105 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Was teilweise hier für ein Stuss geschrieben wird...unfassbar.
Tomiak IST unser bester IV. Leider müssen wir ihn aktuell auf der 6 verbraten.
Wenn wir mal einen guten 6er hätten und Tomiak wieder in die IV gehen könnte, würde mMn die Abwehr schon deutlich besser aussehen.
Ich kann echt nicht fassen, wie manche immer noch im Märchenland leben und meinen, dass man kein Geld in die Hand nehmen muss für gute 2. Ligaspieler oder man ihn vor der Saison hätte verkaufen sollen.
Ihr VERKRAULT somit Spieler, falls er sowas (hoffentlich nicht) lesen sollte!
Die Abwehr ist wahrscheinlich wieder unser Schwachpunkt und dann soll man noch unseren besten IV abgeben?!
Wir sind momentan etwa unteres Mittelfeld, d.h. wir sollten über jeden "guten" 2. Ligaspieler froh sein.
Tomiak IST unser bester IV. Leider müssen wir ihn aktuell auf der 6 verbraten.
Wenn wir mal einen guten 6er hätten und Tomiak wieder in die IV gehen könnte, würde mMn die Abwehr schon deutlich besser aussehen.
Ich kann echt nicht fassen, wie manche immer noch im Märchenland leben und meinen, dass man kein Geld in die Hand nehmen muss für gute 2. Ligaspieler oder man ihn vor der Saison hätte verkaufen sollen.
Ihr VERKRAULT somit Spieler, falls er sowas (hoffentlich nicht) lesen sollte!
Die Abwehr ist wahrscheinlich wieder unser Schwachpunkt und dann soll man noch unseren besten IV abgeben?!
Wir sind momentan etwa unteres Mittelfeld, d.h. wir sollten über jeden "guten" 2. Ligaspieler froh sein.
Würde mich sehr freuen, wenn unser bester Innenverteidiger nochmal verlängert. Zudem würde es mich freuen, wenn er nach seiner Verletzungspause wieder auf seiner Position spielen dürfte und nicht irgendwo rumrennen muss, wo er nicht hingehört.
Wenn er allerdings die Ambitionen hat, ganz oben zu spielen und entsprechende Angebote bekommt, dann wird er den Schritt nach dieser Saison gehen müssen.
Wenn er allerdings die Ambitionen hat, ganz oben zu spielen und entsprechende Angebote bekommt, dann wird er den Schritt nach dieser Saison gehen müssen.
der bekommt Angebote aus Liga 1 und zwar nicht nur von Heidenheim. Die ``Schmerzgrenze´´ reicht da nicht aus. Das einzige , was ihn zum Verbleib bewegen könnte, wäre ein Aufstieg des FCK, oder dass seine Frau unbedingt hierbleiben möchte. Finaziell gesehen, wäre er ja blöd, jetzt zu verlängern. Wenn er ablösefrei ist, bekommt er entsprechend mehr Gehalt beim neuen Club, oder ein Handgeld beim Wechsel.
Tomiak zu halten wäre nmM sehr wichtig.
Wichtiger wäre nmM ,im Spielerbeschaffungsbereich Verbesserungen herbeizuführen.
Rachid Azzouzi würde gerade "freigestellt".
Was Besseres wäre für die 2.Liga wohl kaum zu finden.
Aber jede Wette , der FCK wird da nicht reagieren.
Das wäre eine echte Chance,er war sehr erfolgreich,er hat sehr viele Talente gefunden.
Wichtiger wäre nmM ,im Spielerbeschaffungsbereich Verbesserungen herbeizuführen.
Rachid Azzouzi würde gerade "freigestellt".
Was Besseres wäre für die 2.Liga wohl kaum zu finden.
Aber jede Wette , der FCK wird da nicht reagieren.
Das wäre eine echte Chance,er war sehr erfolgreich,er hat sehr viele Talente gefunden.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 23.10.2024, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Was hier manche schon wieder zu wissen glauben, was ein Spieler bei einem bestimmten Angebot machen würde. Was haben manche Ragnar Ache schon ganz sicher bei Union Berlin gesehen, weil der doch sicher die Chance haben will, in der ersten Bundesliga zu spielen. Und was war? Ache hat nicht einmal vorgesprochen und um Freigabe gebeten.
Kann mir gut vorstellen, dass Tomiak ähnlich tickt. Der weiß, was er dem FCK zu verdanken hat. Und ich würd mich freuen, wenn er bleibt. Dass sich der Verein um die Vertragsverlängerung bemüht ist extrem wichtig und auch gut zu sehen, dass wir offensichtlich auch in der Lage sind, mitzubieten und nicht auf Teufel komm raus jeden ziehen lassen müssen, weil das Geld nicht reicht.
Kann mir gut vorstellen, dass Tomiak ähnlich tickt. Der weiß, was er dem FCK zu verdanken hat. Und ich würd mich freuen, wenn er bleibt. Dass sich der Verein um die Vertragsverlängerung bemüht ist extrem wichtig und auch gut zu sehen, dass wir offensichtlich auch in der Lage sind, mitzubieten und nicht auf Teufel komm raus jeden ziehen lassen müssen, weil das Geld nicht reicht.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Man darf ja noch träumen…
Tomiak passt zum FCK wie die Faust aufs Auge. Lebenslang FCK… Mach dich zur Legende, Bobo!
Tomiak passt zum FCK wie die Faust aufs Auge. Lebenslang FCK… Mach dich zur Legende, Bobo!

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

So mancher Beitrag bewirbt sich offenbar um die Trophäe des Wettbwerbs „Dumm gebabbelt is gleich“. Wie man Tomiak quasi als Sinnbild für unsere Schwächen in der Defensive sehen kann, erschließt sich mir nicht einmal ansatzweise. Auf der Sechs ist er Notnagel, in der IV setzt er sich von einem Elvedi erfrischend ab, auch wenn er nicht fehlerfrei ist.
Und da freut es mich, dass ich mal
Mit @Schnullibulli absolut einer Meinung bin. Ist ja nicht alltäglich, aber hier stimme ich Dir voll und ganz zu. Es ist richtig, sich darum zu bemühen, mit ihm zu verlängern. Auch wenn‘s an die Schmerzgrenze geht. Krahl - Tomiak - Ritter - Ache. Diese Spieler sehe ich als unsere Achse an. Da dürfte auf der Sechs gerne noch einer dazu kommen.
Was ich allerdings nicht so gut finde ist, dass es publik wird, dass wir bis an die Schmerzgrenze gehen wollen. Da wäre es mir lieber, wenn wir das täten, ohne, dass darüber im Vorgeld berichtet wird. So kann man den Preis auch nach oben treiben… Aber wer weiß, wer da die Klappe nicht halten konnte…
@BetzeAufBoarisch: zur causa Ache gibt es einen entscheidenden Unterschied: bei Ache saßen wir aufgrund der langen Vertragslaufzeit am längeren Hebel. Bei Bobo ist das nicht so. Wenn der laufende Vertrag noch bis Saisonende geht, dann kann Bobo sich bei entsprechenden Angeboten entscheiden, nicht wir.
Und da freut es mich, dass ich mal
Mit @Schnullibulli absolut einer Meinung bin. Ist ja nicht alltäglich, aber hier stimme ich Dir voll und ganz zu. Es ist richtig, sich darum zu bemühen, mit ihm zu verlängern. Auch wenn‘s an die Schmerzgrenze geht. Krahl - Tomiak - Ritter - Ache. Diese Spieler sehe ich als unsere Achse an. Da dürfte auf der Sechs gerne noch einer dazu kommen.
Was ich allerdings nicht so gut finde ist, dass es publik wird, dass wir bis an die Schmerzgrenze gehen wollen. Da wäre es mir lieber, wenn wir das täten, ohne, dass darüber im Vorgeld berichtet wird. So kann man den Preis auch nach oben treiben… Aber wer weiß, wer da die Klappe nicht halten konnte…
@BetzeAufBoarisch: zur causa Ache gibt es einen entscheidenden Unterschied: bei Ache saßen wir aufgrund der langen Vertragslaufzeit am längeren Hebel. Bei Bobo ist das nicht so. Wenn der laufende Vertrag noch bis Saisonende geht, dann kann Bobo sich bei entsprechenden Angeboten entscheiden, nicht wir.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Das zum Ende einer Vertragslaufzeit leben in die Bude kommt, erachte ich in der heutigen Zeit leider als normal an.
Der FCK teilt zwar keine Vertragslaufzeiten mehr mit, aber irgendwann kommt es dann doch raus. Es haben halt mehr als zwei Parteien Interessen.
Ich hechle jetzt nicht jeder Vertragslaufzeit hinterher, aber ich meine die von Tomiak war bei Verlängerung (FCK like) noch nicht klar.
Ich denke auch, das wir zufrieden sein müssen, wenn es mit einer weiteren Verlängerung klappt. Da weiß man, was man hat. Und Bobo kann ich es nicht übelnehmen, wenn er (oder sein Berater) zumindest mal nach außen schielt. Auch das ist leider Teil des Geschäfts.
Der FCK teilt zwar keine Vertragslaufzeiten mehr mit, aber irgendwann kommt es dann doch raus. Es haben halt mehr als zwei Parteien Interessen.
Ich hechle jetzt nicht jeder Vertragslaufzeit hinterher, aber ich meine die von Tomiak war bei Verlängerung (FCK like) noch nicht klar.
Ich denke auch, das wir zufrieden sein müssen, wenn es mit einer weiteren Verlängerung klappt. Da weiß man, was man hat. Und Bobo kann ich es nicht übelnehmen, wenn er (oder sein Berater) zumindest mal nach außen schielt. Auch das ist leider Teil des Geschäfts.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
ExilDeiwl hat geschrieben:@BetzeAufBoarisch: zur causa Ache gibt es einen entscheidenden Unterschied: bei Ache saßen wir aufgrund der langen Vertragslaufzeit am längeren Hebel. Bei Bobo ist das nicht so. Wenn der laufende Vertrag noch bis Saisonende geht, dann kann Bobo sich bei entsprechenden Angeboten entscheiden, nicht wir.
Völlig richtig, dass der Verein bei Ache aufgrund des laufenden Vertrages überhaupt hätte zustimmen müssen und die Verhandlungssituation daher eine andere war.
Mir ging es nur darum, darzustellen, dass vielleicht gar nicht jeder Spieler in die erste Liga wechseln will, auch wenn er die Möglichkeit hat. Weil er lieber Stammspieler in der 2.Liga als Bankdrücker in der 1. Liga ist. Siehe Ache, der noch nicht mal um Freigabe gebeten hat, als das Union angefragt hatte. Es hätte ihm niemand verübelt, wenn er versucht hätte, die Chance zu nutzen, hat er aber nicht. Er blieb beim FCK und ich bin warum auch immer guter Dinge, dass das bei Tomiak auch gelingt. Würd ich jedenfalls feiern.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Wir müssen ihm einfach androhen dieses Video jedes Jahr wieder auszupacken wenn er nicht unterschreibt.
https://www.youtube.com/watch?v=LZgYqPhhS4g
https://www.youtube.com/watch?v=LZgYqPhhS4g
Wenn er geht, dann wegen diesem Video....ich meine, einer von den beiden ist ja schon weg 

HD890 hat geschrieben:Wir müssen ihm einfach androhen dieses Video jedes Jahr wieder auszupacken wenn er nicht unterschreibt.
https://www.youtube.com/watch?v=LZgYqPhhS4g
Köstlich! Was für ein Kleinod eines Werbeauftritts deutscher Fußballer!
Raab muss bei Bobos Einsatz ganz schön pumpen und sich auf die Zunge beißen, um nicht loszuprusten.
Einfach schön!


Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Es gibt seit einiger Zeit einen Verein, der geht mir sowas auf'n Sack, wenn's um unsere Spieler geht - Heidenheim!!!
Schauen die eigentlich auch wo anders oder nur bei uns??
Schauen die eigentlich auch wo anders oder nur bei uns??
Früher gingen unsere Leistungsträger zu den Bayern, heute eben zu Vereinen In der dritten Reihe.
Leider spiegelt das unser derzeitiges Ranking.
Leider spiegelt das unser derzeitiges Ranking.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Für mich ist Tomiak ein enorm wichtiger Bestandteil der Mannschaft und einer der letzten verbliebenen Aufstiegshelden. Leider wird er aktuell auf der für ihn nicht idealen Position eingesetzt. Als IV sehe ich Tomiak deutlich stärker. Ich würde versuchen ihn zu halten - allerdings nicht um jeden Preis!
zabernd hat geschrieben:HD890 hat geschrieben:Wir müssen ihm einfach androhen dieses Video jedes Jahr wieder auszupacken wenn er nicht unterschreibt.
https://www.youtube.com/watch?v=LZgYqPhhS4g
Köstlich! Was für ein Kleinod eines Werbeauftritts deutscher Fußballer!
Raab muss bei Bobos Einsatz ganz schön pumpen und sich auf die Zunge beißen, um nicht loszuprusten.
Einfach schön!![]()
Weltklasse!
Ich hoffe, dass es in diesem Jahr wieder einen Adventskalender gibt. Beim FCK Adventskalender hat einfach jeder gewonnen - dank den Videos...

Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
ExilDeiwl hat geschrieben:So mancher Beitrag bewirbt sich offenbar um die Trophäe des Wettbwerbs „Dumm gebabbelt is gleich“. Wie man Tomiak quasi als Sinnbild für unsere Schwächen in der Defensive sehen kann, erschließt sich mir nicht einmal ansatzweise. Auf der Sechs ist er Notnagel, in der IV setzt er sich von einem Elvedi erfrischend ab, auch wenn er nicht fehlerfrei ist.
Und da freut es mich, dass ich mal
Mit @Schnullibulli absolut einer Meinung bin. Ist ja nicht alltäglich, aber hier stimme ich Dir voll und ganz zu. Es ist richtig, sich darum zu bemühen, mit ihm zu verlängern. Auch wenn‘s an die Schmerzgrenze geht. Krahl - Tomiak - Ritter - Ache. Diese Spieler sehe ich als unsere Achse an. Da dürfte auf der Sechs gerne noch einer dazu kommen.
Was ich allerdings nicht so gut finde ist, dass es publik wird, dass wir bis an die Schmerzgrenze gehen wollen. Da wäre es mir lieber, wenn wir das täten, ohne, dass darüber im Vorgeld berichtet wird. So kann man den Preis auch nach oben treiben… Aber wer weiß, wer da die Klappe nicht halten konnte…
@BetzeAufBoarisch: zur causa Ache gibt es einen entscheidenden Unterschied: bei Ache saßen wir aufgrund der langen Vertragslaufzeit am längeren Hebel. Bei Bobo ist das nicht so. Wenn der laufende Vertrag noch bis Saisonende geht, dann kann Bobo sich bei entsprechenden Angeboten entscheiden, nicht wir.

Ausnahmen bestätigen die Regel

Übrigens geiler Vertipper @"VorGeld", aber passt perfekt.
Spaß beiseite, ja da geb' ich dir Recht, publik hätte das nicht unbedingt werden müssen.
Unterschreibt Bobo schieb ich ihn zum nächsten Spiel mit der Schubkarre auf den Betze... Vom Bahnhof hoch!!!
HD890 hat geschrieben:Wir müssen ihm einfach androhen dieses Video jedes Jahr wieder auszupacken wenn er nicht unterschreibt.
https://www.youtube.com/watch?v=LZgYqPhhS4g
Muhaha wie
G
E
I
L
ist das denn bitte?!

Die beiden hatten aber auch wahnsinnig viel Lust auf den Spot

Pfalzdevil hat geschrieben:Es gibt seit einiger Zeit einen Verein, der geht mir sowas auf'n Sack, wenn's um unsere Spieler geht - Heidenheim!!!
Schauen die eigentlich auch wo anders oder nur bei uns??
Naja, lieber "Ausbildungsverein" für Heidenheim, als für RB. Die machen dort ne sehr gute Arbeit und der Trainer ist seit....17 Jahren dabei. In der Zeit hat der FCK gefühlt 25 Trainer verbraucht. Könnte ein Zusammenhang mit dem Weg der beiden Mannschaften bestehen?

DeralteSchwede62 hat geschrieben:Pfalzdevil hat geschrieben:Es gibt seit einiger Zeit einen Verein, der geht mir sowas auf'n Sack, wenn's um unsere Spieler geht - Heidenheim!!!
Schauen die eigentlich auch wo anders oder nur bei uns??
Naja, lieber "Ausbildungsverein" für Heidenheim, als für RB. Die machen dort ne sehr gute Arbeit und der Trainer ist seit....17 Jahren dabei. In der Zeit hat der FCK gefühlt 25 Trainer verbraucht. Könnte ein Zusammenhang mit dem Weg der beiden Mannschaften bestehen?
Ich zitiere euch beide einfach Mal und geb' euch Beiden gleichzeitig Recht.
Jepp, mich nervt das auch das HDH quasi in jedem Gerücht um einen unserer Spieler auftaucht und mich nervt immernoch dass sie sich Niehues geangelt haben!
Dennoch sollte... Nein muß man ihnen -auch als Teufel- den gebührenden Respekt zollen. Klar, ohne externe Kohle würden sie vermutlich iwo in Liga 3-4 dümpeln. Dennoch ist das dort eine "sympathische" Büchse weil sie eben mit Bedacht und wirtschaftlich langfristig arbeiten.
Was hab ich nie verstehen können weshalb der Schnatterer dort sooooo lange war!
Schmidt macht dort einen BOMBEN- Job! Und darf dort auch verlieren! Tut er aber nicht. (Also klar verlieren sie, hey. Aber die Nerven verlieren sie nicht!) Sie haben sich sogar als Noname für Europa qualifiziert. Uns Mal ausgeklammert weil Jahrzehnte Misswirtschaft und Niedergang und Hickhack, was neidisch müssen Teams wie Kölle, HSV, Schlacke, Bochum, Gladbach grad sein? Oder der Big City Club, der "F... für alle"-Verein... All die die denken SIE (auch wir der FCK, aber wir haben es zuletzt halt zu lange... So defizitär an Durchblick und so) seien... Irgendwie irgendwer...
Dazu sind die Leute dort sehr sehr nett! War auswärts vor Ort. Tolle sympathische Fans habe ich erleben können.
Ich möchte HDH nicht glorifizieren und mich nerven sie auch weil sie immer wieder unsere Kicker anbaggern.
Rein sportlich gesehen aber habe ich allerhöchsten Respekt vor ihnen und finde sie als einen der sympathischsten 1. Liga Vereine.
Ich sag euch, die werden für die Bundesliga das neue Mainz und Augsburg. Ab und an Europa. Oft am Abgrund. Aber kaputt gehen sie nicht WENN sie den Weg so weiter gehen und eben authentisch bleiben.
Schmidt wird irgendwann seinen Hut dort ziehen, dann ist dort wahrscheinlich auch Ende, weil er wie Finke und danach Streich das Gesicht des Vereins ist, danach ein Vakuum entsteht (Freiburg ist mittlerweile ein gestandenes Bundesliga- Unternehmen).
Aber aktuell... Muss ich einen Liebling in der ersten Liga suchen zögte ich HDH einem VfB definitiv vor.
Heidenheim ein Lieblingsverein in der 1.Liga ?
..............auch wenn sie nach Niehues und anderen Tomiak abwerben ?

Schnullibulli hat geschrieben:![]()
Ausnahmen bestätigen die Regel![]()
So ist es!



Das Adventskalenderfilmchenist eine echte Perle!


#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Leider hinter Bezahlschranke:
Schielt DIESER Lautern-Star auf Bundesliga-Handgeld?
https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc ... 76e253237a
Schielt DIESER Lautern-Star auf Bundesliga-Handgeld?
https://www.bild.de/sport/fussball/1-fc ... 76e253237a
Unterschiedsspieler? Er wurde diese Saison nicht besser. Will ich ihm nicht vorwerfen, da oft nicht seine Position im Spiel. Kommt auf das Konzept des Trainers an, wenn es eins gibt. Passt halt irgendwie zu uns. Aber nicht um jeden Preis. Auch das Gesamtgefüge (Gehalt) muss beachtet werden. Zwingend Erstligaspieler?: nein!
+++ Transfer-Ticker +++
Hengen deutet Tomiak-Abgang an: "Es geht um viel Geld, das ist völlig legitim"
Gegenüber der "Rheinpfalz" hat sich Thomas Hengen ein bisschen konkreter über den aktuellen Stand mit Boris Tomiak geäußert. Und der FCK-Geschäftsführer deutet einen spätestens im Sommer, vielleicht auch schon im Winter bevorstehenden Abgang des Abwehrchefs und Elfmeterschützen an. Offenbar konnte demnach bisher keine finanzielle Einigung über eine Vertragsverlängerung erzielt werden, auch weil andere Vereine mehr zu bieten scheinen. Hengen: "Es ist völlig legitim, wenn ein Spieler woanders einen besseren Vertrag bekommt, dann muss er das auch tun."
Hintergrund: Im Sommer hatte die "Rheinpfalz" noch gemutmaßt, dass Tomiaks Vertrag beim FCK bis 2026 laufe. Dem ist aber offenbar nicht so, der Vertrag läuft nur bis 2025. Im Oktober berichtete dann zunächst "Sky" über laufende Vertragsgespräche, bei denen der FCK an die "finanzielle Schmerzgrenze" gehen wolle. Ende November folgte bei der "Bild" ein aktualisierter Wasserstand, bei dem erstmals ein möglicher (ablösepflichtiger) Wechsel in der Winterpause angesprochen wurde. Damals vor sechs Wochen hieß es allerdings, dass der Spieler das nicht wolle, sondern lieber im Sommer ablösefrei wechseln möchte: "Aber der Abwehrspieler, der für den Anfang-Fußball so wichtig ist, will im Sommer in die Bundesliga wechseln. Das geht ablösefrei viel besser. Will Lautern noch Geld für Tomiak bekommen, wäre ein Verkauf im Winter möglich. Aber nach BILD-Infos will Tomiak mindestens bis Sommer bleiben. Das wäre auch im Sinne von Lautern, denn der Aufstieg ist natürlich möglich."
Hier die heutige Aussage von Thomas Hengen:
Hengen deutet Tomiak-Abgang an: "Es geht um viel Geld, das ist völlig legitim"
Gegenüber der "Rheinpfalz" hat sich Thomas Hengen ein bisschen konkreter über den aktuellen Stand mit Boris Tomiak geäußert. Und der FCK-Geschäftsführer deutet einen spätestens im Sommer, vielleicht auch schon im Winter bevorstehenden Abgang des Abwehrchefs und Elfmeterschützen an. Offenbar konnte demnach bisher keine finanzielle Einigung über eine Vertragsverlängerung erzielt werden, auch weil andere Vereine mehr zu bieten scheinen. Hengen: "Es ist völlig legitim, wenn ein Spieler woanders einen besseren Vertrag bekommt, dann muss er das auch tun."
Hintergrund: Im Sommer hatte die "Rheinpfalz" noch gemutmaßt, dass Tomiaks Vertrag beim FCK bis 2026 laufe. Dem ist aber offenbar nicht so, der Vertrag läuft nur bis 2025. Im Oktober berichtete dann zunächst "Sky" über laufende Vertragsgespräche, bei denen der FCK an die "finanzielle Schmerzgrenze" gehen wolle. Ende November folgte bei der "Bild" ein aktualisierter Wasserstand, bei dem erstmals ein möglicher (ablösepflichtiger) Wechsel in der Winterpause angesprochen wurde. Damals vor sechs Wochen hieß es allerdings, dass der Spieler das nicht wolle, sondern lieber im Sommer ablösefrei wechseln möchte: "Aber der Abwehrspieler, der für den Anfang-Fußball so wichtig ist, will im Sommer in die Bundesliga wechseln. Das geht ablösefrei viel besser. Will Lautern noch Geld für Tomiak bekommen, wäre ein Verkauf im Winter möglich. Aber nach BILD-Infos will Tomiak mindestens bis Sommer bleiben. Das wäre auch im Sinne von Lautern, denn der Aufstieg ist natürlich möglich."
Hier die heutige Aussage von Thomas Hengen:
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Tomiak ist ein Führungsspieler. Schon vergangene Saison soll Bundesligist FC Heidenheim an ihm interessiert gewesen sein. Nun buhlen dem Vernehmen nach auch finanziell besser aufgestellte Klubs aus der Zweiten Bundesliga um Tomiak. „Es geht um viel Geld. Wir haben drei Jahre mit ihm gearbeitet. Das ist im Fußball schon eine lange Zeit“, sagt Hengen: „Es ist völlig legitim, wenn ein Spieler woanders einen besseren Vertrag bekommt, dann muss er das auch tun. Wir werden für keinen Spieler der Welt unser wirtschaftliches Budget sprengen. Wenn die Qualität eines Spielers bezahlbar ist, dann sehr gerne.“
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Tomiak sollte nicht überbewertet werden. Hat für meine Begriffe bisher nur eine durchschnittliche Saison gespielt und sich nicht mehr weiterentwickelt.
Finde Hengens Vorgehen hier, wie fast immer, völlig richtig und angemessen transparent.
Finde Hengens Vorgehen hier, wie fast immer, völlig richtig und angemessen transparent.
FCK seit 1993
105 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Seppler und 24 Gäste