Forum

5. Spieltag: Hannover-FCK | Ache-Tor reicht nicht: Lautern verliert 1:3 in Hannover (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

@Tyosuabka:
Klement hätte nicht gespielt wenn Ritter fit gewesen wäre :teufel2:
Darkside
Beiträge: 77
Registriert: 25.05.2024, 22:05

Beitrag von Darkside »

StefanBetze69 hat geschrieben:Neue Saison, neuer Trainer, alte Probleme: Markus Anfang muss die Defensive des 1. FC Kaiserslautern stabilisieren. Hinterfragen müssen sich in erster Linie die Spieler. Ein Kommentar von kicker-Reporter Moritz Kreilinger.

https://www.kicker.de/wie-soll-diese-re ... 50/artikel
Kicker Bezahlschranke :|
Ja, leider Bezahlschranke. Aber folgender Satz ist schon symptomatisch:

"55 Sekunden waren in Hannover gespielt, ehe sich die Frage aufdrängte: Hören ihm die Spieler eigentlich zu? "

Wenn man das Spiel gesehen hat, kann die Antwort eigentlich nur "Nein" lauten.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Krahl
Zimmer Toure Tomiak ?(Redondo)
Kaloc Ritter
Yokota Hanslik Opuko
Ache
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Hellboy hat geschrieben: Das Problem ist für mich, dass derzeit überhaupt keine Entwicklung mehr zu sehen ist.

Geduld... ja, gern. Aber es sollte schon eine klar erkennbare Richtung haben. Wir hatten uns eigentlich nach den ersten Spielen eine solide Ausgangslage erarbeitet, meist schlecht gespielt, aber wenigstens Punkte geholt. Da hatte man sich Luft verschafft, um die Mannschaft in Ruhe kontinuierlich weiter entwickeln zu können. Zudem war die Stimmung recht ordentlich, und viele der Anfangs-Kritiker haben sich zu Saisonbeginn bewusst zurück genommen, und dem ganzen eine Chance gegeben.
Kann deine Argumente voll nachvollziehen.
Jedoch haben wir alle gewusst, dass die Aufgaben Berlin-Hannover-HSV ein ziemliches Brett gibt, dass es zu bohren gilt.
Mannschaften, die vor der Saison ein paar ihrer Leistungsträger verloren haben, aber von der individuellen Klasse (H96: Halstenberg, Ngankam, Tresoldi, Christiansen, Voglsammer, Nielsen) halt doch extrem erfahrene, ehem. Bundesliga-Profis in ihren Reihen hat. Hinzu kommt, dass Leitl nun auch in seiner 3. Saison an der Seitenlinie steht.
Für eine Mannschaft, die das Anfang-System noch nicht ganz voll und ganz eingesogen hat, wird es da ganz schwer.

Klar, wenn gegen den HSV kein Punkt geholt werden sollte, brennt der Berg.

Aber wäre das gerechtfertigt? - Ich finde einfach, unser Maßstab sollte realistisch gesehen ein anderer sein. Deswegen bin ich so gespannt auf die Spiele gegen Regensburg und Elversberg. (Im Übrigen Gegner, gegen die wir nie sonderlich gut ausgesehen haben.)

Positiv betrachtet gibt es schon jetzt 4-5 Teams in der Liga, die noch viel weniger auf die Kette bekommen und bei denen die berechtigte Hoffnung besteht, dass das auch so bleiben könnte. Auch das sollte nicht unser Anspruch oder Sichtweise sein. Aber es könnte einen als Club ja zumindest mal ruhiger, konzentrierter und mit mehr Akribie arbeiten lassen.

Vielleicht sollten wir wirklich mal wieder anfangen, vom Kopf her jedes Spiel mit dem unbedingten Willen anzugehen, siegreich zu sein.

Nichts anderes erwarte ich von LEISTUNGSSPORTlern mit Spitzeneinkommen.
wernerg1958
Beiträge: 1089
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Wenn man die Aussagen in den Interviews liest, könnte man sagen: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Oder ist das zuviel Optimismus? Ich glaube schon :(
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Also es geht mir darum, wie die Mannschaft in Hannover aufgetreten ist, ohne Mumm und Willen.
Von der 1.Minute an sind wir hinterher gelaufen, was war da los mit der Einstellung ??
Kapieren die es einfach nicht, wie man ein solches Spiel angeht ?? Die Vorgaben waren doch vom Trainer vorgegeben oder nicht ?
Das war nicht nur für uns Fans ein Armutszeugnis und das 1:3 noch schmeichelhaft.
So kann es aber nicht weitergehen, am Samstag muss die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen, um nicht die nächste Schlappe zu kassieren.
Wir Fans jedenfalls stehen hinter der Mannschaft, nur muss Wille und Einsatz vorhanden sein, nicht nur von Einzelnen.
Dass uns ein Ritter gefehlt hat, steht außer Frage, aber dann müssen halt andere Verantwortung übernehmen.
Das Spiel war nur schlecht und hoffentlich eine Ausnahme und nun die "richtigen" Spieler einsetzen, die bereit sind zu kämpfen und auf ihre Chance warten.
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Darkside hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:Neue Saison, neuer Trainer, alte Probleme: Markus Anfang muss die Defensive des 1. FC Kaiserslautern stabilisieren. Hinterfragen müssen sich in erster Linie die Spieler. Ein Kommentar von kicker-Reporter Moritz Kreilinger.

https://www.kicker.de/wie-soll-diese-re ... 50/artikel
Kicker Bezahlschranke :|
Ja, leider Bezahlschranke. Aber folgender Satz ist schon symptomatisch:

"55 Sekunden waren in Hannover gespielt, ehe sich die Frage aufdrängte: Hören ihm die Spieler eigentlich zu? "

Wenn man das Spiel gesehen hat, kann die Antwort eigentlich nur "Nein" lauten.

Wegen der monetären Geschichte hab ich den Artikel auch nicht lesen können (mittlerweile der dritte interessante Artikel über uns den Ich nicht lesen kann *grummel*)

Aber nur aus dem Satz da lese ich irgendwie schon raus dass der Kreilinger nur auf die Situation gewartet hat!
Vor 3-4 Spielen war er noch recht positiv gestimmt (hab ich hier auch angemerkt, er liest ja zumindest hier fleißig mit) aber nun kann er mal wieder schön auf Klicks gehen...


Für mich ist er schlimmer als die Bild, sorry!


*Edith sagt das "sorry" sei nur ne Höflichkeitsfloskel... Könnte die Edith Recht haben
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Da kann der Kreilinger ja nix für, Krahl erzählt doch beim SWR mehr oder weniger das Gleiche. Wird Zeit da eher in Sachen Einstellung & Gruppendynamik mal durchzufegen.

Gg. Berlin war noch viel Risiko dabei — in Hannover haben offensichtlich andere Sachen nicht gestimmt (konnte es nicht sehen). Da ist es — wie beim Trainer auch — noch zu früh die Mistgabeln rauszuholen, aber gegen den HSV müssen einige ne Schippe draufpacken.

Wenn der Trainer in der PK vorm Spiel sagt in der Länderspielpause wären Defensivzweikämpfe und Kettenverhalten der Schwerpunkt und dann stimmen im Spiel vor allem die Abstände zum Nebenmann und Gegner null, dann ist recht klar wo‘s hakt.

Hoffe auf eine Reaktion gegen Hamburg, fände es extrem ernüchternd wenn mangelnde Berufsauffassung dazu führt dass wir uns auf der Trainerposition solchen Leistungen anpassen…
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Und täglich grüßt das Murmeltier ...

Wenn der nunmehr mindestens 4.Trainer an der Abwehrleistung verzweifelt, liegt es zuletzt an ihm, sondern zuvörderst an der Qualität der Spieler und am langen Ende am Management. Will man da nachhaltig etwas ändern, muss man oben die Stellschrauben drehen, damit das Konstrukt nicht zusammenfällt.

Wie man auf die Idee kommen konnte, für Qualitätsverkuste Ablösesumme zu zahlen, erschließt sich weder dem Fan noch einem nach kaufmännischen Maßstäben handelnden Profi.

Trainer-raus-Diskussionen würden hier nur für die Verantwortlichen den Alibivorhang schließen oder Oyronebel zünden, um von sich selbst ablenken zu können. Es gilt den Finger zielgenau auf die Wunde zu legen!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
sechszuzwei
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2016, 13:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sechszuzwei »

Man kann zu Kreilinger stehen wie man will. Es ist aber Fakt, dass seine Ausführung in Betzug auf Zuhören sich mit den Aussagen von Krahl im Interview deckt. "Wir haben uns in vielen Phasen des Spiels einfach nicht an das gehalten, was wir vorher gesprochen hatten".
Woran liegt das? Den Matchplan des Trainers nicht verstanden? Nicht zugehört?
Am allerwenigsten liegt es am fehlenden 6er. Der ändert auch nix, wenn seine Mitspieler nicht nicht an das halten, was besprochen wurde.
Fritz Walter wird immer recht behalten: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben".
Das sollte der Leitfaden unseres Teams sein. Keine noch so ausgefuchste Taktik kommt daran vorbei. Wenn sich unsere Spieler das verinnerlichen, klappt´s auch mit der Spielphilosophie von Anfang. Das ist zwar keine Garantie, jedes Spiel zu gewinnen. Aber solche Auftritte wie in Hannover bleiben uns garantiert erspart.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Hellboy hat geschrieben: Das Problem ist für mich, dass derzeit überhaupt keine Entwicklung mehr zu sehen ist.

Geduld... ja, gern. Aber es sollte schon eine klar erkennbare Richtung haben. Wir hatten uns eigentlich nach den ersten Spielen eine solide Ausgangslage erarbeitet, meist schlecht gespielt, aber wenigstens Punkte geholt. Da hatte man sich Luft verschafft, um die Mannschaft in Ruhe kontinuierlich weiter entwickeln zu können. Zudem war die Stimmung recht ordentlich, und viele der Anfangs-Kritiker haben sich zu Saisonbeginn bewusst zurück genommen, und dem ganzen eine Chance gegeben.
Ich tue mich mit Kritik an Anfang wirklich sehr schwer.
Den Fußball, den Hengen mithilfe des Trainers Anfang auf dem Betze etablieren möchte, betrachte ich schon skeptisch und vom Bauchgefühl her so gar nicht zum Betze passend.
Zurück zur Kritik an Anfang. Ich sehe bei ihm wenn überhaupt nur den Ansatzpunkt, dass er die Jungs vielleicht etwas überfordert. Viel eher sehe ich jedoch folgendes Szenario: Anfang wurde für Art Fußball geholt, für den/die hier (noch) gar nicht die notwendige fußballerische Qualität gegeben ist.
Ich sehe den Fokus nur ansatzweise auf Anfang und vielmehr bzw. zentral auf Hengen. Entweder es war/ ist eine deutliche Fehleinschätzung hinsichtlich der Qualität des Kaders oder man war in der Transferperiode nicht erfolgreich (oder beides).
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Finde das Kreilinger Gebashe in diesem Fall auch unnötig. So wie manche Kreilinger unterstellen er würde nur auf solche Situationen warten, scheinen einige nur auf den nächsten Beitrag von ihm zu warten.
Ich habe keine spezielle Meinung zu diesem Herren. Kreilinger bzw. seine Beiträge wirken allerdings immer wie ein Spiegelbild der Stimmungslage des Umfelds.
Im Kern also ein kritischer Durchschnittsfan dieses Forums. Das er hier mitließt überrascht wenig, sind die Beiträge im Ton doch oft ähnlich zu vielen fundiert kritisch formulierten Beiträge auf DBB. Jetzt kann man natürlich die Frage stellen ob man die Beiträge eines Kicker Journalisten nicht von Fanbeiträgen in einem Forum unterscheiden sollen könnte.. :lol:
Seis drum. BTT:

Ich kann mich den vielen guten Beiträgen hier nur anschließen. Seit 4 Trainern schafft man es nicht die Defensive und insbesondere das Zentrum dicht zu bekommen.
Um die angeblich so wichtige spielerische Wende weg vom Schusterball zu fabrizieren hat man die Pokalmillionen in Spieler gesteckt, welche bei uns gleichwertigen Mannschaften zum Teil außen vor waren. Sowas kann funktionieren wenn es tatsächlich genau die Art Spieler ist welche in deinem System 100 % funktioniert. Das sehe ich bisher leider nicht. Qualitativ wurde schlichtweg nicht nachgelegt.


Jedes Transferfenster aufs neue hören wir "wenn die Bundeliga startet fallen einige durchs Raster - dann kann man nochmal aktiv werden". Das ist wieder nicht passiert.
Auch bei den Topteams der zweiten Liga konnte man keine Spieler gewinnen, welche dort scharf an der Startelf kratzen aber bei uns klar gesetzt wären.
Um konkrete Namen zu nennen: Spieler der Kategorie Kunze und/oder Christiansen (angeblich waren wir ja halbherzig dran) wären solche Kandidaten für die 6 gewesen.

Diese Kaderplanung bereitet mir massive Sorgen.
Ebenso der fehlende Plan B bei Anfang. Bereits in Dresden war das mutmaßliche Kernproblem, dass sein System entweder funktionierte (Hinrunde) oder (wie in der Rückrunde) krachend scheiterte. Flexibilität gleich 0.
Zuletzt geändert von FCK.Maxi am 16.09.2024, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich kann nur davon ausgehen, was ich bisher gesehen habe, und genau deshalb beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Und damit meine ich gar nicht mal die taktischen Feinheiten, die mit Sicherheit auch viel Anlass zur Sorge geben. Aber das Große beinflusst halt das Kleine und da liegt der Hase für mich im Pfeffer.

Letzte Saison hat uns der "AH-Trainer" Funkel mit (vermeintlich) antiquiertem Fußball gerettet. Warum? Weil er es alleine durch seine Persönlichkeit, seine Ausstrahlung und seine Erfahrung geschafft hat, Ruhe in ein nervöses Umfeld zu bringen. Er hat unsere sportliche Führung überstrahlt, das hat den Spielern Sicherheit gegeben und vielen Fans Zuversicht.

Das fehlt in dieser Saison schon wieder komplett. Das Umfeld ist bei der Trainersuche bereits nervös geworden, indem man den als Persönlichkeit vorbelasteten MA geholt hat. Noch dazu den Kader so zusammengestellt, dass es nicht wirklich nach einem echten Plan ausgesehen hat.

Ohne jetzt auf alle Details eingehen zu wollen, hat man jetzt wieder dieselben Sorgen, die man schon zu oft gehabt hat in den letzten Jahren. Zumindest geht es mir so. Kader passt nicht zum Trainer und umgekehrt, sportliche Führung nicht in der Lage, Ruhe und Zuversicht zu verbreiten.

Wir können hier seitenweise über Taktik schreiben, aber werden das Grundproblem nie erfassen, sondern immer irgendwo dazwischen liegen. Für mich trifft MA keine Schuld, Zimmer trifft keine Schuld, Klement nicht, Oliver Schäfer nicht, die Fans nicht uns so weiter und so fort.

Ich habe auf ein stabiles Management und weitsichtige Investoren gehofft, bin aber mittlerweile enttäuscht. Das Ergebnis ist ein nervöser Verein mit nervösen Investoren in einem nervösen Umfeld, in dem es sehr schwer ist, eine Mannschaft erfolgreich zu führen. Und deshalb stelle ich mich auf Abstiegskampf ein.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Es fing ja schon an, als man in der Aufstiegssaison nach 19 Spieltagen auf Platz 3 stand.
Schuster faselte weiter vom 40-Punkte-Ziel und die Mannschaft fing an sich zurück zu lehnen, waren doch schon 33 zu diesem Zeitpunkt gesammelt.
Ergebnis: Ganz miese Rückrunde.
In der folgenden Saison wechselten sich fulminante Spiele etwa im DFB-Pokal und Samstagsabend-Spiele mit darauf folgenden "Nullbock-Spielen" am Samstag oder Sonntagmittag ab.

Dass diese Mannschaft das Potenzial für die erste Tabellenhälfte der zweiten Liga hat, hat sie ja absolut nachgewiesen. Aber eine gewisse Anzahl an Spielern hat eindeutig ein Mentalitätsproblem.
Guten Spielen mit Wille und Einsatz folgen regelmäßig solche Matches wie am vergangenen Samstag in Hannover.
So tritt man auf der Stelle, im blödesten Falle rutscht man wieder in den Abstiegskampf. Und gerade dort sind dann aber Mentalität und Einstellung gefragt. Ein Teufelskreis aus dem man meines Erachtens nur mit Führungsspielern heraus kommt. Und genau daran fehlt es. An den Wunderlichs, den Boyds, den Krauses.

Taktik, Trainer, System... momentan alles zweitrangig.
Nicht umsonst hatte Funkel noch vor kurzem einige "Betzespieler" aufgezählt.
Diese gilt es nun vom Trainer als Führungsspieler zu etablieren und zu reaktivieren. Völlig frei von taktischen Vorgaben und Zwängen.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ohne jetzt auf alle Details eingehen zu wollen, hat man jetzt wieder dieselben Sorgen, die man schon zu oft gehabt hat in den letzten Jahren. Zumindest geht es mir so. Kader passt nicht zum Trainer und umgekehrt, sportliche Führung nicht in der Lage, Ruhe und Zuversicht zu verbreiten.
Ja, mag alles sein.
Jedoch sind die Entscheidungen getroffen, wir befinden uns in der Saison, das Transferfenster ist geschlossen und der Club muss mit dem vorhandenen Kader+Trainer+Geschäftsführung das beste rausholen.
Es bringt nichts, immer wieder die ollen Kamellen rauszuholen.

Sicher, die Chance ist evtl. nicht gering, dass man sich eine Wohlfühl-Oase schafft wenn man durch gute Einnahmen aus dem DfB-Pokal überdurchschnittliche Gehälter an Spieler zahlt, die uns nur bedingt weiterhelfen.
Weiter hat der FCK nach Jahren in Liga 3 und dem krassen Trainerverschleiß der letzten Saison an Strahlkraft eingebüßt. Da ist es eigentlich auch kein Wunder, dass potentielle Verstärkungen lieber zu einem anderen Verein gehen. (Und am Ende mit Braunschweig absteigen, während wir souverän die Liga halten werden. :teufel2: )

Wenn ich Markus Anfang wäre, würde ich z.B. mal wieder mit Waldlauf anfangen. Nach so einem Spiel bspw. so lange, bis der erste kotzt.
Wofür hat man denn den Pfälzer Wald vor der Haustür?! :wink:

Ich bleibe realistisch und freu mich eigentlich auf die kommenden Aufgaben. Ich glaube, wir punkten gegen den HSV. 8-)
wernerg1958
Beiträge: 1089
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Sorry, aber der Herr Kreilinger ist nicht Schuld, daß er das was viele auch im Forum hier anbrangern und zu Recht, liegt einzig daran wie sich der FCK in den Spielen präsentiert!
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

JG hat geschrieben:Taktik, Trainer, System... momentan alles zweitrangig.
Nicht umsonst hatte Funkel noch vor kurzem einige "Betzespieler" aufgezählt.
Diese gilt es nun vom Trainer als Führungsspieler zu etablieren und zu reaktivieren. Völlig frei von taktischen Vorgaben und Zwängen
Das wäre sicherlich ein guter oder bewährter Weg sich aus der Situation zu befreien. Ich bin da etwas gespalten, einerseits sehe und höre ich von Markus Anfang, dass er die Schwächen und Fehler erkennt und sie auch benennt und daran arbeitet. Der User @Hellboy hat es richtig gesagt, es muss jetzt auch mal was kommen.
So wie ich Ihn aber anhand seiner bisherigen Stationen einschätze wird er aber versuchen seinen Weg durchzuziehen.
Man kann das geradlinig nennen, die nächsten Spiele werden es zeigen. Ich rechne mir gegen den HSV nichts aus. Wenn Ritter länger fehlen sollte wirds eh schwierig.
Das wir defensiv schlecht stehen war schon seit den ersten Spielen zu sehen. Geändert hat sich daran bisher nichts. Nun gegen die stärkeren Gegner kommt es jetzt zum Tragen.
Deshalb fehlt mir der Glaube an den Wandel, ich hoffe ich irre mich.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@FCK.Maxi:
Kann mich wohl als "Basher" nicht rausreden, will ich auch gar nicht. Mir fällt eben nur auf dass er den Finger nicht bloß in eine Wunde legt, was oft auch hilft, nein, er stochert ordentlich drin herum und bedient sich dann eben an Aussagen von Usern hier. Journalistisch finde ich das eher schwach um es positiv auszudrücken. Das Umfeld wiederzuspiegeln ist nicht verkehrt, aber nur in dem Tenor... Er sagt von sich selbst "FCKler" zu sein. Vielleicht sollte es generell in einem "FACHMAGAZIN" so sein dass jmd unbefangen berichtet.


Zu deiner Kritik bezüglich unserer Transfers:
Habe mir ein paar Seiten vorher die Arbeit gemacht und die Einsätze unserer Neuen aufzulisten.
So wenige Einsätze haben die nicht wie manch andere sie hier schon als "Resterampe" abgestempelt haben.

Was uns im Defensivverbund aber abgeht ist ein echter Leader der den ganzen Laden ordnet und auch Bobo bisschen mehr lenkt.

Ich mag Tomiak auch und ja, er war deutlich verbessert zum Hertha Spiel. Aber er ist nunmal AUCH Teil dieser Defensive.


Dass Heuer sich übrigens solche Vorwürfe macht kann ich nicht nachvollziehen. Was will er denn auf die Entfernung groß anders machen? Sein Rettungsversuch war eher Reflex denn Reaktion.
Es ehrt ihn dass er sich so dahinstellt. Aber ich sehe bei ihm ganz wenig Schuld beim 2:1, so Eier passieren eben.
barschifreund72
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2019, 20:01

Beitrag von barschifreund72 »

ich verstehe das ganze palaver nicht nach 5 spielen !noch ist gar nichts geschehen !!!wartet ab nach11 Spieltagen!!!
Frankendevil
Beiträge: 25
Registriert: 10.05.2022, 20:45

Beitrag von Frankendevil »

Wir müssen Anfang Zeit geben. Ich glaube er kann echt am wenigsten für die beiden Niederlagen. Klar gegen Hertha hätte man auch auf Unentschieden spielen können. Lassen wir ihn in Ruhe arbeiten...kein Grund zur Panik...wenn wir diese Spielzeit im gesicherten Mittelfeld abschließen, ist das erstmal der richtige Schritt. Wir haben vorallem in der Defensive noch nicht das nötige Niveau um oben mitzuspielen. Besonders das Spielermaterial ist noch nicht ausreichend um das Anfang Spiel zu spielen. Hengen muss unbedingt nachlegen. Noch hat er Bonuspunkte aufgrund des Aufstiegs und mancher Transferkracher (Tomiak, Krahl, Ache etc.). Aber auch er muss sich fragen, ob das wirklich gut angelegtes Geld war im Sommer. 600k für einen 3. Liga Stürmer, welcher nur gegen Ingolstadt genetzt hat. Auch da muss man ihm evtl noch Zeit geben wegen der Umstellung. 400k für einen Wekesser, der gut kicken kann, aber kein AV ist. Warum hat man das Geld nicht in einen 6er investiert. Hanslik als Ache Ersatz war echt nicht so übel, besonders Hanslik ist in der Position aufgeblüht am Ende der letzten Spielzeit. Wir müssen in der Winterpause einen IV und einen 6er verpflichten, damit wir nicht noch nach unten abrutschen. Ich würde eine IV aus Tomiak, Elvedi und noch nem neuen IV probieren. Daneben Toure oder Gyamerah. Kleinhansl auf links. Zimmer und Wekesser als Joker reinschmeißen.
reddevilforever
Beiträge: 48
Registriert: 19.10.2010, 13:43

Beitrag von reddevilforever »

carpe-diabolos hat geschrieben:Und täglich grüßt das Murmeltier ...

Wenn der nunmehr mindestens 4.Trainer an der Abwehrleistung verzweifelt, liegt es zuletzt an ihm, sondern zuvörderst an der Qualität der Spieler und am langen Ende am Management. Will man da nachhaltig etwas ändern, muss man oben die Stellschrauben drehen, damit das Konstrukt nicht zusammenfällt.

Wie man auf die Idee kommen konnte, für Qualitätsverkuste Ablösesumme zu zahlen, erschließt sich weder dem Fan noch einem nach kaufmännischen Maßstäben handelnden Profi.

Trainer-raus-Diskussionen würden hier nur für die Verantwortlichen den Alibivorhang schließen oder Oyronebel zünden, um von sich selbst ablenken zu können. Es gilt den Finger zielgenau auf die Wunde zu legen!
Völlig richtig was du schreibst, hoffentlich wird endlich das Problem erkannt! Aber ich befürchte Anfang wird das nächste Bauernopfer werden und die verantwortlichen Herren Hengen und Hajri dürfen weiter ihre Misstransferpolitik betreiben.
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

Darkside hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:Neue Saison, neuer Trainer, alte Probleme: Markus Anfang muss die Defensive des 1. FC Kaiserslautern stabilisieren. Hinterfragen müssen sich in erster Linie die Spieler. Ein Kommentar von kicker-Reporter Moritz Kreilinger.

https://www.kicker.de/wie-soll-diese-re ... 50/artikel
Kicker Bezahlschranke :|
Ja, leider Bezahlschranke. Aber folgender Satz ist schon symptomatisch:

"55 Sekunden waren in Hannover gespielt, ehe sich die Frage aufdrängte: Hören ihm die Spieler eigentlich zu? "

Wenn man das Spiel gesehen hat, kann die Antwort eigentlich nur "Nein" lauten.
Danke Herr Kreilinger für diesen geilen Bericht. Hoffen wir, das Hengen und Hajri ihn auch gelesen haben und daraus lernen!
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Hier kann und darf ja jeder seine Meinung äußern. Ich behaupte jetzt einfach mal, Zimmer gehört in die Mannschaft. Bei Funkel würde er mit Sicherheit spielen. Es wurde jetzt auf rechts schon genug probiert.
Schnullibulli
Beiträge: 3458
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Frankendevil hat geschrieben:Wir müssen Anfang Zeit geben. Ich glaube er kann echt am wenigsten für die beiden Niederlagen. Klar gegen Hertha hätte man auch auf Unentschieden spielen können. Lassen wir ihn in Ruhe arbeiten...kein Grund zur Panik...wenn wir diese Spielzeit im gesicherten Mittelfeld abschließen, ist das erstmal der richtige Schritt. Wir haben vorallem in der Defensive noch nicht das nötige Niveau um oben mitzuspielen. Besonders das Spielermaterial ist noch nicht ausreichend um das Anfang Spiel zu spielen. Hengen muss unbedingt nachlegen. Noch hat er Bonuspunkte aufgrund des Aufstiegs und mancher Transferkracher (Tomiak, Krahl, Ache etc.). Aber auch er muss sich fragen, ob das wirklich gut angelegtes Geld war im Sommer. 600k für einen 3. Liga Stürmer, welcher nur gegen Ingolstadt genetzt hat. Auch da muss man ihm evtl noch Zeit geben wegen der Umstellung. 400k für einen Wekesser, der gut kicken kann, aber kein AV ist. Warum hat man das Geld nicht in einen 6er investiert. Hanslik als Ache Ersatz war echt nicht so übel, besonders Hanslik ist in der Position aufgeblüht am Ende der letzten Spielzeit. Wir müssen in der Winterpause einen IV und einen 6er verpflichten, damit wir nicht noch nach unten abrutschen. Ich würde eine IV aus Tomiak, Elvedi und noch nem neuen IV probieren. Daneben Toure oder Gyamerah. Kleinhansl auf links. Zimmer und Wekesser als Joker reinschmeißen.

Du bringst mich in einen Zweispalt...

Also Anfang räumst Du Kredit ein (ich auch, wobei er ja auch hätte agieren können mit eheren Wechseln zb) aber Mause tust du einfach als 3. Liga Stürmer ab und stellst die Verpflichtung in Frage...
Das passt für mich nicht. Hätte Elversberg Mause geholt hätten hier einige gemeckert warum Elversberg und nicht wir den Torschützen König aus Liga 3 holen. Darüber hinaus hatte er großen Anteil am 2:1 in Ulm und gegen Ingo war schon teils Zucker was er da machte.
Ich verstehe zB nicht weshalb er nicht gg Hertha startete als MS.
Versteh mich nicht falsch, Ich mag Hansi, aber finde dass Mause es verdient gehabt hätte. Aber das nur nebenbei.


Prinzipiell bin ich bei dir dass wir über Anfang noch nicht den Stab brechen dürfen. Dafür gibt's zuviele Faktoren. Und Samstag versagte einfach das Kollektiv. Von fast ganz hinten bis vorn. Wenn Mause gg den HSV knipst, oder Wekesser, Heuer, oder gar Sirch... Was wird dann wieder gehuldigt
werden... Aktuell ist aber die Stimmung im Gros hier im Forum wie erwartet nach zwei Niederlagen und dem kritisch gesehenen Anfang ähnlich dem Wetter draußen. Noch dazu gab's keine "Kracher"...

Darmstadt hat - auch hier gewünschten - Vukotic... Schalke hat die Moneten, HSV den geilen Trainer (den Darmstadt Mal hatte) Hertha ist Favorit, Braunschweig war für manche Geheimfavorit... Also aus der Riege wäre der eine oder andere Club froh mit der Ausbeute.

Wenn Ich mich an die Spielplanveröffentlichung erinnere... Da hieß es wieder DFL und DFB gegen Lautern, böse motivierte Aufsteiger und so.
Ja, dachte auch dass es hart wird, aber über die ganze Saison. ST 5!!!

Zwei Kandidaten für den Abstiegskampf, 2 für den Aufstieg und einen für's Mittelfeld durch. Es kommt noch einer für oben (HSV) unten (Jahn) und zweimal Mittelfeld (SVE und SCP). Dann haben wir nen kleinen Querschnitt durch die Liga. So wie ich die Euphorie nach 7aus3+ 2. Runde Pokal nicht verstand, so komme ich jetzt auch nicht mit. Jede Mannschaft hat mal ein Gurken-Kick. Wenn's unserer gg 96 war, Top! Wilde Kicks wie gg Hertha kennen wir nur zu gut (Darmstadt, Magdeburg, Osnabrück) und seien wir ehrlich: wir LIEBEN sie! Dass sie süßer schmecken wenn's am Ende zu unserem Vorteil kippt, Logo.


Das "D" Wort will ich nicht in den Mund nehmen. Aber bisschen Bescheidenheit und Zurückhaltung, Geduld... Alles Tugenden die uns gut tun. Denn eines ist klar: sollten wir den echten HSV 3:0 nach Hause schicken seh Ich jetzt schon das "1. Liga Logo" in einigen Augen blitzen.


:teufel2:
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Eins steht schon mal fest, viele Mannschaften in der 2. Liga haben sich qualitativ verstärkt. Da wird sich keiner einfach so durchmogeln.
Man hat es insgeheim gehofft, dass das alles jetzt Früchte trägt was unsere Führung an Strategien in der Hinterhand hat.
Ist aber nicht so und da kann man noch so positiv eingestellt sein.
Die Rückrunde 2024 und der Abstiegskampf erzeugt immer noch ein Kopfdrönen, das einem Kater gleich kommt......

Kopf sagt ja, Bauch nein....

Jetzt sage ich mal aus dem Bauch, der HSV war in den vergangen Spielen jetzt auch nicht der amtierende Aufsteiger mMn. Mit unseren Spielern, wie MR7 die hoffentlich wieder fit sind bis zum Samstag, Opoku und andere mit uns den Fans im Rücken, ist das eine andere Kiste uffm Betze.

Die Spieler brauchen uns die rote Wand im Rücken. :teufel2:
Wir wollen alles geben wollen Lautern oben sehen :doppelhalter:
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 16.09.2024, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Antworten