Forum

32. Spieltag: KSC-FCK | Kein Sieger im Derby: FCK und KSC trennen sich 2:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

"Es ist interessant zu beobachten, wie schnell die Kritik an Trainerpersönlichkeiten wie Torsten Lieberlieberknecht aufbrandet. Wenn man jedoch seine Erfolge mit Braunschweig und Darmstadt in die erste Liga betrachtet, stellt sich die Frage, ob die aktuelle Kritik berechtigt ist.

Wir sollten uns daran erinnern, dass die Saisonprognosen für unseren Verein sicherlich nicht so optimistisch waren wie die aktuelle Tabellenposition nach 32 Spieltagen. Dies zeigt, dass die Arbeit von Trainer und Team durchaus erfolgreich ist.

Anstatt Kritik zu üben, sollten wir uns auf die Zukunft konzentrieren und gemeinsam daran arbeiten, die Ziele des Vereins zu erreichen. Wenn wir nicht aufsteigen, sollten wir uns auf die kommende Saison vorbereiten und die notwendigen Schritte unternehmen, um besser zu werden.

Dafür benötigen sowohl der Verein als auch der Trainer unsere Unterstützung. Lasst uns gemeinsam an einem Strang ziehen und die richtigen Entscheidungen treffen, um den Erfolg unseres Vereins zu sichern."
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

Ich kann vieles unterstreichen.
Ein eher glücklicher Punkt.
Den Einsatz fand ich ok. Aber nicht alle hatten einen guten Tag. Allen voran Krahl, aber so etwas passiert. Redondo ist zwar schnell, aber steht häufig nicht gut und bringt im Defensivbereich eher Unruhe. Bei Ronstadt weiß man, dass er nicht zu den stärksten gehört und aktuell nur spielt, weil er das System Lieberknecht kennt. Und Opoku würde ich um ehrlich zu sein raus lassen, auch nach seiner heutigen Leistung.
Aber war nicht alles schlecht.
Und beeindruckend waren die Fans im Stadion. Voller Support, auch bei Rückstand. So soll es sein :daumen:
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

@SPKL

Grundsätzlich, finde ich die Art wie unsere Vereinsführung mit den Trainern umgeht bedenklich.

Das unser Team von der Leistungsfähigkeit im oberen Drittel mitspielen kann ist möglich.
Soll Magdeburg jetzt auch Titz freistellen nach der Klatsche gegen Münster?

Es reicht einfach nicht, die Abwehr ist das grösste Problem. Wer über 50 Tore fängt spielt eigentlich gegen den Abstieg!

Kontinuität war die Ansage von TH. Offensiven Fußball wollte man entwickeln. Ob das mit TL was wird, werden wir nach der nächsten Halbserie sehen!
Bbördes
Beiträge: 142
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Die Auswechselung von Hanslik war logisch für all jene, die sich Dienstag das Training angeschaut haben. Da hat Hanslik das Abschlussspiel auch ausgesetzt. Außerdem hat er sich die Woche zu vor schon auswechseln lassen müssen. Offensichtlich ist er nicht ganz bei 100%

Uns fehlen zurzeit die wichtigen Säulen, die der Mannschaft Stabilität geben. Krahl hat zwar einige sehr gute 1 gegen 1 Situationen gehabt und uns somit den Punkt festgehalten, sah aber das ein ums andere Mal echt schlecht aus. Das trägt nicht zu Sicherheit bei. Zu dem ist Elvedi auch in einem Formtief. Ritter ist zurzeit nur ein Schatten seiner selbst. Anstatt den einfachen Ball zuspielen, um sich so Sicherheit zu holen, gräbt er tief in der Trickkiste und findet aber leider gar nichts. Zu unpräzise, zu überhastet. Von einem Spieler seiner Klasse erwarte ich mehr als nur Trashtalk. Ronstadt sieht man an, dass er sich bemüht aber dabei bleibt es leider. Ich wünsche mir so sehr Tiefenläufe auf die Grundlinie und dann scharfe Flanken in die Mitte, aber wie unter Anfang kommen immer wieder nur Halbfeldflanken vom 16er Eck, da spielt es auch keine Rolle von wem. Das machen Redondo, Zimmer, Wekesser, Kleinhansl und Ronstadt alle gleich und bei unserer Boxbesetzung sind diese auch leicht zu verteidigen. Natürlich gibt es Ausnahmen, man nehme das 2:2 wobei ich hier durch die Blockfahne nur den Ball im Netz habe zappeln sehen. Kaloc steht neben sich und schafft es auch nicht mal Ausrufezeichen zu setzen.
Die Auswechselung von Raschl war für mich, der das Spiel im Stadion gesehen hat, tatsächlich der Kopfballstärke bzw. Schwäche von ihm zu erklären. Zumindest war das mein erster Gedanke. Aber im Stadion ist die Wahrnehmung ja oft eine andere als vorm TV.

Die Jungs müssen sich selbst wieder aus diesem Formtief holen. Die Niederlagenserie wurde letzte Woche gestoppt und auch im zweiten Spiel unter TL sind wir ungeschlagen. So gilt es sich für die letzten zwei Spiele Selbstbewusstsein zu holen. Dann wird auch das verteidigen und für Ritter das Zaubern wieder leichter.
Zuletzt geändert von Bbördes am 04.05.2025, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Comu6
Beiträge: 1505
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Der Standortnachteil „Traditionsverein“ in einem Thread erklärt.
FCK seit 1993
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

"Wer über 50 Tore fängt spielt eigentlich gegen den Abstieg!"

Ich habe nur etwa 20 Jahre die Tabelle zurückgeschaut. In der Zeit ist es mit Paderborn nur einem einzigen Team gelungen, am Saisonende einen der ersten 3 Plätze in der 2. Liga zu belegen mit 50 oder mehr Gegegntoren.

Das sollte man bei allem Glauben an eine weiterhin vorhandene Aufstiegschance zumindest im Hinterkopf haben.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Baphomet hat geschrieben:Meine Fresse, spielen wir einen schlechten Fußball.
Ich will dich an deine Forums-Signatur erinnern. :wink:

Kann deinen Unmut verstehen, wer aber zweimal zurück kommt, dem kann man vielleicht die spielerische Klasse absprechen (der KSC hat heute den klar feineren Ball gespielt), aber die Männer in rot haben heute alles reingehauen und das Unentschieden war am Ende auch gerecht.

Mentalität schlägt eben Qualität.

Ich habe heute gesehen, dass auch der KSC krass bei der Sache war. Die haben beileibe kein schlechtes Spiel gemacht.
NureinFan
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2020, 20:50

Beitrag von NureinFan »

bonds hat geschrieben:"Es ist interessant zu beobachten, wie schnell die Kritik an Trainerpersönlichkeiten wie Torsten Lieberlieberknecht aufbrandet. Wenn man jedoch seine Erfolge mit Braunschweig und Darmstadt in die erste Liga betrachtet, stellt sich die Frage, ob die aktuelle Kritik berechtigt ist.

Wir sollten uns daran erinnern, dass die Saisonprognosen für unseren Verein sicherlich nicht so optimistisch waren wie die aktuelle Tabellenposition nach 32 Spieltagen. Dies zeigt, dass die Arbeit von Trainer und Team durchaus erfolgreich ist.

Anstatt Kritik zu üben, sollten wir uns auf die Zukunft konzentrieren und gemeinsam daran arbeiten, die Ziele des Vereins zu erreichen. Wenn wir nicht aufsteigen, sollten wir uns auf die kommende Saison vorbereiten und die notwendigen Schritte unternehmen, um besser zu werden.

Dafür benötigen sowohl der Verein als auch der Trainer unsere Unterstützung. Lasst uns gemeinsam an einem Strang ziehen und die richtigen Entscheidungen treffen, um den Erfolg unseres Vereins zu sichern."
Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen! Und ganz ehrlich - weder unter Anfang noch unter Lieberknecht gehören wir mit diesem Kader und vor allem unseren Außenspielern zur Top 3 der 2. Liga! Auch unser Abwehrverhalten und unser Torwart sind bei Eckbällen und Standards nicht aufstiegsreif! Trotzdem bin ich froh über diese (sorgenfreie) Runde und einen hoffentlich großen Schritt in der Fernsehgeldtabelle. Nun müssen Klos, Hengen und TL eine gute und konkurrenzfähige Mannschaft für die neue Runde formen und wieder angreifen! Trotz allem sollten man versuchen die beiden nächsten Spiele zu gewinnen und wenn wir platz 3 überraschend noch erreichen, bringt das zumindest wieder etwas "Spielgeld" für den Kader der Runde 25726
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

Die Zustimmung in dem Fall geht an ChatGPT. Sehr, sehr offensichtlich ein KI-Beitrag. Daher vom Einsteller immerhin in Anführungszeichen gesetzt.

Aus meiner Sicht typisches KI-Geblubber mit leblosem Inhalt.
ZumBetzenberg
Beiträge: 57
Registriert: 05.07.2015, 22:11

Beitrag von ZumBetzenberg »

Weder Fisch noch Fleisch.

Zum Leben zu wenig - zum Sterben zuviel.

Mund abwischen und weiter. :teufel2:
LaCruyff
Beiträge: 90
Registriert: 17.09.2020, 21:13

Beitrag von LaCruyff »

Aufsteigen werden wir leider nicht mehr. Aber das ist völlig ok. Anstatt sich zu ärgern sollten wir uns freuen, dass wir eine erfolgreiche Saison gespielt haben. Von dieser Saison können wir viel gutes mit in die nächste Saison nehmen und viel daraus lernen. Wenn die Verantwortlichen den kommenden Umbruch clever und mit Geduld gestalten, können wir uns in den nächsten Jahren was stabiles mit Nachhaltigkeit aufbauen.
SPKL
Beiträge: 127
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Zwei kurze Nachträge:

Was ein brutal gutes Spiel hat Sirch heute gemacht (unabhängig vom Tor). So wird er für uns kaum zu halten sein.

Und die Zweikampfauslegung vom Schiri sah im Stadion doch sehr fragwürdig aus. Für mich schon fast tendenziös, spätestens nach der nicht gelben nach dem Foul von yokota in der zweiten Halbzeit.
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@SPKL
Das sah nicht nur im Stadion tendenziös aus.
Irgendwie hatte ich immer Angst irgendein Karlsruher fällt über seine eigenen Füße im Strafraum. Pfiffffffffff!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

geficht wie geschissen KSC hat ein geiles spiel geboten und wir haben gegengehalten - war meg
Wahre Teufel sterben nie!!!
woinem77
Beiträge: 1797
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Wheymann hat geschrieben:Sorry sorry
Ich komme nicht runter wegen dieser Trainerleistung!
Was sollen sich den Top Spieler wie Ritter, Ache, Hanslik, Zimmer denken, wenn ein Trainer solche Entscheidungen trifft? „Nichts wie weg hier!“.
Das würde ich auch so sehen.

Yokota hat heute keinen Ball an den Mann gebracht - und wenn, dann musste der Empfänger 5 m rückwärts laufen. Hansi wird ausgewechselt.
@FightForBetze
Ich rede nicht über Heilsbringer. Aber die beiden waren nicht im Kader! Ja nicht mal auf der Bank!
Soviel zum Thema Kompetenz.
Wenn die Beiden nicht mindestens Ersatzspieler in Liga 2 sind, dann weis ich auch nicht.
Wuttke
Du kritisierst Yokota und beschwerst Dich das Ritter ausgewechselt wurde?
Ritter haut seit vielen Spieltagen die Bälle sinnlos über den Acker….Yokota war heute vielleicht nicht super, aber um ne ganze Ecke besser als Marlon.
Weiss nicht was mit dem los ist
Wheymann
Beiträge: 382
Registriert: 30.06.2016, 16:05

Beitrag von Wheymann »

So, mit Abstand:
Was der Trainier heute gemacht hat, war einfach alles voll daneben. Nicht nachvollziehbar. Für mich geht der Punktverlust voll auf den Trainer.
Dabei geht es nur um heute - sonst nichts.
Das ist kein bashing oder sowas - einfach eine Feststellung, bzw. eine persönliche Meinung.

Aber: wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen. Inclusive Trainer. Also wieder Kopf hoch TL kann seine Fehler leicht korrigierenden und uns nächste Woche zum Sieg führen. Dann sehen wir weiter und bekommen evtl unser Endspiel.

Also weiter gehts. Und wenn wir Vierter oder Fünfter werden ist es ja auch gut.
Das haben wir aber MA zu verdanken.
Wuttke
GoNzO87
Beiträge: 112
Registriert: 10.08.2006, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Donsieders

Beitrag von GoNzO87 »

Mal kurz was anderes: Hat jemand eine Ahnung wieso die Karlsruher vorm Spiel eine Blockfahne aus dem Block getragen haben? Und in deren Block waren auch ein paar "größere" Fahnen positioniert, so dass ich dachte da würde was kommen... oder war das wieder ein neuer Eintrag in der Pleiten, Pech und Pannenhistorie badischer Choreoversuche?!
NureinFan
Beiträge: 29
Registriert: 30.07.2020, 20:50

Beitrag von NureinFan »

Coriolan hat geschrieben:Die Zustimmung in dem Fall geht an ChatGPT. Sehr, sehr offensichtlich ein KI-Beitrag. Daher vom Einsteller immerhin in Anführungszeichen gesetzt.

Aus meiner Sicht typisches KI-Geblubber mit leblosem Inhalt.
Hä? Ki Geblubber? Das brauche ich nicht! Du vielleicht :p ?
Wusste gar nicht, dass die KI so genau unsere Mannschaftsteile und Positionen einschätzen kann :lol:
Wheymann
Beiträge: 382
Registriert: 30.06.2016, 16:05

Beitrag von Wheymann »

woinem77 hat geschrieben:
Wheymann hat geschrieben:Sorry sorry
Ich komme nicht runter wegen dieser Trainerleistung!
Was sollen sich den Top Spieler wie Ritter, Ache, Hanslik, Zimmer denken, wenn ein Trainer solche Entscheidungen trifft? „Nichts wie weg hier!“.
Das würde ich auch so sehen.

Yokota hat heute keinen Ball an den Mann gebracht - und wenn, dann musste der Empfänger 5 m rückwärts laufen. Hansi wird ausgewechselt.
@FightForBetze
Ich rede nicht über Heilsbringer. Aber die beiden waren nicht im Kader! Ja nicht mal auf der Bank!
Soviel zum Thema Kompetenz.
Wenn die Beiden nicht mindestens Ersatzspieler in Liga 2 sind, dann weis ich auch nicht.
Wuttke
Du kritisierst Yokota und beschwerst Dich das Ritter ausgewechselt wurde?
Ritter haut seit vielen Spieltagen die Bälle sinnlos über den Acker….Yokota war heute vielleicht nicht super, aber um ne ganze Ecke besser als Marlon.
Weiss nicht was mit dem los ist
Ritter kann auch in Minute 90+ 2 noch etwas Besonderes machen - egal, wie er vorher gespielt hat. Er ist unberechenbar aber kreativ. Yokota hat heute zuviele Fehlpässe gespielt, Zuviel Pässe hinter den Mann, im falschen Moment gedribbelt und fast immer den falsch Mann angespielt.
Wuttke
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Onkel61 hat geschrieben:Wir stehen so weit oben weil wir dieses Jahr mit Sirch, Yokota, Bauer und Breithaupt sehr gute Transfers gelungen sind. Den Weggang von Taschie und die Verdrossenheit von Spielern wie Opoku, Touré etc. ist die Schuld von Anfang der auf außen einen Abiama den Vorzug gab der Probleme hatte ohne Gegenspieler gerade an der Außenlinie zu rennen. Markus Anfang hätte heute mit 8 Abwehrspielern aufgelaufen und wir hätten sang und klanglos verloren. Markus Abfang war der unfähigste Trainer seit Kosta Runkannix. Weg mit dem …
Dann bin ich ja mal gespannt welche Trainer in deinen Augen fähig waren, in den letzen 10 Jahren… Hau mal raus!

Meine Meinung nach spielten wir ein klasse Fußball unter Kosta, haben es nur zum Ende der Saison vergeigt. Und Anfang hat uns Fußballerisch bereichert.
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

NureinFan hat geschrieben:
Coriolan hat geschrieben:Die Zustimmung in dem Fall geht an ChatGPT. Sehr, sehr offensichtlich ein KI-Beitrag. Daher vom Einsteller immerhin in Anführungszeichen gesetzt.

Aus meiner Sicht typisches KI-Geblubber mit leblosem Inhalt.
Hä? Ki Geblubber? Das brauche ich nicht! Du vielleicht :p ?
Wusste gar nicht, dass die KI so genau unsere Mannschaftsteile und Positionen einschätzen kann :lol:

Der Beitrag, dem du die "volle Zustimmung" gegeben hast, war von ChatGPT. Deshalb ja auch in Anführungszeichen gesetzt von Bonds.

Allein schon der blödsinnige Gedanke, dass Kritik an Lieberknecht ungerechtfertigt ist, weil er bei früheren Stationen erfolgreich war. Vielleicht sollte mal jemand der KI sagen, dass man sich für Erfolge der Vergangenheit nichts kaufen kann. :D
MathiasvunNW
Beiträge: 1039
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Klar die Emotionen kochen über, ich denke jeder hat sich heute den Sieg gewünscht :daumen:
Wenn ich keine stabile Tischplatte hätte wäre die reif für den Sperrmüll.
Über den Schiri schreibe ich besser nichts sonst wäre ich die nächste Woche gesperrt..... :|

Ich kanns verstehen den Frust einfach raus zu lassen.

Dennoch sehe ich das Spiel nicht schlecht, eher im Gegenteil....
Gekämpft haben unsere Männer in rot und es war kein Grottenkick,
das war doch unsere Grundvoraussetzung mit dem Willen alles zu geben :daumen:

Und Karlsruhe ist echt stark wieder zurückgekommen, so allgemein in der Saison.....

Hilft nichts jetzt alles zu verteufeln, jeden Tag und jede Nacht :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Blick in die Kurve
"Forza FCK": Betze-Fans in Karlsruhe in Derby-Form

Auch wenn es mit dem erhofften Sieg nicht geklappt hat, die Fans des 1. FC Kaiserslautern zeigen auch beim 2:2 im Derby beim Karlsruher SC einen starken Auftritt. Das Highlight ist eine stimmungsvolle Choreo als Intro.

Es ist wieder Derbyzeit im Südwesten. Dazu befindet sich die Saison in der 2. Bundesliga in der absoluten Crunchtime und sowohl der FCK als auch der KSC sind mittendrin. Viel Brisanz für das Nachbarschaftsduell der beiden Traditionsvereine aus der Pfalz und aus Baden, das auch ohne diese Extra-Zutaten schon heiß genug ist.

Entsprechend zahlreich machen sich die Schlachtenbummler am ersten Mai-Sonntag auf den Weg, um den Roten Teufeln auf der anderen Rheinseite lautstark den Rücken zu stärken. Die Anreise verläuft ohne nennenswerte Probleme. Der imposant beflaggte Gästebereich im umgebauten Wildparkstadion ist natürlich bis auf den letzten Platz gefüllt, vereinzelt haben Lautrer aber auch außerhalb ein Ticket ergattern können. Etwas mehr als 4.000 Betze-Fans sind insgesamt im Stadion dabei. Unterstützt wird der FCK wie üblich bei wichtigen Partien und insbesondere gegen die Badener zudem von befreundeten Ultras des FC Metz und des VfB Stuttgart.

Bild

Die Betze-Ultras haben außerdem einmal mehr eine Choreo im Gepäck, bei der mit Hilfe von acht großen Doppelhaltern zunächst ein "Forza FCK" im Gästeblock erscheint. Zum Einlaufen der Teams wehen im oberen Bereich dann zahlreiche kleinere rot-weiße Schwenkfahnen. Unten ziehen sich rot-weiße Folienbahnen bis zum ebenfalls mit roter Folie verkleideten Zaun. Schließlich wird das sehr gelungene Gesamtbild noch mit mehreren Bengalos abgerundet. Das sieht richtig stark aus.

Trotz kleinerer Pausen zeigen die FCK-Fans insgesamt einen guten Derby-Support. Zumal auch die Mannschaft nach zwei Rückständen jeweils wieder den Ausgleich schafft und zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen kann. Entsprechend werden die Roten Teufel nach dem Schlusspfiff vor dem Gästeblock aufgebaut und noch einmal eingeschworen auf die letzten beiden Saisonspiele sowie das bei zwei Punkten Rückstand auf Rang drei immer noch erreichbare große Ziel.

Bild

Bild

Auch die Fanszene der Gastgeber hat für das Derby eigentlich eine große Aktion vorbereitet. Nach Ärger beim Einlass mit der Polizei, die statt des Ordnungsdienstes die Choreo vorab kontrollieren will, wird die Aktion seitens der Ultras aber abgeblasen. Hundertfache "ACAB"-Rufe sind vor dem Spiel die Folge. Rein optisch gibt die Heimkurve aufgrund des Protests ein etwas seltsames Bild ab, komplett ohne Zaun- und Schwenkfahnen, aber auch zahlreichen Fans die ein im Vorfeld verkauftes blau-weißes KSC-Shirt tragen, das vermutlich zum Gesamtbild der Choreo hätte beitragen sollen. Akustisch sind die Karlsruher nach Spielbeginn dann aber doch gut aufgelegt, peitschen ihre Elf nach vorne und tragen ihren Teil bei zu einer über weite Strecken lautstarken und mitreißenden Derby-Atmosphäre

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Karlsruhe:

- Fotogalerie | 32. Spieltag: Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

NureinFan hat geschrieben:
Coriolan hat geschrieben:Die Zustimmung in dem Fall geht an ChatGPT. Sehr, sehr offensichtlich ein KI-Beitrag. Daher vom Einsteller immerhin in Anführungszeichen gesetzt.

Aus meiner Sicht typisches KI-Geblubber mit leblosem Inhalt.
Hä? Ki Geblubber? Das brauche ich nicht! Du vielleicht :p ?
Wusste gar nicht, dass die KI so genau unsere Mannschaftsteile und Positionen einschätzen kann :lol:
Das aktuelle ChatGPT antwortete auf meine soeben gestellte Aufgabe:

„Beurteile die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern, ihre Leistung, ihr Potenzial und ihren Einsatzwillen wirklich jedes Spiel gewinnen zu wollen, für die aktuelle Saison 2024/25. Betrachte dabei auch die einzelnen Spieler und die Mannschaftsteile. Aber beschönige nichts, sei gnadenlos ehrlich in Deiner Bewertung“
Der 1. FC Kaiserslautern zeigt in der Saison 2024/25 eine Mischung aus beeindruckenden Leistungen und enttäuschenden Rückschlägen. Hier ist eine ehrliche Bewertung der Mannschaft, ihrer Leistung, ihres Potenzials und ihres Einsatzwillens:

Torhüter
Julian Krahl etablierte sich als zuverlässige Nummer 1, zeigte jedoch in einigen Spielen Schwächen, insbesondere bei der 0:3-Niederlage gegen den HSV. Simon Simoni, als Ersatz verpflichtet, hat Potenzial, aber es fehlt ihm an Erfahrung auf diesem Niveau.

Abwehr
Die Defensive ist inkonstant. Luca Sirch zeigte anfangs starke Leistungen, hatte jedoch zuletzt Schwierigkeiten gegen schnelle Gegner. Jan Elvedi und Maximilian Bauer haben ebenfalls mit Formschwankungen zu kämpfen. Die Abwehr muss stabiler werden, um Aufstiegsambitionen zu untermauern.

Mittelfeld
Marlon Ritter, als Kapitän, bringt Kreativität ins Spiel, aber seine Leistungen sind nicht konstant. Daniel Hanslik zeigt Einsatzbereitschaft und trägt mit Toren und Vorlagen zum Erfolg bei. Daisuke Yokota ist ein belebendes Element auf dem Flügel, jedoch fehlt es ihm an Konstanz.

Angriff
Ragnar Ache ist mit 17 Toren der treffsicherste Spieler, zeigt jedoch in entscheidenden Spielen Schwächen. Die Offensive ist insgesamt abhängig von Einzelaktionen und benötigt mehr Durchschlagskraft.

Mentalität & Einsatzwille
Der Einsatzwille ist vorhanden, aber die Mannschaft zeigt nicht immer die nötige Intensität über 90 Minuten. Dies wurde auch von der Vereinsführung kritisiert. Die Entlassung von Trainer Markus Anfang nach einer Negativserie soll einen Neuanfang ermöglichen.

Fazit
Der 1. FC Kaiserslautern hat das Potenzial für den Aufstieg, muss jedoch an Konstanz, Defensive und mentaler Stärke arbeiten. Die Verpflichtung von Torsten Lieberknecht als neuen Trainer könnte frischen Wind bringen.
Ich finde GPT sollte direkt hier mitdiskutieren, die Beiträge taugen mehr als so manche Wutrede :D
Das Eckige muss ins Runde
woinem77
Beiträge: 1797
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Wheymann: klar kann Ritter in 90+2 was Tolles machen. Wäre aber besser er würde 0-90 mal ein paar gute Pässe spielen. Derzeit ist er vor allem bei Interviews und Theatralik top.
Er ist sicher ein guter Zweitligaspieler….aber für das Potential und die Binde kommt momentan viel zu wenig….
Antworten