Nur noch zehn Spieltage! Und der 1. FC Kaiserslautern steht auf einem direkten Aufstiegsplatz! Die Endspiel-Wochen beginnen mit dem Duell gegen die SV Elversberg, die mit nur drei Punkten Rückstand auf den Betze reist.
Vor drei Wochen hatte es mal kurz so ausgesehen, als ob sich die ersten Drei - damals: Köln, Hamburg und Lautern - ein bisschen absetzen könnten. Aber Pustekuchen! Anfang März steht die obere Tabellenhälfte wieder fast so eng beisammen wie vor Weihnachten. Zwischen Platz 1 und Platz 8 liegen nur vier Punkte, selbst die dahinter folgenden Teams können sich noch berechtigte Hoffnungen machen. Die Spaßvögel von "WUMMS" visualisierten das am Wochenende so:
Der 1. FC Kaiserslautern hat nach zwei Spielen mit nur einem Punkt durch das 3:0 gegen Regensburg wieder in die Spur gefunden. Zusammen mit dem HSV stehen die Roten Teufel ganz oben. Ragnar Ache hat sich mit zwei Toren zurückgemeldet. Die Zuschauer rennen dem FCK die Bude ein. Was will man mehr? Na klar, ein Heimsieg gegen die SV Elversberg wäre nicht schlecht. Aber die Saarländer sind plötzlich auch wieder oben dabei, könnten den FCK mit einem Auswärtssieg sogar überholen. Nach drei Niederlagen rund um die Winterpause schien sich die "Elv" eigentlich schon aus den oberen Gefilden verabschiedet zu haben. Aber zuletzt gab es zehn Punkte aus vier Spielen für das Team von Horst Steffen, jüngst das fulminante 4:0 gegen die Hertha.
Ob Daisuke Yokota (Risswunde am Fuß) und Jan Gyamerah (Oberschenkelprobleme) beim FCK wieder einsatzbereit sind, steht zum Start in die Trainingswoche noch nicht fest. Yokota konnte am Montag zumindest ebenso wie Philipp Klement (Wadenverletzung) wieder einige Laufrunden drehen. Klar ist derweil, dass im Fritz-Walter-Stadion wieder eine ganz große Kulisse erwartet wird. Im Heimbereich gibt es aktuell keine Karten mehr, der FCK hat seine neue Ticket-Tauschbörse freigeschaltet. Auch aus Spiesen-Elversberg werden ein paar tausend Mitreisende erwartet.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern