Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Ich denke, unter der Voraussetzung das FF zu Saisonende aufhört, wie es von Anfang an kommuniziert wurde, hätte man gemeinsam mit FF eine Trainerstrategie fahren können: Gemeinsam und in aller Ruhe einen Trainer suchen, finden und stückweise mit dem Betze warm werden lassen. Zeit war ja genug...
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Es wurde ja schon vieles geschrieben, der Vorschlag Anfang wurde bisher vom Beirat nicht abgesegnet, der Wunschkanidat vom Beirat Wagner war sogar auf unserer Feier in Berlin eingeladen, nach den Medien zufolge was gestern geschrieben wurde steht er aber nicht zur Verfügung.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Mephistopheles hat geschrieben:Wagner steht laut Sport1 nicht zur Verfügung:

Der Beirat wollte Wagner und forderte Hengen auf, den 52-Jährigen zu kontaktieren und abzuklopfen, ob grundsätzliches Interesse besteht. Doch Wagner fehlt die Überzeugung für den Job bei den Roten Teufeln, weiß SPORT1. Er steht also nicht zur Verfügung.

https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... mit-wagner

Ich kann mich Tyosuabka nur anschließen. Es wäre so wichtig gewesen, frühzeitig die Weichen zu stellen. Natürlich war die Situation unklar, in welcher Liga der FCK im nächsten Jahr spielen wird. Genau deshalb hätte ich jetzt mit Funkel weitergemacht, dessen überragende Sozialkompetenz dem Verein gut getan hätte. Ich bin mir auch sicher, dass der ein oder andere Spieler wegen Funkel gekommen wäre. Funkel kannte das Team, er kannte die Liga. Aber nein, das Naheliegende war Hengen nicht gut genug.
Da kann dir nur zustimmen, ich denke das ff diplomatisch sagte er brauche eine pause um nicht näher darauf einzugehen.
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Wenn es Markus Anfang wird, dann halt Anfang, wird es Wagner, dann halt Wagner....mich wundert, dass sich beim FCK niemand mit solchen Trainern wie Thomas Letsch oder Thomas Reis beschäftigt, die aus meiner Sicht von Ihrer Art her viel besser zum FCK passen würden....
briegel666
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2015, 14:18

Beitrag von briegel666 »

Es ist bitter wie unprofessionell an einer so wichtigen Personalie herumgedoktert wird.

Im Prinzip reicht allein dieses Desaster aus, den guten Thomas H. freizustellen. Aber er hat bis auf die Aktion mit Schuster zum Aufstieg bislang dermaßen viel in den Sand gesetzt, dass er hier ohnehin bereits auf Bewährung unterwegs war.

Also spätestens jetzt müsste Schluss sein. Die positive Folge: Anfang und Haiji wären dann auch weg bzw. vom Tisch. Wagner hätte ich übrigens auch eher kritisch gesehen.

Neuanfang ohne Anfang!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Woher weisst du denn wie unprofessionell hier irgendwas herumgedoktert wird?

Weil Sport1 oder die Rheinpfalz irgendwas behaupten und jeder drauf anspringt?

Desaster sind hier nur viele Kommentare im Thread
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Jetzt wird es schwierig, denn wenn SPORT1 weiß, dass Wagner kein Interesse hat und der Beirat nicht einstimmig von Anfang überzeugt ist. Dann geht die Suche weiter...

Aber selbst wenn der Beirat nun einstimmig pro Anfang wäre: sollte auch nur ein Berater o.ä. von Anfang hier mal kurz mitlesen, wird der dem komplett abraten. Sollte der nämlich wirklich hier anfangen und die Mannschaft würde nicht direkt souverän abliefern, wird sofort sein Kopf gefordert werden und er bekäme nach uns höchstwahrscheinlich maximal noch einen Arbeitsplatz in der Regionalliga.
Zuletzt geändert von read-only am 29.05.2024, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Was ist mal wieder nicht verstehen da hier immer nur gemeckert wird das man hätte frühzeitig einen Trainer suchen müssen. Wer steht denn überhaupt zur Verfügung der am Markt ist, Trainer auf dem Betze werden will und bezahlbar ist, wenn man dann mal nüchtern überlegt gibt es dann halt nur solche Namen wie Anfang oder Wimmer, mir persönlich würde sonst niemand einfallen der aktuell auf Jobsuche ist und der nicht wie Wagner stand gestern nicht zu uns will. Also bevor gemeckert wird zuerst mal nachdenken.
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

....ach Gottchen, nur weil irgendwelche Medien in der Zwischensaisongurkenzeit irgendwas raushauen und damit Wissen vorgaukeln, sollte das niemand zum Anlass nehmen TH und den handelnden Personen die Professionalität abzusprechen....von uns ist niemand in den Findungs- und Entscheidungsprozessen dabei....wir sind reine Spekulanten.
Zuletzt geändert von Weschdpälzer am 29.05.2024, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Ich kann @briegel666 nur zustimmen. Eigentlich hat sich Hengen mit den ganzen Aktionen selbst disqualifiziert.

Stoever wäre wieder auf dem Markt :wink:
In Kiel hat er sehr gute Arbeit abgeliefert.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

roterteufel81 hat geschrieben:
FightForBetze hat geschrieben: Rein von den Daten ist MA der passendere Trainer für unsere Situation.
Die Hauptgründe warum MA den Aufstieg mit Dresden verkackt hat stehen ja ausführlich geschrieben.

Taktisch unflexibel, reagiert nicht auf Spielveränderungen, auf ein System fixiert. Alles Dinge die hier bei dBB Ex-Trainern von uns hart angekreidet wurden…

Noch Mal: Vom 20. Spieltag mit 10 Punkten auf Platz 2 vor Platz 3 liegend nur noch 15 Punkte in 14 Spielen geholt.

Hält stur an „Lieblingsspielern“ fest.

Alles Dinge die hier hart kritisiert wurden (Schuster z.B.).

Meines Erachtens passen die Daten nicht.
Hast du die Spiele verfolgt? Kennst du seine Lieblingsspieler?
Oder berufst du dich einfach auf einen hier mal hineinkopierten „Experten-Kommentar“ von Transfermarkt.de? Einfach mal was abgeschrieben, was passt…

So läuft das hier halt…

Andere Schreiber werden einfach nicht müde zu betonen, dass Anfang ein charakterliches Arschloch ist und weil die Corona-Story schon 500 Seiten breitgetreten wurde, kommt man jetzt mit seiner Suspendierung…

War da jemand von euch damals in der Kabine dabei? Könnte „Mündigkeit“ in der Kabine evtl auch eine starke Charaktereigenschaft sein? Ist jedes Aufbegehren, kritisches Hinterfragen ein charakterliches Defizit? Muss man alles „schlucken“, wenn man das Gefühl hat, da laufe was falsch? Hat Funkel auch charakterliche Defizite, weil er seinem Vorgesetzten mehr oder weniger deutlich öffentlich die Leviten gelesen hat?

Hat sich jemand mal die Mühe gemacht, die weiter oben eingestellten Interviews von Anfang anzuschauen oder durchzulesen?
Lasst es bleiben, zum Schluss würdet ihr vielleicht noch etwas Empathie entwickeln…

Übrigens schätze ich Funkel sehr und Gerets war einer meiner Lieblingstrainer. Und ich kenne Anfang nicht persönlich (im Gegensatz scheinbar zu zig anderen Foristen…), vielleicht ist er menschlich schwierig oder eben ein "Arschloch"…

Aber was hier teilweise abgeht mit Halbwahrheiten, Gerüchten und Hetze, empfinde ich als beschämend…
Wenn es ins Weltbild passt und zur Hetze taugt, ist alles erlaubt…
Brückenteufel1900
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2024, 12:57

Beitrag von Brückenteufel1900 »

Anfang ist doch bereits jetzt verbrannt. Dass der Beirat hier nicht zustimmt (was ich ausdrücklich begrüße!) und auch offensichtlich nicht von der Position abrückt, zeigt dass alles doch nicht so fix zu sein scheint.

Wagner wird sehr wahrscheinlich ebenfalls in der Verlosung sein, dass er das Thema erst einmal wegwischt ist doch klar. Norwich und Wagner werden wohl noch über eine Auflösung verhandeln müssen und da wird ein pot. neuer Arbeitgeber seine Position eher schwächen.

Ich verstehe unterdessen nicht, dass der Name Runjaic nicht ernsthaft in Erwägung gezogen wird, denn er war fachlich und menschlich sicher einer der besten Trainer der letzten 20 Jahre auf dem Betze.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Unabhängig von der Person M. Anfang:

Ein Sportdirektor darf doch nicht "sehenden Auges" jemanden installieren, der von ca. 90% der Anhänger (warum auch immer) nicht erwünscht ist, verpflichten!

Da ist doch schon am Anfang ein Keil zwischen Trainer und Fans :teufel2:

Das führt nicht zu Ruhe und Zusammenhalt (die wir endlich brauchen!) sondern schon in der Vorbereitung zu weiterer Unruhe.

Natürlich soll sich ein Sportdirektor nicht von dem "Pöbel" (ich meine uns alle) treiben lassen - aber hier ist doch nicht eine kleine "Strömung" am Werk.

Hier ist es die absolute Mehrheit :daumen:

Da sein Ding durch zu ziehen zeugt nur von Sturrheit und ist dadurch vereinsschädigend :daumen: :teufel2:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Devil_ros hat geschrieben:Als Spieler ist er auch bei seiner FCK Zeit als Spieler auffällig geworden.
Unter einem sehr guten Trainer (Erik Gerrets) wurde er suspendiert.
Er stänkerte gemeinsam mit Hengen gegen den Trainer.
Können wir das hier irgendwo anpinnen? Gerade auch für die User, die meinen, nur weil sie mal zusammengespielt haben, sind sie noch lange keine Freunde.
goose
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2007, 09:25

Beitrag von goose »

briegel666 hat geschrieben:Es ist bitter wie unprofessionell an einer so wichtigen Personalie herumgedoktert wird.

Im Prinzip reicht allein dieses Desaster aus, den guten Thomas H. freizustellen. Aber er hat bis auf die Aktion mit Schuster zum Aufstieg bislang dermaßen viel in den Sand gesetzt, dass er hier ohnehin bereits auf Bewährung unterwegs war.

Also spätestens jetzt müsste Schluss sein. Die positive Folge: Anfang und Haiji wären dann auch weg bzw. vom Tisch. Wagner hätte ich übrigens auch eher kritisch gesehen.

Neuanfang ohne Anfang!
Woher weißt Du dass hier unprofessionel herumgedoktert wird? Nur weil irgendwelche Schreiberlinge in den Medien ständig eine andere Sau durchs Dorf treiben?

Das reicht Dir also um einen Geschäftsführer auf die Straße zu setzen? Einer der dann doch in den letzten Jahren auch ein bisschen den Erfolg zurückgebracht hat? Natürlich hat er auch Fehler gemacht. Aber der der keine Fehler macht oder gemacht hat, werfe den ersten Stein.

Du forderst allen Ernstes einen kompletten Neuanfang? Wow, das hat ja bisher immer sehr gut geklappt. Ich möchte dann noch mal an die Nach-Kuntz-Zeit erinnern. Da hatten wir den kompletten Neuanfang. Wo es hin ging, wissen wir alle.

Welchen Trainer würdest Du nicht skeptisch sehen? Klopp, Guardiola? Selbst da würden noch manche User das Haar in der Suppe finden.

Ich finde es unglaublich, dass sich manche User hier hinstellen und einfach behaupten, dass das alles unprofessionell ist? Gibt es Fakten dazu?
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Ich sehe das so das Hengen schon länger einen Trainer sucht aber es schwer ist einen zu finden der für uns arbeiten will und bezahlbar ist, genau deshalb taucht dann der Name Anfang auf. Es ist sehr sehr schwer einen passenden Trainer zu finden.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

So, jetzt ist es tatsächlich fix.

Anfang wirds.

Quelle FCK Whatsapp
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

Offizielle Bestätigung gerade erhalten...

Markus Anfang wird neuer Trainer
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Liewe Buwe, unn nadierlich liewe Mädels (oder heißt das BuweInnen?)

Mir fehlen gerade die Worte, Worte um das zu beschreiben was ich gerade empfinde bzw. wie es hier wieder abgeht. Teilweise ist es nicht mehr auszuhalten. Ich habe das Gefühl, es geht nicht mehr nur um den Trainer Anfang oder auch um die ganzen „Verfehlungen“. Hier entwickelt sich ein eher ungesundes „wer hat denn Recht?“ oder „Nur meine Meinung ist richtig“ . Zudem habe ich das Gefühl, dass die Personalie Anfang auch benutzt wird um seine Sichtweise der Welt schön auszubreiten oder den Anderen zu sagen was sie denn zu denken haben.

Und genau das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich einen Trainer Anfang gerne vermeiden würde. Man merkt doch deutlich, dass die letzten 4 Jahre (gesellschaftlich) noch tief sitzen. Bei jedem persönlich. Und jeder hat diese 4 Jahre anders erlebt und jeder hat seine eigene Meinung. Die darf und soll jeder haben, aber hört bitte auf irgendwelche Schwurbeleien loszulassen oder so zu tun, dass die eigene Meinung die absolut richtige ist.

Beispiel: Für mich ist der Betrugs-Vorfall ein Grund um der Personalie Anfang eher ablehnend gegenüberzustehen. Für mich wäre es ein Grund ihn nicht anzustellen. Jemand Anderes sieht das völlig anders und kann mit einem Trainer Anfang leben. Wer hat nun Recht? Es gibt kein endgültiges Urteil. Jeder zieht für sich eine Grenze. Beim Einen ist sie hier, beim anderen dort. Aber man sollte die Meinung jedes einzelnen stehen lassen. Und auch nicht mit dem Finger immer auf Andere zeigen und die Moralkeule schwingen. Dieses Spiel könnten wir ewig weiterführen, z.b. das mit den Fehlern. natürlich machen wir alle Fehler, aber vieles ist halt nicht 1:1 anwendbar. Man könnte auch den Punkt aufführen: wenn man für Anfang ist, wie passt es dann dazu gegen den DFB zu sein? Ping-Pong nennt man das.

Um es nochmal einzuordnen. Ich kann mit Anfang nix anfangen, sehe ihn sportlich jetzt nicht so als den Überflieger an, bei dem man es wie hier billigend und mit Ansage in Kauf nimmt, dass im Vorfeld solch eine Unruhe entsteht oder herrscht.

Und genau das ist mit ein Hauptgrund gegen diese Personalie. Mir war es bewusst, dass wir solche Diskussionen führen. Um Fußball geht es da am wenigsten. Und das kreide ich halt den Verantwortlichen an (kein Hengen bashing!) bewusst so eine Baustelle zu öffnen, die mehr als ein wenig Unruhe reinbringt. (denn wenn er nicht zur Auswahl stehen würde, könnte man ja dementieren um wieder Ruhe reinzubringen)

Und dann ist es nicht damit getan vielleicht nun einen anderen Trainer zu präsentieren. Der Graben ist nun offen, denn wenn es nun nicht Anfang, sondern Mr. X wird, dann melden sich (wie schon hier) verletzte Eitelkeiten im Forum, die den neuen Trainer bewusst madig machen, nur um den Anfang-„Gegnern“ eins auszuwischen. Es ist dann wie mit dem Streit um das Förmchen. Es geht nicht mehr darum, was ich möchte, sondern nur darum es dem anderen nicht zu gönnen.

Ja, ich bin gegen eine Anfang Anstellung, einerseits wegen seiner Vorgeschichte, aber mehr noch wegen der ganzen Unruhe und dass er mich auch sportlich nicht so überzeugt, dass ich in ihm einerseits ein Upgrade sehe und somit "gerne" diese Unruhe in Kauf nehme. Aber das weiss man vorher ja nie, wie ein Trainer funzt. Man kann aber wissen, dass eine solche Personalie im Vorfeld schon zu sehr polarisiert. Ausserdem sind wir ja nicht Hintertupfingen und der Trainermarkt hat doch schon einige potenzielle Namen parat. (was nicht heißt, dass wir jeden bekommen können)

Aber gut, ich kann es eh nicht beeinflussen, sondern nur meine Gefühle oder meine Meinung sagen. Ich werde keine Petitionen oder ähnliches unterschreiben. Wir haben Verantwortliche, die wissen müssen, mit wem man nun in die neue Runde geht.

Ich kann aber sagen, dass ich mir gerne einen anderen Trainer gewünscht hätte. Ob dieser andere Trainer passen würde? Ich weiß es nicht, aber man hätte vielleicht ein wenig mehr Aufbruchstimmung erzeugen können.

Wir werde es noch früh genug erfahren, wer es wird. Bitte geht euch bis dahin nicht an die Gurgel und lasst alle Meinungen bitte stehen und veranstaltet keinen persönlichen Eitelkeitskampf.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Herzlich willkommen Markus Anfang !

Zeigs deinen Kritikern !
robogod
Beiträge: 106
Registriert: 15.03.2018, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von robogod »

Eine katastrophale Fehlentscheidung. Mir fehlen die Worte.
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

Wenn es diesmal wirklich stimmt, dass Anfang der neue Trainer wird, dann ist das eine Bankrotterklärung für Hengen und Beirat.

Herr Funkel, Sie haben alles richtig gemacht.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Alle die jetzt ihre DK in der West abgeben wollen, bitte kurze PN an mich. Angeblich wird das ja nun haufenweise passieren. Danke
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

leichte_feder hat geschrieben:Unabhängig von der Person M. Anfang:

Ein Sportdirektor darf doch nicht "sehenden Auges" jemanden installieren, der von ca. 90% der Anhänger (warum auch immer) nicht erwünscht ist, verpflichten!

Da ist doch schon am Anfang ein Keil zwischen Trainer und Fans :teufel2:

Das führt nicht zu Ruhe und Zusammenhalt (die wir endlich brauchen!) sondern schon in der Vorbereitung zu weiterer Unruhe.

Natürlich soll sich ein Sportdirektor nicht von dem "Pöbel" (ich meine uns alle) treiben lassen - aber hier ist doch nicht eine kleine "Strömung" am Werk.

Hier ist es die absolute Mehrheit :daumen:

Da sein Ding durch zu ziehen zeugt nur von Sturrheit und ist dadurch vereinsschädigend :daumen: :teufel2:
Du schreibst was von der "Mehrheit" und über "90% der Anhänger". Kannst du das irgendwie Belegen, hast eine repräsentative Umfrage unter FCK Anhängern in Auftrag gegeben....?
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

leichte_feder hat geschrieben:
Natürlich soll sich ein Sportdirektor nicht von dem "Pöbel" (ich meine uns alle) treiben lassen - aber hier ist doch nicht eine kleine "Strömung" am Werk.

Hier ist es die absolute Mehrheit :daumen:

Da sein Ding durch zu ziehen zeugt nur von Sturrheit und ist dadurch vereinsschädigend :daumen: :teufel2:
Naja naja naja. Das ist eine dreiste Übertreibung.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Gesperrt