Aber ich habe doch nichts anderes geschrieben, Schnullibulli. Natürlich werden wir nicht alle Spiele gewinnen. Eine Niederlage am Freitag würde aber bedeuten dass Elversberg vorbeizieht und das gilt es zu vermeiden. Denn wie Bauer gesagt hat: Wenn du oben stehst willst du auch da bleiben.
Ich bin vor allem gespannt wie wir mit der Spielanlage der Elversberger umzugehen wissen - vom technischen/spielerischen Aspekt sehe ich sie um ehrlich zu sein vor uns, das wirkt dort über weite Strecken der Saison einfach wie die berühmte "well-oiled-machine", wo niemand im mannschaftlichen Kollektiv so wirklich abfällt. Das ist sicherlich ein großer Verdienst von Horst Steffen. Der HSV, Düsseldorf, Darmstadt, Hannover und zuletzt die Hertha können sicherlich ein Lied davon singen...
Wenn ich unseren Saisonverlauf noch einmal ein wenig rekapituliere, finde ich, dass wir oftmals gegen spielstarke Mannschaften (Hannover, Hamburg, Köln) oder Teams die sich zum jeweiligen Zeitpunkt in einem offensichtlichen "Flow" befunden haben (Darmstadt, Nürnberg) nicht besonders gut ausgesehen haben - das kann aber auch nur eine subjektive Empfindung meinerseits sein.
Unser Faustpfand könnte am Freitagabend hingegen das Flutlicht, der ausverkaufte Betze und die richtige Mentalität-/Einstellung sein - ich hoffe, dass wir uns auch noch einmal an das Hinspiel an der Kaiserlinde erinnern, wo wir diese Punkte gerade in der zweiten Halbzeit eigentlich überhaupt nicht mehr abgerufen und uns die "Elven" mit zunehmender Spieldauer immer mehr den Schneid abgekauft haben.
Wir werden am kommenden Freitag jedenfalls eine reife u. erwachsene Vorstellung benötigen, um einen oder sogar drei Punkte am Betze zu behalten. Das bewerte ich aktuell auch vollkommen losgelöst von der Frage ob wir tatsächlich zum erweiterten Kreis der Aufstiegsfavoriten gehören oder nicht.
Wenn ich unseren Saisonverlauf noch einmal ein wenig rekapituliere, finde ich, dass wir oftmals gegen spielstarke Mannschaften (Hannover, Hamburg, Köln) oder Teams die sich zum jeweiligen Zeitpunkt in einem offensichtlichen "Flow" befunden haben (Darmstadt, Nürnberg) nicht besonders gut ausgesehen haben - das kann aber auch nur eine subjektive Empfindung meinerseits sein.
Unser Faustpfand könnte am Freitagabend hingegen das Flutlicht, der ausverkaufte Betze und die richtige Mentalität-/Einstellung sein - ich hoffe, dass wir uns auch noch einmal an das Hinspiel an der Kaiserlinde erinnern, wo wir diese Punkte gerade in der zweiten Halbzeit eigentlich überhaupt nicht mehr abgerufen und uns die "Elven" mit zunehmender Spieldauer immer mehr den Schneid abgekauft haben.
Wir werden am kommenden Freitag jedenfalls eine reife u. erwachsene Vorstellung benötigen, um einen oder sogar drei Punkte am Betze zu behalten. Das bewerte ich aktuell auch vollkommen losgelöst von der Frage ob wir tatsächlich zum erweiterten Kreis der Aufstiegsfavoriten gehören oder nicht.
Wenn ich so manche Postings lese verstehe ich die Welt nicht mehr. Müssen wir Angst vor Elversberg haben? Klar, die spielen eine gute Saison, wir aber eine bessere.
Wenn man bis zum Ende der Saison oben dabei bleiben will, darf man Auswärts nicht verlieren und muß die Heimspiele gewinnen.
So einfach ist das........
So einfach ist das........

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
So weit ist es mit der Demut nun schon gekommen, dass man sich vorm Dorfverein einkackt.
Hoffentlich tritt die Mannschaft nicht so an wie manche hier, die sich bereits jetzt einnässen...
Auf dem Betze, im Stadion, ist zum Glück ein anderes Gesicht der FCK Fans.
Was soll denn passieren?!
Es gibt drei Punkte zu vergeben, wer die holt ist noch lange nicht aufgestiegen, und der andere bei weitem nicht raus aus dem Schneckenrennen.
Nichtsdestotrotz sind die kommenden Spiele die sogenannten 6-Punktespiele.
Denn wer gewinnt bekommt nicht nur drei Punkte aufs Konto, sondern sorgt dafür daß ein Kontrahent mit null Punkten raus geht.
Am Freitag ist alles gerichtet, ein voller Betze, ein voller Gästeblock, zwei Topmannschaften und nur einer wird gewinnen.
Gewonnen oder verloren ist danach aber nur ein Spiel.
Also reibt das braune nochmal schnell aus euren Höschen und macht den Rücken gerade.
Hoffentlich tritt die Mannschaft nicht so an wie manche hier, die sich bereits jetzt einnässen...
Auf dem Betze, im Stadion, ist zum Glück ein anderes Gesicht der FCK Fans.
Was soll denn passieren?!
Es gibt drei Punkte zu vergeben, wer die holt ist noch lange nicht aufgestiegen, und der andere bei weitem nicht raus aus dem Schneckenrennen.
Nichtsdestotrotz sind die kommenden Spiele die sogenannten 6-Punktespiele.
Denn wer gewinnt bekommt nicht nur drei Punkte aufs Konto, sondern sorgt dafür daß ein Kontrahent mit null Punkten raus geht.
Am Freitag ist alles gerichtet, ein voller Betze, ein voller Gästeblock, zwei Topmannschaften und nur einer wird gewinnen.
Gewonnen oder verloren ist danach aber nur ein Spiel.
Also reibt das braune nochmal schnell aus euren Höschen und macht den Rücken gerade.

Scouser hat geschrieben:Ich bin vor allem gespannt wie wir mit der Spielanlage der Elversberger umzugehen wissen - vom technischen/spielerischen Aspekt sehe ich sie um ehrlich zu sein vor uns, das wirkt dort über weite Strecken der Saison einfach wie die berühmte "well-oiled-machine", wo niemand im mannschaftlichen Kollektiv so wirklich abfällt. Das ist sicherlich ein großer Verdienst von Horst Steffen. Der HSV, Düsseldorf, Darmstadt, Hannover und zuletzt die Hertha können sicherlich ein Lied davon singen...
In Saarbrücken musste auch erst der FCK mit seinem „Knupper“Fußball anrücken, um dort Mal die Möbel ordentlich gerade zu rücken, nachdem sie die Frankfurt, die Bayern, und Gladbach nach Hause geschickt haben

Das Eckige muss ins Runde
- Berg ausverkauft
- Flutlichtspiel bei bestem Wetter
- Sechs-Punkte-Spiel
- neuer Rasen
- ich bin dabei
=> es könnte alles viel schlimmer sein
Druff unn dewerre

- Flutlichtspiel bei bestem Wetter
- Sechs-Punkte-Spiel
- neuer Rasen
- ich bin dabei
=> es könnte alles viel schlimmer sein

Druff unn dewerre



Jetzt geht's los

Punkte von möglichen Punkten gegen die obere Tabellenhälfte in den ersten 24 Spielen:
HSV 1 von 6
FCM 1 von 3
SCP 3 von 3
FC 0 von 3
SVE 0 von 3
F95 3 von 3
H96 1 von 6
KSC 3 von 3
Das sind zusammen 12 von 30 möglichen Punkten.
Unsere Punktausbeute gegen die Mannschaften der oberen Tabellenhälfte ist also, vorsichtig ausgedrückt, eher bescheiden.
Gegen die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte haben wir deutlich besser abgeschnitten, nämlich 30 von 42 möglichen Punkten geholt.
Anders gesagt, die Papierform spricht am Freitag nicht wirklich für uns.
Aber: Unsere Winterverpflichtungen kommen so langsam ins Rollen, verschiedene Spieler haben ihre kleinen Formtiefs überwunden, und die Rückkehrer Kleinhansl und Zimmer haben ihre Startelfnominierungen am vergangenen Samstag zweifellos gerechtfertigt.
Es spricht dann insgesamt doch so einiges dafür, dass die Mannschaft am Freitag endlich mal wieder ein vom Anpfiff bis Abpfiff überzeugendes Spiel abliefert.
HSV 1 von 6
FCM 1 von 3
SCP 3 von 3
FC 0 von 3
SVE 0 von 3
F95 3 von 3
H96 1 von 6
KSC 3 von 3
Das sind zusammen 12 von 30 möglichen Punkten.
Unsere Punktausbeute gegen die Mannschaften der oberen Tabellenhälfte ist also, vorsichtig ausgedrückt, eher bescheiden.
Gegen die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte haben wir deutlich besser abgeschnitten, nämlich 30 von 42 möglichen Punkten geholt.
Anders gesagt, die Papierform spricht am Freitag nicht wirklich für uns.
Aber: Unsere Winterverpflichtungen kommen so langsam ins Rollen, verschiedene Spieler haben ihre kleinen Formtiefs überwunden, und die Rückkehrer Kleinhansl und Zimmer haben ihre Startelfnominierungen am vergangenen Samstag zweifellos gerechtfertigt.
Es spricht dann insgesamt doch so einiges dafür, dass die Mannschaft am Freitag endlich mal wieder ein vom Anpfiff bis Abpfiff überzeugendes Spiel abliefert.
Gewinnen wir gegen:
Magdeburg
Paderborn
Köln
Elversberg
Düsseldorf
Karlsruhe,
dann steigen wir direkt auf, auch wenn wir gegen:
Nürnberg
Schalke
Darmstadt
Braunschweig
verlieren.
Ich denke so werden wir mit 60 Punkten mindestens zweiter, denn keine Mannschaft die gegen uns verliert, wird aus restlichen 9 Spielen mehr als 18 Punkte holen.
Man wird sehen... in dieser Saison ist alles so eng und kann noch so viel passieren.
Ein User hat nach unserem 1:5 in Darmstadt hier geschrieben, dass diese Meister werden und direkt aufsteigen...
Jetzt sagen einige wer soll diesen Paderborn schlagen?
Wer - wer... natürlich wir nächste Woche...
Magdeburg
Paderborn
Köln
Elversberg
Düsseldorf
Karlsruhe,
dann steigen wir direkt auf, auch wenn wir gegen:
Nürnberg
Schalke
Darmstadt
Braunschweig
verlieren.
Ich denke so werden wir mit 60 Punkten mindestens zweiter, denn keine Mannschaft die gegen uns verliert, wird aus restlichen 9 Spielen mehr als 18 Punkte holen.
Man wird sehen... in dieser Saison ist alles so eng und kann noch so viel passieren.
Ein User hat nach unserem 1:5 in Darmstadt hier geschrieben, dass diese Meister werden und direkt aufsteigen...
Jetzt sagen einige wer soll diesen Paderborn schlagen?
Wer - wer... natürlich wir nächste Woche...
Oha, Anfang März und DBB ruft die "Endspiel-Wochen" aus?^^
Bleibt mal locker - es sind noch 30 Punkte zu vergeben. Endspiel-Wochen gibts eventuell im Mai - dazu müssen wir uns gegen die Teams aus der 1. Tabellenhälfte aber besser präsentieren als das bisher diese Saison der Fall war.
Bleibt mal locker - es sind noch 30 Punkte zu vergeben. Endspiel-Wochen gibts eventuell im Mai - dazu müssen wir uns gegen die Teams aus der 1. Tabellenhälfte aber besser präsentieren als das bisher diese Saison der Fall war.
Wenn wir Elversberg kommen lassen und nicht von der 1. Minute an eklig spielen und die Räume eng machen, werden sie uns besiegen.
So wie wir gegen sie auftreten müssten, sind wir bisher noch selten aufgetreten.
Vielleicht helfen Wetter, Flutlicht und die Fans.
So wie wir gegen sie auftreten müssten, sind wir bisher noch selten aufgetreten.
Vielleicht helfen Wetter, Flutlicht und die Fans.
Realistisch gesehen müssen wir unsere restlichen Heimspiele gewinnen plus ein (Pflicht-)Sieg in Braunschweig, wenn wir am Ende unter den ersten 3 bleiben wollen. Das könnte (muss aber nicht) reichen.
Jeden Punkt den wir zuhause verlieren müssten wir auswärts zus. holen - dann wären wir am Ende bei 60 Punkten nach dieser Rechnung.
Aber wenn nicht, ist es nicht der Weltuntergang. Die Truppe hat jetzt schon etwas erreicht, wovon man vor der Runde nicht zwingend ausgehen konnte - eine sorgenfreie Rest-Saison nach 24 Spieltagen...
Jeden Punkt den wir zuhause verlieren müssten wir auswärts zus. holen - dann wären wir am Ende bei 60 Punkten nach dieser Rechnung.
Aber wenn nicht, ist es nicht der Weltuntergang. Die Truppe hat jetzt schon etwas erreicht, wovon man vor der Runde nicht zwingend ausgehen konnte - eine sorgenfreie Rest-Saison nach 24 Spieltagen...
MarcoReichGott hat geschrieben:Endspiel-Wochen gibts eventuell im Mai - dazu müssen wir uns gegen die Teams aus der 1. Tabellenhälfte aber besser präsentieren als das bisher diese Saison der Fall war.
vorallem sollte vorne mal der besser postierte Mitspieler erkannt werden und nicht immer so eigensinnig zu agieren wie Yokota und im letzten Spiel Kaloc. Schaut erstmal bevor ihr selbst drauf haut ! Dazu die schlampigen Abspiele abstellen. Und Flanken auf Ache . Dann wird das was...
ChrisW hat geschrieben:Wenn wir Elversberg kommen lassen und nicht von der 1. Minute an eklig spielen und die Räume eng machen, werden sie uns besiegen.
So wie wir gegen sie auftreten müssten, sind wir bisher noch selten aufgetreten.
Vielleicht helfen Wetter, Flutlicht und die Fans.
ELV ist gut, ich seh das Spiel auch als Richtungsweisend an. Ein 6 Punkte Spiel . Im Hinspiel waren wir die 1. HZ klar besser, warum wir nach dem 1:0 nix mehr auf die Kette gebracht haben? keine Ahnung. Trotzdem waere ein U. gerecht gewesen. Am Freitag sollten wir uns die verlorenen Punkte zurück holen.
HANSLIK/Man of the important Goals
Ich packe es am Freitag evtl. erst gegen 19Uhr in KL zu sein. Kommt man auch zur 2. HZ noch durch die Drehkreuze ins Stadion? Shuttlebusse fahren wahrscheinlich nur bis Anpfiff vom P&R Ost?
Klar , die Eingänge sind mit reduziertem Personal weiterhin besetzt .
Mit den Shuttle-Bussen fahren nicht das Spiel durch
... höchstens einen Linienbuss nehmen wenn du in KL parkst und die Zeit passt
Gruß
Mit den Shuttle-Bussen fahren nicht das Spiel durch
... höchstens einen Linienbuss nehmen wenn du in KL parkst und die Zeit passt
Gruß

Gegner-Check SVE: Die "Elv" ist wieder am Klettern
Allein schon die Ausgangslage lässt es kribbeln: Die Lautrer können sich mit einem Sieg ganz oben festsetzen, die Elversberger aufschließen. Der FCK hat Heimvorteil, die "Elv" womöglich das berühmte "Momentum" auf ihrer Seite.
So lief's seit dem Hinspiel: Anfang Oktober schoss Muhammed Damar (20) den 1. FC Kaiserslautern nach 66 Minuten auf die Verliererstraße, nachdem die Roten Teufel zumindest in der ersten Halbzeit ein recht ordentliches Auswärtsspiel abgeliefert hatten. Für die Saarländer war dieses 1:0 der dritte Sieg im achten Spiel. Den ersten hatten sie aber erst in Runde 4 eingefahren, mit anderen Worten: Sie kamen so langsam in Fahrt. Und tatsächlich lief es fortan besser und besser. Nach einem 3:0 bei Eintracht Braunschweig am 16. Spieltag erklommen die Saarländer sogar die Tabellenspitze. Prompt begannen einige Sportmedien die Vision einer SVE in der Ersten Liga auszumalen. Klettert nun der nächste No-Name-Klub an den großen Traditionsvereinen vorbei in die Bundesliga? Die Kollegen von "11 Freunde" sprachen in diesem Zusammenhang sogar von einer drohenden "Elversbergisierung" der Beletage an. Zum Jahreswechsel aber hagelte es Rückschläge für die Gipfelstürmer. Drei Niederlagen am Stück, zum Teil saftig: 1:4 auf Schalke, 2:5 in Magdeburg. Darauf folgte ein 2:2 zuhause gegen den Karlsruher SC, bei dem man eine 2:0-Führung vergeigte - auch nicht befriedigend. Anfang Februar aber fand Elversberg wieder zu voller Stärke zurück. Zehn Punkte in vier Spielen, kein Gegentreffer, das 4:0 gegen Hertha BSC zuletzt erlebte Trainer Horst Steffen nach eigenen Worten als "perfekten Nachmittag". Aktuell Tabellen-6. mit 39 Punkten. Mit einem Sieg "uffem Betze" könnten die Saarländer zu den Führenden aus Hamburg und Kaiserslautern aufschließen. Die "Elversbergisierung" der Bundesliga bleibt also weiter im Bereich des Möglichen.
Das hat sich geändert: Wo Horst Steffen draufsteht, ist auch Horst Steffen drin, daran hat sich also schon mal nichts geändert. Da wird guter Ballsport geboten, in den alle Elemente der modernen Fußballschule Einzug halten. In der Regel aus einer 4-2-3-1-Grundformation heraus, in der der Zehner auch mal zum zweiten Stürmer wird. Hektische Personalbewegungen in der Winterpause blieben aus, wären aber ebenso wenig Elversberger Stil. Sportchef Ole Book verpflichtete eine junge Offensivkraft namens Younes Ebnoutalib (21), der bei Regionalligist Gießen auf sich aufmerksam gemacht hatte. In Liga Zwei verzeichnet er aber erst zwei Kurzeinsätze. Veränderungen vollziehen sich in diesem gut strukturierten Kader eher schleichend, im Rahmen eines permanenten Verdrängungswettbewerbs. Dazu mehr im folgenden Absatz.
Gewinner und Verlierer: Der Gewinner heißt ganz klar Fisnik Asllani (22). Zwölf Treffer und fünf Assists gehen bereits auf sein Konto. In der Winterpause baggerte bereits Erstligist Union Berlin an dem Stürmer, sein Marktwert wird mittlerweile auf drei Millionen Euro taxiert, Tendenz steigend. Allerdings ist der Shootingstar nur geliehen, gehört der TSG Hoffenheim und wird das Saarland so oder so im Sommer verlassen. Solche Fälle gibt es im SVE-Kader einige. Der bereits erwähnte Damar, der auf der Zehn stark aufspielt, ist ebenfalls Eigentum der Sinsheimer. Elias Baum (19), der trotz seiner Jugend bereits zu den stärksten Rechtsverteidigern der Liga zählt, gehört Eintracht Frankfurt. Die sich erfreulich entwickelnden Leihspieler haben aber auch dafür gesorgt, dass die Einsatzzeiten einiger Stammkräfte der vergangenen Spielzeit geschrumpft sind. Stürmer Luca Schnellbacher (30) hat zwar schon sechs Buden auf dem Konto, muss oft aber Asllani den Vortritt lassen. Paul Stock (27) steht hinter Damar an, kam bislang nur auf zwei Startelf-Einsätze. Rechts offensiv hat Lukas Petkov (24) das Urgestein Manuel Feil (30) verdrängt. Links offensiv beerbte Tom Zimmerschied (26) wie erhofft den im vergangenen Sommer abgewanderten Jannik Rochelt. Nach wie vor Stammkraft ist Linksverteidiger Maurice Neubauer (28), der im fortgeschrittenen Alter qualitativ sogar nochmal zugelegt hat: Der "Kicker" stufte ihn in seiner jüngsten Rangliste als "herausragend" ein. Im zentralen Mittelfeld ist das Gedränge gewaltig. Gesetzt ist Kapitän Robin Fellhauer (26). Ihm zur Seite steht meistens Semih Sahin (25), aber auch der junge Frederik Schmahl (22) und der erfahrene Ex-FCK-Kapitän Carlo Sickinger (27) drängen auf diese Position. In der Innenverteidigung stehen im Normalfall Lukas Pinckert (25) und Florian Le Joncour (30), Maximilian Rohr (29) fehlte zuletzt gelbgesperrt. Im Tor hat Nicolas Kristof (25) noch nicht eine Einsatzminute verpasst und schon zehnmal zu null gespielt.
Zahlenspiele: Die Elversberger trafen schon 13-mal von außerhalb des Strafraums. Das ist einsame Liga-Spitze. Gefährlichster Distanzschütze ist Kapitän Fellhauer, der schon viermal von jenseits der 16-Meter-Linie genetzt hat. Drum muss der vergleichsweise niedrige xGoals-Wert relativiert gesehen werden. Denn laut xG-Tabelle hätte die "Elv" nur 34,83-mal treffen dürfen, faktisch aber hat sie 44 Buden auf dem Konto, zwei mehr als der FCK. Die xG-Software bewertet Torschüsse von außerhalb des Strafraums nunmal sehr niedrig. Die Saarländer haben aber auch vier Tore weniger kassiert als die Lautrer, 30 nämlich, damit stellen sie die viertbeste Defensive der Liga. In den Laufdisziplinen belegen die Freitagsgäste ausnahmslos Plätze im oberen Tabellendrittel. In der Statistik der gewonnenen Zweikämpfe beanspruchen sie Rang 3, der junge Elias Baum ist sogar als zweikampfstärkster Spieler der Zweiten Liga aufgeführt. Was Ballbesitz, Passquote und Herausforderungsintensität angeht, liegen die Saarländer mit den Pfälzern ungefähr gleichauf. Interessant auch: Beide Teams setzen auf vergleichsweise wenig Flanken aus dem Spiel heraus. Unterm Strich sind das einige Belege dafür, dass die Trainer ähnliche fußballerische Ideale verfolgen.
Fazit: Tja, was soll man dem FCK gegen diesen Gegner mit auf den Weg geben? Eine Woche, nachdem die Pfälzer einen Sieg gegen den Tabellenletzten eingefahren haben, treffen sie nun auf die wohl formstärkste Mannschaft der Liga. Kein Gegentreffer in den jüngsten vier Partien, dafür neun Buden selbst erzielt, zehn Punkte geholt. In der Tabelle drei Punkte hinter Lautern, aber mehr Tore gemacht und weniger kassiert. Ein ganz harter Brocken. Änderungen in der Startelf gegen der Regensburg-Partie bieten sich beim FCK kaum an, es sei denn, Daisuke Yokota (Risswunde am Fuß) wird wieder hundertprozentig fit. Daniel Hanslik hat ihn zuletzt gut vertreten und als Sturmpartner von Ragnar Ache mit diesem vielleicht sogar besser harmoniert als der Japaner. Dass Yokota selbst wenn er fit wird erstmal auf der Bank nimmt, ist also gar nicht so abwegig. Auf der linken Außenbahn dürfte Florian Kleinhansl nach seinem Auftritt gegen den Jahn bis auf Weiteres die Nase vor Erik Wekesser haben. Dringend anzuraten ist eine konzentriertere Abwehrleistung. Gegen den Tabellenletzten leisteten sich Maxi Bauer und Co. einige Nachlässigkeiten, die Fisnik Asllani und Co. sicher besser ausgenutzt hätten. Zu erwarten ist ein intensives, ausgeglichenes Spiel, das derjenige für sich entscheidet, der es in dem einen Moment, der sich auf jeder Seite irgendwann ergibt, besser macht als der Gegner.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Freitag, 18:30 Uhr: Startschuss für die Endspiel-Wochen (Der Betze brennt)
JG hat geschrieben:So weit ist es mit der Demut nun schon gekommen, dass man sich vorm Dorfverein einkackt.
Hoffentlich tritt die Mannschaft nicht so an wie manche hier, die sich bereits jetzt einnässen...
.......
Also reibt das braune nochmal schnell aus euren Höschen und macht den Rücken gerade.
Genau mit dieser Überheblichkeit geht hoffentlich keiner am Wochenende auf den Rasen. Wir sind nicht mehr der große FCK vor dem jeder zittert, auch nicht aufem Betze. Da kommt mit Elversberg eine Truppe, die bärenstark kicken kann. Das ist nochmal eine andere Qualität als unsere.
Und wenn dann aufem Betze wieder kindische Sauflieder wie "In Peru, in Peru, in den Anden, fliegt ne Kuh...." gesungen werden, schüchtert das sowieso keinen Gegner mehr ein. Hab mir das letzte Woche gegen Regensburg schon gedacht, dass da völlig die Wucht aufem Betze verloren gegangen ist, mit denen man gerade kleinere Gegner mal beeindrucken konnte.
www.fussballromantiker.com
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Ich ergänze mal das Zahlenspiel ein wenig.
Wenn Elversberg schlagbar ist, dann in Hälfte zwei.
Torverhältnis von Elversberg in der 1. Halbzeit ist 22:9. In der 2.Halbzeit ist es 22:21. Das spricht dafür, dass Elversberg defensiv nicht nachlegen kann, wenn es um Wechsel geht oder auch ein Konditionelles Problem besteht.
Nur zum Vergleich unsere Torverhältnisse je Halbzeit.
1. Halbzeit: 15:14
2. Halbzeit: 27:20
Im Zentrum sind wir ja inzwischen recht dicht, das ist wichtig, da Elversberg mit die wenigsten Flanken der Liga schlägt. Nach Kickernoten sind Sirch und Fellhauer übrigens die besten Abwehrspieler der Liga. ICh würde sagen, dass es ein offenes Spiel ist.
Unser Plus wird definitiv die Atmosphäre. Flutlichtspiel! AUSVERKAUFT! Wir können in der Tabelle endlich mal Vorlegen und die anderen mit einem guten Ergebnis unter Druck setzen. Es ist zwar "nur" Elversberg, allerdings kommen diese als Top-Team der Liga. Wer da nicht brennt, sollte seine Einstellung hinterfragen.
Stolpert dieses Wochenende keiner, spielt nächste Woche übrigens der 1. gegen den 3 (HSV - Magdeburg. und der 2. gegen den 4. (FCK - Paderborn).
Ergo kann es nur eine Devise für Freitag geben: HEIMSIEG!
Warum? Wir sind mit Anpfiff der Partie in der Livetabelle Tabellenführer und als Spitzenreiter zu diesem Zeitpunkt der Saison, kann man jede Mannschaft schlagen.
Wenn Elversberg schlagbar ist, dann in Hälfte zwei.
Torverhältnis von Elversberg in der 1. Halbzeit ist 22:9. In der 2.Halbzeit ist es 22:21. Das spricht dafür, dass Elversberg defensiv nicht nachlegen kann, wenn es um Wechsel geht oder auch ein Konditionelles Problem besteht.
Nur zum Vergleich unsere Torverhältnisse je Halbzeit.
1. Halbzeit: 15:14
2. Halbzeit: 27:20
Im Zentrum sind wir ja inzwischen recht dicht, das ist wichtig, da Elversberg mit die wenigsten Flanken der Liga schlägt. Nach Kickernoten sind Sirch und Fellhauer übrigens die besten Abwehrspieler der Liga. ICh würde sagen, dass es ein offenes Spiel ist.
Unser Plus wird definitiv die Atmosphäre. Flutlichtspiel! AUSVERKAUFT! Wir können in der Tabelle endlich mal Vorlegen und die anderen mit einem guten Ergebnis unter Druck setzen. Es ist zwar "nur" Elversberg, allerdings kommen diese als Top-Team der Liga. Wer da nicht brennt, sollte seine Einstellung hinterfragen.
Stolpert dieses Wochenende keiner, spielt nächste Woche übrigens der 1. gegen den 3 (HSV - Magdeburg. und der 2. gegen den 4. (FCK - Paderborn).
Ergo kann es nur eine Devise für Freitag geben: HEIMSIEG!
Warum? Wir sind mit Anpfiff der Partie in der Livetabelle Tabellenführer und als Spitzenreiter zu diesem Zeitpunkt der Saison, kann man jede Mannschaft schlagen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Ja, Respekt ham se allemal verdient, die Elversberger. Und, ja, ist durchaus möglich dass wir verlieren.
Trotzdem: wenn sie uns so weit voraus wären,wie manche schreiben, dann stünden die 15 Punkte vor uns. Tun die aber nicht.
Also alles drin, in alle Richtungen.
Trotzdem: wenn sie uns so weit voraus wären,wie manche schreiben, dann stünden die 15 Punkte vor uns. Tun die aber nicht.
Also alles drin, in alle Richtungen.
Zuletzt geändert von harryyy am 05.03.2025, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hier kommen die Zitate, Zahlen und Personalien von der heutigen Pressekonferenz:

Foto: Eibner/Neis
Fragezeichen hinter Krahl: Die FCK-Lage vor Elversberg
Der 1. FC Kaiserslautern muss weiter auf Daisuke Yokota verzichten und auch hinter JuÂliÂan Krahl steht vor dem Heimspiel gegen die SV Elversberg ein Fragezeichen. MarÂkus AnÂfang erwartet einen "Abnutzungskampf" im fast ausverkauften Fritz-Walter-Stadion.
"Die Elversberger Mannschaft ist schwer zu bespielen und legt eine hohe Intensität an den Tag. Es wird von der ersten Sekunde an ein Abnutzungskampf, den wir annehmen müssen", fordert FCK-Trainer Anfang vor der Partie am Freitagabend (Anstoß: 18:30 Uhr). Die auf dem Platz unÂanÂgeÂnehm auftretende SVE hat sich mit zuletzt zehn Punkten aus vier Spielen im Aufstiegsrennen zurückgemeldet, nachdem sie den Anschluss nach der Winterpause kurz zu verlieren drohte. Die Roten Teufel stehen drei Punkte vor den Elversbergern auf einem Aufstiegsplatz - es ist also auch ein direktes Duell zweier Top-Teams. Und eines, dass sich nach Einschätzung von Anfang wohl mehr durch Willen als durch Können entscheiden wird: "Es wird das eine oder andere Mal wehtun, weil du Meter machen musst ohne Ende. Aber dafür müssen wir bereit sein und uns vom Kopf her auf ein brutal intensives Spiel einstellen. Wenn es das nicht wird, dann hat das an uns gelegen, weil wir diese Intensität nicht mitgegangen sind. Denn Elversberg wird sie definitiv gehen."
Hüftprobleme bei Krahl - Auch Gyamerah fehlt - Heimbereich ausverkauft
Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Julian Krahl, der heute wegen Hüftproblemen nicht trainieren konnte. Winter-Neuzugang Simon Simoni stünde als möglicher Ersatz für den unumstrittenen Stammtorwart bereit. Ebenfalls fraglich ist Faride Alidou (Knieprobleme). Sicher ausfallen werden weiterhin Jan Gyamerah (Oberschenkelprobleme), Philipp Klement (WadenÂverletzung) und Daisuke Yokota. Der Flügelstürmer konnte zwar am Montag ein paar Laufrunden absolvieren, aufgrund seiner Verletzung auf der Oberseite des Fußes aber noch nicht richtig trainieren. Für ihn dürfte wie schon beim 3:0 gegen Regensburg Daniel Hanslik in der Startformation auflaufen.
Der Heimbereich des Fritz-Walter-Stadions ist vollständig ausverkauft. Zwei Tage vor dem Spiel sind 49.031 Karten abgesetzt, davon 4.422 an mitreisende Besucher aus dem rund 50 Kilometer entfernten Elversberg.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die SV Elversberg
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Elversberg folgen am Donnerstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Foto: Eibner/Neis
Fragezeichen hinter Krahl: Die FCK-Lage vor Elversberg
Der 1. FC Kaiserslautern muss weiter auf Daisuke Yokota verzichten und auch hinter JuÂliÂan Krahl steht vor dem Heimspiel gegen die SV Elversberg ein Fragezeichen. MarÂkus AnÂfang erwartet einen "Abnutzungskampf" im fast ausverkauften Fritz-Walter-Stadion.
"Die Elversberger Mannschaft ist schwer zu bespielen und legt eine hohe Intensität an den Tag. Es wird von der ersten Sekunde an ein Abnutzungskampf, den wir annehmen müssen", fordert FCK-Trainer Anfang vor der Partie am Freitagabend (Anstoß: 18:30 Uhr). Die auf dem Platz unÂanÂgeÂnehm auftretende SVE hat sich mit zuletzt zehn Punkten aus vier Spielen im Aufstiegsrennen zurückgemeldet, nachdem sie den Anschluss nach der Winterpause kurz zu verlieren drohte. Die Roten Teufel stehen drei Punkte vor den Elversbergern auf einem Aufstiegsplatz - es ist also auch ein direktes Duell zweier Top-Teams. Und eines, dass sich nach Einschätzung von Anfang wohl mehr durch Willen als durch Können entscheiden wird: "Es wird das eine oder andere Mal wehtun, weil du Meter machen musst ohne Ende. Aber dafür müssen wir bereit sein und uns vom Kopf her auf ein brutal intensives Spiel einstellen. Wenn es das nicht wird, dann hat das an uns gelegen, weil wir diese Intensität nicht mitgegangen sind. Denn Elversberg wird sie definitiv gehen."
Hüftprobleme bei Krahl - Auch Gyamerah fehlt - Heimbereich ausverkauft
Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Julian Krahl, der heute wegen Hüftproblemen nicht trainieren konnte. Winter-Neuzugang Simon Simoni stünde als möglicher Ersatz für den unumstrittenen Stammtorwart bereit. Ebenfalls fraglich ist Faride Alidou (Knieprobleme). Sicher ausfallen werden weiterhin Jan Gyamerah (Oberschenkelprobleme), Philipp Klement (WadenÂverletzung) und Daisuke Yokota. Der Flügelstürmer konnte zwar am Montag ein paar Laufrunden absolvieren, aufgrund seiner Verletzung auf der Oberseite des Fußes aber noch nicht richtig trainieren. Für ihn dürfte wie schon beim 3:0 gegen Regensburg Daniel Hanslik in der Startformation auflaufen.
Der Heimbereich des Fritz-Walter-Stadions ist vollständig ausverkauft. Zwei Tage vor dem Spiel sind 49.031 Karten abgesetzt, davon 4.422 an mitreisende Besucher aus dem rund 50 Kilometer entfernten Elversberg.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die SV Elversberg
Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel gegen Elversberg folgen am Donnerstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na Bravo
Yokota wird sicher fehlen und Krahl eventuell
Das ist eine erhebliche Schwächung der Mannschaft.

Yokota wird sicher fehlen und Krahl eventuell
Das ist eine erhebliche Schwächung der Mannschaft.
Stimmt ja, direkt mit dem Anpfiff an sind wir
Spitzenreiter Spitzenreiter Hey Hey
Wann gab es das denn das letzte mal, egal in welcher Liga, ist ja schon Jahre her, oder ?
Topspiel mit einem harten Gegner. Obwohl die noch ein kleinerer Dorfverein als wir sind wird das gar kein einfaches Spiel at all.
Zumindest Ansporn genug Tabellenführer zu bleiben, wäre cool
Spitzenreiter Spitzenreiter Hey Hey

Wann gab es das denn das letzte mal, egal in welcher Liga, ist ja schon Jahre her, oder ?
Topspiel mit einem harten Gegner. Obwohl die noch ein kleinerer Dorfverein als wir sind wird das gar kein einfaches Spiel at all.
Zumindest Ansporn genug Tabellenführer zu bleiben, wäre cool

Na, schaun wir mal, wie es morgen aussieht. Und irgendwann muss ja mal der Ersatzkeeper (aus Frankfurt)ran. Wegen Yokota bin ich entspannt. Gegen den Jahn wurde ohne ihn gewonnen und so kann die Mannschaft vom letzten Spiel/Sieg auflaufen. Ich find erstaunlich, was Elversberg in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat. Mit einem Trainer, der seit 2018 dabei ist. Könnte ja ein Zusammenhang bestehen. Grüße in die Runde.
KLKiss hat geschrieben:(...) Zumindest Ansporn genug Tabellenführer zu bleiben, wäre cool
Meine Erinnerung: immer, wenn der FCK an die Tabellenspitzte rücken konnte, hat der verloren. Naja, muss ja nicht so bleiben.
Da muss ich dem alten Schweden Recht geben
Immer wenn's drauf ankam auf Platz Eins zu springen haben wir verkackt
Vielleicht klappt's am Freitag

Immer wenn's drauf ankam auf Platz Eins zu springen haben wir verkackt

Vielleicht klappt's am Freitag

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste