'Angefangen' von dem Saisonresümee, über die Ausrichtung usw. wie oben von @MRG angeführt.
@Thomas, nimmt DBB die Möglichkeit wieder wahr auf der Pressekonferenz zu erscheinen? Von euch könnte man etwas kompetentere Fragen erwarten...

Liebes DBB-Team,MarcoReichGott hat geschrieben:Viel mehr als irgendwelche Nachfragen zu Corona (dazu ist inzwischen nunmal alles gesagt) würden mich vielmehr inhaltliche Fragen zur Spielphilosophie von Anfang und interessieren und wie das mit dem Spielermaterial beim FCK und der Umschalt-Ausrichtung der vergangenen 3 Jahre zusammen passt. Krititische Nachfragen gäbe es auch zu den letzten beiden Stationen von Anfang, bei dem er das sportliche Ziel nicht erreichen konnte und die Mannschaft phasenweise als Aufstiegskandidat den Punkteschnitt eines Absteigers hatten - da würde es mich auch interessieren, ob Anfang hier auch für sich hat Lehren ziehen können.
Dazu kommen die zahlreichen Kritikpunkte, die Funkel öffentlich angebracht hat (Rolle Hajris in der Kabine, zu viele ähnliche Spielertypen, zu wenig Spieler, die Veranwortung auf dem Platz übernehmen) und ob diese Punkte in der Planung für kommende Saison thematisiert wird.
Also es gibt auch abseits von Corona wirklich genug kritische Fragen, die man stellen kann...
Ach du meine Güte, was für eine besch*** EinstellungThe_Hirsch hat geschrieben:Da hat sich jemand ganz schlau gefühlt die Vorstellungs-PK mitten während der EM am Tag von einem Deutschlandspiel anzusetzen. Erhofft man sich dadurch, dass möglichst wenige kritische Journalisten vorbeikommen, oder dass generell möglichst wenige Zuschauer diesem Trauerspiel beiwohnen?
Bin nach wie vor extrem enttäuscht von dieser Entscheidung und hoffe es wird ein möglichst kurzes Kapitel bleiben.
Anfang ist gerade in Dresden 2x nicht aufgestiegen, bei einem Drittligisten, der qualitativ wohl den besten Kader der Liga hatte. Wie kommst du darauf dass er ohne Corona nicht zu finanzieren gewesen wäre? Selbst wenn man in die Zeit vor der Impfpass-Geschichte blickt, war er in Bremen damals auch nicht erfolgreich. Als Ole Werner übernahm hat er Bremen nach einer erfolgreichen Aufholjagd in die Bundesliga geführt. Und ja, ich weiß dass Anfang in Kiel und Darmstadt erfolgreicher war, aber er befand sich bereits vor dem Skandal in einer schwierigen sportlichen Lage.betzebroker2 hat geschrieben:Glaube der FCK bekommt mit ihm einen Trainer, der ohne Corona garnicht finanzierbar gewesen wäre. Vielleicht rettet uns der wirklich eklige Virus zum 2. Mal den Poppes. Geben wir dem "Geläuterten" eine faire Chance, auch der hier so beliebte Teufel ist ja im Allgemeinen nicht sonderlich "politisch korrekt". Schaun wir mal was uns Anfang berichtet, wie er mittelfristig mit bescheidener Kohle den Aufstieg angehen will...
diago hat geschrieben:Anfang ist gerade in Dresden 2x nicht aufgestiegen, bei einem Drittligisten, der qualitativ wohl den besten Kader der Liga hatte. Wie kommst du darauf dass er ohne Corona nicht zu finanzieren gewesen wäre? Selbst wenn man in die Zeit vor der Impfpass-Geschichte blickt, war er in Bremen damals auch nicht erfolgreich. Als Ole Werner übernahm hat er Bremen nach einer erfolgreichen Aufholjagd in die Bundesliga geführt. Und ja, ich weiß dass Anfang in Kiel und Darmstadt erfolgreicher war, aber er befand sich bereits vor dem Skandal in einer schwierigen sportlichen Lage.betzebroker2 hat geschrieben:Glaube der FCK bekommt mit ihm einen Trainer, der ohne Corona garnicht finanzierbar gewesen wäre. Vielleicht rettet uns der wirklich eklige Virus zum 2. Mal den Poppes. Geben wir dem "Geläuterten" eine faire Chance, auch der hier so beliebte Teufel ist ja im Allgemeinen nicht sonderlich "politisch korrekt". Schaun wir mal was uns Anfang berichtet, wie er mittelfristig mit bescheidener Kohle den Aufstieg angehen will...
Ohne das jetzt auf Anfang zu beziehen, aber das ist nicht der entscheidende Punkt.Rotweisrotsaar hat geschrieben: Hast du dir eigentlich mal ein Spiel von Dresden angeschaut?Sie waren zu 90%immer dominant!
Das ist der entscheidende Punkt. Du kannst ein Spiel noch so dominieren, eine Vielzahl an Chancen haben, wenn man am Ende das Spiel dann nicht gewinnt, ist man als Trainer der Trottel. Wie seinerzeit bei uns Runjaic. Unter ihm haben wir wohl den schönsten Fussball der letzten 1-2 Jahrzehnte gespielt, standen bis wenige Spiele vor Schluss oben zum Aufsteigen, und die letzten Spiele verkackte die Mannschaft. Als Reaktion Runjaic wurde mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.Sie haben 100prozentige Chancen nach und nach vergeben und dann war es in den köpfen der Mannschaft wie ein Fluch!
SEAN hat geschrieben:Ohne das jetzt auf Anfang zu beziehen, aber das ist nicht der entscheidende Punkt.Rotweisrotsaar hat geschrieben: Hast du dir eigentlich mal ein Spiel von Dresden angeschaut?Sie waren zu 90%immer dominant!
Das ist der entscheidende Punkt. Du kannst ein Spiel noch so dominieren, eine Vielzahl an Chancen haben, wenn man am Ende das Spiel dann nicht gewinnt, ist man als Trainer der Trottel. Wie seinerzeit bei uns Runjaic. Unter ihm haben wir wohl den schönsten Fussball der letzten 1-2 Jahrzehnte gespielt, standen bis wenige Spiele vor Schluss oben zum Aufsteigen, und die letzten Spiele verkackte die Mannschaft. Als Reaktion Runjaic wurde mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.Sie haben 100prozentige Chancen nach und nach vergeben und dann war es in den köpfen der Mannschaft wie ein Fluch!
Was auch nur die halbe Wahrheit ist. Man wurde in dieser Saison so dermaßen und eindeutig vom DFB beschissen wie ich es noch nie vorher oder nachher erlebt hab. Und diesen beschiss kann ich bis heute nicht vergessen.JG hat geschrieben:Das mit Runjaic war aber am Ende meines Wissens so, dass er nach einer 0:5 Klatsche vom vorher tollen Offensivfußball völlig abgerückt war. Die letzten Spiele der Saison versuchte Runjaic mit einer Mauertaktik den Aufstiegsplatz zu retten und scheiterte.
Und genau dass flog ihm am Schluss um die Ohren.
Nicht falsch verstehen, ich fand Runjaic auch einen der besseren Trainer dieser Zeit. Aber so völlig grundlos wurde er dann doch nicht vom Berg gejagt.
Dass ist wohl wahr...Tyosuabka hat geschrieben:Was auch nur die halbe Wahrheit ist. Man wurde in dieser Saison so dermaßen und eindeutig vom DFB beschissen wie ich es noch nie vorher oder nachher erlebt hab. Und diesen beschiss kann ich bis heute nicht vergessen.JG hat geschrieben:Das mit Runjaic war aber am Ende meines Wissens so, dass er nach einer 0:5 Klatsche vom vorher tollen Offensivfußball völlig abgerückt war. Die letzten Spiele der Saison versuchte Runjaic mit einer Mauertaktik den Aufstiegsplatz zu retten und scheiterte.
Und genau dass flog ihm am Schluss um die Ohren.
Nicht falsch verstehen, ich fand Runjaic auch einen der besseren Trainer dieser Zeit. Aber so völlig grundlos wurde er dann doch nicht vom Berg gejagt.
https://www.wahretabelle.de/statistik/w ... isonId=203