Wieso nicht: KEINE CLOWN-MUCKE DU VOLLPFOSTEN! ?Rossobianco hat geschrieben: ...
Ich stell mir das persönlich so vor. Ein Riesentransprent mit dem von mir patentierten Spruch:
KEINE CLOWN-MUCKE DU DEPP!
...

Wieso nicht: KEINE CLOWN-MUCKE DU VOLLPFOSTEN! ?Rossobianco hat geschrieben: ...
Ich stell mir das persönlich so vor. Ein Riesentransprent mit dem von mir patentierten Spruch:
KEINE CLOWN-MUCKE DU DEPP!
...
Du stehst in Mainz im Q-Block?Rossobianco hat geschrieben:...als ich eine rote Pappnase auf hatte und einen bunten Hut.
Auf Frage 2 eine kurze Antwort: am 16.9. morgens um 7 UhrFraneX hat geschrieben:Hab 2 Fragen:
- Kann man das Trikot irgendwo kaufen?
- Wann kommt die Wiederholung (keine Konferenz) auf Premiere?
Mach dir mal keine Gedanken!! Ich bin echt!!Hellfire hat geschrieben:Hoffentlich nicht wie in meiner Nachbarschaft - sobald es beim FCK wieder läuft, kam die 05er Fahne runter und die FCK Flagge hoch. Pfui
Radio Rockland wäre wirklich ne feine Sache - "back to the roots", sag ich nur.....Rossobianco hat geschrieben:Danke für diese Meinung. Das ist exakt, was wir brauchen. Aber das wird RPR nicht zulassen! Die interessiert der FCK einen Furz, die zahlen ihr Geld dafür, dass sie in unserem Stadion ihre Werbepropaganda abhalten können. Vielleicht sollten wir zu Rockland wechseln, dann käme statt Fassenachtsmusik wenigstens "Rock you like a hurricane" oder so was!harryyy hat geschrieben: meine BITTE an die fanvertreter: ich weiß nicht genau, wie eure drähte da sind, aber wenn ihr irgendeinen einfluss darauf habt (und das hoffe ich), dann mcht ihn geltend, dass die minuten unmittelbar nach dem spiel der kurve und der mannschaft gehören und wir nicht stereotyp mit vorgegebenem tralala vollgedröhnt werden. es schadet der einzigartigkeit der betze-atmosphäre gewaltig.
gleiches gitl für das schon oft zitierte standard-o-o-o-o-geleier vom band nach jedem tor. ALS OB WIR EINE ANLEITUNG ZUM JUBELN BRÄUCHTEN. WENN DAS JEMAND NICHT BRAUCHT, DANN WIR !
Die einzigartige Betzeatmosphäre wirdjedoch nicht von einem Radiosender oder einem DJ kaputtgemacht. Sondern von den "Fans" die da mit machen und sich wahrscheinlich hinterher auch noch die tolle RPR-CD kaufen, damit sie für immer na diesen tollen Tag auf dem Betze erinnert werden! Kotz!
Es hat schon einer geschrieben und es stimmt auch: Wenn sie gestern das Horst-Wessel-Lied gespielt hätten, hätte auch "die Mehrheit" mitgegröhlt. Was für eine Armut.
Und wir beschweren uns über Hoffenheim.....
SCHLUSS MIT DER CLOWNMUCKE!
/th Nation Army, vom Album "Elephant" von den White Stripes.KB24 hat geschrieben:SORRY,
WIE HEISST DAS LiED,
welches nach den TOREN lief?
dank im voraus...
Dazu eine Anmerkung zu Kai Hesse und Dragan Palijc. An all jene welche glauben hier mit schöner Regelmäßigkeit ihre sinnfreien Hasstiraden gegen Dietmar Hopp loswerden zu müssen. Ihr solltet spätestens nach diesem Spiel auf Knien nach Hoffenheim pilgern und Dietmar Hopp danken, daß er uns diese beiden tollen Spieler überlassen hat.harryyy hat geschrieben:ich habe mir gestern oft die augen gerieben: ist das derselbe verein der vor wenigen monaten noch im sterben lag ?
was in den letzten spielen der letzten saison begonnen hat, setzt sich jetzt eindrucksvoll und nochmal gesteigert fort: der alte betze ist auferstanden, der fußball ist nach langer absitinenz zurückgekehrt. rassiger power-fußball. 100%iger einsatz. von der 1. minute an wird signalisiert, wer hier herr im hause ist.
so viele gute flanken wie gestern habe ich die ganze letzte saison nicht gesehn. ein wirklich mitreißendes offensivspiel.
da steht ein KAI HESSE zum ersten mal in der startformation, und ausgerechnet er ist es, der nach einer noch etwas holprigen 15 minütigen anfangsphase mit einem klasse solo den startschuss setzt. und er hat diesen guten selbstbewussten eindruck das ganze spiel über fortgesetzt, bis zum interview nach dem spiel, wo er sehr angenehm aufgetreten ist.
jendrisek strotzt nur so vor dynamik und sein tor gestern war allerfeinst. bello kampfstark wie eh und je und mit klasse offensivakzenten und einem schönen tor. man tut ihm unrecht, ihm immer die spielerischen fähigkeiten abzusprechen. er ist kein bewegungsästhet, aber er kann sehr wohl mit dem ball etwas anfangen.
paljic, als einziger heute in der rheinpfalz für mich zu unrecht mit einer schlechten note (4,5) versehen, ist eine absolute spielerische bereicherung. schlägt erstklassige flanken. dzaka its enorm wichtig, auch wenn er nicht immer glänzt. amedick wirkt sehr souverän, zweikampfstark und präsent im abwehrzentrum. dick eine echte belebung...
wer mich aber gestern ganz besonders verzückt hat, war der mann mit der nummer 8: SIDNEY SAM !!! was für eine geschmeidige ballbehandlung. was für eine leichtfüßigkeit und was für ein sprühender spielwitz. wirklich eine augenweide.
könnte ewig schwärmen von gestern, von der ganzen mannschaft, von der kulisse etc. etc.
zum einzigen kleinen ärgernis:
ja, exakt, dieser wunderbare abend hätte einen anderen WÜRDIGEREN ABSCHLUSS verdient, und nicht diese lächerliche zwangsbeschallung.
Stattdessen hätte ich mir gewünscht:
- ja, vor allem STEFAN und MILAN- rufe !!!
- ausgiebigeres feiern der mannschaft.
- auch einfach eigene gesänge.
aber die ganze energie, die ganze emotion der kurve ist etwas verpufft, weil sie einfach nicht gebündelt war und sich nicht frei entladen konnte.
und das lag ganz klar nur an der bescheuerten und dazu noch total sprunghaften musikeinspielung.
meine BITTE an die fanvertreter: ich weiß nicht genau, wie eure drähte da sind, aber wenn ihr irgendeinen einfluss darauf habt (und das hoffe ich), dann macht ihn geltend, dass die minuten unmittelbar nach dem spiel der kurve und der mannschaft gehören und wir nicht stereotyp mit vorgegebenem tralala vollgedröhnt werden. es schadet der einzigartigkeit der betze-atmosphäre gewaltig.
gleiches gilt für das schon oft zitierte standard-o-o-o-o-geleier vom band nach jedem tor. ALS OB WIR EINE ANLEITUNG ZUM JUBELN BRÄUCHTEN. WENN DAS JEMAND NICHT BRAUCHT, DANN WIR !
Also, wär toll, wenn man das irgendwie an die verantwortlichen kommunizieren könntet, wer auch immer da der richtige ansprechpartner ist.
zum thema gestriger stimmung: abgesehen vom verunglückten ende war sie abslout klasse, dem spiel angemessen, eine tolle geschlossene la ola, eine sehr aktive südtribüne z.b. beim fck-wechselgesang. klasse.
viva fck.
Sorry, aber hab ich was verpasst - ich dachte schon wir hätten diese Spieler gekauftDazu eine Anmerkung zu Kai Hesse und Dragan Palijc. An all jene welche glauben hier mit schöner Regelmäßigkeit ihre sinnfreien Hasstiraden gegen Dietmar Hopp loswerden zu müssen. Ihr solltet spätestens nach diesem Spiel auf Knien nach Hoffenheim pilgern und Dietmar Hopp danken, daß er uns diese beiden tollen Spieler überlassen hat.
Herr Hopp ist ein intelligenter Mensch, vielleicht hat er sich mal Gedanken gemacht, warum eigentlich friedliche Fans wie wir so einen Hass entwickeln.Hajoe hat geschrieben:Dazu eine Anmerkung zu Kai Hesse und Dragan Palijc. An all jene welche glauben hier mit schöner Regelmäßigkeit ihre sinnfreien Hasstiraden gegen Dietmar Hopp loswerden zu müssen. Ihr solltet spätestens nach diesem Spiel auf Knien nach Hoffenheim pilgern und Dietmar Hopp danken, daß er uns diese beiden tollen Spieler überlassen hat.
ich hab meine Sicht der Dinge an Herrn Dütschke presse@fck.de geschrieben.harryyy hat geschrieben:an alle, denen gestern diese völlig deplatzierte und absolut nervige und kontraproduktive zwangsbeschallung nach den toren und nach dem spiel gehörig auf den senkel ging. bitte folgt thomas' vorschlag in seinem spielbericht:
"Zum Feiern eines 4:1-Heimsiegs brauchen FCK-Fans keine Musik aus der Konserve! Doch letztendlich haben die Anhänger die Spieltagsgestaltung selbst in der Hand. Aus diesem Grund rufen wir alle FCK-Fans, denen die gestrige Musikwahl stinkt, dazu auf, eine kritische (und sachliche!) E-Mail an den Verein zu schicken. Der richtige Ansprechpartner hierfür ist Fanbetreuer Stefan „Rossi“ Roßkopf (stefan.rosskopf@fck.de), der die gesammelten Beschwerden entsprechend weiterleiten wird. "
Betzel hat geschrieben:Sorry, aber hab ich was verpasst - ich dachte schon wir hätten diese Spieler gekauftDazu eine Anmerkung zu Kai Hesse und Dragan Palijc. An all jene welche glauben hier mit schöner Regelmäßigkeit ihre sinnfreien Hasstiraden gegen Dietmar Hopp loswerden zu müssen. Ihr solltet spätestens nach diesem Spiel auf Knien nach Hoffenheim pilgern und Dietmar Hopp danken, daß er uns diese beiden tollen Spieler überlassen hat.![]()
Aber das Herr Hopp sie uns großzügigerweise überlassen hat wusste ich echt nicht.
Meine Güte - Hoffenheim hat Geld bekommen, wie jeder andere Verein auch, der Spieler verkauft. Und glaube ja nicht, das wir einen der Spieler bekommen hätten, wenn ein anderer Verein auch nur 5 Euro mehr geboten hätte.