Schulbu_1900 hat geschrieben:Der Cheftrainer hat auch da seinen Anteil.
So ist es. Was wir alle nicht wissen ist, wie viel Schäfer von den jeweiligen Cheftrainer an Zeit bekommen hat, um die Mannschaft fit zu bekommen.
Wenn von der Trainingszeit 10% für Schäfer vorgesehen ist, wird sie körperlich garantiert nicht so beieinander sein, als wenn es 20% sind. Die Basis für den körperlichen Bereich legt man in der Vorbereitung, und da reichen keine 5 Tage. Und es kommt auch immer drauf an, ob die Herren Profis in ihren 2-3 Wochen Urlaub auch selbst was für sich machen. Wenn die mit einigermaßen guter Kondition zum Trainingsbeginn auftauchen, ist das garantiert kein Fehler. Dann kann man vieles an Konditionsarbeit mit der Arbeit in Richtung Spritzigkeit verbinden.
Das es in dem Bereich nicht gut ausgesehen hat, ist auch meine Meinung. Oft haben wir auch gegen Ende der Spiele Tore kassiert, die aus eigenen Fehlern hervorgerufen wurden. Kondition und Konzentration sind unmöglich zu trennen. Wenn ich ab der 70sten mit mir zu kämpfen hab, weil ich platt bin, hab ich auch keine Konzentration mehr. Die Beine müssen von alleine laufen, und der Kopf muß das Spielgeschehen verfolgen, beurteilen und Entscheidungen treffen können.