Forum

5. Spieltag: Hannover-FCK | Ache-Tor reicht nicht: Lautern verliert 1:3 in Hannover (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Zander27 hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben: Deine Aussage ist keine Frechheit, sondern ne glatte Lüge!
Schämen sollten sich gegebenenfalls wer anders.
@schnulli
Und wo stehen wir denn jetzt??? Man, zieh mal endlich die rosa Brille ab.

Hajri muss weg, sonst gehts wieder eine Etage tiefer.
Was hat denn das mit der ursprünglichen Aussage zu tun in der Ich wiederlegt habe wir hätten nur Bankdrücker geholt?!

Gar nichts. Aber zerr ruhig einzelne Aussagen aus dem Kontext. Pas des Problems!

Wir stehen am 5.(!!!) Spieltag auf Platz 10 oder 11, 3 Punkte hinterm Reli Platz, 5 vor dem Reli Platz. Dazu in Runde zwei des Pokals. Zu diesem Zeitpunkt natürlich ohne jegliche Aussagekraft. Aber da stehen wir gerade.
Fckmeinleben
Beiträge: 107
Registriert: 30.07.2016, 16:01

Beitrag von Fckmeinleben »

Schnuckibulli
Du hast gar nichts widerlegt.
Da du in deinen Daten einen Grössen Fehler hast . Diese Spieler die geholt wurden sind eingewechselt worden . Egal ob sie nur 5 min gespielt haben zählt das als Spiel. Fakt ist das ein weckesser kein Stammspieler war genausowenig wie heuer . Sind nur immer eingewechselt worden in den letzten Minute. Klar wenn ich 20 mal eingewechselt werde habe ich 20 Spiele gemacht das ist aber nicht die Wahrheit
BetzeSchweiz
Beiträge: 170
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Was aktuell etwas erschreckt ist die Tatsache der mangelnden Einstellung zum alles geben auf dem Platz, dies gepaart mit technischen Mängel und wenig Orientierung im Spielsystem .
Gegen Berlin ist man schon nur hinterher gelaufen.
MA hat vor Saisonbeginn gesagt , dass der Kader stark genug sei bei der Frage auf weitere Verstärkungen. Das heisst er muss die Spieler nun auch in die Gänge bekommen. So wie es aussieht geht das jetzt erst mal über den Kampf.
Und ja, eine Weiterentwicklung ist aktuell nicht sichtbar.
Wie letztes Jahr liefert man wieder Halbzeiten ab mit angezogener Handbremse, überfordert und zu wenig griffig
Verstehe ich nicht …
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

Das Problem welches jetzt auftritt ist hausgemacht und zu Beginn der Serie provoziert worden.
Ein FF wurde fahrlässig gehen gelassen, weil er einfach zu stark werden könnte.
Dann hat Hengen einen Trainer verpflichtet, der bei vielen, mich ehrlicherweise mit eingeschlossen, keine Sympathien hat. Das war arrogant und nicht durchdacht. Nicht falsch verstehen, er muss natürlich keinen Trainer verpflichten, der den Fans genehm ist. Aber die Verpflichtung hatte schon eher was von einem trotzigen Kind ("wenn ihr ihn nicht wollt, hole ich ihn extra deswegen").
Dieser Trainer hätte direkt liefern müssen, um die Stimmen zumindest kurzfristig verstummen zu lassen.
Zudem wurde als Grund für die Verpflichtung genannt, dass man mehr Ballbesitzfußball spielen möchte.
Und was ist passiert? Das System hat sich in keinster Weise geändert. Im Gegenteil. Ich freue mich definitiv über die 7 Punkte und die zweite Runde im DDB-Pokal. Und grundsätzlich finde ich dreckige Sieg auch geiler als wenn man den Gegner gegen die Wand spielt. Aber nach den Auftritten habe ich einfach Angst vor der weiteren Saison. Was wir spielen ist völlig konzeptlos. Ist ja schön, dass der Trainer eine Vorstellung hat, wie er spielen möchte. Es wäre aber toll, wenn er seinen Spielern das auch mal vermittelt. Ich kann auch die vielen Leute nicht nachvollziehen, die schreiben "gibt ihn ein wenig Zeit"! Er hat eine ganze Vorbereitung und nun mittlerweile 6 Spiele gehabt. Und es ist einfach traurig, was da auf dem Platz passiert. Ohne Krahl und Ache hätten wir gar keine Punkte.
Die Einkaufspolitik tut ihr übrigens.
Hengen hat hier zu Beginn der Saison bereits den Laden zum brodeln gebracht. Hätte die Maßnahme direkt gezündet wäre alles gut. So hat er es leider geschafft wieder einen Hexenkessel aus dem FCK zu machen.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Das Problem ist die Spielphilosphie und der Kader.
Man will vorne pressen und Ballbesitz. Allerdings sind unsere Spieler im Mittelfeld und Sturm nicht in jeder Situation defensiv auf der Höhe. Dadurch wird die Pressinglinie überspielt und wir stehen meines erachtens viel zu weit auseinander, sodass der Gegner jedes mal unheimlich viel Raum bekommt.
Haben wir den Ball dauerts entgegen letzter Saison alles zu lang, man läuft wie im Handball auf 11 Mann zu und ist viel zu behäbig. Die explosionsartigen Konter wie beim Schusterball sind komplett passe, weil man ja Ballbesitz will.

Komisch, dass ähnlich wie man aus Dresden hörte plötzlich Knipser beste Chancen liegen lassen. Ist jetzt schon paar Spiele so passiert. Ich weiß nicht worans liegt aber die Parallele bei Anfang als Trainer gibts und fällt schon auf.

Zudem spielen wir unglaublich viele Fehlpässe, verpassen den Pass zum richtigen Zeitpunkt, Heuer schlägt mittlerweile gefühlt jeden Ball nach Eroberung ins aus um Risiko zu vermeiden. Uns fehlt ein 6er der zweikampfstark, passsicher und spielerisch gut ist.

Das 433 in Verbindung mit Ballbesitzfußball passt scheinbar einfach nicht zu unserem Spielermaterial. Zu wenig präsens und Kompaktheit im Mittelfeld, außen anfällig, Hühnerhaufen in der Abwehr. Phasen wo man minutenlang keinen Zugriff auf den Gegner hat und nur hinterher läuft, habe ich so am Betze gefühlt noch nie gesehen!
Glaube nicht mal dass es mit den Transfers zu tun hat, die grundsätzlich gut sind. Sondern hier versucht ein Trainer ein System zu etablieren, was die Spieler nicht können. Wir werden wieder viel zu viele Gegentore kriegen und können nicht in jedem Spiel 3 schießen um die Spiele zu gewinnen. Also entweder ist man ein guter Trainer und schaut was mit den Spielern die da sind am besten funktioniert und erfolgreich ist.
Oder man ist wieder nach ein paar Spielen weg, wenn man zu spät merkt, dass der Kader dazu nicht geeignet ist.
Letztendlich sind wir so zu schwach für oben und vermutlich trotzdem gut genug für den Nichtabstieg. Wir hatten 2 Aufsteiger wo wir 6 Punkte geholt haben, einen oberes Drittel mit einem Punkt und 2 Topteams die knapp verloren gingen. Also alle im Rahmen aber es läge gefühlt viel mehr drin wenn das gespielt würde was die Spieler können und das ist schade.
Bild
helmut2
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.2022, 11:27

Beitrag von helmut2 »

Alle reden immer wieder von dem fehlenden 6er, habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, wenn Ritter längere Zeit ausfallen würde. OHNE RITTER WIRD ES BITTER das hat man gestern deutlich gesehen
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

@Aussenstehender: So ist das!
Darüber hinaus frage ich mich, ob die Bemühungen einer stärkeren medialen Präsenz und Professionalität in Bezug auf die digitale Infrastruktur wie WhatsApp und Co darüber hinweg täuschen, dass wir sportlich immer noch den gleichen alten Stiefel fahren. Hertha, Hannover und HSV sind in allen Belangen besser aufgestellt und zeigen uns deutlich, dass wir noch lange nicht im Konzert der „Großen „ mitspielen können. Meiner Ansicht nach haben wir nur eine Chance, wenn wir wieder zu den Betzetugenden mit Kampf und Leidenschaft zurück kehren. Das Spiel zu machen wäre wunderbar und Ballbesitz ist schön, doch fehlen uns dazu die Dirigenten und Spielmacher.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Hellboy
Beiträge: 6314
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@moseldevil: Nicht nur Heuer… Das größte Risiko im Aufbauspiel - so leid mir das tut - ist in meinen Augen Krahl. Der ist ein super Torhüter, aber fußballerisch etwas begrenzt. Dann schieben wir das Ding hinten mehr schlecht als recht hin und her, bringen uns immer mehr selbst in Bedrängnis, damit Krahl am Ende das Ding nach vorne ins Seitenaus haut. Das bringt ja null.
Günni
Beiträge: 68
Registriert: 26.08.2023, 19:41

Beitrag von Günni »

Erst mal war ich nach dem Spiel geschockt. Die Mannschaft agierte über weite Strecken planlos (sowohl in Defensive, als auch Offensive). Das lag sicherlich auch an der Mannschaftsaufstellung. Diesmal lag Anfang definitiv daneben. Die bisherigen Spiele in der 2. Liga und im DFB-Pokal waren aber weitgehend in Ordnung. Ich denke, dass die vielen Umstellungen dem Spiel nicht gut getan haben. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken weitgehend die selbe Mannschaft aufs Feld zu schicken. Wenn einzelne Spieler (wie diesmal z.B. Ritter) ausfallen sollten die Spieler positionsgetreu ersetzt werden und nicht die ganze Mannschaft durcheinander gewirbelt werden. Probleme haben wir neben der Besetzung der "6" und des LV aber auch auf RV-Position. Toure wirkt wie Wekesser oft überfordert. Nur wenn diese Baustellen geschlossen werden können wir dauerhaft auf bessere Spiele hoffen.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Wir können nach diesem Spieltag maximal auf Platz 13 fallen, was unser Gesamt-Resultat in der letzter Saison war.
Wir haben 6 Punkte Abstand auf Platz 1.
Wir haben 6 Punkte auf Platz 18.
Wir sind also im Mittelfeld der 2. Liga angekommen.

Die 30 Minuten gegen H96 waren tatsächlich nicht gut.
Die Abstände haben nicht gestimmt, die Räume zwischen den Ketten waren zu groß. Die Bindung von defensiven Mittelfeld nach Vorne fand praktisch nicht statt.
Ritter fehlt doch sehr.
Wekesser, Opoku und unsere 4 IVs hatten nicht den besten Tag, wobei Bobo noch einer der Besseren war.
Nach diesen 30 Minuten hat sich die Mannschaft meines Erachtens aber gefangen.

Leitl hat Hannover taktisch sehr gut auf uns eingestellt. Die wollten unbedingt mal wieder gegen uns gewinnen.

Der Fehler aus dem Spiel gegen Hertha, nach 2/3 des Spiel offensiv zu wechseln um das Spiel zu drehen, den hat Anfang jedenfalls nicht mehr gemacht. Stattdessen kam Kaloc.

Man kann sagen, Hannover wird mit diesem Kader am Ende der Saison vor uns stehen. Oder sie hatten einfach einen Sahnetag. - Nach 5 Spieltagen will ich mich da noch gar nicht festlegen.

Trotzdem müssen wir uns nicht schämen.
Gegen Hamburg wird es zu Hause etwas einfacher (!).
Und danach kommen lösbare Aufgaben wie Regensburg oder Elversberg.

Und ich hoffe NICHT, dass uns in Kürze schon wieder eine provozierte Trainerentlassung bevorsteht.
Dann müsste man nämlich sagen: Die Fehler sind HAUSGEMACHT.

Also Ruhe bewahren.
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Unstreitig dürfte sein, dass war gestern eine sehr schwache Leistung. Zwei Erkenntnisse, Tomiak gehört in die Kette. Ich versteh Anfang nicht, hätte doch Kaloc auf die 6 stellen können. Im Pokalfinale haben es Raschl und Kaloc auch sehr gut gemacht. Die zweite Erkenntnis, Klement kann es einfach nicht. Seine pomadige Spielweise, keine Impulse (bei seinem eigenen Anspruch) geht gar nicht. Wir müssen schon ehrlich sein, zwei glückliche Siege bei den Auf- und wahrscheinlich wieder Absteigern, glücklicher Punkt gegen die Kleeblätter täuschen schon über die Realität hinweg. Dennoch glaube ich, werden wir im unteren Mittelfeld landen.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

@BetzeDubbe:
Volle Zustimmung den auch ein anderer Trainer wird die Probleme nicht bewältigen können :daumen: Das Problem liegt am Kader und in der sportlichen Leitung
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Gut, jetzt hatten wir gestern mal ein Spiel, das wirklich primär schlecht gewesen ist.
Aber 2 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen und Runde 2 im Pokal hätte ich vor der Saison unterschrieben.
Ist eine wirkliche Entwicklung gegenüber der Vorsaison erkennbar? Bisher (noch) nicht.
Bin ich ein Freund von Anfang? Keineswegs.
Glaube ich dass wir in der Defensive nicht derartig verstärkt worden sind wie erhofft? Ja.
Verfalle ich in Panik? Nein.

Solange wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen und nachhaltig nicht ausreichend Kampf zu bemerken ist, hat ein Trainer nicht zur Diskussion zu stehen.
Denke unter Flutlicht auf dem Betze sehen wir wieder ein anderes Gesicht von unserer 11. Vielleicht noch keine sattelfeste Defensive aber es gibt keinen Grund weshalb wir den HSV nicht schlagen sollten.

Schönen Restsonntag und eine gute Woche!
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Philippee
Beiträge: 436
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Warum hat man keinen 6er verpflichtet, der auf dieser Position auch wirklich zu Hause ist? Ich verstehe es einfach nicht. Mit dieser gesamten Defensivleistung kann’s leider nur gegen den Abstieg gehen und es bleibt zu hoffen, dass es drei Mannschaften gibt, die noch schwächer sind als wir. Viele Transfers scheinen nochmals so einzuschlagen, wie die zahlreichen Wintertransfers. Heuer und Wekesser haben sich definitiv mal eine Pause verdient! Gyamerah ist nicht bei 100% und fehlt nun schon wieder, Mause scheint noch Anpassungsschwierigkeiten zu haben, Kleinhansl spielt noch gar keine Rolle, Sirch schafft es nicht mal in den Kader. Noch ist es zu früh dir Neuzugänge zu bewerten, aber mein Gefühl ist wenig euphorisch nach den gezeigten Leistungen. Aus welchem Grund Kaloc bisher keine große Rolle spielt, verstehe ich ebensowenig. Bekomme langsam wieder das Gefühl, dass Hengen den Kader wieder überschätzt hat und die angedachte Spielweise - von der noch wenig zu sehen ist - nicht zum Kader passt! Da mache ich Anfang den geringsten Vorwurf.
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ja echt schade wenn man es jetzt noch mal revue passieren lässt. Über die 1.Hz muss man ehrlich gesagt kein Wort verlieren da hat gar nichts gepasst. H96 war durch Dauerkonterbeschuss ständig vor unserem Tor, es hätte im 5 Minutentakt klingeln können, danke hier an Jule. Trotz den vielen Abprallern hat er den Kasten zum Glück noch bei einem 0:1 Rückstand halten können.

Ich fand das Spiel dann in der 2.Hz zum Ausgleich durchaus attraktiv und hätten wir das konstant weitergespielt, wer weiß wie es ausgegangen wäre.
Ich bin der Meinung, dass uns das Eigentor ziemlich den Stecker gezogen hat. Aber sowas passiert eben.

Hannover ist dann im weiteren Verlauf dermaßen lockerfloggisch durch unsere Reihen spaziert, das war viel zu einfach.
Nun gut Mund abbutze und weiter gehts :teufel3:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Es zeichnet sich nach nunmehr 5 Spielen ab, dass der FCK wieder mal zur Schießbude der 2. Liga wird. Nachdem wir in der letzten Saison mit einer desolaten Abwehr gerade so den Abstieg verhindert haben, hätte man gedacht, dass T.H. diese Baustelle bei den Neuverpflichtungen behebt. Jedoch FEHLANZEIGE! Anstatt viel Masse hätte Hengen besser Klasse verpflichtet. Dann kommt immer das Argument mit der Kohle. Andere Vereine haben einen wesentlich kleineren Etat und sind bei Weitem besser aufgestellt. Was ist mit den DfB Millionen?
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

So kurz vorm Abstieg und zur Lösung der anhaltenden Misere schlage ich folgende Lösungen vor: :wink:
Die Ober-Ober-Wissenden bewerben sich für die Führungsebenen des FCK,
die Ober-Wissenden machen schnell ihre Trainerlizenz (wobei, geht auch ohne),
die Wissenden bekommen freien Eintritt uffm Betze (müssen dann aber auch immer hin) - und analysieren dann anschließend hier im dbb.
Kann doch nicht so schwer sein, meine Stimme habt Ihr! :lol:
(Ironie off)
Vielleicht wird’s dann schon gegen den HSV besser (in Hamburg, spätestens)!

Leute, kommt doch mal wieder etwas runter, ist doch nix passiert.
Wie war das noch? Gibt’s nicht vielleicht doch noch Schlimmeres - auch in der FCK-Familie?!

Nur der FCK
Block Acht hat geschrieben:Mann Mann Mann,

das Einzige was noch schlimmer als dieses verdammte Spiel ist, sind die Kommentare hier.

Ja, die Verteidigung ist ein Problem, aber Verteidigung fängt nicht bei der Abwehr an und wenn ich die Bälle im Mittelfeld so leichtfertig hergebe wird es immer schwierig zu verteidigende Situationen geben. Die Lauf- und Passwege stimmen halt oft noch nicht, wenn das nicht langsam besser klappt, dann wird’s schwierig. Dadurch entstehen extrem viele Fehlpässe und Kontersituationen für den Gegner.

Ja, Anfang hat auch ein, zwei komische Entscheidungen getroffen. Aber er ist nunmal der Trainer und macht den halben Tag nichts anderes als sich den Kopf darüber zu zerbrechen. Ich hätte, aus dem Bauch heraus, auch mal lieber Kleinhansl statt Wekesser gesehen. Wer allerdings das Testspiel gegen den VfB gesehen hat wird wissen, dass Kleinhansl dort eine sehr schwache Leistung gezeigt hat. Hanslik im Mittelfeld ist auch recht fragwürdig, aber wenn man auf den stärksten Mann im Mittelfeld verzichten muss, kann es keinen adäquaten Ersatz geben.

Ja, die Verpflichtung eines defensiven Sechsers, als Ersatz für Niehues hat bisher nicht stattgefunden. Dies jetzt alleine auf Hengen und/oder Hajri zu schieben ist mir zu billig. Sicher wäre Tomiak in der Innenverteidigung sehr wertvoll, aber ihm jetzt die Fähigkeiten als Sechser abzusprechen geht mir zu weit. Viel bessere Sechser als ihn gibt es in der zweiten Liga nicht.

Ja, es kann sein, dass Anfang scheitert und die Mannschaft nicht genug Punkte holt um zumindest im Mittelfeld der Tabelle zu stehen. Um dies aber zu beurteilen ist es jetzt noch zu früh, zumindest die Hinrunde sollte man noch abwarten bis man sich ein Bild machen kann. Also hoffen wir mal auf ein besseres Spiel gegen den HSV und lasst uns mit eurer Weltuntergangsstimmung in Ruhe.
@Block Acht
Nicht nur die zitierten Aussagen teile ich.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich mit permanent geäußerter Weltuntergangsstimmung derart den Tag, die ganze Woche, versauen kann.
Ein wenig mehr Gelassenheit, selbst als Galgenhumor geäußert, ist doch viel gesünder! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
cruzeiro
Beiträge: 182
Registriert: 29.04.2010, 17:22
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Leonberg

Beitrag von cruzeiro »

Die nächsten 3-4 Spiele werden zeigen, wohin die Reise geht.
Ich hoffe, dass Ulm, Münster, Braunschweig und Darmstadt noch mehr zu kämpfen haben.
Ich will selbst nicht in Panik verfallen, aber besorgniserregend ist es schon.
Bei allem Respekt vor Hannover, die Qualität haben: Die Anfangsphase gestern war erschreckend. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt ein Ligaspiel gesehen habe, bei dem man meinen könnte, es spielt Kreisliga gegen Bundesliga. Wir wurden komplett überrannt.

Nun ist es so, dass M. Anfangs „mutig spielen“ Sicherheit in der Abwehr erfordert.
Die gibt es nicht wie man nun reihenweise gesehen hat.
Noch zum Berlin-Spiel: Hier verstand ich Anfang nicht: Wenn ich ein 3:3 gemacht habe, dann lasse ich es doch mal gut sein und wechsele nicht Ache und Mause gleichzeitig ein, um dann noch das 3:4 zu kassieren. Wir waren am 4 Spieltag und in einer noch unsicheren Mannschaft spiele ich doch dann zu Saisonbeginn nicht alles oder nichts.

Und eine Personalie, die ich nicht verstehe: Florian Kleinhansl. Er ist in der gesamten Abwehr der einzige, der sich in den letzten 3 Jahren stetig weiterentwickelt hat. Selbst im Abstiegsjahr von Osnabrück war er einer der besten Abwehrspieler der Liga.
Zudem hat er eine enorm starke Zweikampfquote und bringt vollen Einsatz mit.
Er hat m.E. auch das Potenzial, noch besser zu werden.
Ich habe mir gestern gerade Wekesser mal genauer angeschaut: Außer einer Gelben für Rummeckern ging da nicht viel. Ä bissl Alibi-Fußball und er wird auch nicht mehr besser werden.
Kleinhansl ist auch nicht schneller, aber ansonsten Wekesser überlegen.
So einen bräuchte es in der Abwehr, aber er braucht halt die Rückendeckung vom Trainer. Nicht nur „auf Probe“.
Für mich wie gesagt mit seiner ganzen Historie der letzten 3 Jahre null nachvollziehbar, warum Wekesser spielt und er nicht. Selbst offensiv macht der auch mal einen rein.
Er ist so einer, der bei uns außen vor ist und dann in 2 Jahren bei einem anderen Verein Bundesliga spielt.
Aber ist nu meine Meinung, die man auch nicht teilen muss :daumen:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Dass die Umstellung unseres Spielsystems nicht von heute auf morgen praktikabel ist und Zeit braucht, sollte jedem klar sein. Von daher ist Geduld gefragt.

Andererseits ist es natürlich besorgniserregend, dass inklusive Pokalspiel inzwischen 6 Spiele gespielt wurden und eigentlich kein einziges gutes Spiel dabei war. Hertha war ein Spektakel, aber ein gutes Spiel war das nicht wirklich. Dass wir überhaupt mit 7 Punkten dastehen, erachte ich als glücklich und ist hauptsächlich Krahl und Ache zu verdanken.

Dies nun aber komplett dem Trainer anzulasten, halte ich für falsch. Er lässt den Fußball spielen, den Hengen ihm vorgegeben hat und zwar mit den Spielern, die Hengen ihm hingestellt hat. Dass Anfang in der Öffentlichkeit nicht bemängelt, dass zb. kein adäquater Sechser verpflichtet wurde, ist nachvollziehbar, da er seinen Chef nicht bloßstellen will. Dass er aber im Stillen ganz anders darüber denkt, dürfte auf der Hand liegen.

Ich hoffe, dass wir in den nächsten Spielen mehr Glück als Verstand haben werden und nicht nach unten abrutschen, denn was dann kommt, kann sich jeder ausmalen. Alleine die Beiträge hier in diesem Thread lassen erahnen, dass sich bereits viele Feuerzeuge in der Nähe der Zündschnur befinden.

Wenn das nicht gut geht, wird es hier nämlich richtig knallen. Es würde sicherlich keinen Sinn machen, Herrn Hengen einfach den nächsten Trainer verheizen zu lassen. Auch dieser müsste zaubern können, um mit unseren Abwehrspielern sicher zu stehen und dabei noch einen "Spielaufbau deluxe" hinzubekommen.

Nein, wenn die Sache mit Anfang nicht gut gehen sollte, muss man konsequenterweise weiter oben ansetzen. Dazu bräuchte es aber professionelle Strukturen und die haben wir nicht. Es ist ein Dilemma.

Wir brauchen in dieser Saison 2 Dinge:

1) Mehr Glück als Verstand, um den Abstieg zu verhindern

2) Eine Einsicht der Gremien dahingehend, dass ein Proficlub professionelle Strukturen benötigt. Ein zweiter Geschäftsführer ist ein MUSS, mehr Diversifizierung der Investoren wäre wichtig, Erweiterung des Beirats mittels Hinzunahme sportlicher Expertise sehr wichtig!

Wenn Punkt 2 in dieser Saison nicht abgearbeitet wird, werden wir in der nächsten Saison wieder Punkt 1 benötigen, vom ersten Spieltag an.

Aber eines dürfte klar sein: Das "Projekt Anfang" müssen wir jetzt durchziehen, sonst machen wir uns lächerlich und versinken völlig im Chaos.

Hoffen wir also, dass Anfang das Beste aus dem Hühnerhaufen rausholen kann und am Ende der Saison 3 Teams hinter uns stehen...
Jetzt geht's los :teufel2:
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Schwache Neuverpflichtungen, ein überambitioniertes Spielsystem und ein Umfeld, das fest von einem gesicherten Mittelfeldplatz ausgeht. Sprüche wie „voll im Soll“, „gebt Anfang Zeit“ und „gegen xy kann man doch verlieren“ und der übliche Vorwurf an kritische Fans, man verhalte sich vereinsschädigend. Gegen den HSV würde ich gerne mal was von den versprochenen Entwicklungen mit eigenen Augen sehen. Und das bitte auf dem Platz und nicht im Forum.
Scheiß TuS Koblenz
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

Ich verstehe auch nicht das Kleinhansl nicht spielt,hoffe das er spätestens jetzt seine Chance bekommt ,und Aremu auch
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

BetzeDubbe hat geschrieben:Wir können nach diesem Spieltag maximal auf Platz 13 fallen, was unser Gesamt-Resultat in der letzter Saison war.
Wir haben 6 Punkte Abstand auf Platz 1.
Wir haben 6 Punkte auf Platz 18.
Wir sind also im Mittelfeld der 2. Liga angekommen.
Unsere Siege waren gegen schwache Aufsteiger.
Gegen alle anderen gabs zig Gegentore und zerfahrene Spiele mit verdienten Niederlagen.
Fürth lag dazu schon 2:0 vorne.
Spielen wir so weiter gehts klar gegen den Abstieg!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

moseldevil hat geschrieben:Das Problem ist die Spielphilosphie und der Kader.
Man will vorne pressen und Ballbesitz. Allerdings sind unsere Spieler im Mittelfeld und Sturm nicht in jeder Situation defensiv auf der Höhe. Dadurch wird die Pressinglinie überspielt und wir stehen meines erachtens viel zu weit auseinander, sodass der Gegner jedes mal unheimlich viel Raum bekommt.
Haben wir den Ball dauerts entgegen letzter Saison alles zu lang, man läuft wie im Handball auf 11 Mann zu und ist viel zu behäbig. Die explosionsartigen Konter wie beim Schusterball sind komplett passe, weil man ja Ballbesitz will.

Komisch, dass ähnlich wie man aus Dresden hörte plötzlich Knipser beste Chancen liegen lassen. Ist jetzt schon paar Spiele so passiert. Ich weiß nicht worans liegt aber die Parallele bei Anfang als Trainer gibts und fällt schon auf.

Zudem spielen wir unglaublich viele Fehlpässe, verpassen den Pass zum richtigen Zeitpunkt, Heuer schlägt mittlerweile gefühlt jeden Ball nach Eroberung ins aus um Risiko zu vermeiden. Uns fehlt ein 6er der zweikampfstark, passsicher und spielerisch gut ist.

Das 433 in Verbindung mit Ballbesitzfußball passt scheinbar einfach nicht zu unserem Spielermaterial. Zu wenig präsens und Kompaktheit im Mittelfeld, außen anfällig, Hühnerhaufen in der Abwehr. Phasen wo man minutenlang keinen Zugriff auf den Gegner hat und nur hinterher läuft, habe ich so am Betze gefühlt noch nie gesehen!
Glaube nicht mal dass es mit den Transfers zu tun hat, die grundsätzlich gut sind. Sondern hier versucht ein Trainer ein System zu etablieren, was die Spieler nicht können. Wir werden wieder viel zu viele Gegentore kriegen und können nicht in jedem Spiel 3 schießen um die Spiele zu gewinnen. Also entweder ist man ein guter Trainer und schaut was mit den Spielern die da sind am besten funktioniert und erfolgreich ist.
Oder man ist wieder nach ein paar Spielen weg, wenn man zu spät merkt, dass der Kader dazu nicht geeignet ist.
Letztendlich sind wir so zu schwach für oben und vermutlich trotzdem gut genug für den Nichtabstieg. Wir hatten 2 Aufsteiger wo wir 6 Punkte geholt haben, einen oberes Drittel mit einem Punkt und 2 Topteams die knapp verloren gingen. Also alle im Rahmen aber es läge gefühlt viel mehr drin wenn das gespielt würde was die Spieler können und das ist schade.
Nach meinem Dafürhalten ein Beitrag, der die Sache auf den Punkt bringt. Ich habe von Taktik nicht die Ahnung wie z.B. ein "Ktown2Xberg", der Markus Anfang in einem Post sogar als "Königstransfer" bezeichnete. Ich sehe den Fußball sehr viel naiver, hausbackener. Mir fällt auf, dass du eine Analyse Funkels wiederholst, die Friedhelm in einer PK in ganz ähnlicher Weise formulierte. Ich hatte damals den Eindruck, dass der Vortrag sich nur vordergründig an die anwesenden Pressevertreter richtete, in erster Linie aber an "Don" Hengen. Friedhelm meinte in etwa, dass der Kader nicht tauglich sei für einen dominanten Ballbesitzfußball. Genau den will Markus Anfang spielen lassen. Deshalb wurde er von "Don" Hengen geholt, das ist die Vorgabe des Meisters. Und ich befürchte, dass dies schief gehen wird. Inzwischen ertappe ich mich dabei, mich nach dem alten "Schusterball" zurückzusehnen, der darauf angelegt war, überfallartig Kontersituationen zu nutzen. Wenn das perfekt gemacht wird, kann das sehr wohl attraktiv sein. Dass das nicht immer perfekt war, ist auch klar. Funkel vertrat auch eher eine defensive Grundausrichtung. In Hannover holte er einen Punkt, man spielte auf Augenhöhe. Spiele wie beim Sieg in Kiel oder beim Sieg gegen Magdeburg haben wir unter Anfang noch nicht gesehen. Um es vorweg zu sagen: Anfang hatte ich abgelehnt, freundete mich aber inzwischen mit dem Trainer und auch der Person Markus Anfang etwas an. Ich befürchte allerdings, dass der FCK mit seinem Fußball so was auf die Schnauze fliegen wird, zumal die Neuverpflichtungen - bis auf Yokota - nach meinem Dafürhalten keine qualitativen Verstärkungen des Kaders darstellen. Nebenbei gesagt: Unter Grammozis sahen wir - wenn auch ganz punktuell - bessere Spiele (zweimal im Pokal, gegen Schalke; eine HZ gegen Paderborn). Schlussendlich scheiterte er aber mit einem zu offensiven Konzept. Übrigens hat sich der Kader mit dem Abgang von Puchacz verschlechtert - der Typ fehlt total.

Trotz der geäußerten Skepsis: Ich würde mir wünschen, dass Markus Anfang mich Lügen straft und sein Konzept von Fußball zum ersehnten Erfolg führt.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 15.09.2024, 23:00, insgesamt 4-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9611
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Ich bin es leid ständig den Trainer in Frage zu stellen und das nach 5 Spieltagen schon wieder?
Wir sollten aber mal Anfangen eine Abwehrformation zu finden die nicht ständig anders aufgestellt wird.
Tomiak sollte IV spielen und gesetzt sein. Die 6 mit wem auch immer, nur nicht mit Boris. Ronstadt fand ich als RV gar nicht so schlecht, wenn er wieder fit ist...
Von Elvedi und Touré bin ich enttäuscht bisher.
Die Abwehr muss dringend besser stehen und endlich mal ne feste Formation finden.
HANSLIK/Man of the important Goals
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Miggeblädsch hat geschrieben:Dass die Umstellung unseres Spielsystems nicht von heute auf morgen praktikabel ist und Zeit braucht, sollte jedem klar sein. Von daher ist Geduld gefragt.



Aber eines dürfte klar sein: Das "Projekt Anfang" müssen wir jetzt durchziehen, sonst machen wir uns lächerlich und versinken völlig im Chaos.

Hoffen wir also, dass Anfang das Beste aus dem Hühnerhaufen rausholen kann und am Ende der Saison 3 Teams hinter uns stehen...
@Miggeblädsch
Wo Du Recht hast, hast Du Recht!
Problematisch ist aber, das die Fans und Foristen sehr unterschiedliche Auffassungen von „gutgehen“ haben … :wink:
Und - ich hoffe und bleibe baw. dabei, dass am Ende der Saison lediglich 6-7 Teams vor uns stehen! :teufel2:

Gute Zeit!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Antworten