
Absolut richtig!sandman hat geschrieben:Ihr könnt euch hier noch zig Wochen/Monate im Kreis drehen. So lange die bisherigen sportlichen Verantwortlichen weiterhin die Entscheidungen in Punkto Trainer und Mannschaft treffen dürfen..wird sich rein gar nichts ändern.
Hört doch auf, ständig dem Umfeld die Schuld zu geben, das ist völliger Schwachsinn. Diese ewigen Anschuldigungen mit "guten" und "bösen" Fans – das erinnert ja schon an die Politik. Die Idee mit Funkel muss man nicht gut finden, aber sie ist nicht so weit hergeholt. Schließlich hat Funkel oft genug betont, dass er sich vorstellen könnte, dem FCK auch in Zukunft in einer anderen Position zu helfen.Datenleak hat geschrieben:Funkel zu nennen kann doch nur ein Scherz sein.iceman2008 hat geschrieben: .
Man sollte versuchen Funkel zu holen als Sportvorstand bis zum Sommer .
Er ist ein absoluter Fachmann und hat sicher ein sehr gutes Netzwerk .
Funkel und Lieberknecht wären ein Glücksfall für den fck .
Egal wie es muss jetzt in der länderspielpause passieren sonst gehen die Lichter wieder aus und wir sind wieder in Liga 3 wo keiner hinwill .
Funkel war der richtige Mann zur richtigen Zeit und hat es geschafft uns drin zu halten. Dieses Denkmal wird er sich sicher nicht kaputt machen um jetzt in der länderspielpause als Sportvorstand wieder anzufangen und spätestens zur jhv dann genau so wieder von Berg jagen zu lassen.
Ich weiß gar nicht wie man auf so eine Idee kommen kann, aber andererseits genau so kennt man das Umfeld schon seit Jahrzehnten und daher wird sich hier auch nie was ändern und längerfristig aufbauen lassen
Gerade den SPI-Herren muss doch an professionellen Strukturen beim FCK gelegen sein.wernerg1958 hat geschrieben:@Miggeplaetsch, das ist der Punkt! Es wird aber genau so weiter laufen und so wird der FCK die Zukunft ehr in Liga 3 und tiefer als in Liga 1 finden. Denn auch das Geld der SPI zum investieren ist endlich.
MarcoReichGott hat geschrieben:In der aktuellen Situation kann man sich sämtliche Personaldiskussionen sparen.
Anfang ist noch nicht lange genug Trainer um hier davon sprechen zu können, dass ein Plan funktioniert oder scheitert. Besonders auch, weil wir zwar unseren Zielen und der 40-Punkte-Marke hinterherhinken, aber wir nun auch keinen katastrophen Saisonstart hatten.
Und Hengen und Hajri bilden anscheinend eine Schicksalsgemeinschaft. Der Beirat muss ihnen im Sommer ja das Vertrauen ausgesprochen haben, sonst wären sie nicht mehr bei uns nach dem Chaos der letzten Saison. Geraten wir nun in eine weitere Abwärtsspirale, dann wird es irgendwann kurz vor Weihnachten den großen Knall geben, damit ein neuer sportlicher Leiter noch im WInter die Möglichkeit hat eine Kurskorrektur vorzunehmen. Aktuell haben beide aber Narrenfreiheit, weil es überhaupt niemanden gibt, der irgendein Gegengewicht in sportlichen Fragen zu ihnen einnehmen könnte.
Also bleibt einem wenig anders übrig als die Entwicklung weiter zu verfolgen. Ich bin da nach den Entwiclungen der letzten 10 Monaten auch emotional ziemlich distanziert. Ich habe auch gestern das Spiel nicht mehr 90 Minuten konzentriert verfolgt, sondern irgendwann hab ich nebenher Haushalt gemacht und mit meinem Sohn gespielt. Entweder gibt es irgendwann diesen von Hengen vollmundig angekündigen Betze-Fußball doch noch zu sehen und dann hab ich vielleicht auch wieder beim Zugucken mehr Spaß - oder aber ich steig emotional wieder ein, wenn wir tief im Abstiegskampf hengen und einen neu-anfang machen.
Schäfer bitte gleich mit!!!!Dirmsteiner84 hat geschrieben:Aber Hengen und Hajri gleich mit!!!!!!sirius6 hat geschrieben:ich machs einfach kurz knackig und schmerzlos:
Trainer muss raus, am besten sofort, wir sind auf einem 36 Punkte Schnitt = Abstieg, weg mit dem was neues probieren, mehr wie scheisse kanns nicht werden, da sind wir schon mittendrin!
So sieht´s aus!Miggeblädsch hat geschrieben: Also ich persönlich habe keinen Bock mehr auf unsinnige Trainerdiskussionen, während das eigentliche Problem schön weiter unter den Teppich gekehrt wird.
Miggeblädsch hat geschrieben:Ich glaube, das Problem hat seine Ursache darin, dass Kessler & Co. der Ansicht sind, den Verein gerettet zu haben. Und zwar für immer. Man lehnt sich zurück, schließlich ist ja das Stadion voll und man wird in der VIP umschwänzelt. Man denkt, man hat es geschafft, den großen FCK nach der Insolvenz nachhaltig saniert zu haben. Und dass das jetzt so bleibt. Wird schon klappen.
Investorensuche? Kein Thema mehr, wir haben ja welche.
Fan-Säule? Ja, ja, irgendwann.
Stadionproblem? Jo, bis dahin ist ja noch Zeit.
Zweiter Geschäftsführer? Och jo, einen haben wir ja.
Erweiterung des Beirates mittels externer Kompetenzen mit Erfahrung im Profifußball? Ach nee, die würden dann ja mit 'reinschwätzen und viele Köche verderben sowieso den Brei.
Na denn...
Chefredakteur wäre mir lieber als die jetzige Position. Ja: Wenig Aufhellung bis erschreckende Analysen. Vor dem Spiel hat er irgendetwas davon gefaselt, dass er sich nicht festgelegt hat und die Jungs situativ entscheiden, wie sie das spielen. PRIMA!Dennsen999 hat geschrieben:@Hauptstadt_Lautrer
Ich habe mir heute morgen noch ein weiteres mal die Pressekonferenz von gestern angeschaut. Nach einer solchen Analyse, die unser "Chefredakteur" Markus Anfang nach dem Spiel abgibt zweifele ich wirklich seine Kompetenz an. Das hat nichts mit fehlendem Handwerkszeug zu tun.
Hier wird wissentlich probiert jeden einzelnen Fan,Zuschauer,Funktionär oder Kritiker Mundtot zu reden..... Und nach der Länderspielpause geht's im gleichen Trott weiter.
Genau mein Eindruck. Funkel hat einige gerade rechtzeitig besser gemacht. Ich will ihn nicht unbedingt zurück haben, aber derzeit werden quasi alle schlechter.Zuzey hat geschrieben:"Der Trainer ist gut, sein Spielsystem vielversprechend, wir haben nur schlechte (die falschen) Spieler".
Schauen wir doch mal. Abgesehen davon, das ich der Meinung bin ein guter Trainer sollte in der Lage sein seine Spielidee dem Kader etwas anzupassen, erwarte ich von einem Coach eben auch das er die Spieler die wir haben besser macht. Sei es durch Training oder von mir aus auch das er ihnen einflüstert sie wären Messi bis sie selbst daran glauben.
(...)
Aber genau das ist ein Problem. Schau dir doch einfach diesen Thread an und du hast die besten Beispiele.Firehead81 hat geschrieben:
Hört doch auf, ständig dem Umfeld die Schuld zu geben, das ist völliger Schwachsinn. Diese ewigen Anschuldigungen mit "guten" und "bösen" Fans – das erinnert ja schon an die Politik. Die Idee mit Funkel muss man nicht gut finden, aber sie ist nicht so weit hergeholt. Schließlich hat Funkel oft genug betont, dass er sich vorstellen könnte, dem FCK auch in Zukunft in einer anderen Position zu helfen.
Richtig. Das hatte vor allem Ken schon kritisiert.Miggeblädsch hat geschrieben:Nun wird über Anfang diskutiert werden. So wie über Funkel diskutiert wurde, so wie über Grammozis diskutiert wurde, so wie über Schuster diskutiert wurde. Über Antwerpen wurde nicht groß diskutiert, der wurde vom "großen Don" einfach gefeuert.
Ich selbst will gar nicht groß in die o.g. genannten Diskussion einsteigen und diese Diskussionen sind auch müßig.
Unser eigentliches Problem ist die nicht vorhandene sportliche Kompetenz in Verbindung mit nicht vorhandenen professionellen Strukturen!
Ich bin es langsam satt, über Trainer zu diskutieren, von denen eine gewisse Spielweise gefordert wird, aber denen nicht der passende Kader dazu bereitgestellt wird. Hengen ist in meinen Augen ein Zocker, der in Sachen Kaderplanung nach dem Prinzip "wird schon klappen" handelt. Der FCK ist komplett abhängig vom "großen Don". Wir haben noch nicht mal einen zweiten Geschäftsführer. Wir haben in unseren Gremien als sportliche Expertise lediglich einen Hans Peter Briegel und der ist wie alt genau?
Das -und genau das- ist das wahre Problem des FCK.
Ein volles Stadion, Pokalfinale in Berlin und solche Sachen vermitteln gefährlicherweise das Bild, der FCK sei wieder voll da im Profigeschäft.
Aber dieses Bild täuscht, denn was professionelle Strukturen angeht, sind wir der Dorfclub. Nicht Vereine wie Elversberg. Wir sind die Amateure!
Und solange das so bleibt, liebe Freunde, können wir hier ewig und drei Tage über den jeweiligen Trainer diskutieren. Falls Anfang gefeuert wird, kommt die nächste arme Sau, über die dann natürlich wieder zu diskutieren sein wird.
Der FCK hat es in den letzten 3 Jahren leider nicht geschafft, seine Strukturen auch nur minimal zu verbessern. Aber das ist die Aufgabe, die es zu lösen gilt.
Dass dieser Hengen hier im Forum schon nach kurzer Zeit als "Don" bezeichnet wurde, ist schlimm genug. Noch schlimmer ist es aber, dass er vom FCK in die Don-Rolle gehoben wurde und man sich von ihm abhängig gemacht hat. In meinen Augen ist Hengen ein Zocker, der bis jetzt eine Menge Glück hatte. Das wird nicht immer so bleiben.
Also ich persönlich habe keinen Bock mehr auf unsinnige Trainerdiskussionen, während das eigentliche Problem schön weiter unter den Teppich gekehrt wird.