Forum

22. Spieltag: FCK-Hannover | Keine Tore am Betze: FCK holt einen Punkt gegen Hannover (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Am Wochenende spielen
der 1. gegen den 5.,
der 2. gegen den 3.,
der 10. gegen den 4. und
der 8. gegen den 6.
Es liegen, bis auf den KSC (10. mit 9 punkten Rückstand auf 2), zwischen dem 8. Hannover und dem 2. HSV gerade mal 5 Punkte. Entweder wird's im Aufstiegsrennen oben noch enger nach dem Spieltag oder einige setzen sich leicht ab, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Es gibt vllt. einige Punkteteilungen und es bleibt spannend.
Oh sorry, jetzt habe ich den 9., Nürnberg (auch 5 Punkte Rückstand), fast vergessen. Die spielen bei der Hertha, mit neuem Trainer, auch interessant und noch nicht gewonnen.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

MarcoReichGott hat geschrieben:Bevor Hanslik die letzten 2 Spiele auf die Bank rotiert ist, hat ihn Sofascore als unseren besten Spieler gesehen - kein Wunder natürlich bei den ganzen Scorern, aber auch sonst hat er aber ordentlich zulegen können in den letzten jahren.

Bei Alidou war ich schon bei der Verpflichtung skeptisch, dass er kurzfristig wirklich die Verstärkung ist, die sich mancher erhofft hat. Mag sein, dass er viel Talent hat - ich hab da keinen Plan, hab ihn quasi noch nie gesehen - aber er war noch in keiner Saison Stammspieler und Liga 1 war einfach laut Sofascore auch eine Nummer zu groß für ihn.

Bei Ache ist aktuell mein Eindruck, dass ihm das letzte bißchen spritzigkeit fehlt. Sonderlich team-dienlich hat er - abgesehen von den allerersten Spielen - bei uns eh nie wirklich gespielt, aber gerade kommt er immer den halben Schritt zu spät um die Tore zu machen, die er sonst machen würde.
@MRG
Steile These zu Ache! Frage: Ist das etwa nicht team-dienlich, wenn er sich permanent auch hinten, meist durch Kopfabwehr, abrackert? Und das macht er permanent, meist über den ganzen Platz! Also, bitte!

Die Diskussion um Hanslik (nicht durch Deinen Beitrag!) finde ich schon grenzwertig, kann diese negativen „Pubser“ zumindest nicht verstehen.
Wie hier überwiegend geschrieben wird, auch von Dir - einer unserer besten und beständigsten Spieler! Und charakterlich ein Top-Mann! Also, was soll das??
Zumal er ein Spieler ist, der den Teamgedanken zu 100% lebt. Auch wenn er nicht in der Startelf steht, oder ausgewechselt wird.

Zu Yokota (nicht von Dir kritisiert), der mit Schmollen in Verbindung gebracht wurde …, oder unterschwellig mit „Arroganz“: Vllt beschäftigt sich der Schreiberling mal mit der japanischen Kultur. Dann wird er die besondere Stellung von „Wertschätzung“ und „Respekt“ finden (anderen gegenüber, wird allerdings auch für die eigene Person gewünscht) - und sein Verhalten richtig interpretieren. Gibt es einen anderen Spieler (außer vllt. Spielerkollegen mit jap. Wurzeln), der sich beim Verlassen des Platzes diesem zuwendet - und der sich dann aus Respekt vor Mitspielern und dem Publikum verneigt!? Kaum. Deshalb passt das ihm Nachgesagte nicht, bzw. wird oberflächlich falsch interpretiert. Meine Meinung die auf langen beruflichen Umgang mit Japanern/Asiaten basiert.

Und zu Alidou: Hier sollte man die menschliche Seite nicht außer Acht lassen. Er möchte sich in kurzer Zeit natürlich - über die Trainingsleistung, die die meisten wohl nicht kennen - auch beim Zuschauer zeigen und für einen Stammplatz anbieten. Seine sportlichen Fähigkeiten kenne ich nicht, resp. kann diese nicht beurteilen. Dafür reicht die gebotene Spielzeit objektiv nicht.
Allerdings würde ich ihn auch deshalb nicht im „Volksparkstadion“ in die Startelf stellen. Obwohl ich in Richtung HSV relativ gut verdrahtet bin, möchte ich derzeit nicht über „unseren“ Alidou auch nur ansatzweise ein abschließendes Urteil äußern. Das sollten andere sich in diesem Stadium allerdings auch (zunächst noch) verkneifen ! Schau’n mer mal!

Jedes Spiel läuft anders (Phrasenschwein geschenkt :lol: ), auch das in Hamburg … Von dort können wir was mitnehmen. Selbst drei Punkte! :daumen:
Denn, „alles geht - nix muß“!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

blockelf hat geschrieben:@Joschie65:
Steile These das Alidou Hanslik verdrängen wird. Mich würde interessieren was Dich da so sicher macht. Hanslik hat mehr als einmal bewiesen das mit Ihm immer zu rechnen ist und er der Mann für die gaaanz wichtigen Tore bei uns ist. Was genau hat Alidou hier in die Waagschale zu werfen um zu solch einer Behauptung zu kommen?
Bin ja der Meinung dass Alidou von Anfang an in Hamburg spielen sollte.
Yokota dann später bringen.
Hanslik als Dauerläufer sollte spielen
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Um nochmals zu den Kommentaren zu kommen, Hanslik, oder Robinson in die Startelf, und Yokota oder Ache von der Bank bringen. Oder Redondo spielen lassen.

Ja alles Spieler die schon lange hier sind oder Talente wie Robinson. Aber was will man von Seiten des Vereins, die Mannschaft entwickelen, verdiente Spieler wie Redondo, Hanslik usw immer spielen lassen und am Ende hat man ne ruhige Saison gespielt und landet auf Platz 8 oder 9.


Oder man will von Seiten des FCK so lange wie möglich unter den ersten bleiben,, dann muß Yokota, Ache, Bauer und Breithaupt spielen, und Dan sin halt Spieler wie Robinson Redondo oder auch Hanslik nur Ersatz.

Sollten wir am 28 oder 29spieltag nicht mehr da oben stehen, kann auch ein Yokota, Ache, Ritter usw mal geschont werden und anderen mit weniger Qualität spielen lassen. Aber ich denke solange wir da oben mitmischen wird ein Yokota, Ache usw spielen
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

iceman65 hat geschrieben:Am Wochenende spielen
der 1. gegen den 5.,
der 2. gegen den 3.,
der 10. gegen den 4. und
der 8. gegen den 6.
Es liegen, bis auf den KSC (10. mit 9 punkten Rückstand auf 2), zwischen dem 8. Hannover und dem 2. HSV gerade mal 5 Punkte. Entweder wird's im Aufstiegsrennen oben noch enger nach dem Spieltag oder einige setzen sich leicht ab, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Es gibt vllt. einige Punkteteilungen und es bleibt spannend.
Oh sorry, jetzt habe ich den 9., Nürnberg (auch 5 Punkte Rückstand), fast vergessen. Die spielen bei der Hertha, mit neuem Trainer, auch interessant und noch nicht gewonnen.
Jo, bis Platz 9 können sich alle noch Hoffnungen auf den Aufstieg machen, eigentlich unglaublich nach dem 23. Spieltag . Wenn man dann sieht, wie gut z.B. Magdeburg oder Hannover spielen und wie stark Köln oder der HSV besetzt sind, dann wird klar, dass ein Aufstieg für den FCK kein Selbstläufer wird. Wir haben u.a. noch Spiele in Köln, Magdeburg, Paderborn, das Derby….Wenn es klappen soll, dann sollten wir vor allem erstmal die Heimspiele gegen Elversberg und Regensburg gewinnen - dann sind wir auf jeden Fall weiter in der Spitze dabei.
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

Mit Hanslik setzen wir unseren zweitbesten Scorer auf die Bank. Der Mann hat es bei uns und vielen Fans immer schwer gehabt, trotz untadeliger Leistung und Einstellung.
Für mich gehört der auf den Platz von Beginn an.
Ache ist gerade nicht an Bord, Yokota zu eigensinnig. Dennoch beide in unserem Kader natürlich gesetzt. Denen täte ein Worker wie Hanslik aber gut.
Ich bin der Überzeugung, mit einem Trio Ache, Hanslik und Yokota sind wir stark.
Die beiden Augsburger finde ich übrigens unübersehbar eine Verstärkung, allerdings sehe ich Heuer vor Bauer. Meine Meinung.
Ereborn
Beiträge: 495
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

FCK-Augustin hat geschrieben: Zu Yokota (nicht von Dir kritisiert), der mit Schmollen in Verbindung gebracht wurde …, oder unterschwellig mit „Arroganz“: Vllt beschäftigt sich der Schreiberling mal mit der japanischen Kultur. Dann wird er die besondere Stellung von „Wertschätzung“ und „Respekt“ finden (anderen gegenüber, wird allerdings auch für die eigene Person gewünscht) - und sein Verhalten richtig interpretieren. Gibt es einen anderen Spieler (außer vllt. Spielerkollegen mit jap. Wurzeln), der sich beim Verlassen des Platzes diesem zuwendet - und der sich dann aus Respekt vor Mitspielern und dem Publikum verneigt!? Kaum. Deshalb passt das ihm Nachgesagte nicht, bzw. wird oberflächlich falsch interpretiert. Meine Meinung die auf langen beruflichen Umgang mit Japanern/Asiaten basiert.
Da ich ihn -ansatzweise- auch gerade kritisch sehe - aber auch durchaus viel Positives, was er schon gebracht hat, aber auch weiter bringen muss - gehe ich darauf mal ein.

Ich verstehe nicht ganz, wie Du sein Verhalten mit der japanischen Mentalität und Kultur in dem zitierten Text verbindest.

Mir ist die japanische Kultur - zumindest in Grundzügen - dank Kampfsporttraining übrigens bekannt.

Besonders respektvoll fand ich aber speziell sein Verhalten beim Abwinken nach Aktionen von Mitspielern oder auch nach seiner Auswechslung am Samstag (wütend gegen Sachen treten und auf den Sitzplatz schlagen) nicht. Muss er vielleicht auch nicht - denn das mit der Kultur mag ja ganz allgemein eine Verhaltensweise sein, aber deswegen muss sich ja noch lange nicht jeder Japaner sklavisch daran halten, erst recht nicht, wenn er sich in einem anderen Kulturkreis (Europa) bewegt. Mir ist übrigens bisher auch nicht aufgefallen, dass sich Yokota beim Betreten oder Verlassen des Platzes vor dem Platz verbeugt.

Wie gesagt, das fände ich aber auch nicht relevant. Er sollte sich aber seiner Mannschaft, Mitspielern und Trainer gegenüber respektvoll verhalten, genau wie umgekehrt.

Aber unabhängig davon - kann man doch seine Leistung im Spiel beurteilen. Die ist teilweise exzellent, aber in den letzten Spielen ist zu beobachten, dass sie nicht mehr so effektiv zu sein scheint. Da wäre die Frage, warum das so ist, ob das etwas mit ihm, seiner Persönlichkeit, dem Verhalten ihm gegenüber zu tun hat. Und im Zweifelsfall wird das Trainerteam mit ihm darüber reden und dann kann er sich dazu natürlich äußern und beide Seiten können sich dann besser verstehen.

So langsam - aber das ist bisher nur eine Vermutung - könnte ich mir vorstellen, warum er denn zuletzt in Gent nicht mehr so zum Zuge kam und an uns verliehen wurde. Aber mit der ganz klaren Hoffnung verbunden, dass es wieder besser wird und er bald wieder so stark und wertvoll spielt, dass er die ganze Mannschaft damit wieder stärker macht.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nun ja, Daisuke wrde wenige Minuten nach seiner besten Szene ausgewechselt - er hatte sich am Flügel durchgesetzt und einen wirklich gefährlichen Ball nach innen gebracht.
Dass er da nicht begeistert sein konnte liegt auf der Hand.

-.-.-.-.-.-.-.-

Der FCK hat die Buchmacher gestern nicht wirklich beeindruckt. Am kommenden Spieltag gibt es auf einen Sieg des FCK die längste Quote im ganzen Zweitligatableau, d.h. wir werden als die größten Außenseiter auflaufen.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 354
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

@Schlossberg

Lasse dich nicht irritieren von den Quoten der Wettanbieter, denn die dienen nur dazu wie man als Anbieter den möglichst hohen Provit erzielt. Die HSV Quote lockt dann die Spieler meist aus dem Ausland die nicht unbedingt die Liga so verfolgen wie wir FCK Fans in eine save Wette auf den HSV Sieg, auch wenn die Realität nicht unbedingt einen Sieg folgen lässt. Mit guter Taktik und nicht mit dem Druck gewinnen zu müssen ist für uns beim HSV was zählbares drin, kann so weit gehen das wir den HSV mal wieder aus der Spur bringen nach der kurzen guten Serie unter Polzin.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Ereborn hat geschrieben:
Ich verstehe nicht ganz, wie Du sein Verhalten mit der japanischen Mentalität und Kultur in dem zitierten Text verbindest.

Mir ist die japanische Kultur - zumindest in Grundzügen - dank Kampfsporttraining übrigens bekannt.

Besonders respektvoll fand ich aber speziell sein Verhalten beim Abwinken nach Aktionen von Mitspielern oder auch nach seiner Auswechslung am Samstag (wütend gegen Sachen treten und auf den Sitzplatz schlagen) nicht. Muss er vielleicht auch nicht - denn das mit der Kultur mag ja ganz allgemein eine Verhaltensweise sein, aber deswegen muss sich ja noch lange nicht jeder Japaner sklavisch daran halten, erst recht nicht, wenn er sich in einem anderen Kulturkreis (Europa) bewegt. Mir ist übrigens bisher auch nicht aufgefallen, dass sich Yokota beim Betreten oder Verlassen des Platzes vor dem Platz verbeugt.

Wie gesagt, das fände ich aber auch nicht relevant. Er sollte sich aber seiner Mannschaft, Mitspielern und Trainer gegenüber respektvoll verhalten, genau wie umgekehrt.

Aber unabhängig davon - kann man doch seine Leistung im Spiel beurteilen. Die ist teilweise exzellent, aber in den letzten Spielen ist zu beobachten, dass sie nicht mehr so effektiv zu sein scheint. Da wäre die Frage, warum das so ist, ob das etwas mit ihm, seiner Persönlichkeit, dem Verhalten ihm gegenüber zu tun hat. Und im Zweifelsfall wird das Trainerteam mit ihm darüber reden und dann kann er sich dazu natürlich äußern und beide Seiten können sich dann besser verstehen.

So langsam - aber das ist bisher nur eine Vermutung - könnte ich mir vorstellen, warum er denn zuletzt in Gent nicht mehr so zum Zuge kam und an uns verliehen wurde. Aber mit der ganz klaren Hoffnung verbunden, dass es wieder besser wird und er bald wieder so stark und wertvoll spielt, dass er die ganze Mannschaft damit wieder stärker macht.
@Ereborn
Ich habe dargelegt, dass meine Erfahrungen mit dem Verhalten von „Japanern“ (sicher eine nicht ganz korrekte Verallgemeinerung, allerdings positiv belegt) aus meiner beruflichen Tätigkeit resultieren. Du aus dem erlernten Kampfsport. Auch in Japan? :wink: Im Zweifel handelt es sich bei Yokota um einen beruflich sportlich Tätigen. Wie auch immer, in der Mixtur liegt möglicherweise der Schlüssel für mehr Verständnis. :wink: Jedenfalls sehe ich hier final nicht den richtigen Ort, philosophische Diskussionen über unseren „Superman“ und sein (Fehl-) Verhalten zu führen. Vllt. sollte man bei ihm auch einfach nur den allgemeinen menschlichen Maßstab anlegen.
Dabei sind m. E. „Vermutungen“ nie zielführend. Es handelt sich bei Sportlern, wie bei Managern etc. um Menschen, die alle auch menschliche Schwächen haben (dürfen).
Und was das „Verbeugen“, den Respekt beim Verlassen (hatte ich geschrieben) des Platzes bei Auswechslung anbelangt … dann schau demnächst einfach nur mal hin.
Denn nur weil Du es noch nicht gesehen hast, ist es nicht in Zweifel zu ziehen (was es von Dir aber auch nicht wurde).
Also, viel Geschreibe/Meinung um (hoffentlich) nichts/wenig!
Er hat seinen Platz im Team und macht einen guten Job. Und das wird auch bestimmt so bleiben, bei allen menschlichen „Schwächen“. :prost:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Orsini hat geschrieben:Mit Hanslik setzen wir unseren zweitbesten Scorer auf die Bank. Der Mann hat es bei uns und vielen Fans immer schwer gehabt, trotz untadeliger Leistung und Einstellung. Für mich gehört der auf den Platz von Beginn an.
unbestritten ist dass , als Hanslik ins Spiel kam offensiv wieder gute Chancen erarbeitet wurden. Eigentlich die beiden besten.
salamander hat geschrieben:… Wenn es klappen soll, dann sollten wir vor allem erstmal die Heimspiele gegen Elversberg und Regensburg gewinnen - dann sind wir auf jeden Fall weiter in der Spitze dabei.
genau die beiden HS seh ich als die schwersten an. Nicht vom Namen aber von der Spielweise
HANSLIK/Man of the important Goals
Baphomet
Beiträge: 282
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Ich bin auch der Meinung dass Hanslik mehr Spielzeit bekommen sollte.
Ein ganz wichtiger Spieler der immer 100% gibt, mit seiner Art immer wieder Spieler motiviert und aufmuntert, läuft wie ein Pferd, Bälle fest macht und dadurch auch immer wieder gute Chancen heraus spielt.
Deswegen bin ich auch der Meinung dass Hanslik zusammen mit Ache auf dem Platz stehen sollte.
Ache bekommt einfach zu wenig gute Bälle serviert. Mit Hanslik wird sich das bessern.

Die Frage der Fragen ist aber wohl: wen dafür raus nehmen?

Auf das Hamburg Spiel bezogen würde ich sagen, Kaloc erstmal raus und dafür Hanslik rein.

Meine Aufstellung würde in etwa so aussehen:

....................Ache
...........Hanslik.................Yokota
...................Ritter
.............Sirch......Breithaupt
Kleinhansl....Bauer....Elvedi.......Gyamerah
....................Krahl



Gerade gegen HH sollte Sirch auf die 6 weil er da sein gutes Auge und seine Steckpässe in die Offensive besser ausspielen kann. In Umschaltmomenten, auf die wir gegen Hamburg lauern sollten, ist ein Sirch auf der 6 Goldwert.
Mentalität schlägt Qualität
os
Beiträge: 85
Registriert: 30.01.2011, 10:40

Beitrag von os »

Yokota ist für mich immer stark wenn er von rechts kommt und dann nach innen zieht oder bis zur Grundlinie geht und eine Flanke schlägt! Macht er aber aktuell nicht sondern nimmt Ache in der Mitte seinen Raum bzw. turnt sonst irgendwo herum und lässt seine rechte Seite komplett frei. Dadurch fehlt ihm komplett die Effektivität und der Gegner kann auf seiner Seite ohne Gegenwehr nach vorne spielen und so für Gefahr vor unserem Tor sorgen. Ache braucht hohe Flanken um seine Kopfballstärke auszuspielen, die kommen allerdings weder von rechts noch von links!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Schade, dass der Betze in der 92. Minute nicht abgehoben ist. Was würden wir uns alle für den so viel gescholtenen Wekesser und den FCK freuen. Wir kämen gar
nicht mehr raus aus der Euphorie :teufel2:
Sei's drum. Wir bleiben in Lauerstellung, haben sogar irgendwie einen Punkt gut gemacht. Passt alles.
Und selbst 0:0 Spiele sind beim FCK echte Highlights.

Was mir persönlich nicht passt und was ich auch als Schwachstelle gesehen habe, sind die Lücken auf Links. Und nein, ich kritisiere nicht Wekesser, der in meinen Augen mindestens eine stabile Partie geliefert hat.
Mir fehlt Hanslik mit seiner Pferdelunge und seiner Antizipation und Ballsicherheit und Unterstützung dort.
Wir waren mit Ache am stärksten, als Hanslik ihm links assistiert hat.
Unterschätze nie den Effekt, wenn zwei/drei Spieler einfach gut harmonieren - auch in ihrem Rollenverständnis

Ich persönlich würde in Hamburg ganz dringend wieder auf Hanslik setzen und dafür tendenziell einen 6er Opfern (aktuell eher Kaloc) und Ritter etwas zurückziehen.

Natürlich sind das auch Härtefallentscheidungen, aber für mich muss Hanslik aufgrund seiner mannschaftsdienlichen Spielweise dringend auf's Feld!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Thomas
Beiträge: 27204
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zum Abschluss des Spieltags kommt hier von uns noch der Blick auf die Noten:

Bild

Krahl krallt den Punkt: Die Noten zum 0:0 gegen Hannover

Die bisher so erfolgreiche Rückrunde trägt auch den Namen von Julian Krahl. Beim 0:0 gegen Hannover 96 zeigte der Schlussmann des 1. FC Kaiserslautern zum dritten Mal in Serie eine Top-Leistung.

Bild

"Wenn ich ein Arsch wäre, könnte ich sagen: Das ist gutes Stellungsspiel", grinste Julian Krahl, angesprochen auf die Großchance von Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg, die er in der 74. Minute vereitelt hatte. Wie schon vor einer Woche in Berlin und vor zwei Wochen gegen Münster hatte der FCK-Torwart einen großen Anteil daran, dass sein Team punktete. Auch wenn in der Szene gegen Halstenberg mal das Glück des Tüchtigen helfen musste, wie Krahl zugab: "Das ist vielleicht auch ein bisschen die Phase, in der wir uns gerade befinden. Da wirst du halt mal angeköpft. In anderen Phasen legt er den zwei Zentimeter weiter in die Ecke und dann ist es ein Tor."

Bei knapp 3.000 abgegebenen Fan-Bewertungen auf Der Betze brennt wird Julian Krahl mit einer Durchschnittsnote von 2,1 folgerichtig zum "Teufel des Tages" gekürt. Ein bisschen Abzug gibt es für seinen Patzer in der ersten Hälfte, als eine verunglückte Rettungstat fast zu einem Gegentreffer per Lupfer geführt hätte, und für verbesserungswürdige Abschläge. Die Journalisten der "Rheinpfalz" geben Krahl eine 1,5, die vom "Kicker" eine 2. Ebenfalls auffällig: Im positiven Sinne Marlon Ritter (DBB: 2,4 / Rheinpfalz: 2,5 / Kicker: 2) und mit einem für ihre Verhältnisse eher schlechten Tag Filip Kaloc (3,5 / 4,5 / 3,5) und Daisuke Yokota (3,6 / 4 / 4).

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Rubrik-Sponsor Simon Willim resümiert wie folgt: "Ein bisschen trauere ich dem verpassten Sieg nach, egal ob verdient oder unverdient. Aber wir leben den guten Trend weiter. Mein Teufel des Tages ist ebenfalls Julian Krahl: Wieder zu null gespielt und bis auf seinen kleinen Aussetzer am Anfang voll da über die ganzen 90 Minuten. Aber auch den Fan aus der Westkurve, der medizinisch versorgt werden musste, möchte ich an dieser Stelle erwähnen. Zum Glück geht es ihm wieder besser. Es gibt einfach wichtigeres als Fußball."

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- "Interessant und intensiv": Teufel können mit Punkt leben (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

War Kaloc wirklich so schlecht? Ist mir garnicht so aufgefallen im Stadion.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Stocki80 hat geschrieben:Mir geht die Chance von Yokota in der 2 Minute nach starkem Zuspiel von Ache nicht aus dem Kopf. Das muss eigentlich das 1:0 sein, warum schießt er ohne Bedrängnis direkt vom 16er anstatt noch paar Schritte zu laufen und das Ding einfach in die Ecke zu schieben. :(
Wenn er doch wenigstens bloß geschossen hätte! Aber nein, er spielte lediglich ein vollkommen ungefährliches Kullerbällchen zu Ron-Robert Zieler. Ganz so, als handele es sich um eine Sicherheitsrückgabe zum eigenen Keeper ...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
ChrisW
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Solange wir mit nur 3 echten Offensivkräften spielen, brauchen wir uns über Hanslik oder Ache/Yokota keine Gedanken zu machen.
Es muss heißen Hanslik und Ache und Yokota und Ritter.
Vielleicht nicht unbedingt beim HSV, aber in ALLEN Heimspielen!
Wassenberger
Beiträge: 187
Registriert: 24.02.2020, 14:05

Beitrag von Wassenberger »

HD890 hat geschrieben:War Kaloc wirklich so schlecht? Ist mir garnicht so aufgefallen im Stadion.
MMn sah es tatsächlich so aus, als ob er keinen guten Tag erwischt hätte. Als Trainer hätte ich ihn schon zur Halbzeit ersetzt. Und das sage ich als Kaloc-Fan.
FCK-Augustin
Beiträge: 1698
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@ChrisW
Full Quote! :daumen:
Selbst in Hamburg könnte man zu Beginn mit einer derartigen Einstellung und Aufstellung überraschen. Wechselmöglichkeiten bleiben auch in Hamburg!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
MisterT
Beiträge: 35
Registriert: 04.11.2024, 12:58

Beitrag von MisterT »

Ich muss auch feststellen, dass es mit Hansi auf dem Platz immer sehr gut klappt. Auch wenn er nicht mit Einzelaktionen herausragt, beflügelt er unser Spiel immer wieder..

Zu Ache:
Ich denke der Kerl ist ein "Guter". Er arbeitet viel mit, insbesondere die Defensivleistung ist sensationel für einen 9er. Ich hätte gerne eine Statistik wie viele Standards Ache alleine wegköpft und einen Angriff damit negiert :daumen:

Nach vorne merkt man ihm aktuell aber deutlich eine Schwächung an. Er hat keinen explosiven Sprintansatz mehr, was ihn ausgesprochen gefährlich gemacht hat. Da er sonst überall gute Leistungen zeigt, vermute ich dass dieses Schonverhalten abgesprochen ist. Diese Sprints mit seiner Gewalt gehen genau auf die Schwachstellen von Ache: Achillessehne und Sprunggelenk.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Bild

Würde es mal so versuchen
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Mich verblüfft die Diskussion um Hanslik ja immer wieder. Zum Glück sind es nur wenige „Geistesblitze“, die meinen, dass unser Topscorer (6 Tore, 7 Assists) nicht Zweitliga-tauglich wäre. :lol: Mag ja sein, dass Hansik die Tore nicht im Stile eines Top-Torjägers erzielt. Aber ganz ehrlich: es ist mir doch wurstegal, welchen Spielstil ein Spieler pflegt, wenn er dabei selbst trifft und auch noch für seine Mitspieler die Tore auflegt. Hanslik ist für mich der Inbegriff des mannschaftsdienlichen Spielers.

Was Ache betrifft: der hat gegen Hannover stark mit nach hinten gearbeitet und das war phasenweise auch nötig. Dass ihm ein wenig die Spritzigkeit abhanden gekommen zu sein scheint, ist mir auch aufgefallen. Ich hatte somein wenig des Eindruck (nicht zwingend gegen Hannover, auch davor schon), dass er sich nicht mehr so ganz traut, bei Sprints Vollgas zu geben, aus Angst dass muskulär wieder was passiert. Ist nur ein Eindruck, in den Spieler reinschauen kann ich natürlich nicht.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Orsini hat geschrieben:Mit Hanslik setzen wir unseren zweitbesten Scorer auf die Bank. Der Mann hat es bei uns und vielen Fans immer schwer gehabt, trotz untadeliger Leistung und Einstellung.
Für mich gehört der auf den Platz von Beginn an.
Ache ist gerade nicht an Bord, Yokota zu eigensinnig. Dennoch beide in unserem Kader natürlich gesetzt. Denen täte ein Worker wie Hanslik aber gut.
Ich bin der Überzeugung, mit einem Trio Ache, Hanslik und Yokota sind wir stark.
Die beiden Augsburger finde ich übrigens unübersehbar eine Verstärkung, allerdings sehe ich Heuer vor Bauer. Meine Meinung.
Heuer ist für mich persönlich schwer überschätzt. Spielt recht hochnäsig - so immer wieder gravierende Fehlpässe im Spielaufbau.
Geerdet wird das vielleicht noch was.

Bauer spielt in einer anderen Liga als Heuer. Das hat man in den bisherigen Spielen gesehen, wobei auch er gg Hannover wackelt drinhatte. Sehe ihn auch eher zentral als links in der Kette. Aber Spielaufbau, Zweikämpfe sind schon gut.
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

HD890 hat geschrieben:War Kaloc wirklich so schlecht? Ist mir garnicht so aufgefallen im Stadion.
Mir ist er auch nicht aufgefallen :D
Antworten