Forum

Enis Hajri tritt als FCK-Sportdirektor zurück - Sergio Pinto oder Marcel Klos als Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Baphomet
Beiträge: 283
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

salamander hat geschrieben:Atmosphärisch ist es auf jeden Fall nicht schön, mit 2 Niederlagen und dem Abgang des Sportdirektors in die Pause zu gehen.
Naja, das weißt du nicht. Vielleicht war auch der Großteil froh über die Meldung. Dann wäre es gut für die Atmosphäre.
Mentalität schlägt Qualität
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Für solche Eitelkeiten, sich nicht gewertschätzt zu fühlen, nicht im Mittelpunkt zu stehen , ist in einem Teamsport kein Platz. Besonders bei Vereinen wie unserem FCK mit den Tugenden von FRTZ WLTR. Hier heißt es sich dem Team und Projekt unterzuordnen.
Also ist es Ok wen es für Hajri nicht passt ,dann passt er nicht zu uns.
Man sollte über K. Kraus oder M. Wunderlich als Nachfolger nachdenken. Oder Fußballgott Olaf Marschall befördern. Das sind allesamt Teamplayer.
:teufel2:
WarriorxXx
Beiträge: 66
Registriert: 30.11.2023, 18:30

Beitrag von WarriorxXx »

Wenn man ehrlich ist, muss eigentlich jeder Außenstehende eingestehen, dass er kein bisschen Ahnung hat, wieviel Hadjiri in den Transfers steckt.

Was man aber mitbekommen hat: Das weder Schuster, noch Funkel froh mit seiner Anwesenheit und Art in der Kabine, bzw. auf der Bank waren. Funkel hatte das Standing und verbannte ihn dann sogar von dort. Das hat Funkel seinerzeit auf einer PK höchstpersönlich und relativ ausführlich erzählt.

Da es sich bei Friedhelm Funkel um einen der erfahrensten und sehr erfolgreichen Trainer ohne Skandale handelt, wiegt sein Wort für mich schwer.

Das reicht mir persönlich erst mal für eine Einordnung.

Deshalb trauere ich dem Abgang jetzt kein bisschen nach.

Die Kabine ist im Mannschaftssport ein Heiligtum. Da hat niemand was zu suchen, außer der Mannschaft, den Trainern und den Team-Betreuern. Es gibt einfach kein sinnvolles Argument, warum ein Sportdirektor, Kaderplaner oder die Finanzbuchhaltung da mit rumspringen sollte.
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Sportdirektoren kommen und gehen --
eine neue Persönlichkeit wird auf diesem Posten auch wieder neue Perspektiven eröffnen.
Schenkt E.H. zum Abschied wenigstens einen Rasierapparat .......
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Sind wir doch mal ehrlich. EH wurde von TH eingestellt. TH hat sich öffentlich immer vor EH positioniert. Dass es jetzt ausgerechnet TH ist an dem eine Verlängerung gescheitert sein soll zeigt doch das Thomas Hengen nicht mehr zu 100% von der Arbeit des Sportdirektors überzeugt war. Aus welchen Gründen bleibt reine Spekulation. Rein sportlich gesehen, auf die aktuelle Saison blickend, dürfte es da nicht so viel zu meckern geben (Tabellenplatz Ende der Hinrunde). Möglicherweise sind es dann doch die zahlreichen zwischenmenschlichen Verfehlungen die vor allem in letzter Saison Wellen geschlagen haben.

Ansonsten könnte ich die Arbeit von EH nur subjektiv und mit keinerlei Insiderwissen beurteilen. Daher lasse ich das und Maße mir es auch gar nicht erst an.

Damals habe ich geschrieben, dass er noch jung sei und auch er eine Chance verdient hat sich zu (ver)bessern und zu dieser Meinung stehe ich immer noch.

Ich denke nicht, dass der Rücktritt, stand jetzt, Chaos entfachen wird. Die Hinrunde ist beendet. Es gibt einen Sauberen Cut und kein Schmierentheatheater. Hoffentlich bleibt es dabei und es wird nicht wieder nachgetreten.

Persönlich wünsche ich Enis Hajri alles gute für die Zukunft.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Positiv ist der Zeitpunkt.
Die Klasse dürfte gehalten werden, und es bleibt genug Zeit einen schlagkräftigen Kader für die Folgesaison zu erstellen.
Unschöne Erinnerungen an Uwe Stöver, der Mitten in der Planung für 2017/18 sich plötzlich verpisste und somit den Grundstein für den Abstieg legte, werden wohl vermieden.
Ich hoffe auf einen erfolgreichen Nachfolger mit einem guten Händchen und einer ertragreichen Zusammenarbeit zu Gunsten des FCK.
Und alles Gute EH - trotz aller Umstände.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Ich bedanke mich bei Enis Hajri für die geleistete Arbeit. Auch bei ihm bin ich überzeugt, dass er stets nach Erfolg strebte und dafür alles unternommen hat.

Dass das nicht immer funktioniert und die Entscheidungen bzw. Vorgehensweise nicht immer nachvollziehbar erscheint, steht auf einem anderen Blatt.

Letztendlich bin ich nicht traurig, dass er aufhört. Andererseits waren die Transfers insgesamt - mal vom letzten Winter abgesehen - schon ganz ordentlich. Auch hier so bewertet worden.

Von daher, alles Gute.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Mein Gefühl sagt mir, dass es gut ist, dass er geht. Faktisch kann das hier, wie einige Kommentatoren es schon schrieben, keiner wirklich einschätzen.
Dazu brauchst du interne Kenntnisse. Es wurde immer betont, dass die Transfers Produkte gemeinsamer Arbeit sind, insofern ist diese Zuweisung von Spielern zu einzelnen Akteuren sinnlos.

Dass Hajri eine tragende Säule der Transfers war, dass es sein Hauptaufgabengebiet war, ist unstrittig. Das gilt dann aber für alle Transfers.

Bezogen auf den ganzen Kader bin ich immer noch der Meinung, dass wir zwar Qualität haben, aber so manche Position nicht (gut genug) besetzt ist.
Durch das doch völlig unerwartete Aufblühen von Aremu ist die Diskussion um die 6 kleiner geworden. Wäre das nicht passiert, würden wir diese wohl immer noch schärfer führen.
Und trotz Aremu muss immer noch Tomiak den zweiten Sechser spielen, was insofern unverständlich ist als dass wir ihn in der Verteidigung und neben dem Staubsauger Aremu eher einen Typ Kaloc mit mehr Vorwärtsdrang und entsprechenden technischen Fähigkeiten bräuchten. Die beiden zusammen haben mir bislang am besten gefallen. Warum dort trotzdem Tomiak spielt, könnte man den Trainer mal fragen.

Nur sehe ich auch keinen Ersatz, sollte Aremu ausfallen. Korrigiert mich, aber den Großteil seiner Zeit bei uns war er doch verletzt?!
Und da fehlt mir einfach noch jemand. Möglich, dass das Robinson sein könnte, aber riskant darauf zu bauen.
Ja, ich weiß, gute Sechser sind sehr schwer zu finden. Vielleicht sollte man da im Ausland mehr suchen. Man weiß halt auch nicht, wieviel Geld da ist.

Um nochmal auf das große Ganze zu kommen: Ich denke Hajris Problem war a)sein Auftreten auf der Bank und wohl auch intern, wenn ich richtig zwischen den Zeilen lese. Ob es auch mit Anfang Probleme gab weiß man nicht. Ich frage mich da nur, was Hajri so nah an der Mannschaft verloren hat. Da würde ich Hengen als Geschäftsführer nach vorne stellen und der Kaderplaner sollte einfach still und leise den Kader planen, Spieler kaufen/verkaufen. Dass Hajri so negativ in den medialen Fokus gerückt ist hat er zu einem guten Teil sich selbst zuzuschreiben.
Und b), die letzte Wintertransferperiode war einfach unglaublicher Schwachsinn und Scheitern mit Ansage. So viele, charakterlich schwierige und qualitativ mäßige Spieler, in die Kabine zu schmeißen und zu sagen: macht mal, jetzt habt ihr mehr Konkurrenz.
Und von den gekommenen Spielern war nur Kaloc gut. Ronstadt mit Abstrichen okay. Vom Rest möchte ich nicht nochmal anfangen.
Aber auch hier gilt: Die Verantwortung dafür trägt auch Hengen, tragen auch die Scouts. Nur war Hajri eben das Gesicht des Ganzen.

Jetzt hab ich doch wieder mehr geschrieben, als ich wollte, aber gut. Hajri ist dann Geschichte und ich wünsche Hengen eine gute Wahl bei seiner Nachfolge. Oder es wird jetzt ernsthaft über den zweiten Geschäftsführer diskutiert, sodass Hengen das Sportressort selbst beackern kann.
Es bleibt mal wieder spannend beim FCK.

Frohe Weihnachten!
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Da wir nicht wissen, für welche Transfers Hajri wirklich verantwortlich war, um seine Arbeit überhaupt nur annähernd bewerten zu können, schlage ich eine andere Betrachtungsweise vor:

Hajri war nicht immer und bei jedem intern beliebt, um es höflich auszudrücken. Man erinnere an das Einmischen in der Zeit von Herrn Funkel. Alleine die Situation, als er wieder von der Bank gechasst wurde sprach Bände. Auch zuvor gab es schon Ungereimtheiten und Anecken mit Herrn Schuster.
Hier und da hörten wir ebenfalls einen Flurfunk mit dem Thema Hajri.
In der Summe zeigt es mir, dass diese Person einfach umstritten war - und zwar das entscheidende: intern umstritten.

Und ehrlicherweise vertraue ich da insbesondere Herrn Funkel, weil ich ihn für einen aufrichtigen Menschenkenner halte. Und seine Meinung zu Hajri hat er zwischen den Zeilen klar formuliert.

Und daher ist diese Nachricht auf den ersten Blick unschön, aber sie kann diesmal eher für Ruhe im Verein sorgen, als dass jetzt Unruhe reinkommt.

So sehe ich das.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Warum holt man einen Sportdirektor, der keine 6 Monate später mit der Hälfte des Vereins aneinandergeraten ist (egal ob er dabei recht hatte oder nicht)?

Warum trennt man sich nicht im Sommer, wo bereits für jedermann klar und deutlich zu erkennen war, dass die Person äußerst streitbar ist und die Gräben nur schwer zuzuschütten sind?

Jetzt kurz vor der Winterpause ist es wieder mal ein maximal beschissener Zeitpunkt. Genau wie bei Schuster, wurde der richtige Zeitpunkt verpasst. Man kann nur hoffen, dass man diesmal besser vorbereitet ist und die neue Personalien besser passt!

Man könnte jetzt auch gleich die Frage nach dem satzungsmäßig vorgesehenen und auf der MV angekündigten zweiten GF beantworten.

Generell ist es nicht gut, dass wir uns offensichtlich erneut dorthin entwickeln, dass Informationen durchgestochen werden und Leute mitquatschen, die eigentlich nicht mitquatschen sollten. Außerdem hat man das Gefühl, dass alte Rechnungen beglichen werden (Stichwort: Keine weitere Zusammenarbeit mit Funkel im Sommer). Wer seine Emotionen nicht im Griff hat und seinen Schnabel nicht halten kann, sollte sich überlegen, ob er noch einen Mehrwert für das Gremium darstellt, in welchem er sitzt. Egal ob er von der Kapital- oder vom der Vereinsseite kommt.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Hat jemand mögliche Nachfolgeoptionen im Blick, die woanders schon vielversprechend gearbeitet haben und jetzt verfügbar sind? Hoffe es wird nicht so eine halbgare interne Beförderung für Marschall oder Ähnliches.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

In der letzten Saison hat Hajri in meinen Augen schon bei den Sommertransfers keinen guten Job gemacht. Zwar waren da durchaus schon - teure - personelle Lichtblicke bei, aber das Kaderkonstrukt hat als gesamtes einfach nicht gepasst. Der Kader war positionell furchtbar besetzt - man denke hier nun daran, dass man hochstehende 3er kette mit IVs wie Kraus und Soldo spielen wollte - aber uns fehlten auch von der Charaktermischung her Spieler, die ein Team führen können.

Die Wintertransferperiode war eine einzige Kkatastrophe als man versucht hat den Kader auf eine andere Spielweise umzustellen, aber dabei wieder sowohl positionell als auch von der individuellen Transferqualität komplett daneben lag.

Die furchtbare Kaderarbeit wurde dann nur noch übertroffen von den Zerwürfnissen zwischen Hajri und den Trainern. Bei Schuster führte das wohlzur Entlassung zum maximal ungünstigem Zeitpunkt. Aber auch Funkel äußerte öffentlich ja einiges an Kritik und bestätigte Schusters Einschätzung von Hajri hier nachträglich noch.

Insofern hätte ich im Sommer tatsächlich die Reißleine gezogen und es war für mich völlig unverständlich, dass Hajri noch weiterarbeiten durfte.

Diese Saison beurteile ich die Kaderarbeit deutlich besser, wobei man auch dort sagen muss, dass wir recht viel Geld ausgegeben haben für eine Verstärkung der Kaderbreite, die man vielleicht auch besser hätte lösen können. Mit Yokota wurde darüber hinaus eine Kaderlücke erst sehr spät geschlossen - und uns hätte durchaus noch ein zweiter ähnlichen Spielertypen gut zu Gesicht gestanden. Auf der 6 haben wir zwar vielleicht fußballerisch die Lage im Griff, aber bzgl. Kommunikation fehlt uns aktuell auch weiterhin ein klarer Leader.

Ich breche daher gerade nicht in Freudenstürme über Hajris Rücktritt aus, schlichtweg weil der gegemeinsame Weg positiver wurde, aber ich werde ihm auch wenig Tränen nachweinen. Irgendwie past der Zeitpunkt der Trennung zur Beziehung von Hajri und dem FCK: Es passt nicht so wirklich und Hajri schafft es immer wieder unglücklich im Mittelpunkt der Öffentlichkeit zu stehen.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi, Link Bericht "T-Online"

Sportdirektor von Traditionsklub tritt offenbar zurück
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... rueck.html
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

FightForBetze hat geschrieben:Hat jemand mögliche Nachfolgeoptionen im Blick, die woanders schon vielversprechend gearbeitet haben und jetzt verfügbar sind? Hoffe es wird nicht so eine halbgare interne Beförderung für Marschall oder Ähnliches.
Hübner. Der Bruno ist mit 63 noch in einem guten alter, und in Frankfurt Klasse arbeit geleistet.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Friede, Freude, Eierkuchen, hat man uns, so fühle ich jedenfalls, vorgemacht. Ich will jetzt auch nicht Wissen Warum und Wer und Wieso, die Wahrheit wird man sicher nicht erfahren. Aber das ganze kann ein Indiz sein, daß man nicht mehr 100% auf den Platz bringen konnte/wollte. Jetzt geht wieder eine Transferperiode los, auch hier könnte es unterschiedliche Meinungen gegeben haben "wer kommt wer geht" Da passt es gut zu sagen: "Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr"!
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Für die letzte Winterpause gibt es keine Entschuldigung und diese Trennung war danach zwingend notwendig. Man hat damals russisch Roulette mit der Zukunft des Vereins gespielt und nur Fehlzündungen haben uns vorm Ende bewahrt
Weekend Offender
Beiträge: 386
Registriert: 07.12.2015, 13:16

Beitrag von Weekend Offender »

FightForBetze hat geschrieben:Hat jemand mögliche Nachfolgeoptionen im Blick, die woanders schon vielversprechend gearbeitet haben und jetzt verfügbar sind? Hoffe es wird nicht so eine halbgare interne Beförderung für Marschall oder Ähnliches.
Ja, die gibt es. Es wird Rachid Azzouzi, glaubt mir Freunde!

Der Mann hat etliche tolle Spieler nach Fürth geholt und schaffte es sogar Abiama und Raschla an ne Mannschaft in der Pfalz loszuwerden :teufel2:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Azzouzi wäre gut
aber ob Hengen auf diese Idee kommt,das darf man bezweifeln
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

@Weekend Offender:
Da gibt es sicherlich weniger geeignete Personen für die Position. Mit Azzouzi könnte ich gut leben. Der hat Ahnung und kennt die Liga!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
manupulator
Beiträge: 10
Registriert: 18.04.2010, 13:35
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Göttingen

Beitrag von manupulator »

Also in der Geschäftswelt würde man das "gesichtswahrende Trennung" nennen. Man hat ihn eigentlich feuern wollen und ist froh, dass er weg ist - hat sich aber geeinigt, dass man es so kommuniziert, dass alle dabei einigermaßen gut aussehen. Besser als wenn alle mit Dreck um sich werfen, so wie es ja schon oft genug war bei uns.

Ich würde hoffen, dass es so ist und einige Dinge jetzt professionell ablaufen bei uns :teufel2:
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Da bleibe ich bei einem alten Spruch meines Mentors: Starke Führungskräfte holen sich starke Mitarbeiter, Schwache eben Schwache! Soviel dazu ob man einen Azzouzi holen würde wenn er denn wollt.
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 210
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Genau so isses Wernerg, ein starker Chef holt starke Mitarbeiter, schwache Chefs entsprechend schwache Mitarbeiter. So werden gute Firmen eben noch erfolgreicher und schlechte Firmen noch schlechter.
Mal schauen ob T. Hengen einen Sportdirektor findet und einstellt, der besser als er selber ist, dann käme erst richtig Spirit in die Geschäftsführung.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wernerg1958 hat geschrieben:Da bleibe ich bei einem alten Spruch meines Mentors: Starke Führungskräfte holen sich starke Mitarbeiter, Schwache eben Schwache! Soviel dazu ob man einen Azzouzi holen würde wenn er denn wollt.
Du meinst also ,Azzouzi wäre schwach ?
Oder meinst Du,er wäre zu stark für Hengen ?
Es ist nicht so ganz klar,was Du dazu meinst.
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Azzouzi hatte ich auch als erstes auf dem Schirm.
Was der über all die Jahre geleistet und Spieler aus dem Hut gezaubert hat nötigt größten Respekt ab.
Aber ich bezweifle sehr das Hengen für so jemanden sein GO gibt.
Und unser sogenanntes Gremium ist viel zu schwach gegenüber Hengen um so jemanden starkes durchzusetzen.
Da wird wohl jemand aus der zweiten bis vierten Reihe kommen, vermutlich noch nen Kumpel von Hengen.
Der Ihm dann zu Dank verpflichtet und Ihm in keinster Weise gefählich werden kann.
Hengen ist viel zu dünnhäutig und zu kommuniaktiosschwach um nen starken Mann an seiner Seite zu dulden.
Schade, aber so ist es halt.
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

EchterLautrer hat geschrieben:Sportdirektoren kommen und gehen --
eine neue Persönlichkeit wird auf diesem Posten auch wieder neue Perspektiven eröffnen.
Schenkt E.H. zum Abschied wenigstens einen Rasierapparat .......
Gibt es da wirklich jemand der sich den Job als Sportdirektor freiwillig antut :teufel2:
Nassrasur ist aber besser :lol:
Antworten