wassn der Unnerschied zwischen Nord- und Haupttribüne?

Nachtrag: Ok, dieses Mal war ich mit dem Tippen schneller als mit dem Denken - ich ungebildeter Mensch folge in der Benennung unserem himmelsrichtungsdurchexerzierenden Stadionsprecher. :oops:

Hoffentlich dürfen wir Herrn Hopp bald wieder zu einem regulären Ligaspiel begrüßen, denn dann sind auch wir wieder ganz oben dabei *träum*
Das durchs Herz jagende Zucken ist dafür ein akzeptabler Preis :D
Zuletzt geändert von Dr. diab. rub. am 04.10.2008, 23:15, insgesamt 5-mal geändert.
Dies ist keine Signatur.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Dr. diab. rub. hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Sowieso, wenn schon, denn schon die Haupttribüne, alles andere wäre unwürdig. Wobei es mir ein zucken durchs Herz jagd wenn ich mir vorstelle das in wenigen Jahen ein Hopp seinen runzligen Hintern auf der Fritz Walter Tribüne parken wird,


Öhm, wassn der Unnerschied zwischen Nord- und Haupttribüne?

Wo steht was vonnem Unterschied?
Es gibt immer was zu lachen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Der Bericht hat für uns einige Schaten wie auch Sonnenseiten, das meiste wurde darüber ja schon geschrieben, dem kann ich mich eigentlich nur anschließen.

Was den Stadionnamen betrift, hab ich ja schon des öffteren (in den dazu passenden Threads) meine Meinung kund getan, aber das der Name über ukrz der lang "verkauft" wird steht für mich ausser Frage und ich bin auch überzeugt, das Fritz Walter diesem sehr gerne zustimmen würde, wenn es unserem, seinem FCK helfen würde!

Wenn der Namen verkauft werden sollte, dann aber bitteschön nur zu einem Zweck, .... RÜCKKAUF des Stadions,..... alles andere muß durch den Fußallbetrieb (inklusive Werbung usw) finanziert werden können. Nur mit dem Stadion in eigener Hand wird der FCK über längere Sicht erfolgreich sein können.
! Einmal FCK - immer FCK !
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mein Kompliment an die Redaktion hier, nicht zuletzt nochmals zum Interview mit Stefan Kuntz, nimmt der Spiegel-Artikel doch darauf konkreten Bezug. Also: nun auch noch vom Spiegel geadelt.

Und was Kuntz selbst angeht, schienen im Flutlicht am Sonntag dessen Berichte zum Spiel wie auch zum FCK mit den bisherigen Berichterstattungen und Analysen hier bestens abgestimmt zu sein. Um im Duktus des Spiegel zu bleiben: Möge die Macht mit euch sein.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Antworten