Forum

16. Spieltag: SVD-FCK | Packung statt Spitzenreiter: FCK verliert 1:5 in Darmstadt (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
lautre86
Beiträge: 104
Registriert: 28.10.2023, 22:40

Beitrag von lautre86 »

BetzeLust hat geschrieben: Daß man ein Spiel verliert und auch mal hoch, kann passieren, das ist nicht das Thema.
Wie aber ein Trainer auf die Idee kommt, eine funktionierende Defensive -heute - durch eine hirnrissige Aufstellung so zu zerstören, daß nichts mehr funktioniert, erschließt sich mir nicht!!!
Kann ich dir ganz einfach erklären: Elvedi war gelbgesperrt :)
s-teufel
Beiträge: 6
Registriert: 06.02.2016, 17:34

Beitrag von s-teufel »

Bleibt mal realistisch. Wir haben fantastische Wochen hinter uns. Mit Siegen gegen Düsseldorf, Paderborn, Schalke, Karlsruhe, etc. Wer hier meint wir würden jetzt alle Gegner in Grund und Boden schießen ist völlig realitätsfremd. Lieber bekommen wir mal ne richtige Klatsche, als immer ne knappe Niederlage. Bis jetzt spielen wir ne super Saison und wenn wir am Ende zwischen Platz 5 und 10 landen, dann war sie auch erfolgreich. Also alle mal tief durchatmen und auf dem Boden bleiben :daumen: Nächste Woche auf dem Betze wird es mit Sicherheit ne Reaktion der Mannschaft geben, freue mich aud Sonntag
Betzemartin
Beiträge: 37
Registriert: 03.04.2024, 17:41

Beitrag von Betzemartin »

Unfaßbar schlecht gespielt, daß muss wohl hier auch die TrotzdemguteLauneFraktion akzeptieren.
Zahllose Fehlpässe, hinten völlig offen, vorne extrem schwach. Hat sehr an letztes Frühjahr erinnert. Das 3:0 geht auf Krahls Kappe, der ansonsten noch schlimmeres verhindert hat, bei den anderen 4 hat ihn die Manschaft krass alleine gelassen.
Sirch schwach, Yokota weit weg von seinen Möglichkeiten.
Nach morgen Dank dem heutigen Spiel dann Platz 6 nach so einer erfolgreichen Serie. Wo waren die heute??
Die Tordifferenz wird uns fehlen. Mann, Mann.
Weiter geht’s am Sonntag gegen Köln am Betze, ich hoffe, Anfang findet die richtigen Worte.

Btw, es war Anfang selbst, der vor ein paar Tagen sagte „Aktuell können wir in der 2. Liga jeden schlagen.“
Zuletzt geändert von Betzemartin am 15.12.2024, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

lautre86 hat geschrieben:
BetzeLust hat geschrieben: Daß man ein Spiel verliert und auch mal hoch, kann passieren, das ist nicht das Thema.
Wie aber ein Trainer auf die Idee kommt, eine funktionierende Defensive -heute - durch eine hirnrissige Aufstellung so zu zerstören, daß nichts mehr funktioniert, erschließt sich mir nicht!!!
Kann ich dir ganz einfach erklären: Elvedi war gelbgesperrt :)
Kohfeld hat es bei Sport noch erklärt.
Der Schlüssel zum Erfolg war heute hauptsächlich, dass sie 80 min lang unseren Spielaufbau gestört haben und wir dadurch mürbe wurden.
Da hätte weder ein Elvedi, noch ein Aremu etwas geändert.

Für mich war der entscheidende Punkt aber, dass immer ein Lautrer das Abseits aufgehoben hat.
Nie mehr Feng Shui!
Amstelodamumus
Beiträge: 38
Registriert: 04.08.2014, 23:41

Beitrag von Amstelodamumus »

Absolute Blamage heute gegen die Lilien! :(

Bester Betze-Spieler war heute - meiner Meinung nach - absolut unser fliegender Niedersorbe Julian K r a h l! ; Ronnie Hellström würde Dich m. Sicherheit mögen.
Ohne ihn (J.K.), hätte's heute noch vielsmehr geklingelt in unsrer hess. Gastbude; Danke dafür Julian! :)

Dann hoffen wir x weiter, weil der heute professionell versuchte Auftritt am Böllenfalltor macht einen fast sprachlos.

Egal - die Gosch abbutze unn als weider - unn immerwerre druff! :teufel2:
Zuletzt geändert von Amstelodamumus am 15.12.2024, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
:doppelhalter: BETZE 4ever! :schal:
[Grown up in KL & Betzevirus infected since 1968 -
and no antidote that can ever help!]
lautre86
Beiträge: 104
Registriert: 28.10.2023, 22:40

Beitrag von lautre86 »

Korrekt @Briggedeiwel

Das mit dem Abseits dachte ich schon direkt nach der ersten Chance. Das haben sie ganz schön gut ausgeguckt. Das haben wir nämlich sonst wirklich immer super gelöst. Und Anfang sagte es ja auch..
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

BetzeLust hat geschrieben: Daß man ein Spiel verliert und auch mal hoch, kann passieren, das ist nicht das Thema.
Wie aber ein Trainer auf die Idee kommt, eine funktionierende Defensive -heute - durch eine hirnrissige Aufstellung so zu zerstören, daß nichts mehr funktioniert, erschließt sich mir nicht!!!
Mich hat die Aufstellung auch überrascht. Aber der Trainer dürfte sich etwas dabei gedacht haben, sicher steckte eine Idee dahinter. Offensichtlich wollte er ein paar Sachen ausprobieren. Und das ging mächtig in die Hose.

Diese Feststellung führt zu spannenden Fragen: Darf ein Trainer auch mal falsch liegen? Darf er sich auch mal "vercoachen"? Oder setzen wir übermenschliche Maßstäbe an und erwarten wir an der Seitenlinie einen "Unfehlbaren"?

So wie ich die Sache sehe, konnten wir uns die Niederlage heute leisten. Insbesondere weil einige Hochkaräter der 2. Liga heute Nachmittag auch wieder Punkte liegen gelassen haben.

Daher ist wenig passiert, auch wenn es unmittelbar nach dem Spiel schmerzt, so eine deftige Packung kassiert zu haben.

Das hat aber niemand von uns kommen gesehen. Und genau das macht aus meiner Sicht auch den Reiz dieser Liga aus, wenn man sich nach dem Spiel heute mit Ulm vergleicht, die in Darmstadt vor zwei Wochen noch 0:0 gespielt haben. (Und heute dem HSV einen Punkt abgenommen.) Mehr Ausgeglichenheit gibt es wahrscheinlich weltweit in keiner anderen Profiliga. Und was mich angeht, ich finde das geil, einfach aufregend. Genau so sollte Fußball sein. Und wenn mein Herzensverein in so einer Liga nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer steht, dann lässt sich auch mal eine Klatsche verkraften, ohne dass man in ein Lamento verfallen muss.

Was ich kritisch sehe: Yokota und Ritter zusammen auf dem Platz. Das scheint nicht zu funktionieren, ähnlich wie mit Ritter und Klement.

Das erklärt allerdings nicht, warum die Mannschaft so anfällig war bei Bällen hinter die Abwehrkette. Das war aus meiner Sicht der Hauptgrund für die Niederlage.

Vom Gefühl her haben die Darmstädter heute aber auch über ihre Verhältnisse gespielt. Wenn das heute ihr Standardniveau wäre, ständen sie sicher nicht im Mittelfeld der Tabelle.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Coriolan hat geschrieben:
BetzeLust hat geschrieben:

Vom Gefühl her haben die Darmstädter heute aber auch über ihre Verhältnisse gespielt. Wenn das heute ihr Standardniveau wäre, ständen sie sicher nicht im Mittelfeld der Tabelle.
Die stehen nur im Mittelfeld der Tabelle weil anfangs noch Lieberknecht Trainer war. Seit Kohlfeld geht es steil bergauf. Die haben ganz sicher nicht über ihre Verhältnisse gespielt.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@phibee

Köln hat gegen Münster 1:0 gewonnen und auch gegen Darmstadt 5:1 verloren. Dein Kommentar diesbezüglich macht so gar keinen Sinn. Gerade weil gestern der „Abstiegskandidat“ gegen die Hertha gewonnen hat.

Sehr schlechte Mannschaftsleistung ohne frage. Durch die Bank weg. Es war keiner dabei, den man da herausnehmen kann. In jedem Thread ist zu lesen „es werden auch wieder andere Spiele kommen“ und so wie diese Aussage letzte Woche gestimmt hat stimmt sie auch jetzt.

Es ist immer schwierig sachlich zu bleiben wenn man direkt nach den Spielen kommentiert, da sind viel zu viele Emotionen dabei. Während wir letzte Woche schon aufgestiegen sind, liest man heute, dass wir gesehen haben wo wir hin gehören und dass keinerlei Entwicklung zu sehen ist bla bla bla. Typisch schwarz weiß eben.

Mir ist klar, dass es heute rein gar nichts positives zu sehen gab und gibt. Aber jetzt den Sand in den Kopf zu stecken, Embryonalstellung einzunehmen und alles schlecht zu reden was bis her erreicht wurde ist ja wohl kaum die Lösung. Aufstehen, schütteln, Mund abputzen und für den oder die andere/n die Krone richten und weiter geht die wilde Fahrt.

Etwas positives gab es doch. Die Unterstützung war hervorragend. Respekt an alle Aufwärtsfahrer, die trotz der deftigen Niederlage ordentlich was abgerissen haben. Und nur so geht es!

Forza FCK!
Zuletzt geändert von Bbördes am 15.12.2024, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Platz 2 bis Platz 10 sind 2 Punkte Unterschied. Damit ist die Liga erklärt.
A hat aber gegen B gewonnen. D hat gegen C aber Unentschieden gespielt.
Bringt doch nichts. Punkte hamstern und nach schwachen Spielen Character zeigen - darum gehts.
Darmstadt ist mit Kohlfeld fúr mich ganz heisser Aufstiegskandidat.
War heute ein Kackspiel, aber davon hatte JEDES der “Top Teams” schon 1-3….
Es ist eine super Truppe mit der man sich identifizieren kann.
Das hier einige nach so einem Spiel an Anfang zweifeln oder Hanslik Einsatz absprechen, ist bodenlos.
Darmstadt hat uns heute sauber abgekocht.
Jeder der Mannschaftsport betrieben hat kennt die Tage.
Und wir müssen nach solchen Spielen zum Team stehen.
Wer verleugnet dass hier schon wieder Aufstiegsfantasien um sich gegriffen haben…
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

Boris Tomiak ist auch ein gutes Beispiel dafür: Die Maßstäbe, die viele Fans auf die Aktiven des FCK anwenden, sind bis ins Übermenschliche überzogen.

Tomiak identifiziert sich seit Jahren zu 100 % mit dem Verein. An allen Erfolgen, die wir in den letzten Jahren eingefahren haben - Aufstieg, Klassenerhalte, Pokalfinale - war er maßgeblich beteiligt. Nach dem Derby gegen Karlsruhe schrieb einer, was für eine Wohltat es sei, dass der FCK mit ihm mal wieder einen sicheren Elfmeterschützen habe.

Ist es dann wirklich angemessen einen solchen Spieler wegen seinen Schwächen als hirnlos zu bezeichnen?
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

TimWiese hat geschrieben:Die stehen nur im Mittelfeld der Tabelle weil anfangs noch Lieberknecht Trainer war. Seit Kohlfeld geht es steil bergauf. Die haben ganz sicher nicht über ihre Verhältnisse gespielt.
Auch mit Kohlfeldt endeten die letzten Heimspiele gegen die Aufsteiger Ulm und Münster 0:0 und 1:1. Dazwischen gab es ein 3:1 gegen Hertha. Da ragt ein 5:1 schon heraus. Abwarten, ob sie dieses Niveau konstant zeigen. Jedenfalls war es eines der stärksten Saisonspiele von denen. Was allerdings auch damit zusammenfällt, dass der FCK komplett von der Rolle war.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Die Stimmen nach der 1:5-Packung in Darmstadt

Bild

Stimmen zum Spiel
"Peinlich", "katastrophal": Deutliche Worte nach Klatsche

Das war gar nichts. Statt die Tabellenspitze zu erklimmen, geht der 1. FC Kaiserslautern bei Darmstadt 98 mit 1:5 (0:2) unter. Trainer Anfang, FCK-Boss Hengen und einige Spieler sprechen danach Klartext.

Anfang: "Auftritt der ersten Halbzeit nicht zu akzeptieren"

"Wir haben einen katastrophalen Tag erwischt und es Darmstadt viel zu leicht gemacht. Die haben einfach die Bälle über die Kette gespielt und sind alleine auf unseren Torwart zugelaufen. Ich glaube, heute hätten wir gegen jede Mannschaft verloren. Man muss das einfach besser verteidigen. Das hat mit Bereitschaft zu tun und mit Aufmerksamkeit. Und das haben wir nicht gemacht", sagte ein angefressener FCK-Trainer Markus Anfang nach der Partie. "In der zweiten Halbzeit fand ich die ersten 15, 20 Minuten ganz okay. Insgesamt muss man sagen, dass Darmstadt jede Chance auch genutzt hat. Da sieht man halt, dass sie aus der Bundesliga kommen, eine Top-Qualität in ihren Reihen haben. Ich muss allerdings auch sagen, dass der Auftritt in der ersten Halbzeit überhaupt nicht zu akzeptieren ist. Das habe ich den Jungs auch gesagt. Deshalb möchte ich mich auch bei unseren Fans entschuldigen, die uns selbst beim 1:5 noch unterstützt haben. Da müssen wir einiges in die Waagschale werfen, um nächste Woche ein gutes Heimspiel gegen Köln zu machen."

Die Elf vom Betzenberg kam im Topspiel der beiden zuletzt formstärksten Teams der Liga niemals richtig an und hatte es zunächst einzig Torwart Julian Krahl zu verdanken, nicht schon früh deutlich in Rückstand zu geraten. Bis zur Halbzeitpause stand es nach Treffern von Kilian Corredor (33.) und Fraser Hornby (45.+2) dennoch 0:2. Eine eigene gute Torchance hatten die Roten Teufel nicht. Mit Wiederbeginn wurde es aus FCK-Sicht etwas besser, ehe Luca Marseiler (62.) und wieder Hornby (73) am Böllenfalltor für endgültig klare Verhältnisse sorgten. Nach dem Ehrentreffer durch Daniel Hanslik (84.) legten die Lilien sogar noch das fünfte Tor wieder durch Corredor nach (88.).

Ritter: "Wir haben zurecht auf den Sack bekommen"

"Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen und haben auch mit Ball keine Lösungen gefunden. Wir haben es Darmstadt ganz einfach gemacht. Die haben die Dinger hinter unsere Abwehr gehauen und wir sind nur hinterhergelaufen", konstatierte Kapitän Marlon Ritter. "In der Halbzeit haben wir uns gesagt, dass wir so nicht auftreten dürfen. Die zweite Halbzeit war dann besser, aber davon können wir uns auch nichts kaufen. Mir fehlen ein bisschen die Worte. Wir wussten, was auf uns zukommt und haben es trotzdem nicht verhindert bekommen. Wir haben zurecht auf den Sack bekommen. Aber nächstes Wochenende haben wir noch eine Chance und wollen uns vernünftig verabschieden."

In die gleiche Richtung äußerte sich Daniel Hanslik: "Dass wir uns selbst und alle mitgereisten Fans so enttäuschen, ist natürlich sehr ärgerlich. Trotzdem einen Riesen-Respekt an unsere Fans, die heute hier waren und uns bis zum Ende voll unterstützt haben. So einen Tag gibt es manchmal in der Saison. Wir müssen es analysieren, die richtigen Schlüsse daraus ziehen und es nächste Woche wieder besser machen. Dann müssen wir wieder ein anderes Gesicht zeigen. Wir sind in einem Prozess. Der ist uns in den letzten Wochen sehr gut gelungen. Heute war ein Tag, an dem einfach nichts funktioniert hat."

Sehr deutlich wurde in seiner Analyse Abwehrmann Jannis Heuer, der nach seiner Verletzungspause erstmals wieder in der Startelf stand. "So ein Gesicht dürfen wir nicht zeigen, das ist am Ende peinlich, das ist nicht Betze-like. Das kann einem nur leid tun für alle, die den Fernseher eingeschaltet haben und vor allem für die mitgereisten Fans. Da sollten wir nächste Woche ein anderes Gesicht zeigen."

Hengen: "Auf dem Boden der Tatsachen gelandet"

Und auch FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen hielt in seinem Statement nicht hinterm Berg: "Es ist schwer in Worte zu fassen. Darmstadt hat uns vorgemacht, wie es geht. Du hast es schon nach ein paar Minuten gespürt, dass bei uns Jungs heute, warum auch immer, nichts geht. Ich glaube, es ist auch mal gut für uns, für den einen oder anderen, wieder auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Die Mannschaft hat nach den jüngsten Leistungen das Recht, auch mal einen schlechten Tag zu haben. Und das hat sie heute echt gut hinbekommen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Darmstadt 98

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Packung statt Spitzenreiter: FCK verliert 1:5 in Darmstadt (Der Betze brennt)
Nuitary
Beiträge: 33
Registriert: 17.09.2016, 15:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Nuitary »

Coriolan hat geschrieben:Boris Tomiak ist auch ein gutes Beispiel dafür: Die Maßstäbe, die viele Fans auf die Aktiven des FCK anwenden, sind bis ins Übermenschliche überzogen.

Tomiak identifiziert sich seit Jahren zu 100 % mit dem Verein. An allen Erfolgen, die wir in den letzten Jahren eingefahren haben - Aufstieg, Klassenerhalte, Pokalfinale - war er maßgeblich beteiligt. Nach dem Derby gegen Karlsruhe schrieb einer, was für eine Wohltat es sei, dass der FCK mit ihm mal wieder einen sicheren Elfmeterschützen habe.

Ist es dann wirklich angemessen einen solchen Spieler wegen seinen Schwächen als hirnlos zu bezeichnen?
Irgeneiner unserer Spieler persönlich zu beleidigen geht überhaupt nicht. Wenn es gut läuft, sind alle Helden und wenn nicht, fällt das Niveau ins Bodenlose.
Die Spieler haben in den letzten Spielen gekämpft und Punktrle geholt, weil sie Erfolg haben wollen. Mit Darmstadt kam eine Mannschaft, die in der Tabelle viel zu weit unten steht. Ihre Stärken haben sie in den letzten Wochen gezeigt und heute haben soe sich in einen Rausch gespielt. Wir waren schlecht, ohne Frage, und die haben es geschafft den Druck ueber 90 Minuten aufrecht zu halten.
So spiele kennt jeder, der schon einmal Fussball gespielt hat.
Naechate Woche geht es weiter. Waere toll wenn wir der Mannschaft zeigen koennten, dass wir sie auch nach so einem Spiel unterstützen. Damit meine ich auch den Trainer.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Das erste Spiel diese Saison, das ich nicht gucken konnte. Hab ich wohl nix verpasst… :o

Kopf hoch, Mund abputzen, Köln schlagen!
Betzinjo
Beiträge: 11
Registriert: 02.10.2019, 14:16

Beitrag von Betzinjo »

Ich halte nichts davon zu sagen, dass der Wille gefehlt hat. Darmstadt war einfach besser und wir hatten keinen Zugriff auf das Spiel. Mit dieser Aufstellung hat der Fck noch nicht gespielt und es hat überhaupt nicht funktioniert. Yokota als zweite Spitze, welche Position hatte Ritter? Aremu hatte mir gut gefallen, weil das mal ein 6er ist, der konsequent seine Position hält. Vielleicht ist er weitaus wichtiger als man denkt. Ritter turnt immer rum wo er will und ich finde das was er macht in letzter Zeit nicht mehr gut. Vor dem Spiel gegen Karlsruhe dachte ich, dass die Doppelsechs Kaloc/Aremu sehr gut harmoniert. Dann ist Kaloc gesperrt, Sirch macht ein sehr gutes Spiel und Ritter ist halt Kapitän. Was man nicht vergessen darf bei aller Kritik, dass Ache absolut nicht zu ersetzen ist. Bin gespannt auf das Spiel gegen Köln. Man sollte wieder zu der Philosphie von der zweiten Halbzeit gegen Nürnberg und dem Spiel gegen Braunschweig zurückkehren. Das waren beides klassische Fälle, in denen man über den Kampf ins Spiel fand.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Das ärgerliche ist ja eigentlich, dass man mit einer seriösen Niederlage heute total fein hätte sein können. Ich habe vorher gedacht, ein Punkt auswärts bei einem aktuell starken Darmstadt wäre total okay. Wenn's ne Niederlage gibt, dann auch kein Beinbruch. Wir stehen gut da, hatten gute Wochen. So what!?

Dann gibt's aber eben keine seriöse Niederlage, sondern eine sehr unseriöse. Die ist dann doch schwerer zu verdauen.

Hilft aber alles nichts, ist jetzt so. Hoffe die Jungs fangen sich wieder!

Randnotizen:
- Elvedi, Sirch, Tomiak/Heuer scheinen die beste und eingespielteste Kombo in der 3er-Kette zu sein.
- Aremu und Kaloc vll. doch wieder zusammen auf die 6/8.
- Robinson Torvorlage nach Einwechslung, freut mich für den Jungen!
- Ritter ist noch meilenweit von seiner Bestform entfernt.
- Opoku ebenso.

Kann nicht schon Sonntag sein!?
alexanderkilian
Beiträge: 75
Registriert: 23.09.2011, 11:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heppenheim

Beitrag von alexanderkilian »

Mund abputzen, weiter geht’s. Nächste Woche zeigen wir wieder unser wahres Gesicht. Es gibt so Tage, da läuft nichts zusammen. Jeder der selbst gekickt hat weiß das. Heute haben wir verdient verloren. Darmstadt wollte es mehr, das merkte man sofort.
Was mich aber richtig aufregt ist dieser lächerliche Lilien- Verein. Ich war mit meinen 3 Kindern dort, wir hatten Tickets für Block N1, das ist hinter dem Tor, neben dem Gästeblock. Am Einlass sagte man uns, dass wir unsere Schals abgeben müssen, man dürfe auf dieser Tribüne keine FCK-Sachen tragen. Wortwörtlich sagte ein Ordner, „Das Zeug muss weg.“ Verwundert über diese Handhabung gaben wir unsere Schals an dem Häuschen ab und bekamen einen Abholschein. Dabei bekamen wir mit, wie ein anderer FCK-Fan sein weißes Trikot abgeben musste, welches er unter der Jacke trug. Unglaublich! Als wir dann in den Block gehen wollten kam wieder ein Ordner und sagte, wir dürfen nicht dort sitzen, weil mein 14-jähriger Sohn eine rote Jacke mit einem kleinen FCK-Wappen trug. Ach wie schlimm :o. Er holte dann 2 Polizisten die uns mitteilten, dass sie uns zum Gästeblock bringen. Die 2 Polizisten geleiteten uns dann tatsächlich zum Gästeblock. Die sagten dann noch, dass es für uns sicherer sei. :lol: Ich habe so etwas noch nie erlebt. Wo ist deren Problem? Wir waren zwar froh, dann im Gästeblock zu sein, aber wie man dort behandelt wurde macht mich sprachlos. Ich wünsche mir, dass wir sie im Rückspiel vom Berg fegen für das schäbige Verhalten. Die bekommen ihre kleine Baracke doch gar nicht alleine voll. Und dann noch so ein Verhalten. Ich war schon öfter mit den Kindern auswärts außerhalb vom Gästeblock mit Schal und Jacke, das war noch nirgends ein Problem, nicht mal beim KSC. Aber beim tollen SVD gehts nicht. Hoffentlich sind sie bald wieder dort wo sie hingehören, in der Regionalliga. Gute Nacht.
"Für mich war nur schlimm, wenn die Zuschauer ihr letztes Hemd für eine Karte hergaben und manche von uns dann wie im Aktivurlaub herumliefen. Die bekamen dann ein Problem mit mir - nicht menschlich, sondern rein beruflich."
von Gerry Ehrmann
Williball
Beiträge: 54
Registriert: 18.01.2018, 13:24

Beitrag von Williball »

[quote="Ahrdevil"
Seit 20 Spielen gibt's in keinerlei Teamteil irgendeine Entwicklung. In der Abwehr nicht, im Spielaufbau nicht, in Umschaltspiel nicht und besonders weder im Stellungsspiel noch den Laufwegen. Defensiv nicht und offensiv nicht.[/quote]

Oh, Ahrdevil, vor dem Darmstadt-Spiel waren wir auf Platz 2! Du bist ja nur negativ. Hast du zu enge Schuhe oder was?
Zuletzt geändert von Williball am 15.12.2024, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lilie
Beiträge: 119
Registriert: 09.05.2015, 21:19

Beitrag von Lilie »

Block N1 ist Heimbereich. N4 ist der neben dem Gästeblock. Auch der ist Heimbereich. Jeder weiß, dass Gästekleidung im Heimbereich nicht erwünscht ist. Erst recht nicht bei Spielen mit "fast" Derbycharakter.

Zudem gibt es immer wieder Beschwerden der Heimfans, dass man insbesondere in N4 zu lax mit den Vorgaben umgeht und zu viel Gästefangedöns zulässt.

Der Ordner hat also alles richtig gemacht. Einfach Schals und Klamotten mit Wappen zu Hause lassen. Dann sitzt man auch als Gast gut im Heimbereich.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Einen allerletzten Tip hab ich noch, gut einen im Tee, ganz kurz vor der Heia: Wir sollten uns auf gar keinen Fall den Mund sooft abputzen, wie hier empfohlen. #derMundistwund.

Wäre schade um das gute Essen um die Jahreszeit.

Gud Nacht.
ForeverYours
Beiträge: 27
Registriert: 29.05.2024, 19:22

Beitrag von ForeverYours »

phibee hat geschrieben:Hi,

die "Gurkentruppe" nehme ich hiermit ausdrücklich zurück.

Aber ich bin so unfassbar sauer, wie man sich so abschlachten lassen kann.

Natürlich war klar, dass diese Serie nicht so weitergehen kann wie in den letzten Wochen.

ABer das ist so was von unverschämt, wie wir aufgetreten sind. Und das bereits ab Minute 1.

Der einzige der mir heute leid tut, ist der Krahl. Der hält noch was zu halten ist und kassiert trotzdem 5 Stück. 8 oder 9 Gegentore wären möglich gewesen.

Und da komm mir bitte keiner, dass das ein Ausrutscher war.

Und so wird eine richtig gute Vorrunde mit einem einzigen Spiel versaut. Und das mal wieder mal vor Weihnachten.

The same Procedure as every year!!!

Jetzt fehlt noch eine Niederlage gegen Köln (was ja auch drin ist, da die auch einen richtigen Lauf haben) und dann heißt es "Frohe Weihnachten"

Junge junge junge.
Da kommt man um 02:37 Uhr aus Darmstadt zurück und ließt so einen scheißdreck.
Vorrunde kaputt gemacht :D
Letztes Jahr hatten wir Ende März 26 Punkte.

Bitte such dir einen anderen Verein, RedBull oder so
:pyro: :schild:
Ahnbassa
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2016, 13:39

Beitrag von Ahnbassa »

Bochum will nach dem Feuerzeugwurf Protest einlegen.
Sind die bescheuert ?
Union wird doch ihre 10.000 Euro Strafe bekommen, dann ist doch alles gut.
Würfe von Gegenständen genen Spieler sind zu akzeptieren, weiss garnicht, was die Bochumer haben
SnoopyFCK
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2022, 22:37

Beitrag von SnoopyFCK »

Es ist unwürdig, was einige Fans nach dem Spiel ins Forum reinknallen.

Da liest man die gute Stimmung wäre sarkastisch gewesen.
Es war im Stadion zu keiner Sekunde Sarkasmus oder Häme zu spüren. Die Fans hatten ein gutes Gespür, dass die Mannschaft einen Scheißtag erwischt hat und zudem war es saukalt und mit Hüpfen und Singen wurde einem wenigstens etwas warm.

Wir spielten ohne Elvedi, Ache und Redondo bei einem Spitzenteam der zweiten Liga. Ja, unsere Abwehr war leicht auszuspielen heute und das Umschaltspiel wurde gut unterbunden. Aber da standen auch Jungs (wie z.B. Sirch, Yokota) auf dem Platz, die die letzten Wochen überperformt haben.

Und diesen Jungs, die uns die letzten Spiele so begeistert haben passiert nun mal so ein Scheißtag.

Kein Grund jetzt alles niederzumachen! Markus Anfang wird die Woche die richtigen Worte finden und wir werden eine passende Reaktion gegen den FC am nächsten Wochenende zeigen.

Und wenn man eh schon Puls von 150 beim Lesen hier hat, dann kommt noch ein Nutzer namens "Lilie" an und gibt seine Klugscheißposts ab. Thomas, warum darf der immer noch hier provozieren?

Teuflische Grüße
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Ich war vor Jahren bei den Lilien auswärts dabei. Mein damals 8-jähriger Sohn hatte sein rotes Arsenal-Trikot an (sozusagen als rote Tarnung), der Ordner hat gemeint, dass sei FCK. Ein Darmstädter in der Schlange meinte, das man in Darmstadt die Champions League nicht kennt. Ich habe dann mit ihm gelacht, wir mussten dann (ohne Polizei) einen weiten Weg auf uns nehmen, bis zum FCK Block.
Also alles nix Neues !
Wir haben verloren, knapp zwar, das Pfungstädter Bier ist mir noch als das übeste Gesöff in Erinnerung.
Lieber 3 Siege am Stück und dann ne Klatsche als 4-mal unentschieden :schild: :schild: :schild:
Antworten