Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon HJ7183 » 27.04.2025, 16:52


BTZNBRG hat geschrieben:Katastrophaler Aufritt unserer Truppe. Nur mit diesem Gegner, Ache und ein bisschen Glück gewinnen wir dieses Spiel.

Ein Fortschritt zu Anfang nicht zu sehen, ganz im Gegenteil.

Die Anfang-Kritiker, die das Spiel verissen hätten, sind wohl noch in der Oster-Pause.



Ach was ein Quatsch.

Was soll TL denn in den paar Tagen machen ?
Wille ist war ganz klar zu sehen.

Wenn Ragnar seine Dinger macht (inkl. Abseitstor) und wir die 3:1/4:1 abschiessen, dann sagt keiner was !

Weiter machen, noch ist alles drinnen !!!!



Beitragvon emkathor » 27.04.2025, 17:01


Fußball ist ein Ergebnissport. Da gibts kein "hätte, wenn und aber"!
Ob das Spiel unter MA anders ausgegangen wäre - man weiß es nicht, ist auch nicht wichtig.

Gewonnen. Alles richtig gemacht!

Dennoch darf man ja auf die abstruße Argumentation von TH hinweisen...



Beitragvon Thomas » 27.04.2025, 17:01


Wir waren nach dem Spiel wie immer für Euch auf Stimmenfang. :teufel2: :arrow:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
Lieberknecht: "Ein super Tag für die Pfalz und den FCK"


Torsten Lieberknecht macht den 1. FC Kaiserslautern zum großen Sieger des 31. Spieltags und schwärmt nach dem 2:1 gegen Schalke 04 von der Moral seiner neuen Mannschaft. Am Betze wird jetzt sogar wieder vom Aufstieg geredet.

Hengen zum Trainerwechsel: "Der FCK greift an und darf auch verlieren"

"Ich freue mich sehr, dass wir das Spiel gewinnen konnten und einen ordentlichen Start hatten. Die Jungs sind dran geblieben, das war neben dem Sieg das Wichtigste. Und das nach einer Pfalz-Choreo, die unglaublich war. Von daher war das für die Pfalz und für den FCK ein super Tag", resümierte ein glücklicher Torsten Lieberknecht nach dem Heimsieg gegen den S04. Weil alle (!) vor den Roten Teufeln platzierten Teams patzten, ist der FCK der große Gewinner des Spieltags und darf - obwohl die Tabelle auf den ersten Blick "nur" Platz 7 zeigt - nur wenige Tage nach dem Trainerwechsel wieder ernsthaft vom Aufstieg träumen. Nach einer abermals beeindruckenden Choreographie der Lautrer Ultras unter dem Motto "Das Herz der Pfalz" waren es Daisuke Yokota (35.) und Ragnar Ache (77.), die den hart erkämpften Heimsieg trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs von Moussa Sylla (61.) sicherstellten. Lieberknecht weiter: "Ich habe schon in den letzten Tagen gemerkt, dass die Mannschaft komplett intakt und gut in Schuss ist. Aber ich habe auch manchmal gespürt, da geht noch mehr, vor allem was die gegenseitige Unterstützung auf dem Platz angeht. Dort können sich noch mehr Leader herauskristallisieren, die Verantwortung übernehmen. Was die gelaufenen Kilometer angeht, waren wir einen Ticken besser als Schalke. Wir wollten die Jungs auch mal dahingehend pushen, dass sie über die Grenzen gehen."

Den für manche überraschenden Trainerwechsel erklärte bei "Sky" auch FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen nochmals: "Trainerwechsel passieren nicht von heute auf morgen. Das ist ein Prozess. Wir hatten immer wieder viele Gespräche geführt und es ging immer um Einstellung, die Intensität, die Gier, die Galligkeit, nie zufrieden zu sein. Dass viele zufrieden geworden waren, das wurden wir nicht mehr los. Da ging es gar nicht um das Ziel Aufstieg, sondern darum, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Und nicht auf den Platz zu gehen, um nicht zu verlieren. Wir können uns nach dem Braunschweig-Spiel (0:2 letzte Woche, das letzte Spiel von Markus Anfang; Anm. d. Red.) nicht hinstellen und sagen: Wir haben in der ersten Halbzeit die Null gehalten. Das ist nicht der FCK! Der FCK greift an und darf auch verlieren. Wir sind nicht abgehoben, sondern immer noch demütig. Aber was ich erwarten kann, ist, dass wir alles geben, wenn wir rausgehen. Und das hat man heute gesehen."

Ache: "Einfach weitermachen" - Ritter: "Viele Gespräche geführt"

"In den letzten drei Spielen wollte der Ball einfach nicht reingehen und nach ein paar Chancen ging er heute endlich rein. Ich dachte: Endlich hat es geklappt und dann höre ich, es war Millimeter Abseits. Ich dachte, nee, das kann doch nicht sein. Aber dann muss ich einfach weitermachen und dann hab ich doch ein Tor gemacht", frohlockte Siegtorschütze Ragnar Ache, dessen ausgiebiger Jubel vor der Westkurve beim ersten Mal noch Minuten später zurückgepfiffen wurde. Beim zweiten Mal zählte sein Treffer dann - und es war das goldene Tor zum Sieg. Lauterns Top-Torjäger hat mit seinem neuen Trainer eine Wette laufen, die sich nach DBB-Informationen um die Anzahl seiner Saisontore (aktuell 17; Anm. d. Red.) und um eine spezielle Belohnung dafür dreht. Mit Blick auf die noch drei ausstehenden Spieltage dieser Saison sagte Ache am TV-Mikrofon: "Im Moment ist alles noch möglich."

FCK-Kapitän Marlon Ritter beschrieb derweil seine Eindrucke nach dem Trainerwechsel von Markus Anfang, dem die Fans ein "Dankeschön"-Plakat" widmeten, zu Torsten Lieberknecht unter der Woche: "Der Trainer hat viele Gespräche geführt. Er hat uns auch gezeigt, wie einfach Fußball sein kann und das haben wir heute ganz gut umgesetzt. Wir haben jetzt noch drei Spiele, die wollen wir alle gewinnen."

Lieberknecht: "In Köln gab es schon mal was Grandioses für den FCK"

Wenn der FCK wirklich die drei keineswegs einfachen Spiele gegen Karlsruhe, Darmstadt und Köln gewinnen würde, wäre mindestens die Relegation oder vielleicht sogar noch ein direkter Aufstiegsplatz drin. Im krassen Gegensatz zu den letzten Monaten unter Markus Anfang, der am Ende neben einer neun Spiele langen Krise auch an seinen zurückhaltenden öffentlichen Zielsetzungen gescheitert ist, äußerte sich nach diesem goldenen Spieltag Torsten Lieberknecht: "Es hat sich einmal mehr bewahrheitet, dass in diesen letzten Spieltagen Dinge passieren, die man oftmals gar nicht erklären kann. Und dass man an solche Sachen auch einfach glauben kann. Als ich noch nicht hier Trainer war, vor längerer Zeit schon, bin ich mal gefragt worden, wie die Chancen für den FCK stehen. Ich habe immer gesagt: In Köln gab es schon mal was ganz Grandioses für den 1. FC Kaiserslautern. Da kann mal doch darüber sprechen und das in Erinnerung holen. Aber bis dorthin ist es noch ein echt weiter Weg. Und wir wollen jetzt einfach gemeinsam weitergehen." Was Lieberknecht mit dieser Erinnerung meint, ist das 6:2 des FCK in Köln vom 15. Juni 1991, als 40.000 mitgereiste Lautern-Fans nichts Geringeres als die Deutsche Meisterschaft feiern durften ...

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Schalke 04

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Big Point im Aufstiegskampf: FCK schlägt Schalke 2:1 (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Standfußballer » 27.04.2025, 17:16


Für alle die das Spiel nicht live gesehen haben: Nach 20 Minuten habe ich aufgehört die Fehlpässe zu zählen. Das gilt allerdings für beide Seiten. Spielerisch ein Krampf aber Hauptsache gewonnen. Besonders gefreut hat es mich, dass Yokota ein Tor gemacht hat. Das hat der Junge gebraucht. Ache saustark und naja wenn das Tor abseits war, hatte er wohl heute die Zehnägel nicht geschnitten.



Beitragvon HeyHoLetsGo » 27.04.2025, 17:33


Kleine Randnotiz: Super, dass unser junger Spieler Haas, gleich das Vertrauen bekommen hat, in einer kniffligen Phase zu spielen. Fand ich mutig von TL - Freue mich da auf mehr Einsatzzeiten junger Spieler.
Ansonsten - Super, dass wir gewonnen haben und wieder etwas Selbstvertrauen für die letzten drei Spiele tanken konnten.



Beitragvon derchriserich » 27.04.2025, 17:35


Diese Liga ist einfach bekloppt und Kleinigkeiten entscheiden Spiele.

Letztlich war unser größtes Problem in den letzten Spielen die Effizienz vor dem Tor. Egal ob wir viele oder wenige Chancen hatten, wir haben zu wenig Tore daraus gemacht.

Heute hat sich das auch ein Stück weit angedeutet, aber es hat glücklicherweise gereicht. Nutzen wir effizient unsere Chancen gehen wir hier mit 3:1 oder 4:1 ungefährdet nach Hause.

Rein von der Spielanlage sieht man bereits Unterschiede. Mehr Personal in den offensiven Feldbereichen. Viele lange Bälle auf Ragnar, der dann die Bälle aber besser ablegen kann weil mehr Köpfe um ihn herum sind. Bei den zweiten Bällen sah das auch teils besser aus, weil wir besser positioniert waren.



Beitragvon Talentfrei » 27.04.2025, 17:36


Es war das dicke Tape auf der Kniescheibe von Ache die im Abseits war. Trotzdem hätte es einen Elfmeter für uns noch geben müssen. Das regt mich unheimlich auf. Dann wären wir jetzt vor Düsseldorf durch das Torverhältnis.



Beitragvon Yogi » 27.04.2025, 17:45


Nach dem Spiel heute das wir nach 100%tigen Torchancen haetten mindestens 5:1 gewinnen muessen frag ich mich was wir in der 1.liga wollen.
Fehlpass Orgie von Ritter, Ronstadt lag mehr auf dem Boden, YOKOTA fuer sein koennen auch gar nicht im Spiel. Chancenverwertung schwach, Flanken und Ecken schwach, wie waers mal zur Abwechslung kurz, statt zum TW? Die Kopfballstafetten im MF bis, der Ball wieder beim Gegner landet muss man auch nicht verstehen.
Spielsystem nicht zu erkennen, klarer Rückschritt heute! Zu MA.
Krahl sollte wirklich mal Abschläge ueben. Und heute kein gutes Spiel ohne Ball mit der Konsequenz lange Bälle nach vorne auf Ache schlagen. Spielerisch ganz schwach heute gegen noch schwaechere Schalker.
Spielen wir so beim KSC hoert die Traemerei vom Aufstieg auf.
Zuletzt geändert von Yogi am 27.04.2025, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon schirmi86 » 27.04.2025, 17:45


Was für ein wichtiger und verdienter Sieg. Ein Satz von Ritter im Interview ist mir nach dem Spiel hängen geblieben: "Der Trainer hat in den letzten Tagen viele Gespräche geführt und uns gezeigt, wie einfach Fußball sein kann".
Korrekt, Fußball kann ganz einfach sein. Zurück zu hoch und weit bringt Sicherheit! Ache heute gefühlt bei jeder offensiven Aktion beteiligt, endlich wieder im Spiel mit eingebunden.
Wir müssten das Ding heute eigentlich 4 oder 5:1, wenn wir unsere Chancen konsequent nutzen würden. Ist aber egal, wir haben gewonnen.
Es zählen jetzt nur noch Siege, egal wie. Der KSC kann uns nächste Woche überholen und uns einen möglichen Aufstieg vermasseln. Die werden hochmotiviert sein.
Dagegen halten und am liebsten einen völlig unverdienten Sieg in der 95. Minute per Eigentor ziehen.
Aber heute erstmal genießen.



Beitragvon zabernd » 27.04.2025, 17:45


Das war leider über weitere Strecken fußballerisch mager.
Viel zu viele Abspielfehler.
Krahls lange Bälle... :(
Aber der Wille war da und Schalke einfach schlecht.
Es wurde schon richtig angemerkt, daß Fußball ein Ergebnissport ist, darum alles richtig gemacht und so können wir alle in der kommenden Woche auf Wolke Nr. 7 weiterschweben und vom Aufstieg träumen.
In der Summe ein riesiges Chancenplus bei uns, darum natürlich verdienter Sieg.
Beim KSC wird's auch nicht leichter, aber wenn wir noch 4 Teams überholen wollen, hilft nur ein Sieg weiter.
Mit der Einstellung von heute ist alles möglich... :teufel2:
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Rasenkante » 27.04.2025, 17:56


So,
zurück vom normalen Betzewahnsinn.
Habe heute fast nicht mehr ans Happy Ende geglaubt,umso besser dass es 3 Punkte gibt... dafür war die Chancenverwertung zum Haareraufen.
Gut dass Ragnar noch da ist.Gefühlt entsprangen die meisten Chancen Langholz das hoch und weit auf Ache geschlagen wurde.
Hatte heute ein bisschen Retrogefühl für mich,so wie damals mit Boyd vorne.
Von spielerischen Lösen nicht viel zu sehen.
Naja,gut dass wir noch im Rennen sind,auch wenn Ragnar das 2:1 zweimal schießen musste :wink:

Zur Choreo:
Von der Südtribüne aus hat das,was auf der Westkurve war,gut ausgesehen.
Mal generell eine Frage zu den Choreos mit den meist roten und weißen Folien:
Werden die Folien noch einmal eingesammelt und wiederverwendet oder wandern ca. 20.000 Folien nach 5 min Choreo in den Müll?



Beitragvon MathiasvunNW » 27.04.2025, 18:01


Zurück vom Berg, mir hat das Spiel gefallen :daumen:
Ja bis auf die Fehlpässe, etwas Larifari teilweise.
Da gibt es noch Stellschrauben, die Aufstellung war gut mMn, Ingamecoaching vorhanden. :teufel3:

Bin gespannt darauf wie es sich entwickelt, schon mal guter Einstand für Torsten
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon StefanBetze69 » 27.04.2025, 18:10


Ragnar Ache ist Kaiserslauterns Lebensversicherung. Der Stürmer war an beiden Toren gegen Schalke beteiligt - nach einer turbulenten Woche.

https://www.kicker.de/ache-fuenf-traine ... 83/artikel
Der Spieler ist Goldwert :teufel2:



Beitragvon Christoph103 » 27.04.2025, 18:12


2:1 Arbeitssieg und wir sind somit der Gewinner des Spieltags! :daumen:
Mit etwas besserer Chancenauswertung wäre es für uns Fans etwas entspannter geworden! Dennoch konzentrierte Mannschaftsleistung von uns und den 2:1 Heimsieg verdient eingefahren! :daumen:

In den restlichen Spielen einfach konzentriert bleiben und so weitermachen! :daumen:



Beitragvon Stephan866 » 27.04.2025, 18:29


Abseits Tor wenn ich das höre bekomme ich ja schon wieder puls das war gleiche Höhe. Und das handspiel wird auch nicht gepfiffen ein witz berührt er den nicht hat ache den Ball. Mega gekämpft heute und das über 90min :daumen:



Beitragvon kh-eufel » 27.04.2025, 18:32


@Yogi:
Aha. Halte ich bis auf die Thematisierung der Schwäche unseres TW durchaus eher für eine Einzelmeinung.



Beitragvon Yogi » 27.04.2025, 18:42


@kh-eufel
Alles gut, ich hab kein gutes Spiel gesehen, meine Wahrnehmung. Ergebnis stimmt, klar, vielleicht kannst du mir ja sagen, was,das Spielsystem sein sollte gegen schlechte Schalker.,
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon kh-eufel » 27.04.2025, 18:49


@Yogi: System stellst Du nicht in drei Tagen um. Insgesamt waren wir natürlich offensiver. Phasenweise und zur richtigen Zeit auch mal gepresst. Entscheidend: Körpersprache, Laufleistung, wichtige Zweikämpfe, zweite Bälle und Siegeswille. Das sah anders aus!



Beitragvon grasnarbe » 27.04.2025, 18:56


Mein Fazit nach dem Spiel:
Wir können jede Hilfe gebrauchen, deshalb wünsche ich unserem heutigen Gegner ab sofort alles Gute für den Rest der Saison mit 3 Siegen gegen Paderborn, D'dorf und Elversberg. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon reklov » 27.04.2025, 19:01


HeyHoLetsGo hat geschrieben:Kleine Randnotiz: Super, dass unser junger Spieler Haas, gleich das Vertrauen bekommen hat, in einer kniffligen Phase zu spielen. Fand ich mutig von TL - Freue mich da auf mehr Einsatzzeiten junger Spieler.


Danke, für den ersten Beitrag den ich zu Haas lese. Haas ist/war hinter Kleinhansl und Weekesser die Nr. 3 und als beide nicht spielten rückte Redondo auf die Position. Umso bemerkenswerter, dass TL ihn jetzt in dieser Drucksituation brachte und der Junge hat seine Sache sehr gut gemacht. Der Sky-Reporter kannte Haas offensichtlich nicht und hat ihn mit keiner Silbe erwähnt. Auch in der Pressekonferenz kein Wort zu Haas und dieser mutigen Einwechslung. Das wird diesem Ereignis nicht gerecht. War das die Zweitliga-Premiere von Haas?



Beitragvon MathiasvunNW » 27.04.2025, 19:09


Gerade die Choreo im Netz gesehen, die ist echt toll geworden mit dem Pfälzer Löwe :teufel3:

Da steckt wieder jede Menge :herz: Herzblut drinn
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon wernerg1958 » 27.04.2025, 19:15


Habe mal die Tabelle genauer angeschaut, und da sieht man dann wie wichtig der Sieg war die Chance auf Platz 3 zu wahren. Man sieht auch wie Schade unser Chancenwucher ist. Von allen mit der Möglichkeit Platz 3 erreichen zu können haben wir das schlechteste Torverhältnis derzeit. Dennoch sind wir in Schlagdistanz aber auch der Tatsache noch 3 Spiele am Ende zum erreichen des Ziels am besten zu gewinnen. Ich traue das Herrn Lieberknecht zu, der Mannschaft diesen Biss und die Struktur zu vermitteln.
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 27.04.2025, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon SDG94 » 27.04.2025, 19:15


Naja. Wir wollen 12 Punkte holen, 3 haben wir jetzt. Da beklage ich mich nicht drüber. Spielerische Schwächen und Chancenverwertung hin oder her. Schalke war heute wirklich mal wieder unterirdisch unterwegs zum Glück.

Aufstellung inkl. Rotation fand ich tatsächlich gut. Haas mal spielen zu sehen und tatsächlich auch Raschl, der in der einen Aktion wirklich sehr stark war und gezeigt hat, was er eigentlich kann.

Das Gyamerah nicht im Kader war kann ich durchaus nachvollziehen. Hat mir noch nie wirklich gut gefallen. Das gleiche muss man aber auch über Ronstadt sagen. Seh ich jetzt auch nicht so in der Startelf. Sind aber alles sehr subjektive Meinungen.

Ranos auch unter TL keine Option. Ist der verletzt? Wenn nein schon ein Transferflop. Alidou konnte bisher auch quasi nicht überzeugen leider.

Bin mal gespannt, wie wir gegen Karlsruhe auftreten. Wenn wir da auch gewinnen gibts bestimmt ein Wahnsinns Finale in Köln. Ich bin optimistisch, dass das mit der Truppe wirklich noch klappt!



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 27.04.2025, 19:19


Der 15.Juni 1991, wird für ewig in meinem Gedächtnis bleiben, ich habe an dem Tag meine Ehefrau kennen u. lieben gelernt, Am Abend haben wir gemeinsam die Deutsche Meisterschaft gefeiert, so etwas schweißt einen zusammen, für bisher 34 Jahre.

Zum Spiel heute, wir waren wieder auf`m Berg, ich glaube die Änderungen im Kader tun gut, es gibt plötzlich wieder mehr Druck nach vorne und Ragnar wird jetzt ordentlich bedient, das hat gefehlt. Mika Haas hat gleich ein paar ordentliche Szenen gehabt, das macht Bock auf mehr. Alidou wird immer besser.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon ExilDeiwl » 27.04.2025, 19:28


Das nicht gegebene Abseitstor war tatsächlich Abseits. Hauchdünn, aber Abseits. Sehr schade, denn die Vorarbeit von Raschl war wirklich erste Sahne. Ich hoffe, dass Raschl sowas wieder zeigen kann.

Der nicht gegebene Handelfmeter hat mich auch mehr als verwundert. Wie weit will Bachmann die Hand denn noch vom Körper strecken, ohne dass das als unzulässige Vergrößerung der Körperfläche gewertet wird? Ich meine, das war sicher keine Ansicht von ihm, aber darauf kommt es ja auch nicht an. Der Strafstoß wäre gerechtfertigt gewesen und hätte uns noch einmal Sicherheit gegeben. Wie dem auch sei, wir haben drei wichtige Punkte und sind quasi Gewinner des Spieltags. Wer hätte das gedacht.

Ja, spielerisch war das eher dürftig, ich erkenne das schon auch an Rückschritt. Aber ich will das nicht überbewerten. In der jetzigen Situation ist es vollkommen wumpe, wie die drei Punkte zustande kamen, wichtig ist, dass wir sie haben. Und Lieberknecht braucht sicherlich mehr, als drei, vier Tage, um hier Verbesserungen herbeizuführen. Heute kam es nur auf Selbstvertrauen und Engagement an. Da müssen auch die einfachen Mittel erlaubt sein.

Ich bin für heute zufrieden. Übrigens auch als Gegner von Anfangs Demission. Aber es ist jetzt wie es ist und Lieberknecht wünsche ich einfach nur viel Erfolg. Denn dann haben wir ihn auch. Und darauf kommt es an. Zudem fichte ich den Kerl einfach sympathisch. Isso.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flonline, Schusterjunge und 44 Gäste