Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

wernerg1958 hat geschrieben:@Lautern-Fahne,
genau so ist das, der FCK hatte diese Saison 30 Spieler unter Vertrag, 26-27 hätte durchaus gereicht, und da hätte dann das Geld für einen zweiten Geschäftsführer auch gereicht! Aber es ist in der Satzung festgehalten, daß es 2 geben muß! Also muß man auch dafür Sorgen das es genügend Kapital hat diese 2 zu bezahlen. Und bei 2 Geschäftsführern wäre ein Kaderplaner überflüssig! Nur mit dem aktuellen Unterschied, daß der Kaderplaner unter dem Geschäftsführer angesiedelt ist und ein zweiter Geschäftsführer auf gleicher Ebene wäre, da liegt doch das tatsächliche Problem und nicht im Finanziellen.
Ich habe bisher nur von "soll" gelesen. Aber das wäre Haarspalterei.

Sehe es nicht so, dass ein Kaderplaner überflüssig ist. Stichwort: Sparringspartner, zweite Meinung. Der 2. GF würde sich ja verstärkt um die betriebswirtschaftliche Komponente kümmern und hätte mit dem Sport nix am Hut. Sponsoren akquirieren, Buchhaltung, Marketing. Also was Böse und Bugera machen.

Natürlich entlastet das Hengen. Aber meiner Meinung nach sollte der Schwerpunkt auf dem Aufbau sportlicher Kompetenz liegen. Stichwort: Scouts, Sportpsychologe Jugendtrainer, Verbesserung NLZ, polnische Leistungsträger halten, Hügel der Schmerzen installieren um der Mannschaft Freude am Laufen einzubläuen :). Einen Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle mehr einstellen, um Mitgliedsanträge abzuarbeiten. Ich sähe das Geld lieber in so Projekten. Zuerst das Kerngeschäft auf Vordermann bringen, dann den Wasserkopf. Wie du richtig sagtest: der Kader ist völlig aufgebläht. Anderen Vereinen reichen 24 Spieler.

Ich unterschätze aber wahrscheinlich auch den Umfang, den ein Fußballclub bilanzieren muss. Stelle es mir im Vergleich z.B. zu einem Industrieunternehmen recht übersichtlich vor. Mein erster Ansatz wäre Outsourcing. Bin aber auch nicht drin.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Wir sollten wirklich mal verbal abrüsten hier im Forum und uns selbst kritisch hinterfragen. Ich habe z.B. auch gedacht, dass Hanslik und Zolinski die Falschen sind um die Klasse zu halten. Die letzten Spiele haben mich eines Besseren belehrt. Ich konnte Anfang schon als Spieler nicht leiden, vielleicht stellt sich auch bei ihm heraus, dass er genau der richtige Mann zur rechten Zeit ist. Wir wissen es schlichtweg nicht. Ich würde mir nur wünschen, dass wir nächste Saison nicht absteigen und mit dem neuen Trainer mal zumindest eine Saison durchspielen. In diesem Sinne, frohe Sommerpause.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

@fck_anno_1991, @salamander:
Sehe ich 100% genauso! Danke Euch Beiden für die Beiträge!
Latunji
Beiträge: 272
Registriert: 29.08.2014, 20:55

Beitrag von Latunji »

Laundry hat geschrieben:Nochmal ein Gedanke von mir. Warum können wir nicht mal einem vielversprechenden jungen Trainer die Chance geben? Wieso besitzen andere Vereine diesen Mut und wir nicht?

Ich vermisse einfach den Mut es mal mit einem jungen unerfahrenen Trainer zu versuchen und beneide die Vereine die diesen Mut gezeigt haben und belohnt wurden.
Boris Schommers?
Sascha Hildmann?
Jeff Strasser?
Konrad Fünfstück?
Krasimir Balakov?

Könnte ewig so weiter machen. :)
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Am Ende ist es jemand anderes und Anfang wurde nur ins Spiel gebracht, damit der neue Trainer für die Fans eine positive Überraschung ist.
So hat der neue Trainer bei einem Großteil der Fans gleich einen extra Kredit, den er sonst nicht gehabt hätte, eben weil es nicht Markus Anfang ist :D
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@GT79

Egal,ob Anfang,Oral,Oenning,etc.
Mir wäre keiner der drei Genannten als FCK-Coach recht.
Wir haben Balakov,Rekdal,Grammozis,etc. in diesem Amt bei uns überstanden.
Mir war auch hier keiner der Genannten als FCK-Coach recht.

Wir werden auch Anfang (sofern er der Auserwählte sein soll) überstehen.
Und auch jeden anderen der unser Team,wenn es dumm läuft,für drei Monate trainiert.

Wir können hier unsere Meinungen austauschen.
Ja,ich will.
Oder
Nein,ich will nicht

Das ist ja schonmal was. :daumen:

Was uns eint ist,dass wir schlussendlich immer wieder auf der Seite des effcekaa sind.
Deshalb:Hör doch auf mit "Konsequenzen zu drohen".
Du kommst hier,vom effcekaa,sowieso nicht weg. :wink:
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

warum wird nichts verkündet? Wenn alles so klar ist laut den zitierten Medien?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

sandman hat geschrieben:Von „Petitionen“ über „Nazis und Frauenschlägern“ sind wir jetzt bei „seriösen Coaching-Unternehmen“ gelandet.

Läuft :popcorn:

Posts völlig aus dem Kontext reißen.

Läuft...
jonzen
Beiträge: 95
Registriert: 27.09.2006, 11:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jonzen »

@fck_anno_1991, @salamander:
Absolute Zustimmung! Vielen Dank für die deutliche Positionierung! Bin froh, dass es noch die Ausgewogenen unter uns gibt...
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Latunji hat geschrieben:
Laundry hat geschrieben:Nochmal ein Gedanke von mir. Warum können wir nicht mal einem vielversprechenden jungen Trainer die Chance geben? Wieso besitzen andere Vereine diesen Mut und wir nicht?

Ich vermisse einfach den Mut es mal mit einem jungen unerfahrenen Trainer zu versuchen und beneide die Vereine die diesen Mut gezeigt haben und belohnt wurden.
Boris Schommers?
Sascha Hildmann?
Jeff Strasser?
Konrad Fünfstück?
Krasimir Balakov?

Könnte ewig so weiter machen. :)
Der Vergleich hinkt ziemlich. Ohne Geld im freien Fall hätte auch ein Klopp seine Probleme gehabt. Fünfstück, Strasser oder Hildmann würden in der jetzigen Situation vielleicht sogar passen. Auch Notzon oder Stöger hätten als „technischer Direktor“ deutlich bessere Voraussetzungen. Die aktuellen Aufstiegstrainer kannte vor 2 Jahren auch noch kein Mensch.

Ich glaube die Diskussion geht von Anfang an an Anfang vorbei. Mir persönlich geht es überhaupt nicht um die Person Anfang und was er getan hat. Es geht mir darum, dass es höchst riskant ist, einen Trainer zu installieren, der von Anfang an eine riesige Angriffsfläche mitbringt. So kann keine Ruhe reinkommen. Ähnlich wie mit Norbert Meyer‘s Fallsucht. Wir brauchen einen Trainer, der langfristig in Ruhe arbeiten kann und das volle Vertrauen hat. Mal ehrlich: wir Fans haben seit Jahrzehnten ein viel besseres Gespür dafür, was und wer diesem Verein gut tut als Leute, die seit 1-3 Jahren im Verein sind. Das sollte sich der Beirat auch mal anschauen, bevor er solch weittragenden Entscheidungen trifft.
D
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

fck_anno_1991 hat geschrieben:
[...]



Man darf gerne Anfangs Verhalten während Corona kritisieren und dass da persönliche Erfahrungen und Ängste während der Corona-Zeit bei der Beurteilung des Fehlverhaltens eine große Rolle spielen, kann ich gut verstehen.
Aber dieses Fehlverhalten über jegliche andere strafbare Handlungen auf dieser Welt zu stellen und es hier in einer Endlosschleife zu wiederholen (@ Davy Jones: Nicht böse gemeint, ich habe verstanden, wie du denkst. Ich sehe das trotzdem anders. Jedem seine Meinung. Nur wird es nicht "noch richtiger", wenn du es 10x wiederholst!), zeitgleich aber nicht bereit zu sein, zu verzeihen und mit den Werten Fritz Walters kommen, ist einfach daneben. Meine Meinung!

Fritz Walter hat übrigens als Repräsentant der Sepp-Herberger-Stiftung Gefängnisinsassen in JVAs besucht, um bei der Resozialisierung mitzuwirken. Und da haben einige schwere Jungs ganz andere Straftaten begangen als ein Markus Anfang!
Also kommt mir bitte nicht mit den Werten Fritz Walters!!!

[...]

Viel Glück, Markus Anfang!

Ich bin übrigens auch für Resozialisierung. Das heißt aber nicht, dass man notwendigerweise das Recht hat, jeden Beruf auszuüben oder jeden Beruf ausüben sollte.
Gibt ja noch unzählige Berufe.
Was die "schweren Jungs" angeht, so gibt es natürlich elementare Unterschiede. Keiner von denen ist meines Wissens in führender Position bei uns gelandet und wenn es sich um eine JVA handelt, werden es davon ab auch keine gestandenen Erwachsenen gewesen sein, sondern Jugendlich oder maximal junge Erwachsene.

Dass andere ihre Meinung zig mal reindrücken schien dir übrigens egal zu sein "Strafe abgesessen", "guter Punkteschnitt".

Letztlich ist es ja nicht nur der Betrug, sondern auch das Lügen, das vor den Bus werfen seines eigenen Sportchefs. Das Festhalten an seinem Narrativ. Monatelang!


Anfang sollte nochmal irgendwo arbeiten dürfen. Ob das zwangsläufig als Cheftrainer sein muss? Keine Ahnung. Ob es im Profifußball sein soll? Ebenfalls keine Ahnung.
Sollte er mal wirklich Buße tun und sich nochmal hocharbeiten? Fände ich tatsächlich gut und das würde auch ehrliche Reue zeigen.
Sollte er quasi zeitnah bei uns anheuern? Meiner Meinung nach nicht.

Anfang hat die ganze Gesellschaft betrogen und mit Füßen getreten. Primär für Karneval. Ewig lange gelogen und auch den Sportchef letztlich betrogen. Die Konsequenzen waren marginal, vor allem wenn man überlegt, was nur wenige Wochen später (!) als mögliche Konsequenz für das gleiche Vergehen möglich gewesen wäre. Nämlich fünf Jahre Haft.

Stattdessen hatte er eine kurze (wahrscheinlich unbezahlte) Pause (ein halbes Jahr, noch ein halbes auf Bewährung). Geldstrafen, die für einen jahrelangen Zweitligatrainer lächerlich sind und hat jetzt nach dem Rauswurf mit Dresden und nun potentiell uns solche Stationen?
Fühlt sich, insbesondere nach dem Scheitern in Bremen und nun in Dresden an, als würde man den noch für sein Verhalten belohnen.


Das Beispiel mit Reus deines Vorredners hinkt auf so vielen Ebenenen. Weiß er aber sicherlich selbst.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Ich wundere mich auch, dass der Wechsel nich nicht verkündet wurde. Vielleicht hat der ein oder andere der Entscheidungsträger doch noch Bedenken.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@shaka, in meinen Augen hat Anfang aber mehr Sprengstoff als ein Oenning. Und mir wird hier die Sache teilweise zu weichgespült, oder Anfang benutzt um irgendwelche Schwurbeleien loszuwerden. Und darauf habe ich keinen Bock. Und genau deswegen würde ich von Anfang die Finger lassen. Ich habe keine Lust auf jeder Seite wieder irgendwas in diese Richtung zu lesen.

Es gibt persönlich und auch sportlich 2 Seiten wie man zu Anfang stehen kann. Alleine sportlich überzeugt er mich kein bisschen... dazu noch die andere Geschichte, die ich keineswegs als Bagatelle ansehe (übrigens bin ich kein Befürworter von Raketen, von Hoeness oder was Daum gemacht hat, geschweige denn von "Fans" die sich danebenbenehmen... ) Muss man leider hier immer klarstellen damit man nicht aus dem Zusammenhang gerissen wird.

Und das mit Konsequenzen drohen habe ich im letzten Post nicht so gesagt, ich drohe keinesfalls, sondern muss für mich persönlich überlegen welche Konsequenzen ich daraus ziehe. >Es muss ja nicht immer die große Konsequenz sein, dass man austritt oder so. Das war eine Antwort auf @Schnullibulli. Nur was diese bedeuten muss ich mir erstmal im Klaren werden, sollte es soweit sein. Und natürlich komme ich vom FCK nicht los, das habe ich ja auch geschrieben und deswegen macht es ja auch etwas mit mir, deswegen reagiere ich so emotional.

Ich finde es halt nervig, wenn hier auf beiden Seiten um sich geschlagen wird was denn nun die Wahrheit ist wenn es um Corona geht. Natürlich gibt es Impfschäden, aber genauso sind Menschen betroffen (die ich persönlich kenne), die entweder heute noch massiv an Long Covid leiden oder daran gestorben sind. Da fällt es halt nicht leicht einfach mal "Schwamm drüber" zu sagen oder als was weiss ich betitelt zu werden.

Corona hat die Gesellschaft gespalten, das sieht man ja hier deutlich. Und es gibt keine gesunde Diskussionskultur mehr. Die eigene Meinung ist die Richtige, so kommt es mir vor.

Auch wenn es einige gerne hätten, aber ich kann mich mit Anfang halt nicht identifizieren, sorry. Und sportlich ist er halt auch nicht als der Überflieger bekannt, gerade auf seinen letzten beiden Stationen.

So, das soll es nun aber mal gewesen sein mit der ganzen Debatte. Habe ja vorher geschrieben, dass ich es selbst nicht mehr hören oder lesen kann. Deswegen mache ich mal einen Strich drunter und warte ab...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Sturmtank10
Beiträge: 56
Registriert: 18.08.2019, 14:46

Beitrag von Sturmtank10 »

So, jetzt steht es fest. Markus Anfang wird der neue Trainer und das trotz der Stimmungslage der Fans. Man sieht auch hier, dass es Hengen völlig egal ist, was das Umfeld, insbesonders die Fans denken und wünschen. Er zieht seinen Stiefel durch und bringt nun erneut einen seiner Kumpels in diesen Verein. Wollen wir hoffen und beten, dass das die richtige Entscheidung war. Aber allein mir fehlt der Glaube.
Bis Spieltag 10 etwa wird man sehen ob wir wieder so eine Katastrophensaison durchleben müssen. Was ist dann? Zieht dann auch mal ein Herr Hengen Konsequenzen? Oder nimmt dann auch mal der Aufsichtsrat sein Amt ernst? Insofern stelle ich mir auch die Frage, wieviel Kumpels hat Hengen noch?
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

@Sturmtank10:
Wo steht das, dass Anfang es wird?? :?:
BBWolf7
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2022, 23:00
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BBWolf7 »

@GerryTarzan1979
Ohne den Post nochmal komplett zu zitieren.
Absolute Zustimmung !!!
evchen320
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2011, 23:50

Beitrag von evchen320 »

Also ich muss jetzt hier auch mal meine nur persönliche Meinung schreiben.

Das FF nicht bleibt, hat wenn man zwischen den Zeilen liest, ganz klare Gründe. Diese liegen mit Sicherheit nicht in seinem Erschöpfungszustand, sondern in der Art und weise wie geführt wird in unserem Verein.

Ich gehöre auch zu denen, die bei einem "neuen, fremden Trainer" offen sind und ich vertrete die Meinung, dass man ihm eine Chance gene sollte.

Bei Markus Anfang sieht die Sache für mich jedoch gänzlich anders aus. Das er mir grundsätzlich unsympatisch ist ..... geschenkt und nicht sonderlich wichtig. Aber hier soll jemand kommen, der erst einmal, wenn man die Vergangenheit betrachtet, wieder ein "Spezl" von TH ist (siehe die gemeinsame FCK-Zeit). Er ist wieder der Trainer, den TH sucht und der ihm aus der Hand fressen wird, weil er ja so wieder in Lohn und Brot steht. Da ist für mich einfach zu viel Klüngel.

Und für mich ist die Impfbuchfälschung kein Kavaliersdelikt und "jeder macht mal einen Fehler". Nein, dies zeigt ganz klar einen Charaktertyp, der trotz aller Privilegien während der Coronazeit (Jobausübung, Kontakte (im Verein), gutes Gehalt, keine Existenzängste, etc.) wegen einer lächerlichen Karnevalsveranstalung andere Menschen betrügerisch in Gefahr gebracht hat. Dies ist für mich, unseren Verein und ja, auch fritz Walters Erbe, nicht tragbar.

Es kann auch kein Zufall sein, dass alle Freunde (die keine FCK-Anhänger sind) mich hier im ersten Feedback nur bemitleiden. Inkl. der Meinungen hier im Forum, können sich so viele Menschen nicht täuschen.

Wenn er doch kommen sollte, sage ich hier und heute schon, dass das Unternehmen MA krachend scheitern wird.

FORZA FCK :teufel2:
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

FcKeiler hat geschrieben: Ich glaube die Diskussion geht von Anfang an an Anfang vorbei. Mir persönlich geht es überhaupt nicht um die Person Anfang und was er getan hat. Es geht mir darum, dass es höchst riskant ist, einen Trainer zu installieren, der von Anfang an eine riesige Angriffsfläche mitbringt. So kann keine Ruhe reinkommen.
D
Amen.
Bewusst in Kauf genommener Sprengstoff obwohl man angeblich immer die große Ruhe beschwören möchte.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Davy Jones hat geschrieben:Zugegeben und entschuldigt hat er es letztlich Monate später erst.
Und begründet damit, dass er wegen Vorerkrankungen Angst vor Nebenwirkungen hatte. Dann aber mit Vorerkrankungen mitten in Corona ungeimpft auf die Karnevalsparty gehen... ist klar.

Die Verzögerung, mit der er sich öffentlich geäußert hatte, hatte in meiner Erinnerung aber mit laufendem Verfahren zu tun.
Joschie65
Beiträge: 534
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Ich erinnere mich auch das vor einigen Jahren ich meine zu drittliga Zeit, vor Antwerpen schon mal ein Marcus Anfang hier im Gespräch war, da wollte ihn jeder haben und jetzt auf einmal nicht mehr.


Das kann ich nicht nachvollziehen aber einen Wimmer der in Deutschland nur CoTrainer bei Stuttgart war oder ein Klose der noch keine Profimannschaft trainiert hat würde hier jeder nehmen.

Gebt doch MA einfach mal ne Chance zuzeigen was er als Trainer draufhat
Tyrion28
Beiträge: 65
Registriert: 14.05.2014, 09:04

Beitrag von Tyrion28 »

Also ich wundere mich, dass es gestern mehr oder weniger alle Medien "bestätigt" haben und jetzt seitdem nichts mehr gekommen ist (auch keine Ankündigung zur Pk oder ähnliches). Vllt wird es ja doch dann jemand anderes...
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

In der Rheinpfalz steht:

Nach RHEINPFALZ-Informationen äu-
ßerte das ein oder andere Gremiums-
mitglied seine Bedenken. Doch ganz
offensichtlich setzte sich Hengen mit
seiner Wunschpersonalie durch. Zu-
letzt war spekuliert worden, dass Da-
vid Wagner ein Kandidat sei. Der
kürzlich bei Norwich City entlassene
Wagner war Gast bei der After-
Match-Party des FCK am Samstag im
Wasserwerk in Berlin. Auf der Tribü-
ne notierte er eifrig mit. Doch Wagner
wird es nicht.
Der gebürtige Kölner erfüllt Hen-
gens Anforderungsprofil an den neu-
en Trainer. „Er muss Erfahrung und
auch im Nachwuchsleistungszentrum gearbeitet haben, mit jungen
Spielern, als auch mit alten. Er muss
eine eigene Spielphilosophie haben“,
sagte Hengen.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Ben86
Beiträge: 31
Registriert: 12.06.2022, 13:51

Beitrag von Ben86 »

Das heisst wir haben die Chance auf David Wagner und entscheiden uns für Markus Anfang :shock:
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Bei der ganzen Diskussion sollte der FCK seine Ziele und seine Außenwirkung bedenken. Gestern wurde ich im Saarland schon angesprochen, was für einen Trainer wir bekommen würden, sie hätten im Radio gehört, was der schon so alles getrieben hätte. Super Darstellung des Vereins...

Ganz unabhängig davon hat der FCK ein großes Ziel: den Aufstieg, so bald wie möglich. Die 2. Liga ist in der jetzigen Konstellation nicht (ewig) bezahlbar. Genau dem Ziel sollte die Trainerfrage folgen: kein halbwegs guter Durchschnittstrainer, sondern jemand aus dem oberen Regal, der mit seiner Erfahrung und Erfolgen längerfristig bleibt und etwas aufbaut - damit die Chance auf den Aufstieg somit höher sein sollte. Das kostet allerdings. Wie wir aber alle wissen, wahrscheinlich weniger, als 3 (entlassene) Trainer gleichzeitig.

Wenn man dann liest, dass David Wagner in Berlin war, sieht das ungefähr so aus: wenn wir europäisch spielen, nehmen wir den, ansonsten werden wir mal wieder ein Schnäppchen aus Thomas-Reste-Rampe holen.
Zuletzt geändert von read-only am 28.05.2024, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Ace-Man
Beiträge: 175
Registriert: 22.05.2016, 13:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ace-Man »

Das ist es halt
Hätten wir die Chance auf einen Trainer der mehrfach Meister war oder so, ein absoluter Toptrainer. Dann könnte ich noch verstehen wenn man sagt:
ok, Ruf relativ im Eimer, Fans sehr kritisch aber so eine Chance müssen wir nutzen.
Aber mir will nicht in den Kopf warum man einen Anfang druckdrückt mit allen Problemen die es mit sich bringt.
Gesperrt