
Ich will dich an deine Forums-Signatur erinnern.Baphomet hat geschrieben:Meine Fresse, spielen wir einen schlechten Fußball.
Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen! Und ganz ehrlich - weder unter Anfang noch unter Lieberknecht gehören wir mit diesem Kader und vor allem unseren Außenspielern zur Top 3 der 2. Liga! Auch unser Abwehrverhalten und unser Torwart sind bei Eckbällen und Standards nicht aufstiegsreif! Trotzdem bin ich froh über diese (sorgenfreie) Runde und einen hoffentlich großen Schritt in der Fernsehgeldtabelle. Nun müssen Klos, Hengen und TL eine gute und konkurrenzfähige Mannschaft für die neue Runde formen und wieder angreifen! Trotz allem sollten man versuchen die beiden nächsten Spiele zu gewinnen und wenn wir platz 3 überraschend noch erreichen, bringt das zumindest wieder etwas "Spielgeld" für den Kader der Runde 25726bonds hat geschrieben:"Es ist interessant zu beobachten, wie schnell die Kritik an Trainerpersönlichkeiten wie Torsten Lieberlieberknecht aufbrandet. Wenn man jedoch seine Erfolge mit Braunschweig und Darmstadt in die erste Liga betrachtet, stellt sich die Frage, ob die aktuelle Kritik berechtigt ist.
Wir sollten uns daran erinnern, dass die Saisonprognosen für unseren Verein sicherlich nicht so optimistisch waren wie die aktuelle Tabellenposition nach 32 Spieltagen. Dies zeigt, dass die Arbeit von Trainer und Team durchaus erfolgreich ist.
Anstatt Kritik zu üben, sollten wir uns auf die Zukunft konzentrieren und gemeinsam daran arbeiten, die Ziele des Vereins zu erreichen. Wenn wir nicht aufsteigen, sollten wir uns auf die kommende Saison vorbereiten und die notwendigen Schritte unternehmen, um besser zu werden.
Dafür benötigen sowohl der Verein als auch der Trainer unsere Unterstützung. Lasst uns gemeinsam an einem Strang ziehen und die richtigen Entscheidungen treffen, um den Erfolg unseres Vereins zu sichern."
Du kritisierst Yokota und beschwerst Dich das Ritter ausgewechselt wurde?Wheymann hat geschrieben:Sorry sorry
Ich komme nicht runter wegen dieser Trainerleistung!
Was sollen sich den Top Spieler wie Ritter, Ache, Hanslik, Zimmer denken, wenn ein Trainer solche Entscheidungen trifft? „Nichts wie weg hier!“.
Das würde ich auch so sehen.
Yokota hat heute keinen Ball an den Mann gebracht - und wenn, dann musste der Empfänger 5 m rückwärts laufen. Hansi wird ausgewechselt.
@FightForBetze
Ich rede nicht über Heilsbringer. Aber die beiden waren nicht im Kader! Ja nicht mal auf der Bank!
Soviel zum Thema Kompetenz.
Wenn die Beiden nicht mindestens Ersatzspieler in Liga 2 sind, dann weis ich auch nicht.
Wuttke
Hä? Ki Geblubber? Das brauche ich nicht! Du vielleichtCoriolan hat geschrieben:Die Zustimmung in dem Fall geht an ChatGPT. Sehr, sehr offensichtlich ein KI-Beitrag. Daher vom Einsteller immerhin in Anführungszeichen gesetzt.
Aus meiner Sicht typisches KI-Geblubber mit leblosem Inhalt.
Ritter kann auch in Minute 90+ 2 noch etwas Besonderes machen - egal, wie er vorher gespielt hat. Er ist unberechenbar aber kreativ. Yokota hat heute zuviele Fehlpässe gespielt, Zuviel Pässe hinter den Mann, im falschen Moment gedribbelt und fast immer den falsch Mann angespielt.woinem77 hat geschrieben:Du kritisierst Yokota und beschwerst Dich das Ritter ausgewechselt wurde?Wheymann hat geschrieben:Sorry sorry
Ich komme nicht runter wegen dieser Trainerleistung!
Was sollen sich den Top Spieler wie Ritter, Ache, Hanslik, Zimmer denken, wenn ein Trainer solche Entscheidungen trifft? „Nichts wie weg hier!“.
Das würde ich auch so sehen.
Yokota hat heute keinen Ball an den Mann gebracht - und wenn, dann musste der Empfänger 5 m rückwärts laufen. Hansi wird ausgewechselt.
@FightForBetze
Ich rede nicht über Heilsbringer. Aber die beiden waren nicht im Kader! Ja nicht mal auf der Bank!
Soviel zum Thema Kompetenz.
Wenn die Beiden nicht mindestens Ersatzspieler in Liga 2 sind, dann weis ich auch nicht.
Wuttke
Ritter haut seit vielen Spieltagen die Bälle sinnlos über den Acker….Yokota war heute vielleicht nicht super, aber um ne ganze Ecke besser als Marlon.
Weiss nicht was mit dem los ist
Dann bin ich ja mal gespannt welche Trainer in deinen Augen fähig waren, in den letzen 10 Jahren… Hau mal raus!Onkel61 hat geschrieben:Wir stehen so weit oben weil wir dieses Jahr mit Sirch, Yokota, Bauer und Breithaupt sehr gute Transfers gelungen sind. Den Weggang von Taschie und die Verdrossenheit von Spielern wie Opoku, Touré etc. ist die Schuld von Anfang der auf außen einen Abiama den Vorzug gab der Probleme hatte ohne Gegenspieler gerade an der Außenlinie zu rennen. Markus Anfang hätte heute mit 8 Abwehrspielern aufgelaufen und wir hätten sang und klanglos verloren. Markus Abfang war der unfähigste Trainer seit Kosta Runkannix. Weg mit dem …
NureinFan hat geschrieben:Hä? Ki Geblubber? Das brauche ich nicht! Du vielleichtCoriolan hat geschrieben:Die Zustimmung in dem Fall geht an ChatGPT. Sehr, sehr offensichtlich ein KI-Beitrag. Daher vom Einsteller immerhin in Anführungszeichen gesetzt.
Aus meiner Sicht typisches KI-Geblubber mit leblosem Inhalt.?
Wusste gar nicht, dass die KI so genau unsere Mannschaftsteile und Positionen einschätzen kann
Das aktuelle ChatGPT antwortete auf meine soeben gestellte Aufgabe:NureinFan hat geschrieben:Hä? Ki Geblubber? Das brauche ich nicht! Du vielleichtCoriolan hat geschrieben:Die Zustimmung in dem Fall geht an ChatGPT. Sehr, sehr offensichtlich ein KI-Beitrag. Daher vom Einsteller immerhin in Anführungszeichen gesetzt.
Aus meiner Sicht typisches KI-Geblubber mit leblosem Inhalt.?
Wusste gar nicht, dass die KI so genau unsere Mannschaftsteile und Positionen einschätzen kann
Ich finde GPT sollte direkt hier mitdiskutieren, die Beiträge taugen mehr als so manche WutredeDer 1. FC Kaiserslautern zeigt in der Saison 2024/25 eine Mischung aus beeindruckenden Leistungen und enttäuschenden Rückschlägen. Hier ist eine ehrliche Bewertung der Mannschaft, ihrer Leistung, ihres Potenzials und ihres Einsatzwillens:
Torhüter
Julian Krahl etablierte sich als zuverlässige Nummer 1, zeigte jedoch in einigen Spielen Schwächen, insbesondere bei der 0:3-Niederlage gegen den HSV. Simon Simoni, als Ersatz verpflichtet, hat Potenzial, aber es fehlt ihm an Erfahrung auf diesem Niveau.
Abwehr
Die Defensive ist inkonstant. Luca Sirch zeigte anfangs starke Leistungen, hatte jedoch zuletzt Schwierigkeiten gegen schnelle Gegner. Jan Elvedi und Maximilian Bauer haben ebenfalls mit Formschwankungen zu kämpfen. Die Abwehr muss stabiler werden, um Aufstiegsambitionen zu untermauern.
Mittelfeld
Marlon Ritter, als Kapitän, bringt Kreativität ins Spiel, aber seine Leistungen sind nicht konstant. Daniel Hanslik zeigt Einsatzbereitschaft und trägt mit Toren und Vorlagen zum Erfolg bei. Daisuke Yokota ist ein belebendes Element auf dem Flügel, jedoch fehlt es ihm an Konstanz.
Angriff
Ragnar Ache ist mit 17 Toren der treffsicherste Spieler, zeigt jedoch in entscheidenden Spielen Schwächen. Die Offensive ist insgesamt abhängig von Einzelaktionen und benötigt mehr Durchschlagskraft.
Mentalität & Einsatzwille
Der Einsatzwille ist vorhanden, aber die Mannschaft zeigt nicht immer die nötige Intensität über 90 Minuten. Dies wurde auch von der Vereinsführung kritisiert. Die Entlassung von Trainer Markus Anfang nach einer Negativserie soll einen Neuanfang ermöglichen.
Fazit
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Potenzial für den Aufstieg, muss jedoch an Konstanz, Defensive und mentaler Stärke arbeiten. Die Verpflichtung von Torsten Lieberknecht als neuen Trainer könnte frischen Wind bringen.