Forum

Markus Anfang wird neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Markus Anfang als neuen FCK-Trainer?

1
72
11%
2
154
22%
3
143
21%
4
64
9%
5
74
11%
6
178
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 685

Schulbu_1900
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Wirklich fundierte Fragen wurden in den letzten Pressekonferenzen wirklich wenige gestellt, wenn die Pressevertreter wie zuletzt antreten, dann erwarte ich mehr eine von allgemeinen Phrasen geprägte Vorstellung. Die Gelegenheit wäre wirklich da um mal etwas kritisches zu hinterfragen.
'Angefangen' von dem Saisonresümee, über die Ausrichtung usw. wie oben von @MRG angeführt.
@Thomas, nimmt DBB die Möglichkeit wieder wahr auf der Pressekonferenz zu erscheinen? Von euch könnte man etwas kompetentere Fragen erwarten... :wink:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

@Schulbu_1900:
Meinst du wirklich, dass ein Thomas Hengen oder wer auch immer ob einer kritischen Nachfrage sagt: "Ah Mensch, gut, dass Sie das fragen, ohne Sie hätte ich diesen Punkt gar nicht bedacht..."

Das sind alles Profis, die lassen sich doch nicht von irgend einer Frage auf's Glatteis führen...
Schulbu_1900
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Hatschongelb
Es hat doch mit aufs Glatteis führen wirklich gar nichts zu tun, wenn man nachfrägt was die Saisonanalyse ergeben hat und welches System man spielen will. Oder meinst Du nicht?
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Anfangs Spielphilosophie und sein favorisiertes System würde mich auch mal interessieren. Soll er dasselbe machen woran Grammozis gescheitert ist? Hat er völlig freie Hand? Welche Spieler sollen für seine Spielidee noch geholt werden? Das sind Fragen die mich interessieren. Seine Impfgeschichte ist mir persönlich egal, mich stört nur diese Konfliktkraft die dieses Thema hat.
Zuletzt geändert von diago am 18.06.2024, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

MarcoReichGott hat geschrieben:Viel mehr als irgendwelche Nachfragen zu Corona (dazu ist inzwischen nunmal alles gesagt) würden mich vielmehr inhaltliche Fragen zur Spielphilosophie von Anfang und interessieren und wie das mit dem Spielermaterial beim FCK und der Umschalt-Ausrichtung der vergangenen 3 Jahre zusammen passt. Krititische Nachfragen gäbe es auch zu den letzten beiden Stationen von Anfang, bei dem er das sportliche Ziel nicht erreichen konnte und die Mannschaft phasenweise als Aufstiegskandidat den Punkteschnitt eines Absteigers hatten - da würde es mich auch interessieren, ob Anfang hier auch für sich hat Lehren ziehen können.

Dazu kommen die zahlreichen Kritikpunkte, die Funkel öffentlich angebracht hat (Rolle Hajris in der Kabine, zu viele ähnliche Spielertypen, zu wenig Spieler, die Veranwortung auf dem Platz übernehmen) und ob diese Punkte in der Planung für kommende Saison thematisiert wird.

Also es gibt auch abseits von Corona wirklich genug kritische Fragen, die man stellen kann...
Liebes DBB-Team,

bitte übernehmen Sie! Das wären doch super Fragen, die Ihr anbringen könntet morgen, oder?

Insbesondere die Frage der Spielphilosophie und taktischen Ausrichtung ist interessant. Während ich nämlich bei der Spielphilosophie (dominanteres Auftreten, höheres Pressen, mehr Ballbesitzanteile ohne aber gleich Ballbesitzdominanz-tiki-taka à la Runjaic oder Titz anzustreben) noch eine hohe Übereinstimmung zwischen Anfang und Hengen sehe, sehe ich bei der taktischen Ausrichtung eine Diskrepanz. Anfang steht ja scheinbar für ein 4-3-3 (oder 4-1-4-1), während Hengen nun mehrfach direkt oder indirekt, zuletzt auch noch recht aktuell im Kontext des Ligaspiels bei Hertha BSC, klar für eine Dreierkette plädiert hat (bevorzugt wohl 3-5-2, ggf. 3-4-3).

Hat Anfang freie Hand und ist gewillt, das 4-3-3 zu implementieren?
Oder hat man sich ggf. in den Vorsondierungen darauf verständigt, dass man bevorzugt Dreierkette spielen möchte und sich Anfang adaptieren soll? Das hat er ja in Köln auch schon eine längere Phase spielen lassen - somit ist das m.E. auch nicht so abwegig und ich würde nicht - wie offenbar viele im Forum - wie selbstverständlich davon ausgehen, dass mit Anfang das 4-3-3 bei uns Einzug hält.
Oder möchte man taktisch flexibel bleiben und das System inkl. Abwehrkette (3er, 4er, 5er) situativ und gegnerbezogen anpassen?

Was bedeutet das dann alles für die Aktivitäten auf dem Transfermarkt? Richtet man diese eher auf 4-3-3 / 4-1-4-1 oder doch auf 3-5-2 aus? Das ist nicht bei allen Positionen wichtig, bei einigen aber eben schon. Beispiel: spielen wir ein 4-3-3, würden wir m.E. zwingend noch Winger / Außenstürmer benötigen, da wir dafür nur Redondo und Opoku haben. Tachie, Hanslik und Abiama sind da in meinen Augen bestenfalls Notlösungen und besser als zweite Sturmspitze im 3-5-2 geeignet. Wollen wir dagegen hauptsächlich im 3-5-2 spielen und nur situativ mal mit AS / Wingern agieren, wäre auf der Position kein akuter Handlungsbedarf mehr vorhanden.

In diesem Zusammenhang wäre auch die Frage interessant, wie die Transfers überhaupt im Zusammenspiel zwischen Hengen, Hajri und Anfang ablaufen. Inwieweit war Anfang bereits in die getätigten Sommertransfers involviert und wie wird er es künftig sein?

Klar wäre bei derlei Fragen auch mit ausweichenden Antworten zu rechnen und doch kann man bisweilen ja gewisse Tendenzen aus den Antworten - und wenn es zwischen den Zeilen ist - ableiten....

Also, ich zähl auf Euch und Eure guten Fragen! :)
DubbeDeiwel
Beiträge: 69
Registriert: 19.03.2022, 14:35

Beitrag von DubbeDeiwel »

The_Hirsch hat geschrieben:Da hat sich jemand ganz schlau gefühlt die Vorstellungs-PK mitten während der EM am Tag von einem Deutschlandspiel anzusetzen. Erhofft man sich dadurch, dass möglichst wenige kritische Journalisten vorbeikommen, oder dass generell möglichst wenige Zuschauer diesem Trauerspiel beiwohnen?

Bin nach wie vor extrem enttäuscht von dieser Entscheidung und hoffe es wird ein möglichst kurzes Kapitel bleiben.
Ach du meine Güte, was für eine besch*** Einstellung :cry:
Wie wäre es mit 'ner Pause für 24/25? Mal Luft untern Aluhut lassen ...
:teufel2: ... und mir war klar, ich werde nie allein sein.
Wir werden eins sein. Ich und die Männer in Rot :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Was bin ich froh, wenn diese PK vorbei ist...
Überrascht bin ich natürlich auch wegen dem Zeitpunkt, hätte so früh nicht damit gerechnet. Hat sich das Umfeld so schnell beruhigt? Oder will man doch versuchen eine schnellere Aufbruchsstimmung zu erzeugen? Jedenfalls bin ich gespannt, welche Fragen gestellt werden. Ich hoffe auf "mutige" und "interessierte" Fragensteller. Bleibt es bei den Floskeln oder versucht man auch tiefer und nachhaltig zu "bohren"?

Für mich schließe ich nun auch das leidige Corona-Kapitel. Nicht, weil für mich alles erledigt ist, sondern weil ich manche Kommentare nicht mehr lesen kann.

Meine Bitte an Alle. Bitte verkneift euch die Spitzen untereinander. Denn Doppelmoral ist immer auf beiden Seiten vorhanden.

Jeder darf doch seine Meinung haben. Und wenn jemand wie ich von der Personalie Anfang nichts hält oder seine Probleme damit hat, dann hat das ebenso seine Berechtigung wie die Befürworter. Steckt bitte die User nicht in die Schwarz-Weiss Schubladen, was leider manchmal noch passiert.

Aber genau deswegen war und bin ich immer noch sehr unglücklich mit dieser Wahl, es stellt die Fans schon vor dem ersten Anstoß vor eine brutale Zerreißprobe. Diese Zündschnur ist nicht nur extrem kurz, sie ist eigentlich nicht vorhanden. Ein Funken...

Und aus diesem Grund werde ich auch erstmal nichts zu Anfang sagen oder ihn bewerten. Es muss erst der Kader stehen und der Ball rollen. Ich halte erstmal Ruhe und lasse alles auf mich zukommen.

Da es um den FCK geht müssen wir einfach für uns das Beste hoffen. Entweder Anfang funktioniert von Anfang an, oder Hengen hat sich dermaßen verzockt, dass ihm und somit dem FCK alles um die Ohren fliegt.

Aber auch sportlich gibt es "Zündstoff". Nehme mal die Beiträge von @MRG oder @Mittelmoselteufel, die genau aufzeigen wohin die "guten" Fragen gehen könnten oder sollten.

Gerade die Fragen nach dem System und die Rolle von Hajri und dazu die Kaderplanung sehe ich als sehr wichtig an. Ich erwarte viele Phrasen, dennoch kann man ja auch oft hinter dem Gesagten etwas erahnen.

Für mich ist noch nicht alles rund, ich habe viele Fragezeichen und noch mehr Sorgenfalten. Aber ich lasse mich "überraschen" was auf der PK gesagt wird.

Ich habe mich in der letzten Zeit viel mit dem Thema beschäftigt, habe mir mein eigenes Bild gemacht, nun kommt morgen ein weiteres Puzzlestück dazu. Bin gespannt...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Glaube der FCK bekommt mit ihm einen Trainer, der ohne Corona garnicht finanzierbar gewesen wäre. Vielleicht rettet uns der wirklich eklige Virus zum 2. Mal den Poppes und wir bekommen einen bezahlbaren, ordentlichen Trainer. Geben wir dem "Geläuterten" eine faire Chance, auch der hier so beliebte Teufel ist ja im Allgemeinen nicht sonderlich "politisch korrekt". Schaun wir mal was uns Anfang berichtet, wie er mittelfristig mit bescheidener Kohle den Aufstieg angehen will... erstmal wird ja vermutlich Platz 10-12 angepeilt. Wird schwer genug.
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 18.06.2024, 17:36, insgesamt 2-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Viele derer Fragen die wirklich interessant wären beantwortet zu werden, wären aber eher an Thomas Hengen zu richten. Ich hoffe mal das bei der PK morgen nicht nur Markus Anfang und die Pressesprecherin sitzen sondern eben auch der Geschäftsführer dabei ist. Denn wie schon gesagt wären einige dieser Fragen besser an Hengen gestellt.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

betzebroker2 hat geschrieben:Glaube der FCK bekommt mit ihm einen Trainer, der ohne Corona garnicht finanzierbar gewesen wäre. Vielleicht rettet uns der wirklich eklige Virus zum 2. Mal den Poppes. Geben wir dem "Geläuterten" eine faire Chance, auch der hier so beliebte Teufel ist ja im Allgemeinen nicht sonderlich "politisch korrekt". Schaun wir mal was uns Anfang berichtet, wie er mittelfristig mit bescheidener Kohle den Aufstieg angehen will...
Anfang ist gerade in Dresden 2x nicht aufgestiegen, bei einem Drittligisten, der qualitativ wohl den besten Kader der Liga hatte. Wie kommst du darauf dass er ohne Corona nicht zu finanzieren gewesen wäre? Selbst wenn man in die Zeit vor der Impfpass-Geschichte blickt, war er in Bremen damals auch nicht erfolgreich. Als Ole Werner übernahm hat er Bremen nach einer erfolgreichen Aufholjagd in die Bundesliga geführt. Und ja, ich weiß dass Anfang in Kiel und Darmstadt erfolgreicher war, aber er befand sich bereits vor dem Skandal in einer schwierigen sportlichen Lage.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Eine prägnante Vorstellung von Markus Anfang; der Autor vertritt die Meinung, dass Anfang auch in Dresden gut gearbeitet habe. Für sein Spiel fehlten ihm aber - so die Meinung des Autors - die richtigen Stürmer.

https://www.youtube.com/watch?v=br0vpMxSBy0
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

diago hat geschrieben:
betzebroker2 hat geschrieben:Glaube der FCK bekommt mit ihm einen Trainer, der ohne Corona garnicht finanzierbar gewesen wäre. Vielleicht rettet uns der wirklich eklige Virus zum 2. Mal den Poppes. Geben wir dem "Geläuterten" eine faire Chance, auch der hier so beliebte Teufel ist ja im Allgemeinen nicht sonderlich "politisch korrekt". Schaun wir mal was uns Anfang berichtet, wie er mittelfristig mit bescheidener Kohle den Aufstieg angehen will...
Anfang ist gerade in Dresden 2x nicht aufgestiegen, bei einem Drittligisten, der qualitativ wohl den besten Kader der Liga hatte. Wie kommst du darauf dass er ohne Corona nicht zu finanzieren gewesen wäre? Selbst wenn man in die Zeit vor der Impfpass-Geschichte blickt, war er in Bremen damals auch nicht erfolgreich. Als Ole Werner übernahm hat er Bremen nach einer erfolgreichen Aufholjagd in die Bundesliga geführt. Und ja, ich weiß dass Anfang in Kiel und Darmstadt erfolgreicher war, aber er befand sich bereits vor dem Skandal in einer schwierigen sportlichen Lage.

Hast du dir eigentlich mal ein Spiel von Dresden angeschaut?Sie waren zu 90%immer dominant!

Sie haben 100prozentige Chancen nach und nach vergeben und dann war es in den köpfen der Mannschaft wie ein Fluch!

Vor allem sollten gerade wir mit solchen äußerungen sehr leise sein ,wir hatten teilweise auch auf dem Papier sehr starke Kader mit Trainer die anscheinend irgendwo anders mit weniger Mitteln erfolgreicher sind(hildmann).Doch so dominant wie Dresden unter Anfang teilweise aufgetreten ist waren wir noch nicht in einem Spiel!

Markus Anfang hat sehr viel Ahnung von fußball und für mich ist er einer der besten Trainer den wir hätten bekommen können.

Aber man kann ja Dresden dann jetzt schonmal zum sicheren Aufstieg gratulieren :nachdenklich:
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Wie man feststellen kann ist auch nach etwas Zeit der rauch um den Trainer posten noch immer nicht verzogen und spaltet die gemeinde weiterhin enorm ich habe grösste sorge um unseren Fck sollten die erste Spiele nicht so sein wie erhofft.

H+H haben somit das erste Ziel schon erreicht die nächsten werden folgen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rotweisrotsaar hat geschrieben: Hast du dir eigentlich mal ein Spiel von Dresden angeschaut?Sie waren zu 90%immer dominant!
Ohne das jetzt auf Anfang zu beziehen, aber das ist nicht der entscheidende Punkt.
Sie haben 100prozentige Chancen nach und nach vergeben und dann war es in den köpfen der Mannschaft wie ein Fluch!
Das ist der entscheidende Punkt. Du kannst ein Spiel noch so dominieren, eine Vielzahl an Chancen haben, wenn man am Ende das Spiel dann nicht gewinnt, ist man als Trainer der Trottel. Wie seinerzeit bei uns Runjaic. Unter ihm haben wir wohl den schönsten Fussball der letzten 1-2 Jahrzehnte gespielt, standen bis wenige Spiele vor Schluss oben zum Aufsteigen, und die letzten Spiele verkackte die Mannschaft. Als Reaktion Runjaic wurde mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Ich denke die größte Herausforderung für Markus Anfang wird sein, in die sehr großen Fußstapfen von Friedhelm Funkel zu treten. Dabei meine ich nicht in seine sportlichen, sondern in seine menschlichen. FF verfügt über eine unheimlich positive Aura, strahlt neben seiner angenehmen Ruhe auch Menschlichkeit, Bodenständigkeit aus und hat einen guten Humor mit der seltenen Eigenschaft, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen. Ich lasse jetzt ganz bewusst die Fälschung seines Impfausweises mal beiseite, aber schafft es Markus Anfang, Spieler, die eigentlich auf dem Abstellgleis stehen, wieder nach vorne zu bringen, kann er auf die vielen verschiedenen Charaktere der Spieler individuell eingehen? Bringt er das Verständnis und die Geduld auf? Ich persönlich hätte viel lieber mit FF zumindest für eine Saison weiter gemacht, denn wir waren auf einem guten Weg, von der Außendarstellung ganz abgesehen. FF hatte überall und zu jeder Zeit eine sehr gute Figur gemacht und den FCK hervorragend vertreten. Dem FCK hätte es gut getan, diesen Mann noch eine Saison weiter zu beschäftigen. Ich traue durchaus Markus Anfang zu, mit dem FCK auf die vorderen Tabellenplätze zu kommen, aber das ganze hat trotzdem einen faden Beigeschmack für mich. Vor allem wenn ich die vielen Ab- und Zugänge beobachte, ich vermisse unsere Aufstiegstruppe, jeden einzelnen von ihnen. Das waren echt gute Jungs, eigentlich unschlagbar. Die ganze Misere hat mit dem Abgang von Mike Wunderlich angefangen und endet mit Zolinski. Ich befürchte auch noch die Abgänge von Tomiak und Ritter... Unsere Aufstiegstruppe und Friedhelm Funkel hätten bestimmt die Liga gerockt :daumen:
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Also nochmal zum Mitschreiben ich bin FCK Fan geworden, da war 1860 München aus Bundesliga 2 die ulternative Fanfreundschaft.....
Haltet einfach mal den Balle flach und alle die jetzt Championsleage fordern.. einfach mal nach anderen Fußballclubs Ausschau halten und ansonsten FCK OFF
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Schulbu_1900
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Waltraut :applaus: :applaus:
Danke für Deinen Post, unterschreibe ich komplett.
Nun müssen wir das beste daraus machen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Waltraud danke für Deinen Post kann ich nur vollumfänglich zustimmen.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

SEAN hat geschrieben:
Rotweisrotsaar hat geschrieben: Hast du dir eigentlich mal ein Spiel von Dresden angeschaut?Sie waren zu 90%immer dominant!
Ohne das jetzt auf Anfang zu beziehen, aber das ist nicht der entscheidende Punkt.
Sie haben 100prozentige Chancen nach und nach vergeben und dann war es in den köpfen der Mannschaft wie ein Fluch!
Das ist der entscheidende Punkt. Du kannst ein Spiel noch so dominieren, eine Vielzahl an Chancen haben, wenn man am Ende das Spiel dann nicht gewinnt, ist man als Trainer der Trottel. Wie seinerzeit bei uns Runjaic. Unter ihm haben wir wohl den schönsten Fussball der letzten 1-2 Jahrzehnte gespielt, standen bis wenige Spiele vor Schluss oben zum Aufsteigen, und die letzten Spiele verkackte die Mannschaft. Als Reaktion Runjaic wurde mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.

Ja ich gebe dir Recht .
Genauso wie unter Runjaic bei uns lief es auch in Dresden unter Anfang.
Sehr schöner fußball der am Ende keine Belohnung fand.Dafür konnten die Trainer am wenigsten was.Mussten aber beide die Wut der Fans ,dem Umfeld etc.ertragen und wurden am Ende quasi vom Hof gejagt.
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Das mit Runjaic war aber am Ende meines Wissens so, dass er nach einer 0:5 Klatsche vom vorher tollen Offensivfußball völlig abgerückt war. Die letzten Spiele der Saison versuchte Runjaic mit einer Mauertaktik den Aufstiegsplatz zu retten und scheiterte.
Und genau dass flog ihm am Schluss um die Ohren.
Nicht falsch verstehen, ich fand Runjaic auch einen der besseren Trainer dieser Zeit. Aber so völlig grundlos wurde er dann doch nicht vom Berg gejagt.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Hoffentlich liest Trainer Markus Anfang hier nicht mit.Manche Kommentare sind unterirdisch Ich freu mich dass er da ist :daumen: Ein Typ mit Ecken und Kanten und völlig anderer Trainer als unsere Vorgänger :teufel2:

@knertzje: Trainer Anfang kann nur noch gewinnen. Den so wie es aussieht hat er bei vielen schon verloren
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

JG hat geschrieben:Das mit Runjaic war aber am Ende meines Wissens so, dass er nach einer 0:5 Klatsche vom vorher tollen Offensivfußball völlig abgerückt war. Die letzten Spiele der Saison versuchte Runjaic mit einer Mauertaktik den Aufstiegsplatz zu retten und scheiterte.
Und genau dass flog ihm am Schluss um die Ohren.
Nicht falsch verstehen, ich fand Runjaic auch einen der besseren Trainer dieser Zeit. Aber so völlig grundlos wurde er dann doch nicht vom Berg gejagt.
Was auch nur die halbe Wahrheit ist. Man wurde in dieser Saison so dermaßen und eindeutig vom DFB beschissen wie ich es noch nie vorher oder nachher erlebt hab. Und diesen beschiss kann ich bis heute nicht vergessen.


https://www.wahretabelle.de/statistik/w ... isonId=203
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #157: "Aller Anfang ist schwer"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
JG
Beiträge: 2170
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Tyosuabka hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Das mit Runjaic war aber am Ende meines Wissens so, dass er nach einer 0:5 Klatsche vom vorher tollen Offensivfußball völlig abgerückt war. Die letzten Spiele der Saison versuchte Runjaic mit einer Mauertaktik den Aufstiegsplatz zu retten und scheiterte.
Und genau dass flog ihm am Schluss um die Ohren.
Nicht falsch verstehen, ich fand Runjaic auch einen der besseren Trainer dieser Zeit. Aber so völlig grundlos wurde er dann doch nicht vom Berg gejagt.
Was auch nur die halbe Wahrheit ist. Man wurde in dieser Saison so dermaßen und eindeutig vom DFB beschissen wie ich es noch nie vorher oder nachher erlebt hab. Und diesen beschiss kann ich bis heute nicht vergessen.


https://www.wahretabelle.de/statistik/w ... isonId=203
Dass ist wohl wahr... :nachdenklich:
Im übrigen wären wir in der Saison zuvor auch schon aufgestiegen wenn wir nicht so beschissen worden wären.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Trainerdiskussionen sind doch völlig unsinnig:
Hier die FCK Trainerliste - eine Liste des Grauens:
https://www.sport.de/fussball/te6/1-fc- ... e-trainer/

Aus der kann man locker errechnen wie lange ein Trainer beim FCK verbleibt!
Anfang wird also rein statistisch wohl nicht sehr lange bei uns bleiben, dann brauchen wir bereits wieder einen Neuen. :nachdenklich:
Der letzte der wenigstens bisschen länger da war war eben Runjaic.

Hier wird kaum analysiert warum wir so einen hohen Verschleiss haben?? Daran hat der Fan wie immer seinen Beitrag dran!
Denn mit einem Neuen würde ja alles besser :?:
Die Zahlen belegen das Gegenteil!

Ob ein Trainer Erfolg hat hängt auch vor allem am wirtschaftlichen Hintergrund und ob er für sein Spiel auch die passenden Spieler bekommt.
Beim FCB ist doch deshalb jeder erfolgreich weil die Qualität immens hoch ist.
Beim FCK würden Nagelsmann, Tuchel oder Guardiola auch gegen den Abstieg spielen.
Traditionsfan weigern sich beharrlich zu glauben, dass der Erfolg im Fussball fast nur an etwas profanem wie am "Geld" liegt.
Zuletzt geändert von WernerL am 19.06.2024, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten