harryyy hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:Alles in allem ein doch ein oberflächlich recherchierter Artikel.
Zudem suggeriert Oliver Trust, dass der FCK letzte Saison bei seinen Heimspielen regelmäßig unter 20000 Zuschauer begrüßen durfte. Dies war ein einziges Mal der Fall gegen den SV Wehen, an einem Mittwoch und dies zu einer unmöglichen Anstoßzeit: 17.30.
Ja, das ist mir auch aufgestoßen (zusätzlich zu dem Rumgehacke auf dem Mietnachlass) !
Wir hatten trotz dieser (bis auf die Schlussphase) absolut desaströsen Saison (und kaum besseren Vorjahren!) immer noch einen Schnitt von 28.000 !!! Diese Unverwüstlichen, immer und immer wieder maßlos Enttäuschten, aber Ewigtreuen waren über lange Zeit das Einzige, was den FCK noch hochgehalten hat.
Und das ist das eigentlich Bemerkenswerte !!!
Dem kann ich nur zustimmen! Ich bin damals mit meinem Kumpel 350 km gefahren, um den FCK im Spiel gegen Offenbach zu unterstützen, wo uns schon jeder abgeschrieben hatte. Sch... Wetter, Sch... Spiel, aber wir haben immer an unseren FCK geglaubt, auch nach dem mageren 1-1.
Gegen Aachen und Köln waren wir wieder da, leider leben wir am Niederrhein, so daß es nicht immer möglich ist, zu den Heimspielen zu kommen. Aber wir wären auch mit in die dritte Liga gegangen.
Der FCK hat meiner nicht ganz neutralen Meinung nach, das treueste Publikum zumindest in der 2. Liga, einen Schnitt von 28.000 trotz einer absolut enttäuschenden verkorksten Saison, für eine so kleine Stadt ist riesig, schaut mal nach Duisburg, die haben fast 3mal soviele Einwohner, aber gegen Aachen kommen gerademal 10.000. Das ist schwach!!!
Nun hoffe ich auf einen Sieg gegen Koblenz oder zumindest Unentschieden, damit unsere Hütte gegen Ahlen mal wieder so richtig randvoll wird. FCK is back und unser 2. Manschaft führt auch schon wieder 1-0