Forum

FCK-Trikot 2025/26: Gerüchte und Infos

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Also die Hertha ist Premiumpartner? Sind wir das eigentlich auch bei Castore? Bei uns gabs auf jeden Fall nicht so nen Werbevideo usw.

https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... uster-2526
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Naja, dass ist einfach das Trikot-Reveal-Video, produziert von der Hertha Marketingabteilung.
Hatten wir ja auch, nur war es halt etwas schlichter und klassischer gehalten. ^^
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

derchriserich hat geschrieben:Naja, dass ist einfach das Trikot-Reveal-Video, produziert von der Hertha Marketingabteilung.
Hatten wir ja auch, nur war es halt etwas schlichter und klassischer gehalten. ^^
Allerdings auch gepostet von den offiziellen Social Media Kanälen von Castore. Dort sind wir innerhalb eines Jahres noch mit keiner Silbe erwähnt worden.
Und dort scheint es wohl direkt auch eine Spielervariante des Trikots zu geben (im Video zu sehen).
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

CObulls hat geschrieben:Betze ist back und die neuen Trikots- und oder Trainingsleibchen sehen schon einmal toll aus. Quelle: FCK-Story auf Facebook.

[ Bild ]


[ Bild ]

Da die Hertha exakt dasselbe Design beim Trainingsshirt hat, kann man sich jetzt auch ganz sicher sein, dass das überhaupt nichts mit dem Trikot zu tun haben wird (außer die Farbe hoffentlich).

Bild
bild online mobil
CObulls
Beiträge: 98
Registriert: 27.07.2018, 19:36

Beitrag von CObulls »

Absolut. Die neuen Castore-Trainingsshirts des FCK (und der Hertha) machen allerdings schon einmal Hoffnung auf tolle Trikots.
Alterbetzefan
Beiträge: 19
Registriert: 20.10.2019, 10:37

Beitrag von Alterbetzefan »

Ich bin seid über 40 Jahren Betze Fan und kann nur sagen, die Merch Abteilung beim fck war schon immer eine Katastrophe. Egal bei welchem Ausrüster.

Die neuen Trikots kommen doch Jahr für Jahr zu spät und wenn sie endlich auf dem Markt sind dann gefühlt nur 10 Stück in jeder Größe.
Die Trikots zum DFB Pokal kamen tatsächlich 2 Wochen nach dem Endspiel mit der Post, zwar mit Entschuldigung und kleinen Geschenken, aber toll wir sind ja so oft im Endspiel.
Zur Jubiläumsfeier Fehlanzeige!
Was denkt ihr wieviele Trikots auf dem Fest und Online schon verkauft worden wären.

Ich kann das nicht mehr nachvollziehen.
Das einzige was sich dieses Jahr zum Vorteil geändert hat ist die Versandzeit.
Das ging echt flott im Gegensatz zu früher.

Würde mich echt mal interessieren warum das Thema so ein Problem in der Pfalz ist.

Wenn es dann wirklich noch ein Jubiläums Trikot gibt, wird es wohl zum Jubiläumsspiel kommen, und da es ja angeblich für ein Paar Spiele getragen werden soll, kann man sich ja noch mehr Zeit mit dem neuen für die Saison lassen!!!
uteriadawn
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2008, 10:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von uteriadawn »

Aremu hat bei Instagramm vermutlich das neue Auswärtstrikot unabsichtlich geleakt :lol:
Bassist112
Beiträge: 15
Registriert: 25.08.2012, 18:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bassist112 »

Könnte evtl. auch noch das alte graue Auswärtstrikot sein, das hatte ja eine ungemusterte Rückseite. Je nach Licht sah das ja schon auch eher weiß aus.

Der rote Streifen an den Hosen sieht, finde ich, verdächtig nach der alten Hose aus. Und da die Ärmel nicht klar zu sehen sind, könnte sich da auch das Muster an den Ärmeln verstecken.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Das ist zu 100% das Auswärtstrikot von letzter Saison.
Hose ist gleich, Trikot hat an den Ärmeln dasselbe Muster wie vergangene Saison.
Falls es jemand selbst sehen möchte, hier ist das Bild dazu.
Meiner Meinung nach aber sehr eindeutig.

Bild
themitsch
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2023, 08:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von themitsch »

Sieht für mich auch klar nach dem alten Trikot aus.
Betze-Fan aus Mannheim! :teufel2:
Alex4Betze
Beiträge: 240
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

Das ist das Auswärtstrikot vom vergangenen Jahr. Ich denke wir müssen uns noch gedulden. 1. August ist Saisonstart, dann wissen wir mehr :wink:
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Letztes Jahr wussten wir zum Saisonstart auch noch nicht so viel zu den Auswärts- und Ausweichtrikots :lol:
Aber immerhin war da zum Trainingsstart schon mal das Heimtrikot präsentiert.
CObulls
Beiträge: 98
Registriert: 27.07.2018, 19:36

Beitrag von CObulls »

Auffällig viele Mannschaften haben heute ihre neuen Trikots vorgestellt. Dass der FCK nicht dabei ist, verwundert nicht. Marketing- und Kommunikationsabteilung haben traditionell Verbandsliganiveau.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Ich glaube ich habe selten so viele Trikot-Releases oder Teasers gesehen wie heute.
Mit Everton und Preston waren das übrigens auch zwei Castore Teams ( :nachdenklich: ), zudem bspw. noch Kiel, Hannover, Magdeburg, Frankfurt, Pauli, …
Hertha hat ja auch schon was zum neuem Trikot gezeigt.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Das Thema brennt so vielen Leuten unter den Nägeln. Kann man da nicht mal eine fundierte Auskunft vom FCK erhalten?

Mal ein klares Statement zum Sondertrikot, mal ein klares Statement zum Trikot für die neue Saison. So schwer kann das eigentlich nicht sein.
FCKPolonia
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.2023, 22:38

Beitrag von FCKPolonia »

Ich verstehe das total, schaue auch schon täglich rein. Aber war das nicht bei anderen Vereinen im vergangenen Jahr ebenfalls so, Bayer Leverkusen?
Alex4Betze
Beiträge: 240
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

Ich fände das auch interessant mal zu erfahren. Könnte man tatsächlich mal kritisch nachfragen. Klar, gibt wichtigeres, aber interessieren tut es ja trotzdem viele. Die Nachfrage ist unbestritten da...

Generell würde mich mal interessieren:
Wann sowas vom Verein in Auftrag gegeben wird ?
Inwieweit man in der Trikotgestaltung mitreden kann ?
Warum das bei uns tradionell immer so lange dauert und andere früher dran sind ?
...

Kann ja plausible Erlärungen geben. Würde Transparenz schaffen und das (teilweise zurecht) Bashing gegen die späte Vorstellung und oft nicht direkt verfügbaren Trikots würde eventuell etwas eingedemmt werden. :wink:
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

FCKPolonia hat geschrieben:Ich verstehe das total, schaue auch schon täglich rein. Aber war das nicht bei anderen Vereinen im vergangenen Jahr ebenfalls so, Bayer Leverkusen?
Die haben ihr Heimtrikot letztes Jahr am 11.06. präsentiert.
Everton hat heute auch ihr Heimtrikot präsentiert und Middlesbrough als anderer Castore Verein hat den 02.07. als Release-Termin angesetzt.
Man kann jetzt nicht unbedingt behaupten, dass es am Ausrüster liegen würde.

Aber ja, wie schon hier erwähnt würde Transparenz schon viel in dem Thema erledigen.
Wenn man einfach ein ungefähres Datum nennt, oder vielleicht mal was anteasert, oder von mir aus auch sagt, dass es Probleme gibt…
FCKPolonia
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.2023, 22:38

Beitrag von FCKPolonia »

FCK1104 hat geschrieben:
FCKPolonia hat geschrieben:Ich verstehe das total, schaue auch schon täglich rein. Aber war das nicht bei anderen Vereinen im vergangenen Jahr ebenfalls so, Bayer Leverkusen?
Die haben ihr Heimtrikot letztes Jahr am 11.06. präsentiert.
Everton hat heute auch ihr Heimtrikot präsentiert und Middlesbrough als anderer Castore Verein hat den 02.07. als Release-Termin angesetzt.
Man kann jetzt nicht unbedingt behaupten, dass es am Ausrüster liegen würde.

Aber ja, wie schon hier erwähnt würde Transparenz schon viel in dem Thema erledigen.
Wenn man einfach ein ungefähres Datum nennt, oder vielleicht mal was anteasert, oder von mir aus auch sagt, dass es Probleme gibt…
Transparenz in der Kommunikation ist wichtig. Ein ungefähres Datum angeben ist nicht optimal, da durch eine erneute Verschiebung oder ähnliches unnötige Nachfragen und Ärgernis entstehen. Aber kommunizieren das es Probleme gibt und ein paar Teaser, da bin ich bei dir. Irgendwie vergeht einem ja dann auch erstmal die Lust und die Freude schwindet, je nach Mensch und Charakter natürlich. Aber es kann an so vielen Dingen liegen.
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Bin neidisch auf... Cottbus
https://m.youtube.com/watch?v=ekXig0mmqZ4

Allein das Einbinden der Fans, die Gedanken, die sich gemacht wurden, die Details incl. der Schriftart aus dem Gründungsjahr. Genial!
julives129
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2012, 02:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von julives129 »

Ja! Cottbus hat auch mit Macron einen, wie ich finde, sehr ambitionierten "Individualisten" an Bord, der bisher all seinen Vereinen großen Spielraum bei der Gestaltung geboten hat. Das ist mir schon bei H96 und Karlsruhe in der letzten Saison positiv aufgefallen.
Leider hat der FCK da nach Uhlsport (und auch schon gegen Ende der Zusammenarbeit mit Uhlsport) keinen Wert drauf gelegt. Den Traditionalisten mag die Marke Macron vielleicht nicht gefallen, da sie in der Bundesliga keine große Geschichte hat, aber das wäre letztes Jahr mein Wunschnachfolger von 11TS gewesen.

Ich dachte dann, dass mit Castore eigentlich auch ein adäquater Nachfolger präsentiert wurde, doch mittlerweile bin ich von diesem Gedanken etwas abgewichen. Die Qualität war okay, mehr aber auch nicht. Ich habe noch Trikots von Castore und dem FC Zürich sowie Feyenoord Rotterdam in der Sammlung. Die kamen mir beide liebevoller und auch "leichter" im Material vor.

Sei es drum - es ist müßig, darüber zu diskutieren. Aber wenn es eine Petition an den FCK für mehr Transparenz und Kommunikation in der Sache geben sollte, so habt ihr meine Unterschrift 8-) Denn das ist seit Jahren wirklich großer Mist.

Das letzte Trikot, das bereits am letzten Spieltag der abgelaufenden Saison präsentiert und getragen wurde, war das 2011/12er Uhlsport in weinrot "Tradition". Lang lang ists her.
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff
Alex4Betze
Beiträge: 240
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

Ja, wie bereits gesagt. Etwas Transparenz seitens des Vereins würde dem Thema gut tun. So gibt es immer nur Spekulationen und der FCK kommt dabei nicht gut weg. Also könnte man auch transparent mitteilen, was warum wie lange dauert...

Mittlerweile haben übrigens auch Münster und Dresden ihre Trikots präsentiert. Dresden auch sehr individuell umgesetzt finde ich.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Elversberg gestern Mittag auch. Die haben ja auch wie wir damals Nike x 11teamsports, schreiben aber, dass das Trikot erstmals von Nike individuell gestaltet wurde.
Alex4Betze
Beiträge: 240
Registriert: 23.03.2022, 09:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Alex4Betze »

Das Elversberg Trikot ist auch keines von der Stange, so wie es aussieht. Frage ist dann, warum unseres von Nike immer eines "von der Stange" war...
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

julives129 hat geschrieben:Den Traditionalisten mag die Marke Macron vielleicht nicht gefallen, da sie in der Bundesliga keine große Geschichte hat, aber das wäre letztes Jahr mein Wunschnachfolger von 11TS gewesen.
Ich würde mich auch als Traditionalisten sehen. Hab absolut kein Problem mit Macron. Gerade bei denen sehe ich großes Potential, dass man sich kreativ in der Trikotgeschichte bedient oder lokales mit einbaut.
Bei Basel haben sie schon das Muster der Ziegeln vom Basler Münster ins Trikot einfließen lassen. Darauf muss man erst mal kommen. Oder das Flammentrikot. Ein Muster aus der dortigen Fasnacht.

Die Pfalz bietet doch auch genug Stoff an Ideen.
Z.B. ein Winzerkittel-Sondertrikot zum Wurstmarkt würde uns aus den Händen gerissen.
Alex4Betze hat geschrieben: Dresden auch sehr individuell umgesetzt finde ich.
Dresden hat in den letzten Jahren oft Trikots, bei denen sich Gedanken gemacht worden sind.
Antworten