Forum

23. Spieltag: HSV-FCK | 0:3 in Hamburg: Rote Teufel im Spitzenspiel chancenlos (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Jau... Gegen den HSV verdient verloren, alla hopp, weiter geht's.
Es freut mich wenn ich hier lese, wie viele jetzt doch erkennen, dass Aremu ein Mosaikstein war in der 'Paderborn connection'. Leider spielt die so nicht mehr.
Wenn der Vertrag Aremus aufgelöst wurde, kann ich des Spielers Anliegen verstehen.

Lieblinge, ich denke hier gilt das Leistungsprinzip?
Wekesser fand ich gestern zumindest Einsatzfreudig. Das 1:1 nicht zu machen ist als => Linksfuß ein Kunststück. Aber das weiss er selbst.

Kleihansel fehlt es an der Körpergröße, der einzige für mich erklärbare Grund. Flanken bringt er bessere um Ache zu bedienen.

Como hängt Ache wohl doch mehr nach als gehofft, Hajri meinte in der Spieltagskonferenz auf Sky, man hätte entschieden ihn nicht gehen zu lassen. Das heng ich jetzt mal nicht zu hoch, Hajri war da ja schon raus.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Jupp64 Cologne
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2020, 20:25

Beitrag von Jupp64 Cologne »

phibee hat geschrieben:Hi,

schauen wir mal, wie wir uns bislang gegen die Mannschaften der oberen Tabellenhälfte geschlagen haben:

gegen HSV 1 Punkt aus 2 Spielen (Unentschieden, Niederlage)
gegen Köln 0 Punkte aus 1 Spiel (Niederlage)
gegen Magdeburg 1 Punkt aus 1 Spiel (Unentschieden)

gegen die Top 3 also kein einziger Sieg aus 4 Spielen, dabei 2 Pünktchen geholt

gegen Düsseldorf 3 Punkte aus 1 Spiel (Sieg, trotzdem viel Dusel gehabt)
gegen Paderborn 3 Punkte aus 1 Spiel (Sieg)
gegen Elv 0 Punkte aus 1 Spiel (Niederlage)
gegen Nürnberg 1 Punkt aus 1 Spiel (Unentschieden mit Mords-Dusel)
gegen Hannover 1 Punkt aus 2 Spielen (Unentschieden, Niederlage)

gegen die Teams hinter uns bis Platz 9 gewonnen 2 x, Unentschieden 2 x, Niederlagen 2 x aus 6 Spielen (8 Punkte)

macht insgesamt 10 Punkte aus 10 Spielen, Schnitt 1,0 Punkte

Meiner Meinung nach zeigt alleine das schon, dass wir (noch) keine Spitzenmannschaft der 2. Liga sind!!!

Eigentlich ein Wunder, dass wir dennoch so weit oben stehen.

Und dennoch:

wir haben jetzt 2 Heimspiele, sollten wir hier 6 Punkte holen (was durchaus möglich ist, aber wir spielen gegen 2 für uns höchst unbequeme Mannschaften), sind wir trotzdem ganz Dicke oben dabei!!!
Duelle gegen direkte Konkurrenten sind nicht entscheidend.
Wir sind 2018/19 als 1. aufgestiegen, obwohl wir gegen den
2.(Paderborn), 3. (Union) und 4. (HSV) nur 2 von 18 Punkten geholt haben.

Nachtrag 17:00 Ich sehe keinen Grund, die Saison Stand jetzt ohne Druck abzuschenken.
Zuletzt geändert von Jupp64 Cologne am 22.02.2025, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Hellboy hat geschrieben:Für mich braucht es dringend eine Systemänderung.
Das ist tatsächlich jetzt die Frage: Weiter mit dem was seit Herbst im Schnitt gut funktioniert hat — aber eben auch nicht sooo gut gegen die Großen zieht. Oder mehr sowas wie gg Hertha zu Hause, dann Sieg oder Blut im Schuh.

Ich hab auch das Gefühl dass wir aus dem 3-4-2-1. so wie wir es mit ein bisschen Wechseln spielen das Maximum rausgeholt haben — und der Zocker in mir würde jetzt gerne taktisch die Flucht nach vorne antreten (Viererkette, richtige offensive Außen). Allerdings glaube ich dass wir mit dem aktuellen Ansatz „sicherer“ fahren, mit großer Wahrscheinlichkeit in den Top6 und mit ein bisschen Glück sogar in Sichtweite zum Aufstiegsplatz einlaufen — und das auch der Weg ist den das Umfeld am ehesten mitgeht.

Ick würd zocken und nachjustieren… :teufel2:
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Wenn Paderborn nicht in Hannover und Düsseldorf nicht in Köln gewinnt, bleiben wir sogar 3. Und könnten mit zwei Heimspielen in Folge unsere Position verteidigen.

Mit der Saison kann man immer noch hoch zufrieden sein. Mal sehen, was am Ende bei rum kommt...auf jeden Fall besser als vorher erwartet
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Wir müssen dringend unsere schärfste Waffe vorne wieder zum Laufen bringen, da ist es meiner Meinung nach nicht mit nachjustieren getan. Nach drei desolaten Leistungen gegen Hertha, Hannover und Hamburg. Mit einem Tor aus knapp 300 Minuten (Fernschuss Sirch), müssen wir dringend überlegen wie unser Offensivspiel wiederbelebt werden kann. Entweder Hansi mit vorne rein oder Redondo + Alidou von den Außen…
Was ich aber gar nicht verstehen kann: Wir sind die Mannschaft in dieser Liga die sowas von befreit aufspielen könnte. Wir sind letztes Jahr dem Untergang nur ganz knapp von der Schippe gesprungen und hatten jetzt am 22. Spieltag den Klassenerhalt Safe. Wieso spielen wir so verdammt verkrampft mit angezogener Handbremse. Wir haben null Druck… Köln, HSV die müssen hoch. Hertha, Schalke die haben Druck mit ihrer wieder einmal miserablen Saison. Die Jungs sollten raus gehen und Spaß haben und die großen ärgern. Wir haben diese Saison nichts mehr zu verlieren. Ich wünsche mir das die Mannschaft wieder mutiger wird und wenn es dann so ein Spiel wie das aus der Hinrunde gegen Hertha wird, dass wir mit 3:4 verlieren aber eigentlich gewinnen mussten, dann ist das so. Aber mit diesen herzlosen Vorstellungen der letzten Wochen vergraulst du die Leute und machst ein wenig die Betze Euphorie zunichte.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Gestern hat es gegen einen Aufstiegsfavoriten in allen Belangen nicht gereicht.
Trotzdem habe ich keinen Grund, Trübsal zu blasen, weil andere Mannschaften, wie zum Beispiel heute Magdeburg, auch Federn lassen.
Markus Anfang hat es in der letzten PK ja selbst auf den Punkt gebracht, unsere Herzensmannschaft muss besser werden, wenn man den Aufstieg als Ziel ausposaunen will.
Diese Saison macht unser FCK einfach Spaß und wenn man im nächsten Heimspiel wieder einen Dreier einfahren kann, bleibt der Relegationsplatz in Reichweite und die Saison weiter spannend. Das ist meines Erachtens schon viel mehr, als man zu Saisonbeginn hoffen konnte.
Ob es bis zum letzten Spieltag so bleibt, werden wir sehen, absteigen können wir schon mal nicht mehr...
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
bonds
Beiträge: 280
Registriert: 12.10.2007, 19:45
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von bonds »

Der FCK – eine gute Mannschaft, aber (noch) nicht erstligareif

Der 1. FC Kaiserslautern hat eine solide Mannschaft, keine Frage. Es gibt Qualität im Kader, Kampfgeist und auch spielerische Ansätze, die zeigen, dass die Mannschaft in der 2. Bundesliga mithalten kann. Aber wenn wir ehrlich sind: Für die erste Liga reicht es aktuell nicht.

Um in der Bundesliga bestehen zu können, braucht es nicht nur eine funktionierende Mannschaft, sondern eine, die auf jeder Position mit erstligareifer Qualität besetzt ist. Und genau da liegt das Problem. Der FCK hat gute Spieler, aber nicht die individuelle Klasse, die es braucht, um sich dauerhaft im Oberhaus zu etablieren.

Das bedeutet: Wir müssen uns peu à peu verstärken. Schritt für Schritt auf jeder Position nachbessern, um die Qualität an Spielern zu bekommen, die den Sprung in die erste Liga schaffen – und dort auch bestehen können. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn solche Spieler kosten Geld. Und genau hier kommt der wirtschaftliche Faktor ins Spiel.

Um bessere Spieler zu verpflichten, braucht der Verein mehr finanzielle Mittel. Das geht nur über nachhaltige Entwicklung: steigende Einnahmen durch sportlichen Erfolg, bessere Sponsorenverträge, höhere Zuschauerzahlen und möglicherweise strategische Investoren. Kurzfristige Schnellschüsse helfen nicht – der Weg muss langfristig und klug geplant sein.

Der FCK hat eine gute Basis, aber die erste Liga ist noch ein Stück entfernt. Entscheidend wird sein, in den kommenden Jahren gezielt in Qualität zu investieren und die Mannschaft Schritt für Schritt bundesligatauglich zu machen. Denn nur so kann der FCK irgendwann nicht nur aufsteigen, sondern auch in der Bundesliga bestehen.
Charakter ist das was von Menschen übrig bleibt wenn es unbequem wird.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ob die Magdeburger jetzt auch alles infrage stellen?

Die Übermannschaften aus dem Dorf holt auch nur einen Punkt...mmh

Das zeigt wie eng diese liga ist..habe mir gerade nochmal wekessers Szene kurz vor der Halbzeit angesehen... verdammt...20 cm rechts

An alle die bei FCK siegen immer nur das Glück sehen.. schaut euch andere Mannschaften an..auch hier besteht einiges aus "Momentum und Glück"

Und wenn man schon dabei ist hätte wäre wenn zb. Hannover seine chancen genutzt hätte..

Was ist mit unseren chancen? Gegen 96 muss es 1:0 nach 2 Minuten stehen ...gegen den HSV kann es 1:1 oder sogar 1:2(zur HZ)stehen...diese Diskussionen bringen nichts!

Deswegen Kopf in den Sand ist nicht..weiter gehts
:pyro:
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Vom Prinzip her war das gestern in Anbetracht der Spieltage vorher mit Ansage.
Seit Fürth puzzelte Anfang immer wieder in der Startelf rum. Nicht immer zu Gunsten des FCK.
Eine Steile These von mir, obwohl der Spieler auch immer gut war für einen Bock zu schießen war Afeez Aremu. Nach meiner Ansicht tat dieser Spieler im Umschaltspiel der Offensive gut. Was nun war oder geschehen ist, wissen nur die da Oben.
Selbst Robinson konnte nicht immer überzeugen und machte auf der Position aus Mangel an Erfahrung auch ein paar Fehler. Trotzdem sage ich, das diese 6 er Position ohne Grund als Baustelle auf gemacht worden ist.
Zu Ache und auch Opoku (letzterer durfte gestern mal wieder ran), bei beiden bleibt das Geschmäckle, das man nicht bei 100% auf Grund nicht zustanden gekommener Wechsel ist.
Dann lieber garnicht erst mitnehmen.
Elvedi ist nur ein durchschnittlicher 2. Liga Kicker.
Weshalb man für einen Wekesser nach meiner Info 250000€ hingelegt hat, erschließt sich bis heute für mich nicht.

Fazit: Trotz allem ist noch nichts verloren, allerdings sollten die Männers solangsam mal in die Pötte kommen und den Arsch hoch kriegen.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
alexislalas
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Ich geh mal davon aus das wir dem Pollersbeck einige Dinger einschenken, und das braucht der auch mal schöne Rache für sein Abgang damals !!

Freu mich für jedes Tor das er kassiert gegen uns !!
Baphomet
Beiträge: 282
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Mal eben zu Ache:
Viele sind der Meinung, dass er in den letzten Spielen lustlos wirkt, kein bock hat und nicht mehr alles gibt.

Hat Ache in den letzten Spielen eigentlich mal ein vernünftiges Zuspiel oder eine gute Flanke bekommen?
Ich glaube, da war kaum bis garnichts dabei.
Ein Stürmer muss Bälle serviert bekommen, sonst kann der auch keine Tore schießen.

Das wäre in etwa so, als wenn Krahl keinen einzigen Ball aufs Tor bekommt und man sagt "Krahl hat keinen Ball gehalten, man ist der im Moment schlecht."

Ache muss wieder vernünftige Bälle bekommen, dann schießt der auch Tore.

HSV zb weiß dass Selke stark in der Luft und im Kopfball ist.. und was machen die zu 90% in der Offensive? Flanken, Flanken, Flanken, Flanken und noch mehr Flanken.
Was machen wir? Ziehen fast immer in die Mitte und wollen frontal durch die Gegenspieler durchlaufen.

Wenn wir es wieder schaffen, Ache in Szene zu setzen, dann knipst der auch. Kein Wunder, dass er momentan so angepisst ist.
Mentalität schlägt Qualität
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Hoffe, dass uns dir Niederlage genauso wenig umwirft wie die saftige Klatschte in Darmstadt.
Ich persönlich habe jedoch den Eindruck dass wir durch die Herausnahmen von Hanslik, Aremu und Heuer nicht besser bzw stabiler geworden sind.
Hoffe mal, dass die Nichtberücksichtigung oben genannte Spieler (Zimmer darf man auch noch dazu rechnen) nicht die gute Stimmung kippen lässt.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #185: "Fein filetiert"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Zwei Knackpunkte waren für den Ausgang des Spieles verantwortlich.
1) Die Leistung von Elvedi (eigentlich Mister zuverlässig) hat alles gedeckt nur Selke nicht, stand
immer im Sicherheitsabstand und gestattete so die Treffer von ihm. Dabei gab es da klare Vorgaben und Hinweise, hat nichts genutzt.
2) Die Riesen Chance von Weckesser, ist schon viel über ihn geschrieben worden, aber das war gestern der negative Höhepunkt seiner Leistungen. Bekommt den Ball von Dai mustergültig auf seinen starken linken Fuß und was macht er ? Bringt es fertig den Ball aus 6 Meter am Tor vorbeizuschießen. Bei allem Respekt, den hätte selbst ich noch versenkt.
Bis zum 1.Gegentor haben wir eine respektable Abwehrleistung abgeliefert, bis der Gegner wieder mal aus dem Halbfeld unbedrängt flanken konnte und Selke Elvedi düpierte.
Beim 2. + 3 Gegentor haben wir nur Geleitschutz abgeliefert, wieder Elvedi und Bauer.
Da hatten es die Hamburger leicht, ihre Tore zu erzielen.
In der Offensive ging so gut wie nichts, Ache hat einfach z.Zt. keine Form (hängt ihm der Nichtwechsel so in den Kleidern ?) Das wäre fatal, sollte er nicht wieder an seine gute Form anknüpfen können, hätte der FCK 2x verloren, 1x die Ablösesumme und 1x seine Tore, die wir eigentlich dringend benötigen.
Aber es ist noch nichts verloren, wir haben jetzt 2 Heimspiele, falls wir die gewinnen, schauen wir danach auf die Tabelle, wie die dann aussieht.
Magdeburg heute gestrauchelt, es werden interessante Wochen mit vielen direkten Duellen der Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Baphomet hat geschrieben:Mal eben zu Ache:
Viele sind der Meinung, dass er in den letzten Spielen lustlos wirkt, kein bock hat und nicht mehr alles gibt.

Hat Ache in den letzten Spielen eigentlich mal ein vernünftiges Zuspiel oder eine gute Flanke bekommen?
Ich glaube, da war kaum bis garnichts dabei.
Ein Stürmer muss Bälle serviert bekommen, sonst kann der auch keine Tore schießen.

Das wäre in etwa so, als wenn Krahl keinen einzigen Ball aufs Tor bekommt und man sagt "Krahl hat keinen Ball gehalten, man ist der im Moment schlecht."

Ache muss wieder vernünftige Bälle bekommen, dann schießt der auch Tore.

HSV zb weiß dass Selke stark in der Luft und im Kopfball ist.. und was machen die zu 90% in der Offensive? Flanken, Flanken, Flanken, Flanken und noch mehr Flanken.
Was machen wir? Ziehen fast immer in die Mitte und wollen frontal durch die Gegenspieler durchlaufen.

Wenn wir es wieder schaffen, Ache in Szene zu setzen, dann knipst der auch. Kein Wunder, dass er momentan so angepisst ist.

@Baphomet
Einer der wenigen sachlich nachvollziehbaren und guten Lösungsansätze! :daumen:
Es bringt doch überhaupt nichts, sich jetzt den ein oder anderen Spieler als Sündenbock herauszupicken. Das gilt m. E. besonders für Wekesser.
Man kann einen Spieler ja gut, oder nicht so gut finden, aber der Respekt darf nicht verloren gehen, wie ich finde.
Primär ist der Trainer bei der Lösungsfindung gefragt. Sonst kann das ja auch der ein oder andere hier im Forum übernehmen. Für weniger Kohle. :wink:

Gegen Regensburg können wir schon Zeuge von Lernfähigkeit und Lernwilligkeit sein.
Besonders auch des Teams an der Linie.
Ich freu‘ mich schon uff de Betze! :teufel2:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Muss noch etwas loswerden.

Anfang muss gegen Regensburg auf der linken Bahn endlich handeln, zumindest hat jetzt Kleinhansl einen Starteinsatz verdient. Weckesser hat seinen Kredit so ziemlich verbraucht. Das ist nun mal Tatsache. Warum er nicht mit einem Wechsel von Elvedi reagiert hat ist mehr als fragwürdig, ebenso die Einwechslung von Opoku.
Hat seit Wochen nicht mehr gespielt, sogar gar nicht mehr im Kader. Warum haben wir Alidou und Ranos im Winter geholt ??
Für Samstag muss auch endlich Hanslik/Redondo in die Mannschaft. Ohne Wenn und Aber.
Ereborn
Beiträge: 497
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Gegen Regensburg werden wir wohl ein anderes Spiel und auch eine andere Mannschaft sehen.

Auf der Gegenseite gibt's ein Wiedersehen mit einigen alten Bekannten - Kühlwetter, der mittlerweile eher auf der 6 spielt, Elias Huth wird regelmäßig in den letzten 15 Minuten eingewechselt.

Pollersbeck - könnte vielleicht zumindest mal wieder im Kader stehen.

Heute hat der Regensburger Torwart Gebhard seine 5. gelbe Karte (!) gesehen - wegen Meckerns. Allerdings war heute Weidinger der Ersatzkeeper, also denke ich eher nicht, dass Pollersbeck die vakante Position übernimmt.

Ich denke, mehr Chancen auf einen Heimsieg gibt's kaum. Regensburg hat von 11 Auswärtsspielen bisher nur genau einen Punkt mitgenommen - also 10 Niederlagen und ein Unentschieden. Dazu dürfte ein Interview von Pröger bei Sky nach dem Spiel für etwas Stirnrunzeln sorgen, in dem er manche Mitspielern nicht bei 100% sah. Könnte aufrüttelnd gemeint sein, aber kommt vielleicht auch nicht so gut an.

Genau solche Gegner und Situationen können aber auch dazu führen, dass man das Spiel zu leicht nimmt. Beim Gegner ist von "jetzt erst Recht" bis "eh alles egal" so ziemlich alles drin.

Jedenfalls dürften wir wieder deutlich mehr Ballbesitz haben, als in den letzten 3 Spielen gegen Berlin, Hannover und Hamburg und vielleicht auch wieder mehr Torchancen generieren.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Für mich braucht es dringend eine Systemänderung.
Das ist tatsächlich jetzt die Frage: Weiter mit dem was seit Herbst im Schnitt gut funktioniert hat — aber eben auch nicht sooo gut gegen die Großen zieht. Oder mehr sowas wie gg Hertha zu Hause, dann Sieg oder Blut im Schuh.

Ich hab auch das Gefühl dass wir aus dem 3-4-2-1. so wie wir es mit ein bisschen Wechseln spielen das Maximum rausgeholt haben — und der Zocker in mir würde jetzt gerne taktisch die Flucht nach vorne antreten (Viererkette, richtige offensive Außen). Allerdings glaube ich dass wir mit dem aktuellen Ansatz „sicherer“ fahren, mit großer Wahrscheinlichkeit in den Top6 und mit ein bisschen Glück sogar in Sichtweite zum Aufstiegsplatz einlaufen — und das auch der Weg ist den das Umfeld am ehesten mitgeht.

Ick würd zocken und nachjustieren… :teufel2:
Ich finde unser System sehr passend zum Kader. Wer soll den die offensiven Außen bekleiden? Das sind ja die mit Abstand am schwächsten besetzten Positionen. Sehe es eher so, dass Ache derzeit keinen Stich macht, eben weil es niemanden mehr gibt, der ihn füttern kann. Eine Rückkehr zum System der Hinrunde, in dem Hanslik mit dem Mittelfeld Chancen herauskombinierte, halte ich für erfolgsversprechender.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hätte Ache so viele Flanken und Pässe wie Selke bekommen, hätte er auch 2 gemacht.
Hätte Selke so viele Bälle wie Ache bekommen, würden die HSV Fans genauso auf ihm rumhacken.
Wenn du 7 defensiv denkende Leute aufstellst (und dazu zähle ich sowohl Kaloc als auch Breithaupt) können die 3 anderen nicht viele Chancen herausspielen. Und wenn dann einer der 3 gleich eine Risswunde am Fuß hat...
Aus solchen Spielen muss man lernen und es besser machen. Da ist so ke klare Klatsche besser als jedes 1-0
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

So, nun mein Senf dazu:
Unsere Offensive betreffend empfinde ich Yokota zunehmend eigensinnig, aber unverzichtbar. Der Spieler müsste sich darauf besinnen, sich wieder als Teil einer Mannschaft zu definieren, mehr als solistisch glänzen zu wollen. Das ist ein schmaler Grat, denn ohne sein Zutrauen in die eigene Qualität verliert er seine Möglichkeiten. Also ist hier gutes Coaching gefragt.
Ache wirkt auf mich nicht so spritzig und willensstark wie man ihn kennt und er hat mit Tachie seinen besten Zulieferer verloren. Yokota und er harmonieren im Moment nicht mehr so gut, aber es darf nicht unerwähnt bleiben, dass von links bei uns nicht viel auf Ache kommt. Dadurch ist unser Spiel ausrechenbar.
Dieses System ist also meiner Meinung nach gerade nicht optimal.
Ein starker offensiver LA wie Redondo oder Opoku (wenn er denn Lust hätte, wessen ich nicht so sicher seit gestern bin) wäre systemisch m.E. eine Überlegung wert. Und mir fehlt Hanslik egal in welcher Rolle, ich würde ihn gerne zusammen mit Ache sehen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum er gerade nicht zum Zug kommt.
In der Defensive muss ich konstatieren, dass ich Wekesser engagiert und oft unglücklich finde, ohne deswegen in Kleinhansl die absolut bessere Lösung zu sehen (obwohl ich ihn stärker finde, zugegeben). Heuer fehlt mir mit seinem Einsatz und seiner Übersicht, da kann ich Bauer jetzt nicht als das absolute Upgrade sehen, sorry.
Breithaupt muss man abwarten, aber in Kombi mit Ritter und Kaloc hat mich das bisher nur zum Teil überzeugt, Gut, dass wir Sirch haben und auch Gyamrah fand ich gegen den HSV verbessert.
Insgesamt muss man jetzt m. E. nicht in Panik verfallen oder alles in Frage stellen. Aber zurück in die Spur zu finden was die Fragen, wie man unseren Top-Torjäger besser eingesetzt bekommt und die linke Seite sowohl defensiv wie offensiv optimiert, sollte jetzt die Aufgabe sein.
Denn ohne Verbesserungen wird es auch gegen Regensburg schwierig.
Unseren Trainer jetzt in Frage zu stellen finde ich - als ausgesprochener Anfang-Skeptiker - allerdings mit Verlaub Quatsch. Wir stehen im Prinzip gut da und sowohl der HSV als auch Hannover haben gute Mannschaften. Da muss man auf dem Teppich bleiben, wenn man verliert.
Und trotzdem sagen: Damit finden wir uns nicht ab.
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Respekt an Paderborn. Nach so einer Anfangsoffensive der Hannoveraner das Spiel so zu dominieren, und das im fremden Stadion. Hätten wir diese Courage mal von uns letzte Woche oder gestern gesehen.. Qualitativ schlechter ist unser Kader bestimmt nicht.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ereborn hat geschrieben:Pollersbeck - könnte vielleicht zumindest mal wieder im Kader stehen.
Seh grad, der hat ja eine noch steilere Karriere hingelegt als Lennart G.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Ich finde unser System sehr passend zum Kader. Wer soll den die offensiven Außen bekleiden? Das sind ja die mit Abstand am schwächsten besetzten Positionen. Sehe es eher so, dass Ache derzeit keinen Stich macht, eben weil es niemanden mehr gibt, der ihn füttern kann. Eine Rückkehr zum System der Hinrunde, in dem Hanslik mit dem Mittelfeld Chancen herauskombinierte, halte ich für erfolgsversprechender.
Aaaalso:

Ist ja alles immer subjektiv. Und ich hab ja auch schon geschrieben dass ich den aktuellen Weg auch als die „sicherste“ Option sehe.

Die beiden Argumente die Du bringst — Kader passt besser für Dreierkette und System der Hinrunde — sind jetzt aber für mich gerade die schwächsten Argumente.

a) Gyamerah ist gelernter RV in der 4rer-Kette, Kleinhansl (den ja die meisten so vehement fordern) kann nen guten reinen AV in der Kette spielen, wenn man das übt bestimmt auch nen passablen „Falseback“ (einen AV der bei Ballbesitz ins defensive Mittelfeld einrückt), aber weder nen Schienenspieler noch die offensive „falsche 3“ die Wekesser gerade spielt. Außerdem hat sich — dabei bleibe ich — mit Bauer eine qualitativ neue Option auf der IV dazugesellt. Ich weiß, steile These, aber meiner Meinung nach wäre eine Viererkette mit Gyamerah rechts, Bauer innen rechts, Heuer innen links und Kleinhansl links (in der Theorie, d.h. vorausgesetzt alle sind in Bestform) die beste Kette die Du hinten aus diesem Kader berufen kannst. Und bevor jetzt jemand Schnappatmung kriegt: Sirch würde ich bei Viererkette klar auf der 6 sehen. Auf den offensiven Außen hat einer unser 2 besten Offensivspieler schonmal seine Paradeposition (Yokota), Alidou ist da sicher auch deutlich routinierter und besser aufgehoben als als zweite Spitze — und Redondo wird mittlerweile schon so vermisst dass ihn einige auf die Schiene stellen wollen. Der ist auf seiner angestammten Position sicher nicht schlechter. Ranos kann das zu guter Letzt auch.

b) Wir spielen das System der Hinrunde. Seit dem HSV-Heimspiel (da kam die Doppelsechs) gibt es mal die ein oder andere Variation, situativ schiebt sich ein IV vor und macht aus der 5er ne 4er-Kette und umgekehrt, in den 2-3 Spieltagen danach, spätestens mit dem Einbau von Yokota hat sich dann ganz vorne die Statik mehr von „echten“ Außen Richtung 3-4-1-2, manchmal auch 3-4-2-1, viel Asymmetrie usw. verschoben. Wenn überhaupt hat sich seit Hertha auswärts eventuell die Tendenz vorne mit 4 Anspielstationen zu stressen (situatives 3-2-1-4, oft sogar 3-1-2-4) etwas verstärkt. Gerade das ist aber in den letzten 2 Spielen wieder immer weniger geworden, gegen den HSV sind wir entweder gar nicht dazu gekommen oder haben es nicht mehr so vehement versucht. Was ich damit sagen will: Ich kann mich an keinen berauschenden Kombinationsfussball in der Hinrunde erinnern — und Hanslik einzubauen wäre kein Systemwechsel. Quantitativ am erfolgversprechendsten war der Fußball mit dem wir aus der Pause gekommen sind, und das war für mich jetzt auch nachträglich nicht alles Zufall. Aber jeder weiß längst was wir (schon seit dem Herbst) insgesamt machen — und die letzten beiden Spiele legen die These nahe, dass das gegen gut eingestellte Gegner mit mehr Qualität im Kader nicht reicht. Ist ja auch okay, remember where we came from — aber wer hoch will muss diese Gegner eben knacken. Deshalb mein Post weiter oben — „safe“ so weitermachen, auch wenn das logisch betrachtet wahrscheinlich nicht reichen wird. Oder zocken und schauen ob uns eine größere Anpassung nochmals etwas Momentum gibt, auch auf die Gefahr hin dass wir dann eventuell noch Richtung Ende der engen Top9 rutschen.

Ich würde es so versuchen (Spoiler: das ist gar nicht soo weit weg, die Statik im Mittelfeld und ganz vorne wäre halt ne andere), in der „alten“ Terminologie 4-3-3 defensiv als Grundordnung:

————————— Krahl —————————

Gyamerah —— Bauer —— Heuer — Kleinhansl

———— Breithaupt —— Sirch ————

—————— Ritter ——————

Alidou / Yokota —— Ache —— Yokota / Redondo

Ich spare mir jetzt mal die ganz kleinen Feinheiten, aber das als Ausgangspunkt, bei Ballbesitz dann Kleinhansl links auf die 6 vor und Sirch mit Freiheit nach vorne. Unser größtes Problem in den letzten 2 Spielen war mMn dass uns die Gegner ganz klar das Mittelfeld genommen haben. Fiél hat das in Berlin auch schon versucht, da sind wir mit Glück, Verstand und viel harter Arbeit nochmal davongekommen. Wenn Kleinhansl als Falseback nicht vollkommen überfordert ist wäre das oben ne ganz schöne Ansage in Sachen Dominanz im Mittelfeld. Und falls er es ist: Gyamerah hat das unter Fiél in Nürnberg gespielt, dann halt Gyambo auf die 6 und Kleinhansl gibt nen LIV in der verbleibenden 3erkette (was ganz gut passen könnte). Und ich würde vorne möglichst mit nem Rechtsfuss links und umgekehrt spielen. Ache alleine in der Box zieht gegen starke Genger wenig bis gar nix, die offensiven Außen müssen zur Boxbesetzung beitragen.

Womit wir beim größten Problem bei meinem Vorschlag wären: Wer soll da noch flanken? Wenn die Aussenverteidiger zu weit vorrücken ist da viel zu wenig Restverteidigung — daher eben einer als „Falseback“ und einer als (möglichst sicherer im Aufbau, deswegen gerne auch Gyambo) Quasi-IV in der verbleibenden 3er-Kette. Die offensiven Außen sollen aber seitenverkehrt mit stürmen. Also jetzt plötzlich ganz ohne Außen? Ich würde das den dreien im Mittelfeld kollektiv zuschanzen. Soll heißen: In einem gut besetzten Mittelfeld kann man situativ die Rolle des „Halfwingers“ besetzen lassen. Das ist ein zentraler Mittelfeldspieler der bei Ballbesitz eher das Halbfeld außen besetzt (so wie z.B. Kaloc unter Anfang zu Begin der Saison) um eine Option zum Flanken zu schaffen. Ritter ist für eine solche Rolle aus der 10 heraus geradezu prädestiniert, bei Sirch sehe ich da auch extrem Potential. Und unter Druck könnte Sirch immer noch zur Not den Weg zurück antreten und situativ auf 5er-Kette erweitern (wie gesagt, 4/5 in der Kette ist gar nicht die Kennziffer, vielmehr wie wir die Reihen davor neu strukturieren).

Nochmal grundsätzlich: Es wäre konservativ bis logisch jetzt zu sagen „die nächsten Gegner sind nicht Hannover oder der HSV, weiter nach Plan“. Ich persönlich als risikofreudiges Kerlchen würde aber gerade Regensburg als Chance sehen, nochmal was anderes zu probieren. Und ich würde das so angehen wie oben beschrieben.

Aber wir haben ja nen sehr guten Trainer, der wird schon selbst ne Idee haben was er tut.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Passiert ist ja tabellarisch nicht wirklich viel trotz unserer Niederlage.

Der Rest des Verfolgerfeldes hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Viel Wind um nix von der Wutbürgerschaft hier.

Ich bin genau so geschmeidig und entspannt wie gestern auch.

Maximal Düsseldorf kann sich noch knapp vor uns setzen. Gibt’s ein unentschieden, heißt der Gewinner dieses Wochenendes nur HSV, so wie wir an anderen Spieltagen zuvor.

Also bleibt geschmeidig.

Samstag putzen wird Regensburg aus dem Stadion. Safe.
Das Eckige muss ins Runde
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Wie „einfach“ das alle ist, hat man ja diesen Spieltag wieder gesehen.

Wir verlieren und was macht das Verfolgerfeld? Copy & Paste…

Nix passiert bisher, außer morgen beim Fasnachtsknaller könnte noch etwas Bewegung reinkommen, aber auch nicht wirklich viel.

Mein Tipp ist ja, die holen sich gegenseitig die Punkte, weil sie alle schon Jeck sinn…

Dann ist echt fast nix passiert.

So ist die 2. Liga.

Aufstehen, Schütteln, weitermachen. Keiner ist hier wirklich ein Überflieger. Nächste Woche wird der HSV sich wahrscheinlich wieder seine Rumpel-Auszeit nehmen und…naaa, lassen wir das mal so stehen.

Die dicke Frau hat nicht mal angefangen den letzten Akt zu singen und, wie bekanntlich, ist es erst aus, wenn die fertig gesungen hat ;-)
Antworten