
Marky hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben:Spätestens nach dem gelb-roten Fehlgriff gegen den Pauli Spieler müsste für den Schiri die Zeit im bezahlten Fußball vorbei gewesen sein!
Absolut. Vor allem wenn man bedenkt, dass er gegen Jena schon mal den Falschen (Axel) vom Platz gestellt hat. Befremdlich fand ich auch die Szene mit Kotysch - der Schalk hat dem doch tatsächlichen einen Schubser gegeben, dass er über die Linie rollt - sah zumindest vom Westen so aus.
Biguardo hat geschrieben:Aber die volle Zustimmung! Könnt ich gar nicht besser ausdrücken!
Ich ermutige die User hier den Fck mit Emails zuzuballern damit denen klar wird das die Basis keinen bock auf diesen Scheiss hat!
Was auch gar nicht geht ist SevenNationArmy nach den Toren! Warum diese Einheitskacke gegen unser geliebtes Betzelied austauschen? Da freut man sich übern n Tor un könnt sich trotzdem aufregen...Ich find das ärgerlich! Das Betze-Lied sollte unantastbar bleiben!
Wie gesagt, schreibt wenigstens mal Emails Leute bitte!
salamander hat geschrieben:Also...ich bin ja rein altersbedingt mehr so der old school fan und kann mit vielen Dingen des "modernen" Fussballs wenig anfangen. Deshalb mal ne Frage an diejenigen hier, die ihr Ohr eher am Puls der Zeit haben:
Warum um Himmels Willen wird unmittelbar nach Spielende eine Karnevals-Stimmungsplatte ("30 Schunkel-Hits mit Gottlieb Wendehals") gespielt, die mit dem FCK aber mal sowas von gar nichts zu tun hat? Mit den tollen Liedern "Humba Täterä" und "oh wie ist das schön". Bestimmt war die Platte in den letzten 40 Wintern der Renner beim Altenkarneval im Seniorenstift. Nur, dass das Ganze auf dem Betze auch noch mit einer Affenlautstärke gespielt wird, welche die hervorragende Stimmung auf den Rängen nahezu sofort erstickte. Zu einem Zeitpunkt, wo die Stimmung im Stadion locker bis zur Verabschiedung der Mannschaft getragen hätte. Mit selbst Gesungenem.
Ernsthaft: Warum tut man uns das an? Um mich herum konsternierte und entgleiste Gesichter. Hilflosigkeit. Wer ist dafür verantwortlich? Debbie? Schömbs? Die Stümper von RPR? Warum lässt man den Fans nicht wenigstens die 10 Minuten nach dem Spiel, um sich selbst und ihr Team zu feiern? Was macht es für einen Sinn, die Stadion-Atmosphäre mit Trash aus der Konserve zu ersticken? Wem nutzt das? Wer führt da die Regie? Der Betze ist doch keine Dorfdisko. Und wenn irgendein Dödel hohl dreht, warum fällt ihm keiner in den Arm?
Manchmal denke ich, wir Fans stören nur noch bei der ganzen Inszenierung.
Das heute war so derart daneben und peinlich, das kann man auch nicht mit dem Standardspruch der Dilettanten "Die Geschmäcker sind halt verschieden" abtun. Diesen Scheissdreck hat nicht mal der kommerzialisierteste Erfolgsfan verdient. Das gehört vor den EU-Gerichtshof.
Ich kapier das alles nicht mehr. Dem RPR, den FCK-Verantwortlichen und allen Entscheidern da muss doch klar sein, dass die West sich nach einem solchen Spiel gerne ein wenig selbst feiern will. Oder ist dieser Müll-Soundtrack vom letzten Rosenmontag etwa das, was sich die Macher auf dem Betze als Stimmung wünschen?
Ach, und noch was,liebe Verantwortliche: Dass einige mitklatschen bei Humba und Co. hat nach diesem Spiel gar nichts zu sagen und ist auch keine Rechtfertifgung für den Schuldigen. Denn nach DEM Spiel hätten die Leute auch zum Trauermarsch von Chopin gepogt.....
Also, beim nächsten Sieg: Einfach mal die Leute singen lassen. Und wenn es dann leiser wird könnt ihr ja das Betze-Lied anspielen. Das liegt musikalisch auf dem gleichen Level wie Eure "Retorten-Super-Stimmungshits", hat aber wenigstens etwas mit dem FCK zu tun....
Ach Stefan....noch ne Baustelle!
Stfb-Teufel-Lars hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Also...ich bin ja rein altersbedingt mehr so der old school fan und kann mit vielen Dingen des "modernen" Fussballs wenig anfangen. Deshalb mal ne Frage an diejenigen hier, die ihr Ohr eher am Puls der Zeit haben:
Warum um Himmels Willen wird unmittelbar nach Spielende eine Karnevals-Stimmungsplatte ("30 Schunkel-Hits mit Gottlieb Wendehals") gespielt, die mit dem FCK aber mal sowas von gar nichts zu tun hat? Mit den tollen Liedern "Humba Täterä" und "oh wie ist das schön". Bestimmt war die Platte in den letzten 40 Wintern der Renner beim Altenkarneval im Seniorenstift. Nur, dass das Ganze auf dem Betze auch noch mit einer Affenlautstärke gespielt wird, welche die hervorragende Stimmung auf den Rängen nahezu sofort erstickte. Zu einem Zeitpunkt, wo die Stimmung im Stadion locker bis zur Verabschiedung der Mannschaft getragen hätte. Mit selbst Gesungenem.
Ernsthaft: Warum tut man uns das an? Um mich herum konsternierte und entgleiste Gesichter. Hilflosigkeit. Wer ist dafür verantwortlich? Debbie? Schömbs? Die Stümper von RPR? Warum lässt man den Fans nicht wenigstens die 10 Minuten nach dem Spiel, um sich selbst und ihr Team zu feiern? Was macht es für einen Sinn, die Stadion-Atmosphäre mit Trash aus der Konserve zu ersticken? Wem nutzt das? Wer führt da die Regie? Der Betze ist doch keine Dorfdisko. Und wenn irgendein Dödel hohl dreht, warum fällt ihm keiner in den Arm?
Manchmal denke ich, wir Fans stören nur noch bei der ganzen Inszenierung.
Das heute war so derart daneben und peinlich, das kann man auch nicht mit dem Standardspruch der Dilettanten "Die Geschmäcker sind halt verschieden" abtun. Diesen Scheissdreck hat nicht mal der kommerzialisierteste Erfolgsfan verdient. Das gehört vor den EU-Gerichtshof.
Ich kapier das alles nicht mehr. Dem RPR, den FCK-Verantwortlichen und allen Entscheidern da muss doch klar sein, dass die West sich nach einem solchen Spiel gerne ein wenig selbst feiern will. Oder ist dieser Müll-Soundtrack vom letzten Rosenmontag etwa das, was sich die Macher auf dem Betze als Stimmung wünschen?
Ach, und noch was,liebe Verantwortliche: Dass einige mitklatschen bei Humba und Co. hat nach diesem Spiel gar nichts zu sagen und ist auch keine Rechtfertifgung für den Schuldigen. Denn nach DEM Spiel hätten die Leute auch zum Trauermarsch von Chopin gepogt.....
Also, beim nächsten Sieg: Einfach mal die Leute singen lassen. Und wenn es dann leiser wird könnt ihr ja das Betze-Lied anspielen. Das liegt musikalisch auf dem gleichen Level wie Eure "Retorten-Super-Stimmungshits", hat aber wenigstens etwas mit dem FCK zu tun....
Ach Stefan....noch ne Baustelle!
Dem ist nichts, aber auch garnichts hinzuzufügen ! Würde ich sofort unterschreiben ! Am besten direkt an den FCK weiterleiten !
peter111 hat geschrieben:Ich finde diese Trikotausziehregel sooooooo unendlich lächerlich!!!!
Wer sich so etwas ausdenkt, der hat Null Ahnung von Fussball und Fussballkultur!!!!! Was soll diese Regel bringen?
peter111 hat geschrieben:Ich finde diese Trikotausziehregel sooooooo unendlich lächerlich!!!!
Wer sich so etwas ausdenkt, der hat Null Ahnung von Fussball und Fussballkultur!!!!! Was soll diese Regel bringen?
Marky hat geschrieben:Es wird die Gemüter nicht gerade beruhigen, aber die Wahrheit muss ans Licht. Diese CD wurde gestern nach dem Spiel gespielt:
Heimspiel 2008/2009
Beliebteste Hymnen und die beliebtesten Fußball-Hits
u.a. mit dem Knaller:
Tim Toupet feat. DJ Padre - Humba Täterä
http://www.amazon.de/Heimspiel-2008-09- ... l_2#disc_2
Dies ist kein Aufruf zur Bestellung!
P.S. Wir müssen froh sein, dass der "DJ" nicht ausversehen Cd1 reingelegt hat!
diewalzausderpfalz hat geschrieben::engel: Zwicks me I glab I träum...(gesungen von einer bayrischen BandSpider Murphy Gang oder Haindling oder so...)aber so fühle ich mich gerade!
Mannschaft, Milan und Stefan
weiter so...
Ich möchte bis zum letzten Spieltag auf meinersitzen!!!
_____________________________________________________________
Herzblut-Tour 2008/09Aufstieg in die 1. Liga
an diesem Tag wird die Sonne auf den Betze scheinen, und Fritz wird genüsslich aus dem Himmel zuschauen, das ist sein FCK