Neues vom Betzenberg

Trotz Nullnummer: Topspiel-Stimmung auf dem Betze

Trotz Nullnummer: Topspiel-Stimmung auf dem Betze


Chancen über Chancen und ein prächtig gefülltes Fritz-Walter-Stadion: Bis auf die feh­len­den Tore ist die Partie des FCK gegen Hannover absolut topspielwürdig. Am Ende fehlen Zen­ti­me­ter und der Betze wäre wohl regelrecht explodiert.

Für solche Situationen ist der Betzenberg so berühmt wie kein zweites Stadion in Deutschland: Bereits in der Nachspielzeit kommt eine Hereingabe direkt vor der Westkurve vor den Kasten von Hannover 96. Zehntausende Fans des 1. FC Kaiserslautern helfen mit und versuchen den Ball gemeinsam ins Tor zu brüllen, doch im allerletzten Moment können die Gäste die Kugel von der Linie kratzen.

Ein Siegtreffer in diesem Topspiel, Betze-like in der allerneunzigsten Minute: Man kann sich ausmalen - und dem Gedanken ein bisschen hinterher trauern - wie das Stadion abgehoben hätte. Stattdessen verabschiedet der Großteil der 45.779 Fans die Roten Teufel “nur” mit viel Applaus in die Kabinen. Das nächste Highlight lässt schließlich nicht lange auf sich warten und steigt schon am kommenden Freitag im ausverkauften Volksparkstadion beim Hamburger SV.

Vollbesetzte Westkurve beim Spiel gegen Hannover

Im Heimspiel gegen Hannover legt die Westkurve ebenso wie die Mannschaft auf dem Rasen gut los, ehe es im Verlauf der ersten Halbzeit zwischenzeitlich ruhig wird im Stadion. Grund ist ein Sanitäter-Einsatz in der Westkurve, weshalb beide Kurven für einige Minuten den Support einstellen. Dem betroffenen Fan geht es mittlerweile, ein paar Stunden nach dem Spiel, zum Glück wieder besser. Zuvor präsentieren die Ultras beider Vereine Spruchbänder zur Unterstützung des Dachverbandes Fanhilfen, der vor einigen Tagen Forderungen zur Wahrung von Fan-, Bürger und Freiheitsrechten an die Politik gerichtet hatte (Hintergrund): “Hört die Stimme der Fans!"

Spruchband: Hört die Stimme der Fans - www.Dachverband-Fanhilfen.de

Wer genau hinschaut, entdeckt im Fahnenmeer der Westkurve während des Spiels an diesem Samstag auch zwei besondere optische Elemente: Zum einen die in gleicher Machart auch für andere FCK-Legenden existierende Horst-Eckel-Fahne, die an den Geburtstag des Weltmeisters von 1954 vor einer Woche am 8. Februar erinnert. Zum zweiten ein Doppelhalter in Gedenken an Andreas Brehme. Der Todestag des 1990er-Weltmeisters jährt sich am 20. Februar zum ersten Mal.

Doppelhalter: Andy Brehme - unvergessen

Aus Hannover sind knapp 3.000 Anhänger mit nach Kaiserslautern gekommen, die sich im Gegensatz zu ihrem letzten Besuch wieder ganz klassisch im unteren Bereich des Gästesektors breit machen. Aufgrund einer Zugverspätung trifft die organisierte Fanszene der 96er verzögert im Stadion ein, weshalb die grün-weiß-schwarze Zaun-Beflaggung erst angebracht werden kann, als die Partie schon rund zehn Minuten läuft. Im Spielverlauf sind auch die Gäste immer wieder gut zu hören. Ein Torjubel ist ihnen aber ebenso wenig vergönnt wie dem Anhang des FCK.

Etwa 3.000 Hannover-Fans unterstützen die 96er auf dem Betzenberg

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Hannover:

- Fotogalerie | 22. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 380 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken